3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Kürbis gefüllt mit Reis und Curry-Gemüse


Drucken:
4

Zutaten

4 Person/en

Küribs und Reis

  • 1 Hokkaido Kürbis, (oder 2 kleine)
  • 180 g Basmatireis

Cürry-Gemüse

  • 1 Stück Karotte
  • 200 g Brokkoli in Röschen, (ersatzweise eine kl. Zucchini)
  • 1 1 kl. Zwiebel halbiert
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 5 Lorbeerblätter
  • etwas frischen Ingwer
  • 2 EL Curry
  • 1 Msp. gemahlene Nelken
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 EL Korriander
  • 1 geh. EL Kurkuma
  • 250 g Kokosmilch
  • 250 g Gemüsebrühe
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 20 g Olivenöl

zum Überbacken

  • 150 g Cremefraiche
  • 80 g geriebener Käse
5

Zubereitung

    Kürbis und Reis
  1. Die Kerne und Fasern aus dem Kürbis entfernen und das Kürbisfleisch so gut wie mögich herausnehmen, in Würfel schneiden und zur Seite legen.

  2. Den ausgehöhlten Kürbis bei 180 °C 20 - 30 Minuten weich backen.

  3. Den Reis nach Packungsanleitung gar kochen.

  4. Curry-Gemüse
  5. In den Mixtopf geschlossen 250 g Wasser mit Gemüsebrühe füllen, den Varoma aufsetzen und die in Stückchen geschnittene Karotte und die Brokkoliröschen 20 min./Varoma/Stufe 1 garren.

    Nach dem Garren den Varomaaufsatz mit dem Gemüse zur Seite stellen und die Gemüsebrühe umfüllen.

  6. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geschlossen geben und 5 sec./ St. 6 zerkleinern.

    Das Öl zugeben und 2 min./ St. 1/ 100 °C andünsten.

  7. Kürbisstücke, Brokkoli, Karotte, den geriebenen Ingwer, Lorbeerblätter und Gewürze in den Mixtopf geschlossen geben und 10 min./LinkslaufSanftrührstufe / 100 °C mitdünsten.

    Kokosmilch und die zur Seite gestellte Gemüsebrühe in den Mixtopf geschlossen geben und weitere  10 min./ LinkslaufSanftrührstufe/ 100 °C kochen (ggf. noch ein paar Minuten länger, wenn das Gemüse noch nicht durch ist) 

  8. Kürbisfüllung
  9. Etwa die Hälfte des Gemüses und der Soße mit dem gekochten Reis mischen und in den gebackenen Kürbis füllen (ich habe den Kürbis davor auseinander geschnitten und die "Schiffchen" gefüllt)

    Creme fraiche und Käse mischen und auf die Kürbisfüllung geben und das ganze nochmals in den Backofen schieben , bis der Käse geschmolzen und leicht braun wird.

    Den gefüllten Kürbis auf einen Teller geben und darum das restliche Gemüse verteilen.

     

    GUTEN GELINGEN!!!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • 4 Sterne für den guten Geschmack, aber die...

    Verfasst von saunette am 10. Februar 2020 - 20:36.

    4 Sterne für den guten Geschmack, aber die Garzeiten sind viel zu lange, der Brokkoli ist nur noch Matsch! Werde dies in einem nächsten Versuch deutlich reduzieren.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Oh sorry!!! Habe das Rezept

    Verfasst von Bine2311 am 7. Mai 2014 - 17:54.

    Oh sorry!!! Habe das Rezept jetzt ergänzt und hoffe jetzt ist alles verständlich! Gutes Gelingen! tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Da der Kürbis gebrochen ist,

    Verfasst von mimoh65 am 17. Oktober 2012 - 13:00.

    Da der Kürbis gebrochen ist, habe ich einfach einen Auflauf daraus gemacht und für meine "Fleischfresser" 500g angebratenes Putengeschnetzeltes zugefügt. Anstelle des (nicht vorhandenen) Broccolis habe ich Brechbohnen genommen.Durch die Gewürze war es richtig lecker; danke.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • und wann kommt die Kokosmilch

    Verfasst von Melle2011 am 5. Oktober 2012 - 16:55.

    und wann kommt die Kokosmilch ins Spiel?? 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können