3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Lasagne vegetarisch - mit „Gemüse-plus –Option“


Drucken:
4

Zutaten

  • … für die Grünkern-Tomaten-Soße
  • 250 g Grünkern, (ggf. direkt schrot)
  • 150 g Möhren, in Stücken
  • 150 g Staudenselliere, in Stücken
  • 2 Zwiebeln, in Stücken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian
  • 200 ml Rotwein
  • 2 kl. Dosen Tomaten
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 EL Basilikum
  • 500 ml Milch
  • 1 Würfel Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 30 ml Olivenöl
  • 250 g Lasagne Blätter (ohne Vorkochnotwendigkeit)
  • … für die „erweiterte Bechamelsoße“
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Prisen Muskat
  • 200 g Parmesan, (150 + 50), in Stücken
  • 200 g Mozzarella, (andere bevorzugen Gouda, mittelalt), in Stücken
  • 6
    50min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Vorbereitend:

    Parmesan 10 Sek./ Stufe 10 mahlen, umfüllen und

    Mozzarella 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern in separates Gefäß umfüllen

    ---------------------------------------

    Grünkern-Tomaten-Soße:

    Grünkern (Körner) in den Mixtopf  5 Sek./Stufe 10 schroten (ggf. auch direkt Grünkernschrot verwenden)

    Grünkernschrot 5 Min/100/ Stufe 2 rösten (ohne Öl etc., Raucharoma wird erkennbar)

    Gemüse (Sellerie, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch) 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern
    Olivenöl zugeben, 5 Min/100/ Stufe 2  weiter dünsten

    mit Rotwein ablöschen

    Dosentomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe, Thymian zugeben 5 Min/100/ Stufe 2 weiterkochen, in Schüssel umfüllen, Mixtopf säubern

    Lorbeerblätter in das Grünkern-Tomaten-Sugo in der Schüßel hineinstecken, ca. 20 Min zugedeckt ziehen lassen, Lorbeerblätter wieder herausnehmen 

    ---------------------------------------

    „Erweiterte Bechamelsoße“:

    Butter im Mixtopf 3 Min./100/Stufe 1 schmelzen

    Mehl zugeben und 3 Min./100/Stufe 1 anschwitzen

    Übrige Zutaten (inkl. 150 g des Parmesan, ohne Mozzarella) zugeben und 5 Min./90/ Stufe 4 garen

    Mozzarella dazugeben, dann umfüllen

    ---------------------------------------

    Auflaufform

    befüllen

    Backofen auf 200 Grad (180 Heißluft) vorheizen

    Auflaufform fetten

    1/4 der „erweiterten Bechamelsoße“ auf dem Boden der Auflaufform verteilen

    Lasagneblätter (trocken) darüber legen

    1/3 Grünkern-Tomaten-Sugo darauf verteilen (bitte zuvor noch einmal abschmecken)

    1/4 Bechamelsoße darüber verteilen

    3 mal diesen Vorgang (Lasagne / Grünkern-Tomaten-Sugo / Bechamelsoße) wiederholen

    und mit einer Lage Lasagneblätter abschließen,

    restliche „erweiterte Bechamel-Soße“ verteilen (ggf. etwas zurückhalten wenn Sie die Fitness-Option: Extraportion Gemüse (s.u.) einplanen)

    … backen

    befüllte Auflaufform mit Alufolie abdecken und die Lasagne im vorgeheizten Backofen (200 bzw. 180 Grad) 20 Minuten vorbacken

    Alufolie entfernen und weitere 15 Minuten backen,

    aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ziehen lassen, dann genießen

    =======================

     Fitness-Option: Extraportion Gemüse

    Mixtopf grob reinigen sobald Lasagne in dne Ofen gegeben wurde

    500 g - z.B. gefrorenes - Gemüse (Variante 1: Erbsen, Möhren, Bohnen, Blumenkohl; Variante 2: Paprikaschoten, Zucchini) in den Varoma füllen

    500 ml Wasser in den Mixtopf geben, verschließen, Varoma aufsetzen

    Gemüse im Varoma  20 Min. (25 Min, wenn gefroren)/Varoma/ Stufe 2 garen

    Mit etwas Salz und Pfeffer, ggf. auch einem Rest der Bechamel-Soße, gewürzt servieren

    =======================

    Leichte-Option: der Bechamel-Soßen-Ersatz

    Meine Tante plädiert für fettarme Kondensmilch als Ersatz für das Gemisch aus Butter, Mehl und Milch. D.h. Gewürze und Parmesan direkt in die erwärmte Kondensmilch geben

     

    Mehr zum Thema Lasagne z.B. unter:

    //de.wikipedia.org/wiki/Lasagne

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • habe soeben die lasagne

    Verfasst von poffel am 10. September 2014 - 15:56.

    habe soeben die lasagne gemacht und genossen. super rezept, vor allem, wenn man vegetarische kinder hattmrc_emoticons.) kann ich nur jedem empfehlen,die lasagne nachzukochen. ich habe zwar kein gemüse dazu gemacht, sondern einen gemischten salat. passt hervorragend dazu. fünf sterne sind absolut verdienst

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das ist bei mir auch so.

    Verfasst von Thermoguzzi am 10. Februar 2011 - 00:04.

    Das ist bei mir auch so. Komisch.

     Lg Thermoguzzi     


    Man muß immer etwas haben worauf man sich freut

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Leider fehlt beim Ausdrucken

    Verfasst von pantuffle am 9. Februar 2011 - 09:34.

    Leider fehlt beim Ausdrucken ein Teil der Zutaten! Ich habe es zweimal versucht, es druckt die Zutaten aber nur bis 200 ml Rotwein aus.Woran das wohl liegen kann?

    Gruß

    Pantuffle

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können