3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Nuss-Bolognese - glutenfrei vegan


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Nüsse nach Belieben bzw. Allergie

  • 160 g Nuss-Mischung - z.B. Mandeln, Walnüsse, Cashew-Kerne, Haselnüsse - oder aber auch Macadamias und Paranüsse
  • 80 g Zwiebel(n)
  • 2 Knoblauch-Zehen
  • 15 g Olivenöl
  • 2 Dosen stückige Tomaten
  • 2 EL gehackte Kräuter ~ Oregano und Thymian ......ALTERNATIV : italienische Kräutermischung
  • 30 g Tomatenmark oder Ajvar
  • je 1/2 bis 1 TL Salz und frisch gem. Pfeffer
  • nach Belieben: Chilipulver

OPTIONAL

  • 100 g Karotten
  • 50 g Sellerie
  • 100 g heißes Wasser aus dem Wasserkocher
  • 6
    25min
    Zubereitung 25min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Die Sauce lässt sich gut auf Vorrat herstellen und einfrieren
  1. Trockener Mixtopf!

     

    Nüsse nach Belieben zusammenstellen. Die Hälfte der Menge einwiegen, MB in den Deckel und 

     

    3 sec. / Stufe 5   zerkleinern. Zweite Hälfte der Nüsse einfüllen und alles zusammen

     

    5 sec. / Stufe 5    zerkleinern. Vllt sind Ihnen die großen Stückchen noch zu groß - dann legen Sie noch eine Sekunde nach. 

    Nüsse OHNE FETT  

     

    9 min / Varoma /  Stufe 1    vorrösten und anschließend in einer Schüssel bereitstellen.

     

    Zwiebeln und Knoblauchzehen in den Mixtopf geschlossen und auf zwei Mal jeweils 

     

    2 - 3 sec. / Stufe 5  zerkleinern, nach dem ersten Mal öffnen und die entfleuchten Zwiebelchen nach unten zum Messer schieben und wiederholen. 

     

    Öl einwiegen und 

     

    3 min  / 120° C / Stufe 1  andünsten. 

     

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

     

    OPTIONAL nun Karotten in ca. 5 cm langen Stücken und Sellerie -ebenfalls in Karotten-Stück - Größe geschnitten zugeben, MB aufsetzen und nochmals 

     

    4 - 5 sec. / Stufe 5  zerkleinern.  Für das Mehr an Masse nun noch das (heiße) Wasser einwiegen. 

     

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

     

    Tomaten, Kräuter, Tomatenmark oder Ajvar, Pfeffer und Salz - evtl. noch Chili - und die Nüsse hinzu, mit dem Spatel alles etwas von Hand unterrühren, Garkörbchen als Spritzschutz aufsetzen und 

     

    15 min. / 100° C / Linkslauf / Stufe  1   köcheln. 

     

    Abschmecken, ob noch etwas hinzu muss und servieren. 

     

    Auf die OPTIONALE Zugabe von Karotten und Sellerie hat mich Schokorosine hingewiesen. Getestet - und für gut befunden. DANKE für die Mithilfe :*

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Dies ist das Rezept des Tages 02.03.16  aus dem CK - user "Margie_S". Da wir so viele Allergene zu berücksichtigen haben, freue ich mich immer über schnelle und einfache Gerichte, die auch noch so super gut schmecken!

An Nüssen hatte ich je 40 g Macadamia, Cashews, Wal- und Haselnüsse. 

In den Bewertungen des Original-Rezeptes schrieb eine Userin, sie habe eine Fertig-Nussmischung aus dem Bio-Markt verwendet. 

 

 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • sehr lecker und kaum von der Fleischvariante zu...

    Verfasst von kate26 am 26. November 2023 - 16:10.

    sehr lecker und kaum von der Fleischvariante zu unterscheiden

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mr_2014: Das freut mich sehr! Ich finde die...

    Verfasst von flipper1967 am 8. Januar 2023 - 13:55.

    Mr_2014: Das freut mich sehr! Ich finde die Reaktionen der Nicht-Vegetarier immer wieder spannend. Denn wenn man nichts sagt .... tmrc_emoticons.;)
    Danke für Ihr Feedback Smile

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für diese leckere Soße. Wurde von...

    Verfasst von Mr_2014 am 7. Januar 2023 - 17:27.

    Vielen Dank für diese leckere Soße. Wurde von allen, auch nicht Vegetariern, für sehr lecker befunden und verdient ganz klar 5 Sterne!
    Ich habe allerdings Möhren und Sellerie gleich mit den Zwiebeln angedünstet und die Wassermenge dann später nach unserem Geschmack angepasst.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Queen-of-Castle: Freut mich, wenn Ihnen das...

    Verfasst von flipper1967 am 28. Mai 2020 - 15:49.

    Queen-of-Castle: Freut mich, wenn Ihnen das Ergebnis schmeckt. Danke für Ihr Feedback

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr gutes Rezept sowohl für Vegetarier als auch...

    Verfasst von Queen-of-Castle am 27. Mai 2020 - 18:56.

    Sehr gutes Rezept sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser, allerdings finde ich die Menge eher für 6 Personen passend, aber das ist sicher Ansichtssache.

    My home is my castle

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Pommiii: Das freut mich ungemein! Danke für Ihr...

    Verfasst von flipper1967 am 13. Mai 2020 - 14:34.

    Pommiii: Das freut mich ungemein! Danke für Ihr Feedback! Sind Sie zufällig bei cookidoo.de registriert? Da gibt es eine mega leckere Linsen - Moussaka! Die könnte Ihnen dann auch schmecken, sollten Sie Auberginen mögen! https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r211892 Sowas von lecker!

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Meeeega lecker!! 100 Sterne von mir! Optisch sieht...

    Verfasst von Pommiii am 13. Mai 2020 - 13:17.

    Meeeega lecker!! 100 Sterne von mir! Optisch sieht sie der Fleisch Bolognese sehr ähnlich.. Werde ich ab sofort immer machen, war eh noch nie so der Fan von Hackfleisch. Meinem Freund hat sie auch sehr gut geschmeckt. Freu mich wie ein Schnitzel, endlich eine tolle Alternative gefunden zu haben 😍

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Beckse83: Freut mich! Super, dass es geschmeckt...

    Verfasst von flipper1967 am 6. August 2019 - 18:27.

    Beckse83: Freut mich! Super, dass es geschmeckt hat tmrc_emoticons.;)

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • MEGA

    Verfasst von Beckse83 am 6. August 2019 - 12:09.

    MEGA tmrc_emoticons.-D

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Interessanter Benutzername: Klasse Nutzername ...

    Verfasst von flipper1967 am 22. Februar 2018 - 10:56.

    Interessanter Benutzername: Klasse Nutzername Wink Vielen Dank für Ihr Feedback! Freue mich

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Dieses Rezept ist wirklich lecker. Ich habe direkt...

    Verfasst von Interessanter Benutzername am 21. Februar 2018 - 20:36.

    Dieses Rezept ist wirklich lecker. Ich habe direkt noch eine zweite Portion gemacht und sie eingeweckt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • dag0617: Hallo - klasse, dass die Soße bei Ihnen...

    Verfasst von flipper1967 am 30. Oktober 2017 - 20:00.

    dag0617: Hallo - klasse, dass die Soße bei Ihnen Beiden ankommt! Wir lieben sie auch
    Für einen Schulausflug unseres Sohnes habe ich größere Marmeladen-Gläser und die dazugehörigen Deckel (die Gläser waren vorher in der Spülmaschine, die Deckel von Hand gesäubert) mit kochendem Wasser gefüllt, während die Bolognese kochte. Als die Kochzeit vorüber war, heißes Wasser aus Gläsern und Deckeln ausgekippt. Dann die Sauce so heiß wie möglich mittels Trichter einfüllen und verschließen. Glas - wie beim Kochen von Marmelade auch - für ca. 5 min. auf den Deckel stellen, danach umdrehen und komplett erkalten lassen. Kühl im Keller oder einer kühlen Speisekammer lagern - die Gläser müssen NICHT in den Kühlschrank.
    Unsere Gläser halten schon mal 6 Monate!
    So koche ich all meine Soßen ein, auch Paprika-Sugo, Ajvar.
    Man muss nur darauf achten, dass die Ränder sauber sind - auch bei herzhaften Saußen, nicht nur bei Marmelade. Sollte mal etwas kleckern, nehme ich ein Stückchen feuchtes ZEWA und wische es weg.
    Gutes Einkochen - und Danke für Ihr Feedback!

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Sauce ist super lecker. Meine vegane Tochter...

    Verfasst von dag0617 am 30. Oktober 2017 - 18:54.

    Die Sauce ist super lecker. Meine vegane Tochter findet das auch. Ich würde das gerne auf Vorrat kochen, hat jemand das schon eingeweckt und wenn ja wie?
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hej  Schülie, das finden wir

    Verfasst von flipper1967 am 16. Juni 2016 - 20:21.

    Hej  Schülie, das finden wir auch tmrc_emoticons.;)  

    Meiner Freundin (einzige Vegetarierin in der Familie) fülle ich es immer heiß in Weck-Gläser ab. Hält kühl gelagert auch einige Zeit. 

    Danke für das Feedback :*

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sooooo lecker❤

    Verfasst von Schülie am 16. Juni 2016 - 20:04.

    Sooooo lecker❤

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • perfekt! Ich hatte dazu

    Verfasst von annemamo am 16. April 2016 - 15:20.

    perfekt! Ich hatte dazu Zucchinibandnudeln, oberlecker!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Schokorosine , da waren

    Verfasst von flipper1967 am 18. März 2016 - 22:04.

    Hallo Schokorosine , da waren so viele gute Bewertungen bei CK - alle habe ich nicht gelesen. Aber da ich mir das Rezept für morgen vorgenommen habe, probiere ich das auch gleich mal aus. Danke für den TIPP - das nehme ich dann mal mit auf. 

    So lecker kann fleischlos sein! Vor allem hält die Nussbolognese viel länger satt. Kalt habe ich sie dann noch als Aufstrich auf getoastetem gf Brot gegessen - funktioniert auch super gut!

     

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, hab die Nussbolognese

    Verfasst von Schokorosine am 18. März 2016 - 21:40.

    Hallo,

    hab die Nussbolognese heute gekocht mit Mandeln und Haselnüssen, allerdings hab ich diese nicht im TM angeröstet sondern in der Pfanne, weil ich mir nicht sicher war ob das auf der kleinen Fläche auch so schön anröstet wie in der Pfanne. Außerdem hab ich wie bei CK in einem Kommentar bemerkt noch 100 g Karotten , 1 Stück Knollensellerie mit rein und mit den den Zwiebeln kleingehackt und dann später noch ein bisschen Flüssigkeit dazu.  Ich fands hammerlecker und meine Fleischesser meinten auch: "Mmmh lecker".

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hej  Ideenköchin , ich hatte

    Verfasst von flipper1967 am 4. März 2016 - 21:07.

    Hej  Ideenköchin , ich hatte meine vegetarische/vegane Bolognese meist mit Karotten gekocht. War auch gut, aber die hier  von "Margie_S" ist so lecker! Ich habe sie heute gleich nochmal gekocht tmrc_emoticons.)  Dass man Dosen-Tomaten verwendet, ist nicht unbedingt schlecht, finde ich. Denn oftmals fehlt den frischen Früchten das Aroma. 

    Hat das mit den Nüssen auch geklappt? Normalerweise röste ich dann schon in der Pfanne, aber mir war gestern der Aufwand - rin in den TM, raus aus dem TM ...rin in die Pfanne, raus aus der Pfanne ....zwischenlagern ...... rin in den TM  - einfach zu groß ....manchmal muss es einfach schneller gehen  Big Smile   

    Danke für die Sternchen, das Lob gebührt ja "Margie_S" für diese geniale Soße!! 

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Nachdem ich das Rezept auch

    Verfasst von Ideenköchin am 4. März 2016 - 20:47.

    Nachdem ich das Rezept auch schon bei CK gesehen habe, habe ich heute mal hier gestöbert und mich sehr gefreut, dass es für den Thermomix umgeschrieben wurde. Für 3 Pers. habe ich eine Mischung von etwa 40 g Walnüssen und etwa 80 g Cashewnüssen aus der Dose genommen. Tomaten hatte ich nur als  Tetrapack (500ml) da.... Ansonsten bin ich anteilmäßig nach Rezept vorgegangen. Das Ergebnis war, kurz gesagt, perfekt!!! Die Konsistenz kommt einer herkömmlichen Hackfleischsauce schon sehr nah. Wirklich sehr lecker! Vielen Dank!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können