3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Käse-Knödel Suppe


Drucken:
4

Zutaten

  • 120 g trockene Brötchen, oder Semmelbrösel
  • 150 g Emmentaler
  • 1 Bund Petersilie, (oder TK-Produkt)
  • 2 Eier
  • 10 g Mehl
  • 15 g Milch
  • 65 g Margarine
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 6
    20min
    Zubereitung 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Trockene Brötchen auf St. 7/ ca. 20 Sek. zu Paniermehl verarbeiten und umfüllen.

    150g Emmentaler und 1 Bund Petersilie auf St. 5/ 25 Sek. zerkleinern. Die restlichen Zutaten mit dem Paniermehl oder den Semmelbröseln hinzufügen und 1 Min. /Brotstufe vermischen.

    Daraus kleine Knödel formen und in heißer Fleisch- oder Gemüsebrühe 10 - 15 Min. ziehen lassen. Die Knödel sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. 

    Einen guten Appetit!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ich brauchte etwas für die resteverwertung von...

    Verfasst von Pfanna am 7. Januar 2019 - 11:18.

    Ich brauchte etwas für die resteverwertung von raclettekäse.die Knödel standen schon länger auf meiner Liste. Ich habe sie aber nicht im Wasser ziehen lassen sondern direkt im Thermomix 20 minuten dampfgegarts.sehr sehr lecker sind sie. Ich wusste nicht genau wie groß sie sein müssen. Meine haben ungefähr einen Durchmesser einer 2 € Münze.ich werde sie nicht zur Suppe essen sondern zu einem Braten ich bin gespannt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker, haben auch meiner Tochter gut...

    Verfasst von Sassi81 am 5. Januar 2018 - 12:48.

    Sehr lecker, haben auch meiner Tochter gut geschmeckt. Wir haben sie mit 15 g Milch gemacht wie im Rezept angegeben und sie sind genau richtig geworden.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • spitzen Suppeneinlage...

    Verfasst von ines.f1969 am 6. Oktober 2016 - 06:57.

    spitzen Suppeneinlage

    Käse-Knödel für die Suppe. Diese Kugeln sind klasse. Schöne Resteverwertung und gleichzeitig eine schöne Einlage in eine Suppe. Schmecken sehr lecker.

    Habe sie in der Gemüsebrühe probeweise 4 Stück vorgekocht. Zerfallen sie - nein; die 4 Knödelchen kamen dann nicht mehr in die Suppe, sondern direkt in den Mund.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolles Rezept, passt

    Verfasst von Paxidus am 2. April 2016 - 16:50.

    Tolles Rezept, passt wunderbar eine Pilzrahmsoße dazu. Habe gleich die doppelte Menge gemacht und es wurde fast alles aufgegessen. tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Knödel gehen schnell und

    Verfasst von lupi24 am 9. Januar 2012 - 19:49.

    Die Knödel gehen schnell und einfach und sind sehr lecker.


    Danke für das Alternativrezept zu Markklösschen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich hatte die Knödel als

    Verfasst von SoNahe am 30. Dezember 2011 - 23:56.

    Ich hatte die Knödel als Einlage in eine Fleischbrühe als Vorspeise für mein Weihnachtsmenü. Alle waren restlos begeistert und auch wenn kein Feiertag ist, lieben wir dieses schnelle und unheimlich leckere Rezept.


    Habe statt Petersilie auch schon Kresse in die Klößchen verarbeitet...ein Traum!


    Danke für das tolle rezept!!!!!Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • schon mehrmals nachgekocht

    Verfasst von waschbisch am 15. April 2011 - 21:27.

    besonders wenn es am Monatsende schon etwas mau im Geldbeutel und Kühlschrank ist.

    Die Zutaten hab ich immer im Haus.

    Vielen Dank fürs Einstellen.

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • cooles Süppchen

    Verfasst von sibchurr am 31. Januar 2011 - 20:43.

    Einfaches Rezept, das ist was für kalte Wintertage. Erinnert an den Skiurlaub und schmeckt super.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Käse-Knödel Suppe

    Verfasst von chris100de am 5. Januar 2011 - 14:37.

    Ein total leckeres Rezept und es gab total viele Klöse. Meine Männer mögen nämlich viel Einlage in der Suppe .

    Von uns 5 Sterne !!!!

    Vielen Dank für das Rezept!!

    Gruß Chris aus dem Vogelsberg

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Eine gute Idee zur Verwertung

    Verfasst von roos93 am 27. Dezember 2010 - 15:13.

    Eine gute Idee zur Verwertung alter Brötchen. Die Knödel haben gut geschmeckt. Vielen Dank fürs Einstellen. Liebe Grüße roos93

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, die Käse Knödel sind

    Verfasst von Petralui am 26. Dezember 2010 - 12:35.

    Hallo,

    die Käse Knödel sind lecker, jedoch sind 150g Milch zuviel. 110-120g reichen auch, sonst wird der Teig zu matschig und die Knödel zerfallen in der Suppe.

    viele Grüße Petra

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Petralui, ja ich denke

    Verfasst von Elke F. am 23. Dezember 2010 - 21:08.

    Hallo Petralui,

    ja ich denke da sind 150 g Milch gemeint.

    Vielen Dank für die Info.

    Viele Grüsse Elke

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mengenangaben

    Verfasst von Petralui am 23. Dezember 2010 - 18:34.

    Hallo,

    sind 15g Milch nicht zu wenig?  Hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Ich denke 150g Milch, oder?

    Viele Grüße

    Petralui

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Einfrieren

    Verfasst von sipeter am 23. Dezember 2010 - 17:55.

    Das Rezept hört sich lecker an. Ich könnte mir vorstellen, dass man die Knödel auch ungekocht einfrieren kann. Mache ich auch mit anderen Klößchen, wenn ich sowas auf Vorrat mache.

    Liebe Grüße, sipeter

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich würde sie dann kurz (so

    Verfasst von Elke F. am 22. Dezember 2010 - 16:35.

    Ich würde sie dann kurz (so ca. 10Min.) in Gemüsebrühe garen und dann einfrieren. Wenn du sie dann brauchst kannst du sie einfach nochmal in die heiße Suppe werfen und aufwärmen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Einfrieren

    Verfasst von pantuffle am 22. Dezember 2010 - 16:29.

    Hallo Elke,

     

    kann man die Knödel auch einfrieren? Ich hätte nämlich Weißbrot übrig und würde die Knödel später mal für Fleichsuppe verwenden.

    Gruß

    Pantuffle

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können