3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Vorarlberger Gerstensuppe a la Kerstin


Drucken:
4

Zutaten

6 Portion/en

Suppe

  • 160 g Gerstengraupen
  • Geräuchertes
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stück Karotten
  • 1 Scheibe Kohlrabi
  • 1 Scheibe Sellerie
  • evt. Gemüse nach Wahl, (Zucchini, Lauch..)
  • 1 Liter Wasser
  • 2 EL Gemüsebrühepaste
  • 1 EL Mehl
  • Pfeffer
  • Salz
  • etwas Öl
  • Petersilie
  • nach Geschmack Liebstöckel
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Zwiebeln vierteln und 3 Sekunden auf Stufe 5 klein hacken.

    In der Zwischenzeit Karotten,  Sellerie und Kohlrabi (evt. Gemüse nach Wahl) klein würfeln. Kann natürlich auch im Thermomix gemacht werden (Ich find  es aber von der Optik her nicht so schön),

    Geräuchertes ebenfalls in Würfel schneiden.

    Zwiebeln mit ca. 20g Öl 3 Minuten auf 100 Grad dünsten, danach das restliche Gemüse zugeben und nochmal 1 Minute mitdünsten. Linkslauf

    Mit 1l Wasser (bzw. bis zum Maximum) aufgießen, Gerste, Geräuchertes (kann auch weggelassen werden aber dann schmeckt es nicht so herzhaft)

    2 EL Gemüsebrühe (selbst hergestellt), Salz, Pfeffer und 1 El Mehl zugeben und 60 Minuten 100 grad LinkslaufSanftrührstufe (nach 10 min. auf 90 grad zurück drehen) köcheln lassen.

    Danach abschmecken und sofort heiß servieren.

     

     

     

     

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Messbecher beim Kochen abnehmen da sonst die Gefahr des Überkochens besteht.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • mmh Gerstasuppa, wird

    Verfasst von thermineuling79 am 5. Oktober 2015 - 22:21.

    mmh Gerstasuppa, wird natürlich bald mol usprobiert, lg Petra Cooking 1

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Bitte gerne! Hoffe sie

    Verfasst von vlbgengelchen am 24. September 2015 - 22:42.

    Bitte gerne! Hoffe sie schmeckt auch ein bisschen nach Vorarlberg

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ein Herz aus Vorarlberg

    Verfasst von Niesi am 24. September 2015 - 11:11.

    Ein Herz aus Vorarlberg tmrc_emoticons.)  -  werde die Gerstensuppe bei nächster Glegenheit ausprobieren! Liebe Grüße Barbara

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • So ich hoffe Ihr habt etwas

    Verfasst von vlbgengelchen am 23. September 2015 - 22:52.

    So ich hoffe Ihr habt etwas Nachsicht mit mir. Das ist das erste Rezept das ich auf den Thermomix umgeschrieben habe. Uns hat es wunderbar geschmeckt! Wie zu Hause bei Mama. tmrc_emoticons.-) Für Verbesserungsvorschläge bin ich naürlich jederzeit offen tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können