Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 6 große Baiser
  • 600 g Himbeeren, tiefgekühlt
  • 2 Becher süße Sahne
  • 200 ggehobelte Mandeln

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Damit das Dessert gut zur Geltung kommt, eine große Glasschüssel verwenden. Diese 30 min. im Kühlschrank vorkühlen.

    Die gehobelten Mandeln in einer beschichteten Panne, ohne Fett, bei mittlerer Hitze langsam rösten. Abkühlen lassen.

    Die Baiser mit der Hand in kleine Stücke zerbröseln, oder in ein Tuch oder eine Tüte geben und mit einem Fleischklopfer vorsichtig zerkleinern.

    Die Sahne in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, Rühraufsatz aufsetzen, Sahne auf Stufe 3 steifschlagen.

    Himbeeren aus der Tiefkühltruhe holen. (WICHTIG! nicht vorher auftauen)

    Nun die Dessert-Zutaten in die gekühlte Schüssel schichten, immer im Wechsel. Mit den Baiserkrümeln beginnen. Dann ein Schicht Sahne, dabei solte diese das Baiser verdecken. Dann die unaufgetauten Himbeeren und jetzt die Mandeln. Dann wieder von vorn beginnen. Mit einer Sahneschicht abschließen.

    Anschließend mind. 4 Stunden im Kühlschrank kühlen. 1 Stunde vorm Servieren herausnehmen.

    Für eine hochprozentige Variante mit einem Stiellöffel Löcher durch die Schichten bohren und mit Eierlikör oder Himbeergeist füllen.

    Quelle: Bild am Sonntag

     

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

"Rot-weiße Sucht"

Drucken:

Kommentare