Zutaten
14 Stück
Rührteig
- 250 g Butter
- 1 Prise Salz
- 5 Eier, M
- 200 g Zucker
- 125 g Nussnougat, schnittfest
- 1 EL Orangenzucker
- 200 g Mehl,Type 550
- 100 g Kartoffelmehl / Kartoffelstärke
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 2 EL Apfelessig
Zuckerguß
- 1 Tasse 250ml, Puderzucker
- 2 EL Traubenkernöl, geht auch anderes
- Bisschen heißes Wasser
- 1 EL Puderzucker
-
6
1h 0min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Butter und Nougat in Stückchen in den
"Mixtopf geschlossen" füllen. ****
Salz, Eier, Zucker, Orangenzucker dazu geben. ****
30 Sek auf Stufe 2 bis 6 hochdrehen und mixen. ****
Backpulver, Mehl, Kartoffelmehl und Essig zur Eiermasse füllen, dann 3 Min auf Kornstufe mixen. ****
Teig in eine mit BTM ausgepinselte Gugelhupform gießen, glattstreichen. ****
Im Vorgeheizten Backofen auf 170°C Heißluft 50Min backen. ****
Gugelhupf nach dem Backen auf Kuchengitter stürzen. ****
Puderzucker mit Öl und soviel heißem Wasser verrühren das es ein glatter, dicker Zuckerguß ist.****
Zuckerguß über dem warmen Gugel verteilen und verstreichen. ****
Nussnougatgugelhupf noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Rührteig:
Zuckerguß
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Schmeckt mit geschlagener Schokosahne sehr lecker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo Bettina1967, Danke für
Hallo Bettina1967,
Danke für die Sterne.
Freut mich, das mein Gugel gut angekommen ist
Herzliche Grüße,
Küchenzwergi.
Sehr lecker. Mach bestimmt
Sehr lecker. Mach bestimmt nochmal.
Hallo rooster, Herzichen
Hallo rooster,
Herzichen Dank für Deine Sterne.
Habe mich sehr gefreut, das mein Gugelchen geschmeckkt hat.
Klar geht es mit normalem Mehl und Backpulver auch.
Da mein Mann normales Backpulver nicht verträgt, nehme ich halt Weinsteinbackpulver.
Viele Grüße,
Küchenzwergi.
Habe gerade den Gugelhupf
Habe gerade den Gugelhupf gebacken. Super lecker und locker. Hatte allerdings nur " normales " Mehl und einfaches Backpulver, trotzdem sehr gut geworden. Gibt es ab sofort öfter. Liebe Grüsse aus dem Sauerland.