Direkt zum Inhalt

Forum Mandeln enthäuten?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo Ihr lieben,

ich brauche für eine Torte geschälte Mandeln und hab nur welche mit Schale vorrätig. Weiß jemand von euch ob es Möglich ist Mandeln mit TM 31 zu häuten?

Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Tips!

LG Stolli1983


1 Liter Wasser 8 min/ 100 Grad/ Stufe 1 (das Wasser sollte sprudelnd kochen). 200 g Mandeln zugeben und 2 min/ 100 Grad/ Linkslauf/ Sanftrührstufe aufkochen lassen. Danach 1 min/ Linkslauf/ Stufe 4 verrühren. Wasser abgießen, die Mandeln auf dem Einlegeboden verteilen, die Schale abzupfen und die Mandeln gut trocknen lassen, bevor sie im TM gehackt oder gemahlen werden.

Gruß

Sandra


Hallo Sandra,

vielen Dank für deine Tip, das ging ja ganz fix! tmrc_emoticons.smile  

Werde es ausprobieren!

LG Stolli1983


Danke für den Tipp.

Lg Anett

 


Obwohl ich alles nach Anweisung gemacht habe, waren die Mandeln nach dem letzten Arbeitsschritt ziemlich zerhäckselt. Das Entfernen der Häute war so mühsam, dass ich das Ganze in den Abfall gekippt habe. Ich denke,dass Stufe 4 einfach zu hoch gewählt ist.Evtl.geht es mit Stufe 3 besser. Ich werde in Zukunft wieder nach altbewährter Methode ( in kochendes Wasser legen und dann von Hand abzupfen ) arbeiten.

Schade, dass es so nicht klappt tmrc_emoticons.aw


Ich gebe die Mandeln immer in das Garkörbchen, dann kann nix passieren


Ich liebe meinen TM ja wirklich auch, aber Mandeln schälen geht für mich am Besten so: Tüte Mandeln in ein Tupperschüsselchen, mit dem Wasserkocher Wasser kochen und über die Mandeln geben, ein paar mal mit nem Löffel rühren und etwas stehen lassen, dann mit Einmalhandschuhen die Häute entfernen, Mandeln auf Küchenkrepp trocknen lassen und fertig. Anfassen muss man die Dinger ja doch und so finde ich es am praktischsten.  tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo, Anne, das kann ich nur bestätigen!!

Mandeln pulen geht wirklich am besten ohne TM. Wichtig ist, dass die Mandeln mit kochendem Wasser gut bedeckt werden und mindestens 1/2 Minute ruhen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken und mit Daumen und Zeigefinger den Kern aus der Schale flitschen lassen, dabei immer die Spitze der Mandel nach vorn ausrichten. Zur Not mamcht man das in einer größeren Schüssel. Ich machs ohne Schüssel und halte die andere Hand davor, damit nicht alle Mandeln in der Gegend herumfliegen.

LG vom soßenchecker