Hallo Plätzchenbäcker,
ich habe gestern das Rezept Spritzgebäck aus dem roten Grundkochbuch (Seite 184) gemacht.
Da ich aber weder eine Gebäckpresse, noch einen Fleischwolf habe und mir auch die Nerverei mit einem Spritzbeutel ersparen wollte, habe ich den Teig einfach mit einem Löffel auf das Backblech gestrichen und plattgedrückt. Statt 10 Minuten bei 175 Grad, brauchten diese Kekse allerdings 20 Minuten bei 185 Grad.
Das Ergebnis ist super: Schmeckt wie Spritzgebäck, macht aber nur halb so viel Arbeit!!! Die Kekse sind rund, etwas kleiner als eine Handfläche und mit dunkler Kuvertüre bestrichen der absolute Hit zum Kaffee.
Also, wer genau so faul ist wie ich, hat jetzt eine leckere, flotte Variante.
Grüße
Lina
P.S. Ach ja, weil ich Vanille liebe, mußte bei mir natürlich die dreifache Menge rein. Hmmmmm!