Hallo zusammen, ich bin neu hier und mache noch meine ersten Erfahrungen mit dem Thermomix.Ich würde gerne gesundes Vollkornbrot backen. Habe ein Rezept auch schon ausprobiert. Bin mir allerdings total unsicher wie das genau mit dem Schroten etc. funktioniert. Und zwar habe ich aus dem Bioladen frische Körner (z.B: 6-Korn-Mischung, Weizenkörner etc.) In den meisten Rezepten stehen aber bestimmte Mehlsorten (wie Typ 1050 , 405, etc,) drin. Wenn ich richtig infromiert bin ist das ja der Schrotgrad bzw. auch noch der wertvolle "Gehalt" vom Mehl. Je feiner und niederiger (z..b 405) um so weniger nährstoffreich...richtig? Jetzt frag ich mich wenn ich meine Körner aus dem Reformhaus alle wie in den Rezepten häufig angegeben- auf Stufe 10 - mahle, ob das dann nicht quasi ähnlich wie ein Typ 405 Mehl ist. Mir ist es aber wichtig, dass es möglichst nährstoffreich ist. Muss ich dann auf einer kleineren Stufe mahlen? Bin da irgendwie verwirrt... und wäre Euch für Tipps und Aufklärung dankbar!!
Viele Grüße und danke im Voraus für Antworten!