Direkt zum Inhalt

Forum Wagenrad-Brötchen

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Moin.

Ich möchte gerne Brötchen backen und diese zu einem Kreis zusammenlegen und unterschiedlich mit Mohn, Sesam oder Sonnenblumenkerne belegen. Bei uns hier oben nennt man das Wagenrad. Weiß jemand welches Rezept ich dazu am Besten nehme?


dafür kannst du eigentlich jedes Rezept für Brötchen nehmen, habe dir mal zwei Rezepte rausgesucht, die bestimmt lecker sind. Die Käsebrötchen kannst du auch ohne Füllung machen (oder mit, wenn du willst) und dann ensprechend mit Körnern bestreuen. Dann aus dem Teig kleine Bällchen formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, nochmals gehen lassen und dann backen. Wünsche dir gutes Gelingen.

LG Kochtante tmrc_emoticons.bigsmile

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/11880/malzbierteig-fuer-baguettepartyrad-oder-broetchen.html

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/12801/kaesebroetchen-mit-fetafuellung.html


Ich hab Dir mal mein Standard-Rezept aufgeschrieben, aber kochtante hat Recht, Du kannst eigentlcih jedes Brötchen-Rezept verwenden:

 

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/13247/partyraeder.html


Danke.

 

Habe leider nur Dinkelmehl. Kann man für 100 g Dinkelkörner 100 g Dinkelmehl nehmen


 

Schau mal hier, das gibt´s immer bei uns Papatya Blumenbrot (Partysonne) von MOTMOT


Super. Ich danke euch. Werde in nächster Zeit viel probieren. Bis jetzt hat leider kein Teig richtig geklappt. Waren immer viel zu klebrig obwohl ich mich an die Rezeptangaben gehalten habe. Was muss ich ändern?

 

Michael wünscht euch noch Frohe Restpfingsten...


falls der Teig zu klebrig ist, öle deine Hände etwas ein und forme dann die Brötchen. Das sollte auf jeden Fall gut klappen.


Ich backe auch nur noch das Papatya Blumenbrot von Motmot. Da klebt nichts.

Schon öfter habe ich die Partysonne sogar morgens vor der Arbeit gebacken, da meine Kollegen diese Brötchensonne lieben. Sie ist ruck zuck fertig und gelingt immer.

Einfach mal ausprobieren.

LG

Fischdrea