Direkt zum Inhalt

Forum Bitte um Hilfe:Eier kochen im TM

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo und guten Tag an Alle,

ich habe schon viele Sachen im TM ausprobiert und freue mich jedes Mal über mein neues "Küchenwunder". Einige Dinge muß ich noch ein bißchen üben, aber da bin ich guter Hoffnung.

Was absolut gar nicht geht ist das Kochen von Eiern. Heute morgen hatte ich den x-ten Fehlversuch: 4 zimmerwarme, mittelgroße Eier, 500 ml Wasser,

13 Minuten/Varoma/Stufe 1.

Laut Grundkochbuch sollten es 4 wunderschöne pflaumenweiche Frühstückseier werden - das Ergebnis waren 4 fast rohe Eier mit etwas "angedicktem" Eiweiß. Ich schmeiße ungern Lebensmittel weg, aber diese Glibberdinger waren ein Fall für die Biotonne!

Wer kann mir Tipps geben?

Danke schon im Voraus

Florine

 


Liebe Florine,

sorry, aber da muß ich leider passen - denn ich mag nur bockelharte Eier und das klappt hervorragend in unserer "Teufelsmaschine", 4 Eier Größe M im Garkörbchen, 21 Minuten Stufe Varoma....

aber das nützt DIR leider gar nichts... ich drücke Dir die Daumen, daß ein Liebhaber von weicheren Eiern Dir einen funktionierenden Tip geben kann...

Grüßle, Delphinfrau tmrc_emoticons.wink


Hallo

legst du die Eier in den Varoma oder ins Garkörbchen ? Habe vergessen ob du es geschrieben hast :-/

Ich lege sie ins Garkörbchen und nehme lauwarmes Wasser, allerdings immer Eier aus dem Kühlschrank und dann koche ich 16 Minuten.


Hallo!

Ich mach es auch wie Susanne.

Eier ins Garkörbchen, 500ml Wasser (kalt), Eier aus dem Kühlschrank (recht große), 13 Min. Varomat, Stufe 1. Dann sind sie innen noch leicht flüssig und das Eiweiß stichfest.

LG

petra


Hallo,und vielen Dank für Eure Antworten. Komme erst jetzt zum Nachschauen, weil:"Das bißchen Haushalt...."

Also werde ich morgen noch einmal einen Versuch starten und diesmal die Garzeit auf 15 (?) Minuten verlängern.

Übrigens lege ich die Eier ins Garkörbchen.

Werde dann morgen berichten.

Liebe Grüße

Florine


ich finde das schon komisch und mich würde brennend nteressieren, woran es liegt. Ich koche  meine Eier Größe L nur 11 bis 11 1/2 Minuten und dann ist das Eiweiß hart und das Eigelb weich. Mit 15 Minuten hätte ich jedenfalls harte Eier, die habe ich nämlich mit 13 Minuten schon.

Sehr seltam, dass es da solche Unterschiede gibt!


Und Du bist Dir sicher, dass Du nicht vergessen hast "Varoma" zu drücken und stattdessen

"nur" 100 Grad o.ä. eingestellt hast?

Ich bevorzuge nämlich auch "Tunkeeier" und koche sie am Wochenende immer

14 min. Varoma Stufe 1 im Garkörbchen, mit 500 ml Wasser und sie sind fast immer

perfekt (kommt halt hier doch auch die Grösse der Eier an) ....


Hallo,

Eier kochen ist glaub ich immer eine schwierige Sache, egal mit welchem Hilfsmittel. Ich habe letztens die Eier in Espressotassen aufgeschlagen (aber nicht verrührt), in den Varoma gestellt und dann 15Min/ Varoma garen lassen. Sind perfekt geworden. Eiweiß fest und Eigelb flüssig. Außerdem spart man sich das Schälen anschließend und kann sie sofort auslöffeln. Vielleicht hast du Lust es auszuprobieren.

Schönen Abend noch Petra


heute extra mal wieder Eier im TM gekocht. 4 Eier - Größe L - 11 Minuten - perfekt!


es liegt auch an der Wassertemperatur von dem Wasser, das man in den TM gibt.

 


Eierkochen gelungen!

Ich war auch beim 1. Mal skeptisch, weil ich die Eier immer altherkömmlich auf dem Herd im Wassertöpfchen gekocht habe (Versuche mit Eierkocher hatte ich aufgegeben); aber im TM sind sie mir gleich beim 1. Mal sehr gut gelungen; habe mich genau an die Empfehlung im Grundkochbuch gehalten; am vergangenen Wochende habe ich 8 Eier auf einmal im Gärkörbchen gemacht, waren auch perfekt.

Bitte versuche es nochmal; es gelingt bestimmt.

Gruß Romeo


Ich koche seit 2 Jahren unsere Frühstückseier nur noch im Thermomix und zwar Größe L,( 64-71 g) im Garkörbchen mit 500 ml zimmerwarmem Wasser und Eiern aus dem Kühlschrank, bei 13 Minuten werden sie immer 'wachsweich'. Wenn ich nur kleinere Eier habe gehe ich zwischendurch eine halbe Minute runter. Gruß Anne

 


Hallo,

 

meine Frühstückseier brauchen lediglich 9-9,5 Minuten auf Warmmachen im Garkörbchen. Eiweiß fest, Eigelb flüssig. Vielleicht liegt die kurze Garzeit an der Höhenlage? Leben hier auf 1000 Meter ü.M.

Lg  Karin

 


Auch ich habe das leidige "Eierproblem".

8 Eier in M 15 (!) Minuten gekocht: flüssig  tmrc_emoticons.aw

8 Eier in M 11 Minuten gekocht (sollten wachsweich werden) : steinhart

 

Eier kommen aus dem Kühlschrank, Wasser direkt aus der Leitung.

Muss ich bei 8 Eiern die Wassermenge verdoppeln?

 

Bin dankbar für jeden Tipp!


Hallo Mixandi,

wenn Du die Wassermenge erhöhen würdest, wäre die Kochzeit noch länger, das geht also nicht.

Ich würde es zunächst mit 4 Eiern im Garkörbchen ausprobieren, unbedingt nur 400 ml Wasser - um festzustellen, ob das funktioniert - 11,30 Minuten für wachsweich

Wenn das klappt, weißt Du schonmmal, das die Grundrezeptur richtig ist.

Dann würde ich im gleichen Arbeitsgang 4 Eier in den Varoma packen (unten rein, nicht in den Einlegeboden) , und dann schauen, was aus ihnen geworden ist.

Du kannst dann sehen, ob es zwischen den beiden Etagen Unterschiede gibt - sollten die Varomaeier noch nicht fest genug sein, könntest Du nochmal 1 oder Zwei Minuten nachgeben.

Probiers vielleicht mal so, bin gespannt, wie es wird.

Und nicht vergessen, ein kleines Schüsschen Essig ins Wasser, damit der Topf schon blank bleibt - dabei aber insgsamt die 400 ml nicht überschreiten!

Liebe Grüße Kathrin

P.S. Die Sache mit der Höhenlage kann durchaus sein, da kocht das Kaffeewasser auch immer viel schneller tmrc_emoticons.bigsmile


ich habe gar keine eier mehr gekocht, weil sie nie so wurden, wie ich es wollte. 

seit ich sie im TM koche, gelingen sie bei mir garantiert so, wie ich es will und zwar:

500 ml wasser (direkt aus dem wasserhahn raus)

eier Gr. M (stückzahl von 2 - 6 beliebig) direkt aus dem Kühlschrank ins garkörbchen

varoma - 13 Min. - St. 1

kurz abschrecken und wachsweich genießen.

 


Ich mache es genau wir jaroba, und das seit 6 Jahren! Halbe Minute mehr oder weniger, je nach schwere der Eier. Klappt immer! Wohne im Flachland  tmrc_emoticons.bigsmile


Anne Kadner wrote:

Ich mache es genau wir jaroba, und das seit 6 Jahren! Halbe Minute mehr oder weniger, je nach schwere der Eier. Klappt immer! Wohne im Flachland  tmrc_emoticons.bigsmile

 

"klappt immer....". : ist ein schönes gefühl.... tmrc_emoticons.bigsmile

kann ich bei dem eierkochen nur bestätigen. irgendwann hat man das im gefühl, ob paar sek. mehr oder weniger.... man kennt ja seine eier ... tmrc_emoticons.lol

 

liebe grüße, jaroba


Hallöchen Ihr Lieben,

ich habe jetzt erst gesehen, daß Ihr und Mixandi den TM31 habt - bei dem sind es wohl 500 ml Wasser, beim TM5 sind es nur 400 ml - nicht daß es durch meine Angabe nicht klappt tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße Kathrin


Birnhorn wrote:

Hallöchen Ihr Lieben,

ich habe jetzt erst gesehen, daß Ihr und Mixandi den TM31 habt - bei dem sind es wohl 500 ml Wasser, beim TM5 sind es nur 400 ml - nicht daß es durch meine Angabe nicht klappt tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße Kathrin

 

guten morgen kathrin,

du hast ja sooo recht! ich vergas....natürlich sind beim eier kochen die 500 ml wasser für den TM31 gedacht. danke für den hinweis tmrc_emoticons.wink

liebe grüße, jaroba


Petralui wrote:

Hallo,

Eier kochen ist glaub ich immer eine schwierige Sache, egal mit welchem Hilfsmittel. Ich habe letztens die Eier in Espressotassen aufgeschlagen (aber nicht verrührt), in den Varoma gestellt und dann 15Min/ Varoma garen lassen. Sind perfekt geworden. Eiweiß fest und Eigelb flüssig. Außerdem spart man sich das Schälen anschließend und kann sie sofort auslöffeln. Vielleicht hast du Lust es auszuprobieren.

Schönen Abend noch Petra

Bin vor kurzer Zeit durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und den Tipp mit den Espressotassen gelesen.Habe keinerlei Probleme mit dem Eierkochen im TM,aber das mußte ich ausprobieren.Was soll ich sagen,das ist der Hammer.11 Min. außen fest und innen super weich.Doch wenn es noch etwas steht zieht es nach und auch das Eigelb wird etwas fester.Doch das passiert auch in der Schale wenn man die Eier nicht ganz kalt abschreckt.Jedenfalls ein herzliches Danke für den Tipp.