Direkt zum Inhalt

Forum Sous vide im TM31?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo zusammen, 

habt Ihr Erfahrung mit der Sous vide-Methode  (=Vakuumgaren) im TM? Habt Ihr Rezepte?

Gruß

1aSeestern

 

 

 


Hallo Ssestern, diese Frage habe ich heute auch gestellt. Beim Googlen fand ich erst deine Anfrage. Es gibt bei dir keine Reaktionen. hast du inzwischen etwas herausgefunden?Herzlich Grüsse, ankypanky


Den Begriff habe ich noch nie gehört. Aber da es im TM kein Vakuum gibt, wird es wohl damit auch nicht funktionieren. Mal so ganz logisch gedacht....

 


Sous Vide  bedeutet dass das Gargut z. B Fleisch oder Fisch samt Zutaten in einem  Plastik Bratbeutel vakumiert  wird und  dann gegart. Insofern nützt diese logische Antwort mir nicht viel.Ich bin aber schon weiter mit Infos. Es ist tatsächlich ausprobiert worden im Garkörbchen, Wasser im Topf und dann bei ca 2 Stunden und 70 Grad.


Hallo Ankypanky!

Wie war das Ergebnis bzw. nach welchem Rezept? Würde mich auch interessieren!


Das würde mich auch interessieren, ob und wie es nun funktioniert hat bzw. wie das Ergebnis war. Schreib doch mehr davon.  tmrc_emoticons.glasses


In der Rezeptwelt  "Sous Vide Steak" eingeben. Einfach nur genial das Fleisch wird Butterweich und zart

 


Da kann ich mich Conny nur anschließen! Ruhig ausprobieren, das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall!

Hier noch kurz der Link:

http://www.rezeptwelt.de/hauptgerichte-mit-fleisch-rezepte/sous-vide-steak-niedrigtemperatur-gegart/588549

Viele Grüße

Mone


HI Ihr Lieben,

ich mache das oft, habe zwar nur einen TM21, geht aber im Garkörbchen prima: 250 g gut abgehangene Rinderhüfte braucht bei 60°C noch etwa 50 Minuten nach dem scharfen Anbraten. Ich salze vor dem Anbraten, Pfeffer kommt danach dran, dann kommt es in die Tüte ohne Luft und ganz dicht verschlossen - da ich keinen Vakuumierer habe, tauche ich es in Wasser, natürlich so, dass keines reinlaufen kann, und so wird die Luft rausgedrückt. Dann binde ich den Beutel gut zu. Es sind Gefrierbeutel, die bis 110°C Hitzefest sind. ... das wars auch schon .. .ganz unspektakulär.

Hoffe, ich konnte helfen .... lG ad

 

 

 

Rinderhüfte/Rumpsteak, 250 Gramm: mindestens 50 Minuten bei 55 Grad - See more at: http://schlaraffenwelt.de/2012/07/15/sousvidegaren-fr-anfnger-zarter-kann-fleisch-nicht-sein/#sthash.m5rvNJaT.dpuf