Direkt zum Inhalt

Forum Welche sind die besten?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Welche Brötchen sind die besten?

Es wäre total lieb, wenn ihr mir mal eure Lieblings-Frühstücks-Brötchen-Rezepte sagen könntet.

Wenn die immer nicht so toll sind ist das Sonntagsfrühstück irgendwie nicht mehr so lecker und manche liegen einem ganz schön schwer im Magen. Ich würde mich sehr über eure Tips freuen. Die Schweizer Bürlis fand ich bisher am besten.Vielen Dank.


Ich auch! tmrc_emoticons.wink  Aber es gibt auch noch andere tolle Brötchen, habe leider noch nicht viele ausprobiert. Und die Besten gibt es bestimmt auch nicht, weil es ja auch Geschmackssache ist, oder? tmrc_emoticons.wink


Ja das ist schon klar, aber wenn welche wirklich gut sind, dann spricht es ja schon die meisten an. L.G.


An Alle,

Probiert mal diese http://rezeptwelt.de/rezepte/1289/schweizer-buerli.html

und das Sonntagsfrühstück ist gerettet.

Viel Spass!!!


Genau, MF2000, das sind diese Bürlis....einfach lecker, selbst mein ach so spezieller Jüngster isst sie mit Begeisterung!  tmrc_emoticons.wink   Wobei ich diese http://www.rezeptwelt.de/rezepte/13702/knackige-broetchen.html  auch sehr lecker finde.


Danke für die Info!

Werden am Sonntag gleich ausprobiert.


Vielen Dank, die Bürlis fand ich auch am besten. Hat sonst noch jemand einen Tipp? Vielleicht auch super Brot Rezept!?

Liebe Grüße Nikyla


Hat denn noch jemand ein Rezept für Brötchen, die man morgens "anrühren" kann und dann auch gleich in Ofen schieben kann? Da bin ich noch nicht so fündig geworden. Die müssen immer noch so lange gehen.


so ein Rezept bräuchte ich auch des öfteren, habe deshalb  in den Rezepten gewühlt und das hier gefunden:

http://rezeptwelt.de/rezepte/4279/broetchen-wie-vom-baecker.html

Selber ausprobiert habe ich sie NOCH nicht, aber ganz viele andere tmrc_emoticons.wink

Den Kommentaren nach sollte man lauwarmes Wasser verwenden, die Brötchen in den KALTEN Backofen schieben und die Backzeit dann entsprechend verlängern.

Gutes Gelingen, ghiottona


Danke Dir! Wollte auch grad noch mal schauen, aber ich habe wieder gemerkt...hier kann man täglich 8 Stunden (und mehr ) verbringen, nur um mal alle Rezepte anzuschauen, so viel Auswahl hat es hier... nur leider habe ich (heute) diese Zeit nicht! tmrc_emoticons.wink


Hallo zusammen,

wir machen oft "leichte Vollkornbrötchen" aus dem Kochatlas Band1.

100gr   Dinkel oder Weizen             30-60 sek/ St10

400gr   Mehl  ,1 Würfel Hefe ,40gr Öl, 270gr Wasser, 1-1,5 TL Salz, 1Prise Zucker zugeben, 2 min/ Knetstufe. Brötchen formen und im NICHT vorgeheizten Backofen ca 30min backen.

Ich nehme meist bis zu 250/300gr Getreide und weniger Weißmehl. Klappt wunderbar und wird auch gerne von meinen Monstern gegessen. tmrc_emoticons.wink

Liebe Grüße, popei


Hallo,

das Lieblingsrezept meiner Kinder: MOHNSEMMERL

130 g Milch, 1,5%

210 g Wasser

1 Hefe

1 1/2 TL Salz

1 TL Zucker

1 EL Öl

alles zusammen 2 min/35 Grad/Stufe 2-3

dann 550 g Mehl zufügen 10 sek/Stufe 6 durchrühren und dann 2 min/Teigstufe kneten.

Daraus Semmeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Wasser bestreichen und mit Mohn bestreuen. Kurz gehen lassen und dann bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 - 25 min backen.

Liebe Grüße und viel Spaß beim ausprobieren

Babyzwerg


Hört sich lecker an, wird notiert. Allerdings kann ich noch nicht mit 200 Gras backen! tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.wink


bodie37 wrote:

Hört sich lecker an, wird notiert. Allerdings kann ich noch nicht mit 200 Gras backen! tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.wink

Danke. Habs gleich ausgebessert.

LG Babyzwerg


Vielen Dank, das werde ich mal testen.

Liebe Grüße


Bei uns sind die Käse Semmeln immer der Hit. Schnell und unkompliziert. Käse nehm ich immer irgendein Scheibenkäse den ich gerad im Kühlschrank hab. Am Nächsten Tag kannst du sie auch nochmal kurz aufbacken und sie schmecken wie frisch.

http://rezeptwelt.de/rezepte/11200/kaese-semmeln.html


Auch diese werde ich mal testen, da freue ich mich vielen Dank.

Liebe Grüße


@Babyzwerg : Die Mohnsemmln - auch ohne Mohn - sind sehr gut bei uns angekommen. Danke. tmrc_emoticons.wink