Direkt zum Inhalt

Forum Varoma im Ofen?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Kann man eigentlich den Varoma in den Ofen stellen?

 

good vibrations

elfengleich


Oh, Elfengleich,

auch wenn der dunkle Teil des Varomas aussieht, wie das Ofengeschirr von Tu.....er, so glaube ich, daß der das nicht ohne Schaden übersteht. Wasserdampf ist zwar auch ziemlich heiß aber im Ofen ist das, denke ich was ganz anderes. Wenn du den aber nur aus den Füßen haben willst, dann kann der zur Aufbewahrung in den Ofen, vorrausgesetzt man vergisst den beim Vorheizen nicht.

Gruß, Simone D.


Vergangene Woche stellte ich zum aufwärmen eines Restes Spargel den Varoma in den Ofen, ging davon und irgendwann roch es bedenklich im Haus. Der Varoma war dahingeschmolzen!!!!!!!!! Ich musste mir nun einen neuen bestellen 85,- Euro. tmrc_emoticons.cooking_9   Anne

 


OHJEEE -gut das ich gefragt hab...

 

good vibrations

elfengleich


tmrc_emoticons.cooking_7

Also meine Repräsentantin hat mir gesagt, bei 50 Grad im Ofen (eben zum warm halten, war schon drauf und drann, mir Thermoschüsseln zu kaufen) hat der Varoma keine Probleme. 100 Grad soll die absolute Schmerzgrenze sein, aber die muß man ja nicht austesten. 50 Grad zum warm halten reicht ja völlig, steht ja nur so lange drin, bis ne Sauce fertig ist und das hat mein Varoma bereits mehrmals schadlos überstanden.

Mrs. Standish


Nachdem Mrs. Standish geschrieben hat, daß 50 ° in Ordnung seien, habe ich mich getraut das Steam Bread im Ofen gehen zu lassen. Hat gut geklappt ist super aufgegangen und man kann das dann einfach nach Rezeptanweisung dämpfen. Schön, daß man hier immer wieder neues erfährt und sich austauschen kann.

LG

Simone D.


Hallo,

 

habe meinen Varoma schon oft zum Warmhalten (z.B. bei Spargel) bis ich die Sauce fertig habe, in den Ofen geschoben ....... das hält der locker aus - aber zum Aufwärmen oder gar zum Backen ..... auf die Idee wär ich gar nicht gekommen ....... ist ja doch nur Plastik....... und nicht für den Backofen konzipiert. 

Die Hitze beim Warmhalten entspricht ja in etwa der, die der Varoma oder das Garkörbchen auch in der Spüli ausgesetzt ist ........

 

Gruß

Lotte


lotte200 wrote:

Hallo,

 

habe meinen Varoma schon oft zum Warmhalten (z.B. bei Spargel) bis ich die Sauce fertig habe, in den Ofen geschoben ....... das hält der locker aus - aber zum Aufwärmen oder gar zum Backen ..... auf die Idee wär ich gar nicht gekommen ....... ist ja doch nur Plastik....... und nicht für den Backofen konzipiert.

Wieviel Grad nimmst Du zum Warmhalten?

Die Hitze beim Warmhalten entspricht ja in etwa der, die der Varoma oder das Garkörbchen auch in der Spüli ausgesetzt ist ........

 

Gruß

Lotte


Wieviel Grad nimmst Du zum Warmhalten?


50 Grad. Das langt zum warmhalten völlig aus. 100 Grad soll die Schmerzgrenze sein, ab da kann Dir der Varoma dahinschmelzen.