Direkt zum Inhalt

Forum Hefe frisch halten

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hier ein Tip aus dem Bayern Rezeptheft zur Verlängerung der Haltbarkeit von Frischhefe:

Luftdicht in einer Dose verschlossen hält sich die Hefe bis zu 14 Tagen über dem Mindesthaltbarkeitsdatum.

 

Ich habe mich im letzten Jahr so oft über verschimmelte Hefe (noch vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums) geärgert, dass ich den Tip ausprobiert habe. Seit dem ist mir keine Hefe mehr schlecht geworden. Ich habe heute sogar noch Hefe verwendet, die 24 Tage über dem Mindeshaltbarkeitsdatum lag. Das Brot ist super aufgegangen.

 


Danke für den Tip. Besorge mir morgen noch mehr Lock&Lock Dosen, dann werde ich das ausprobieren.

 


Mir ist neulich wieder zufällig so ein Teil für Hefe von Tupper (uralt) in die Hände gefallen und da dachte ich mir, probiers mal wieder aus. Was soll ich sagen.....super! Ansonsten friere ich die Hefe immer ein.


Danke für den Tipp. Man lernt halt nie aus.


Ich kaufe  4 Hefe und friere sie ein, wenn ich backen will, die gefrorene Hefe in den TM, 2,5 Minuten auf 37° Stufe 1 stellen und wie gewohnt weiter verfahren. Klappt prima und mir keine Hefe mehr schlecht. Gruß roos93


barracuda1103 wrote:

Hier ein Tip aus dem Bayern Rezeptheft zur Verlängerung der Haltbarkeit von Frischhefe:

Luftdicht in einer Dose verschlossen hält sich die Hefe bis zu 14 Tagen über dem Mindesthaltbarkeitsdatum.

 

Ich habe mich im letzten Jahr so oft über verschimmelte Hefe (noch vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums) geärgert, dass ich den Tip ausprobiert habe. Seit dem ist mir keine Hefe mehr schlecht geworden. Ich habe heute sogar noch Hefe verwendet, die 24 Tage über dem Mindeshaltbarkeitsdatum lag. Das Brot ist super aufgegangen.

 

 

das kann ich nur bestätigen!!! Jedes Wort!!!  


ich mach es genau so wie roos93

 Hefe einfrieren und die gefrorene Hefe in den TM, 2,5 Minuten auf 37° Stufe 1 stellen und wie gewohnt weiter verfahren.  Hat bis jetzt immer geklapptIch habe immer  eine Hefe zur HandGrüße Sabine


Ich habe meine Hefewürfel bisher  immer eingefroren und bei Bedarf verwendet. Seit einiger Zeit kaufe ich 500 g Hefewürfel bei uns in der Mühle. Da es sehr mühsam ist, diese in  42 g -Stücke zu teilen und einzufrieren, habe ich sie auch nur eingetuppert und bin ganz überrascht, wie lange die Hefe so hält. Ich habe bis jetzt noch nie ein Stückchen wegwerfen müssen.


Oh gute Idee. Leider musste ich heute Hefe wegschmeissen, weil verschimmelt war. Das probiere ich aus tmrc_emoticons.smile

 


einfrieren geht super  tmrc_emoticons.smile


packt ihr die mit Folie in die Dose oder wie halt das Tuppergesetz ist: alles auspacken und dann in die Dose?


Ich habe sie mit der Folie drin.