Hallo,
wahrscheinlich eine typische Neulings-Frage: Ich habe jetzt schon öfter Rezepte gelesen oder in den Büchern gesehen, bei denen man den Varoma "mit nassem Backpapier oder mit Alufolie auslegen" soll, vorzugsweise bei Fisch oder kleingeschnibbeltem mariniertem Fleisch. Der Sinn ist mir ja klar, aber wie viele Schlitze muss ich dann denn frei lassen? Auf manchen Fotos sieht das komplett ausgelegt aus, vor allem beim Backpapier, kommt denn dann noch Dampf durch? Ich wollte morgen Lachs machen und bin noch unschlüssig, ob ich den einfach so in den Varomakorb packe oder ihn in Alufolie einpacke oder nur den Korb auslege mit Backpapier oder wie oder was?! Hattu Hilfe??