Direkt zum Inhalt

Forum Brotknetfunktion defekt... Hilfe

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo zusammen,

 

heute wollte ich das wunderbare Kartoffelbrot Rezept ausprobieren - doch leider

reagierte die Knetfunktionstaste (Ähre) nicht tmrc_emoticons.aw einfach ohne Reaktion - TM auch nochmal ein und ausgeschaltet, aber nein nichts  tmrc_emoticons.sad

Woran kann das liegen, kann ich selber was machen, ist darauf Garantie (TM ist im November diesen Jahres 2 Jahre alt)?. Schick ich den TM ein oder was macht man da?

Über Hilfen wäre ich sehr dankbar tmrc_emoticons.cooking_7

 


Hallo twiba73,

vielleicht eine dumme Frage, aber kann es sein, daß du vergessen hast den Topf zuerst richtig 2fach zu verriegeln?

Also zuerst Deckel verriegeln, dann aber auch noch den Drehknopf der Stufenskala auf geschlossenen Topf tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" stellen. Das ist direkt vor der tinymce_custom_buttons.soft"tinymce_custom_buttons.soft" Stufe.  Erst dann ist der Mixtopf komplett verriegelt und die Brotstufe kann eingeschalten werden. Ohne dieser zusätzlichen Verriegelung mit dem Drehknopf geht die Brotstufe nicht.


Hallo,

doch die war zu, da ich ja dann auf Stufe 2 geschaltete habe und es damit probiert habe -  alle anderen Stufen funktionierten...

 


Also wenn der Drehknopf auf Topf geschlossen stand, dann wird wohl doch was defekt sein. Es wird dir nicht erspart bleiben, zum Kundenservice in deiner Nähe zu gehen und zwar sehr bald, denn es müßten 2 Jahre Garantie drauf sein, soweit ich weiß. Sorry, meiner ist schon so alt, daß ich mich nicht mehr erinnern kann.

 


Klickt es eigentlich bei dir, wenn du den Drehknopf auf geschlossenen Topf stellst? Bei mir ist dann so ein Klacken zu hören. Ich meine den Drehknopf am Display unten bei der Stufenregulierung.


Ja, das klickt. Eigentlich ist alles wie immer, nur das die Knettaste stumm bleibt ...

Wie finde ich denn raus wo in meiner Nähe ein Kundenservice ist?


Hallo twiba73,

entweder du fragst deine Beraterin oder du kannst auf der Vorwerk-Seite ein Servicecenter in deiner Nähe suchen

http://thermomix.vorwerk.com/de/service/reparatur-service/

viele Grüße


Dankeschön, ich habe gerade angerufen und die Adresse erfahren...


Hallo twiba73,

sollte kein Servicecenter in der Nähe sein, so besteht die Möglichkeit das Gerät einzuschicken.

Dazu bekommst Du ein Karton für den sicheren Versand zugeschickt, vereinbarst einen Wunschtermin für die Abholung und bekommst das Gerät repariert per Post zurück. Super Easy!

Viele Grüße Chocolatine


Du schreibst, daß du auf stufe 2 geschaltet hast, das kann aber nicht funktionieren, Knetstufe geht nur  auf der ersten Einstellung nachThermomix geöffnet.

Gruß Ulrike

 


Mir ist auch noch eingefallen, dass die Knetstufe nur bis zu einer bestimmten Temperatur geht. Wenn Du zu heiße Flüssigkeit im Mixtopf hast, knetet sie nämlich auch nicht. 


Das stimmt Miche danke, hab ich schon wieder vergessen und wäre genauso entsetzt.

 


Ich habe auf Stufe 2 geschaltet nachdem ich festgestellt habe das die Knetfunktion nicht geht - beides zusammen geht nicht, das weiß ich tmrc_emoticons.smile

Aaaaber der Aspekt mit zu hoher Temperatur ist ein ganz entscheidender, denn ich wollte ja das Kartoffelbrot machen und dafür macht man vorher Kartoffelpürree und gibt anschließend alle restlichen Zutaten dazu d.h. mein Mann hat vom Kartoffel kochen das heiße Wasser wieder mit in den TM gegeben... dann muß ich doch nochmal probieren, ob es daran lag.

Guter Gedanke ich werde berichten tmrc_emoticons.lol (wenn dem so ist, würde mich interessieren warum bei zu hoher Temperatur die Knetfunktion nicht geht, hat das einen Sicherheitsaspekt?)

lg

twiba73


Ich habs ausprobiert und sie funktioniert tmrc_emoticons.party tmrc_emoticons.love  vielen Dank für den Hinweis tmrc_emoticons.bigsmile


Na siehste. Toll, freu mich für dich. tmrc_emoticons.party

Das mit der Temperatur hat sicher einen Sicherheitshintergrund. Auch auf höherer Stufe mixen geht glaub ich nicht über 50-60°C.

Wahrscheinlich besteht die Gefahr, daß es explosionsartig reagiert und nicht nur die Küche damit dekoriert wird, sondern die Gefahr von Verbrennungen auf der Haut bestehen. tmrc_emoticons.wink

Ich finde es gut, daß auch an sowas gedacht wurde. tmrc_emoticons.bigsmile


Das wusste ich bis jetzt auch nicht, dass die Knetstufe nur bis zu einer gewissen Temperatur funktioniert.

Ich kann mir aber vorstellen, dass der Inhalt sonst "anbrennen" würde, da bei der Knetfunktion das Messer ja immer wieder pausiert!?

 


Also, diese Forum ist so toll - man lernt immer wieder was Neues hinzu, auch wenn es noch so banal klingt!!!!

Danke ALLEN für die guten und interessanten Anworten!!!

Liebe Grüße Anne


Hallo Twiba 73

andere Frage, nimmst du heisse Kartoffeln für das Kartoffelbrot, ich nehme immer kalte, soviel ich weiss

haben die dann auch eine andere Konsistenz.

Schreib mir bitte ob dir das Brot so gelungen ist.

LG Bukowski


Das Brot schmeckt herrlich lecker.

Ich mache erst Kartofflepürree im TM und anschließend wiege ich die restlichen Zutaten ein. Dabei hatte ich vom Kartoffel kochen den Sud genommen und der war zu heiß. Heute habe ich kaltes Wasser genommen und ab 60° funktioniert die Brotknetfunktion.

lg

twiba73


Also das mit der Temperatur und der Knetstufe war mir auch neu! Danke!

Aber bei höherer Stufe mixen geht doch? Das macht man ja bei jeder Cremesuppe.


da muss ich doch auch gleich mal ein dickes Dankeschön schreiben für die Infos hier, ich dachte schon, mein Thermi wäre kaputt tmrc_emoticons.aw BESTEN DANK tmrc_emoticons.party