Direkt zum Inhalt

Forum Abmahnwelle bezüglich Thermomix

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo Zusammen,

also ich bin echt erschrocken, als ich das hier gelesen habe.

Ich rate meiner Mutter (60) jetzt schon ewig sich entlich den TM31 zu kaufen,wenn sie ihn dann nicht nutzen würde, könne sie ihn ja wieder auf eb..  verkaufen. Was natürlich Quatsch ist, weil wenn sie ihn erst mal hat,gibt se ihn eh nicht mehr her ( Wissen wir natürlich alle schon).

Für so jemanden der sich unsicher ist, ist eb..  ja immer ganz gut, einen Fehlkauf wieder los zu werden, da ist es dann natürlich der Hammer, wenn sowas passiert.

Trotz alle dem kann ich mir gut vorstellen, warum Vorwerk nicht reagiert..Es wird ihnen ganz Recht sein,so ein paar Repräsentantinen auf die Finger zu klopfen die selbst eigene TM31 verkaufen um ihre Provision zu steigern. (Oder wo kommen sonst die ganzen Neugeräte her)

Naja meiner Mutter werde ich trotzdem weiter zum TM raten, ich geh ja nicht wirklich davon aus das sie ihn wieder hergeben wird.

Schöne Sonnengrüße aus Franken Jutta


Tipp an Vorwerk: schaut doch mal, welche TR´s im Raum Miltenberg auffällig viele AE´s haben, wer bei diveresen Festlichkeiten immer auf den Treppchen steht und mit Pokalen winkt und dafür noch diverse Geld- oder Sachpreise einheimst??


Ich war heute interessehalber auf der Website dieses ominösen Verkäufers. Er verkauft den TM31 noch mit dem Edelstahlvaroma, also handelt es sich hier doch um Altmodelle. Wer weiß, vielleicht bekommt er die ja direkt von Vorwerk!

 


Hallo, habe mich auch mit Vorwerk in Verbindung gesetzt. Vorwerk ist diese unangenehme Sache mit Vormix ( Engin Yilmaz + Marion Möhrlein-Yilmaz ), dank einiger Meldungen schon bekannt. Ob irgend etwas, oder überhaupt was unternommen wird, konnte man mir nicht sagen. Ich denke da schadet es nicht, wenn noch möglichst viele Leute sich bei Vorwerk melden, um der Sache Nachdruck zu verleihen.

Mit einem Ebay-Mitarbeiter habe ich auch telefoniert, doch Ebay hält sich verdeckt. Die Aussage des Mitarbeiters: Ja man darf mehrmals bei Ebay angemeldet sein. Und abmahnen ist auch nicht verboten. Und wie das Mitglied ihr 2. Konto nutzt, das ist Ebay auch egal. Ebay kann da ja nichts dafür. Eben typisch Ebay !

Ich habe übrigens auch eine Abmahnung von Vormix, bzw. RA. Hager / Hülsen aus Mildenberg erhalten. Ich habe die Abmahnung + Unterlassungserklärung von einem Anwalt  prüfen und modifizieren lassen. Jetzt zahle ich 411,30 € + ca. 844€  Anwaltskosten. Meine RS.-Versicherung übernimmt leider nichts,- auch nicht aus Kulanz, wobei sie mir zuerst Hoffnung gemacht hat. Ich wollte 4 gebrauchte Thermomix Kochbücher bei Ebay versteigern, die meine Frau nicht mehr benötigt. Habe die Auktion dann auf anraten meines RA. gestopt. Vorwurf: ich sei als gewerblicher Verkäufer anzusehen und habe  keine AGB. + Impressum + Wiederufsbedingungen usw., was ich als gewerblicher Anbieter laut Gesetz haben müßte.

An meine Adresse ist Marion Möhrlein Yilmaz ( auch Tupper-2009 ) über  einen Kauf eines billigen Artikels ( knapp 7€ inkl. Versand ) gekommen. Sie ist 2 x bei Ebay angemeldet! Ihr 2. Mitgliedsname ist ab_marion_ab ( ab ? steht das evtl für abmahnen? ). Mit diesem Mitgliedskonto ist sie seit 28.05.2010 angemeldet, als " privat " , so kann sie also nur kaufen, aber nicht verkaufen, ( dafür hat sie ja ihren Shop ). Die Bewertungen sind, da "privat" nicht einsehbar, somit können die Veräufer leider nicht angeschrieben werden. Sie hat bis zum heutigen Tage schon 42 Bewertungen,- 40 in einem Monat. Ich vermute, daß so schon einige oder alle Verkäufer mit ihrem Verkauf an ab_marion_ab,  gleichzeitig eine Abmahnung von ihrem Ehemann mit dem Vormix Shop und den RA. Hager / Hülsen, gekauft haben. Wie gesagt, ich vermute,- denn beweisen kann ich es leider nicht. Der Geldeingang war am 08.06.2010,- die Abmahnung wurde auch am 08.06.2010 unterschrieben und laut Poststempel losgeschickt. den Artikel habe ich auch am 08.06.2010 losgeschickt. Marion Möhrlein ging es also nicht um den Artikel, sondern nur um die Adresse! Dies ist nicht verboten, aber moralisch finde ich es doch sehr bedenklich. Aber wo Geld winkt + nicht stinkt,  zählt Moral + Ehrenkodex bei manchen wohl absolut nichts.

Ich habe die Hoffnung, daß sich hier vielleicht einige von Engin Yilmaz ( Vormix ) oder Marion Möhrlein ( Tupper-2009 ) abgemahnte Opfer melden, um evtl. einen Vorsatz und das "Geschäftsmodell Abmahnung" zu erkennen. So könnte man evtl. Strafanzeige stellen und eine Sammelklage anstreben, und gerichtlich gegen diese Machenschaften vorgehen.

freundliche Grüße

 

 


Ich gehöre nicht zu den abgemahnten aber : Wo ist denn eigentlich die Grenze zwischen privaten und gewerblichen Verkäufer ?  Das muss doch auch gesetzlich geregelt sein . Es kann doch nicht angehen,dass der Verkauf von 4 Büchern schon gewerblich ist.

LG graziella


Da wird einem ja schlecht, wenn man das liest. Wie dreist ist das denn? Mir fehlen die Worte.

Lg Anett


Hallo!

Ich bin auch eine Abgemahnte und finde es genau so traurig wie Ihr, dass man von Ebay keine Unterstützung in dieser Angelegenheit bekommt. Über den Account a_m_a kann man sogar beobachten wie fleißig weiter Adressen gesammelt werden. Die Verkäufer tun mir alle Leid. Ich hoffe nur, dass Vorwerk tätig wird. Die Aussage "Verkauf nur über Repräsentantinnen" wird ansonsten unglaubwürdig. Eine kleine Mitteilung von Vorwerk hier im Forum würde uns zeigen, ob sie aktiv in der Sache sind.

Ich finde es gut, dass schlingel das Thema hier aufgegriffen hat.

Schönen Abend.


Ja es wird langsam Zeit, daß was passiert. Ich beobachte auch mit Schrecken, wie viele Einkäufe Frau Möhrlein-Yilmaz so tätigt.

Allerdings sind seit gestern keine Angebote mehr auf der Tupper-2009 Seite. Vielleicht doch eine kleine Reaktion seitens Ebay???

Man weiß es nicht, die sagen einem ja auch nix


Hollo Ihr Lieben,

Mit Schrecken verfolge ich diesen Thema. Ich habe vor ca 2 Jahren meinen alten Mixi an eben diese Leute verkauft. Damals bekam ich von meiner TM-Repräsentantin einen Flyer in die Hand gedrückt. Da ich mit Computer und Internet nicht so der Könner bin, habe ich meinen alten so verkauft. Auf Grund dessen, was ich hier so lese habe ich die alten Unterlagen rausgesucht und mit Schrecken genau diese hier genannten Namen gelesen. Habe außerdem bei Vorwerk angerufen und mich beschwert. Die meinten, sie sind an der Sache dran, können aber noch nichts dazu sagen. Ich hoffe, daß man diesen Betrügereien endlich den Riegel vorschiebt. Mein Bedauern für alle Betroffenen.

Liebe Grüße aus dem Berchtesgadener Land


Ich wollte ein Kochbuch bei e*b*a*y verkaufen ...


Hallo,

nachdem ich die ganze Sache initiiert habe, hat sich sofort Vorwerk mit mir in Verbindung gesetzt und so getan, als hätte man Interesse an der Aufklärung der Sache. Aber seitdem kommt nichts mehr, keine Anfrage, keine Anforderung der mir vorliegenden Unterlagen - einfach nichts.

Wahrscheinlich hat Vorwerk halt doch die Umsätze überprüft, die diese TR aufgrund des Handels mit Vormix macht und Umsatz geht anscheinend doch vor Aufklärung. Schade, schade. Gut dass ich schon daran bin, die ganze Angelegenheit an einen Fernsehsender zu übermitteln. Zwei Sender haben schon großes Interesse bekundet. Schön, dann kommt Vorwerk ja bald im Fernsehen, aber nicht zur positiven Imagesteigerung, soviel steht fest.


Hat eigentlich schon mal jemand in dieser Angelegenheit an die Diebstähle in Frankreich (ist schon etwas länger her) und Wuppertal gedacht?

Ich wäre etwas vorsichtiger mit Anschuldigungen gegen TRs oder auch gegen Vorwerk. Könnte ja auch längst bei der Kripo sein, oder?

Ich meine mal nur so.

M. Hellermann


Hallo schlingel,

die Sache an Fernsehsender weiter zu leiten ist super. Vielleicht ist ja auch die Bi** Zeitung interessiert. Diese Zeitung nimmt eigentlich alles auf und wird ja auch überall gelesen. Es gibt auch Computerzeitschriften, die sich bei Internetbetrug und sonstigen unseriösen Handlungen für die Betrogenen einsetzten. Die stellen vielleicht zusammen mit dem Fernsehen mehr auf die Beine als die Vorwerk und eb**. So erreicht diese Masche auch die breite Mehrheit.

LG graziella


-


Hallo zusammen,

versprecht euch nicht zuviel von der möglichen TV-Sendung. Sicher ist das auf jeden Fall besser, als sich in den eigenen 4 Wänden über diese infame Abzocke zu ärgern. Ich vermute aber, dass man den Tätern damit nicht das Handwerk legen wird. Die werden nach einer sehr kurzen Pause mit neuen Namen und Accounts diesem lukrativen Geschäft weiter nachgehen. Wenn sie jeden Tag nur einen finden, der ihnen ihre Abmahnrechnungen bezahlt, geht dieselbe für sie schon auf.

Sollte irgendjemand mal versuchen, mir eine Abmahnung  zuzustellen, werde ich die als unbegründet und damit rechtlich unwirksam zurückweisen. Die würden nicht nur keinen cent von mir bekommen, sondern hätten im Gegenzug eine Strafanzeige wegen falscher Tatsachenbehauptung am Hals. Außerdem würde ich den Schriftwechsel mit einer Beschwerde an die Anwaltskammer und die IHK  senden. tmrc_emoticons.crazy

LG Colette


Was mich wundert, sind die ernorm hohen Anwaltskosten. Wie hoch ist eigentlich der Streitwert? Denn die Gebühren eines Anwalts berechnen sich doch danach, oder bin ich da falsch informiert? Es ist auf jeden Fall sehr traurig, dass solche Machenschaften in einem Rechtsstatt möglich sind, ohne dass man sich groß wehren kann.

Gruß mixoma


-


Also das mit dem Verkäufer im Nachbarort, der zufällig noch keine 10 km von den beiden "Abmahnern" weg ist, mit gleichen Bildern, habe ich auch bemerkt. Komisch ist das allemal.

Zumindestens hat Frau Möhrlein anscheinend alle ihre Angebote gelöscht bekommen oder selber gelöscht, sind im Moment keine mehr drinnen, auch seltsam.

Das ganze ist höchst dubios....


hauskuechegarten wrote:

§§§

 

http://www.recht-in.de/paragraph/abmahnung_paragraph_97a_urhg_urheberrechtsgesetz_31793.html

OK ich soll 507, 50 zahlen


tmrc_emoticons.smile


Bei Ebay sind es noch einige beim Tupper-2009-Account, leider kann man den anderen nicht einsehen


blumenkinder_moenchberg


Das ist der ehemalige tupper-2009-Account


Tja, und noch einer!

Habe heute auch eine Abmahnung per Post von der besagten Anwaltskanslei bekommen!

Ich werde auf diesen Betrug auf keinen Fall herein fallen. So leicht bekommen die nicht mein Geld.

Die Frage ist nur, welche Möglichkeiten habe ich und wie hoch ist das Risiko!!??


Hallo ihe Lieben,ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen,am besten gar keine Reaktion zeigen.Brief abheften u.warten.Wir haben wegen diverser "Gewinnspiele"per Telefon meines dementen Vaters bereits mehrere Ordner voll,nach 2-3 Briefen hören die Gauner auf.Die Ausdrucksweise macht zwar Angst,aber wenn man die Namen im Internet nachschaut wird man erschlagen von gleichgesinnten.Mein Vater hat leider viele viele Briefe bezahlt bevor wir eingreifen konnten.Also bitte nicht reagieren.....warten.Lg baerien


Fritz wrote:

Tja, und noch einer!

Habe heute auch eine Abmahnung per Post von der besagten Anwaltskanslei bekommen!

Ich werde auf diesen Betrug auf keinen Fall herein fallen. So leicht bekommen die nicht mein Geld.

Die Frage ist nur, welche Möglichkeiten habe ich und wie hoch ist das Risiko!!??

Laß Dich auf jeden Fall von einem Anwalt beraten, sag ihm auch, wieviele das mittlerweile sind, denen es so ergangen ist.

Mit welchem Account wurde bei Dir testgekauft und was hast Du verkauft?


Vielleicht wäre es eine Idee, wenn Thermomix online ein eigenes Verkaufsform für nicht mehr benötigte Teile anbieten würde. Amazon macht das doch auch, da kann ich Bücher... die über amazon gekauft wurden auch wieder verkaufen.


Ich gehöre seit Anfang Juni auch zu den Abgemahnten. Da benutzte Frau Sa. Yil...... den Account flockencastello.

Zur Höhe des Streitwertes, immer 7500,-€. das sind 555,69 €.Meine Sache ist bei Gericht.


Auf flockencastello kann ich keine Testkäufe finden, die sind ja aus Hamburg....

Außerdem hat der auch 2600 Bewertungen als privater Verkäufer und genau sowas mahnt Hr. Yil....

ja ab.


Entfernung spielt doch keine Rolle. 2. Wohnsitz, Verwandtschaft usw..Die hat bei mir gekauft und danach kam die Abmahnung

 


hab das gerade einem befreundeten journalisten weiter geleitet, der hat es an entsprechende kollegen gegeben


Hallo domilina.

Bei mir wurde mit dem Account "a_m_a" ein Rezeptsammlung von Vorwerk gekauft.

Sorry, genauer werde ich dies hier im Forum nicht nennen. Es könnten ja noch mehr dieser dubiosen Anwälte unterwegs sein.

MfG.


OK wir wissen alle, wer gemeint ist, bei mir war es der gleiche Account...


Hallo Nena. Meinst du mit "Meine Sache ist bei Gericht" Das die Kanzlei H/H die Unterlassungsklage vor Gericht eingeleitet hat? Oder gehen Sie gerichtlich gegen H/H vor! Wenn ja, wie? Könnte ich dies ebenfalls in betracht ziehen!!??

MfG.


Hat diese Anwaltskanzlei überhaupt schon bei irgend einem Betroffenen eine Unterlassungsklage eingereicht?

MfG.


Das erstere Fritz. Hier öffendlich nicht mehr dazu


Verstehe ich das richtig? In meiner Abmahnung schreiben die "auf Grund einer Gesätzesänderung ab dem 10.06.2010". Sind dann nur verkäufe ab diesem Datum relevant??

Wie könnte man sich mit Betroffenen "sicher" austauschen??

Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht bringt das nicht viel!

MfG.


Abmahngründe sind verschieden. Meine war vor dem Datum. Kann nur raten: geh zum Anwalt.


Hallo Fritz, das kann ich auch nur raten, laß einen Anwalt schauen, ich befürchte aussitzen kann man das nicht, auch wenn das einige versuchen, ich weiß nicht, ob das so gut ist.

 


ich bin ja mal gespannt wer sich noch alles meldet


Nicht alle sind in diesem Forum. Bei WKW Gruppen Thermomix sind auch schon einige Abg.


dann sollten wir vielleicht dort eine extra gruppe gründen und in den anderen gruppen die mitglieder zusammen trommeln ? ich würd die gruppe gründen


tmrc_emoticons.sad

 

Habe gerade mal im Netz gestöbert und bin froh das hier gefunden zu haben.

Meine Sache ist gerade beim Anwalt, der gibt mir leider nicht so viel Hoffnung. Habe doch bissi viel verkauft.

Ich hoffe das es nicht so teuer wird für mich


Hallo,

es geschehen noch Zeichen und Wunder auch wenn die MÜhlen bei Thermomix scheinbar langsam mahlen:

Heute ging eine e-mail an alle Repräsentantinnen raus, dass man Kunden, die ihren alten Thermomix  verkaufen möchten, nicht mehr an Marion Möhrlein verweisen darf.

Weshalb wohl? Ich bin überwältigt von der Vorgehensweise von Vorwerk. Vielleicht werde ich dafür, dass ich diesen Thread eröffnet habe, am Ende noch von Vorwerk ausgezeichnet????


tmrc_emoticons.smile

 

ich bin wirklich froh, dass ich hier diesen Thread gefunden habe ... nur was ist mit uns "abgemahnten" - denkt Ihr, Vorwerk unternimmt etwas ???


Warum sollte Vorwerk das machen? Jeder ist für sein eigenes Handeln selbst verantwortlich. Für die Abgemahnten wirds teuer


Hallo Nena,

der Begriff WKW-Gruppen Thermomix sagt mir gar nichts. Was sind das für Gruppen?

Für Fritz den Hinweis, dass man als Abgemahnter eine negative Feststellungsklage beim Amtsgericht gegen den Abmahnenden einreichen kann. Aber auch das sollte ein Anwalt prüfen.

Sonnigen Tag noch.


Liebe Thermomix Fans,

 selbstverständlich verfolgen wir den Austausch zu den Abmahnungen. Wir bedauern sehr, dass Thermomix Kunden betroffen sind. Leider können/dürfen wir keine Rechtsberatung leisten. Die Sachverhalte sind doch höchst unterschiedlich und können daher auch nicht pauschal beurteilt werden. Hier ist unseres Erachtens eine Einzelberatung notwendig. Betroffenen ist nur allgemein zu empfehlen, sich an die örtlichen Verbraucherzentralen, entsprechende Initiativen im Internet oder an einen Anwalt zu wenden.

Wir begrüßen sehr, dass das Forum auch insoweit zum (Erfahrungs-) Austausch genutzt wird.

Selbstverständlich gehen wir den zahlreichen Hinweisen in diesem Thread nach, sofern sie im Verantwortungsbereich von Vorwerk Thermomix liegen. Sie werden dafür Verständnis haben, dass diese Informationen vertraulich sind und dass wir zu unserem Vorgehen und beteiligten Personen keine öffentlichen Aussagen treffen können.

Viele Grüße,

Mixi

Thermomix Moderator


Wr hat von den Geschädigten außer Nena eigentlich eine Verfügung auf Unterlassung bekommen. Wie aktuell sind Eure Fälle denn??


an Tm-Benutzer zur Info: mit wkw meine ich das Forum Wer-Kennt-wen. Da gibt es etliche TM-Gruppen. Da habe ich auch schon Geschädigte gefunden.