Direkt zum Inhalt

Forum Garage für den TM31

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo,

Ich habe am Wochenende eine Garge für meinen TM entworfen. Er steht bei mir direkt am Herd und wird durch die Fettspritzer der Bratpfanne (die man ab und an ja mal benutzen muß um dem Göga mal ein Steak zu braten )immer wieder eingesaut.Jetzt schläft er die kurze Zeit die er nicht benutzt wird ,herrlich unter einer flotten Haube ,die genau auf seine Maße zugeschnitten ist

L :G: Quilthermine


Super das sieht richtig gut aus tmrc_emoticons.smile hat so ein bisschen was von den Teewärmern von früher tmrc_emoticons.smile

Den Stoff hab ich auch noch zu Hause, sehr schick, kannste mit in Serie gehen tmrc_emoticons.smile

Mupfel64


Das glaub ich auch, soeben ist ein neuer Trend geboren!

 


Das ist ja eine geniale Idee. das hast Du super entworfen. Erfüllt nicht nur seinen Zweck sondern sieht auch noch hammermäßig aus. Einfach toll!!! Laß es mich wissen, wenn Du damit in Serie gehst, ich will auch einen!

Liebe Grüße Nerolino


Eine tolle Idee. Leider kann ich nicht nähen. Das könnte mir auch gefallen.

Lg Anett


Ich habs auch nicht so mit nähen, lieber stricken, aber das wäre wohl nicht so schön. Das muß ich unbedingt meiner Patchwork-Freundin zeigen. Die macht sich glatt auch so eine Garage und vielleicht noch eins oder ....... Tolle Idee ! 5*****  tmrc_emoticons.bigsmile


Hi, Du könntest doch auch eine Haube stricken und dann in der Waschmaschine verfilzen,so wie man es mit den Hauspuschen macht. Dann muß nur die Größe irgenwie ermittelt werden ,damit es nach dem Waschen auch genau passt.

Lieben Gruß Quilthermine


Hallo Quilthermine,

deine Idee finde ich supermässig. Die Haube kann wohl dann passend zur Kücheneinrichtung

erstellt werden. Leider, leider kann ich nicht nähen, aber vielleicht liest es ja jemand der es kann und geht mit den TM-Garagen in Serie.

LG Conny


Hallo Quilthermine,

zunächst einmal weiß ich ja nicht, wo Sie wohnen, aber kennen Sie diese Adresse? http://stoeber-ruhr.de (zum Thema Quilten)

Wäre es möglich, Ihre Anleitung oder Schnittmuster oder ähnlich zu bekommen? Die Garage ist so wunderbar! Ich habe eine Tochter, die    k a n n   auch nähen!!!

Ich gratuliere zu der grandiosen Idee! Wenn man für sowas doch Sterne vergeben könnte!

Herzliche Grüße

Mechhtild Hellermann


Hallo Quilthermine, tmrc_emoticons.wink tmrc_emoticons.smile

auch ich kenne jemanden der nähen kann. Würdest du den Schnitt verkaufen??

Freue mich über eine Antwort!

LG Conny


Also wenn das so ist, dann hätte ich den Schnitt auch gerne.


Oh ja

ich biiiiiiiiiiiiiiitte auch. Das wäre ja genial.

Vielen lieben Dank schonmal und LG Nerolino


Hallo,

lieben Dank für Eure vielen positiven Meldungen. Also ,ich habe keinen Schnitt dafür( bin aber ein versierter  Näher)  .Ich habe unseren TM ausgemessen und dann losgenäht Die Haube besteht aus 3 Teilen (2 Seiten und 1 Mittelteil) Stoff wird 3lagig vernäht (Außenstoff ,Vlies ,Futter) Dann alles quilten ,zusammennähen und mit Einfassblende einfassen, noch ein Griff drann ,und die Ausspaarung für das Kabel hilft für einen besseren Sitz.

Wer nicht nähen kann ,dem kann ich eine Haube anfertigen nach Absprache ,wegen Farbe, Muster. Wer ein größeres Bild haben möchte bitte p:N.,wegen E-Mailadresse.

 

Lieben Gruß Quilthermine


Hallo,

 

ich finde die TM-Garage auch SUPER!

Und das allerbeste daran ist: ich werde sie mir Morgen im Original anschauen.... tmrc_emoticons.lol

Wie schön das Quilthermine in meiner Nähe wohnt tmrc_emoticons.party

Freu mich.....

Beyla


Hallo Quilthermine!

Also auch mich würde so eine Garage interesieren, doch leider kann ich nicht nähen!Wenn du damit in Serie gehst, was würde denn so ein Teil kosten? Würde mich sehr freuen wenn du mir auch eine anfertigen könntest.

Viele Grüße

Ute tmrc_emoticons.love

 


Hallo Quilthermine,

mich hat eine Freundin auf deine tolle Garage für den TM 31 aufmerksam gemacht. Ich bin auch eine Quilterin und finde sie fantastisch, ich melde mich auch noch in p.N. wegen einem größeren Bild und dann werde ich mich mit einer anderen Freundin dran machen und auch so eine Garage nähen. tmrc_emoticons.steve Die ist wirklich super toll.

LG thermosammy


Hallo Leute,

 

ich habe die Garage im Orginal gesehen und muss sagen: das Bild wird ihr gar nicht gerecht! Sie sieht SUPER aus!!! Also Quilthermine ist eine echte Künstlerin tmrc_emoticons.wink

Liebe Grüße und allen eine gute Woche

Beyla tmrc_emoticons.steve


Hallo Beyla,

habe für mich und meine Freundin auch eine TM-Garage bestellt. Bin auch auf das Original gespannt.

Aber wenn man die Arbeiten von Quilthermine in einem anderen Forum sieht, kann man nur noch staunen. tmrc_emoticons.smile tmrc_emoticons.smile

LG Conny


Hallo roco55,

da gebe ich dir recht. Du müsstest mal ihr Haus sehen!!!!!  tmrc_emoticons.lol   Da staunst du Bauklötze....

sie ist wirklich ein Meister im Quilten und Patch worken.

Und eine super gute Köchin tmrc_emoticons.steve

LG

Beyla


Hallo Beyla,

wird man da nicht neidisch??? Mache auch viele Handarbeiten, aber mit Stoff und Nähmaschine stehe

ich auf "Kriegsfuss" tmrc_emoticons.sad

LG Conny


Hallöchen,

Also ich kann nur sagen, die Garage für den TM31 ist im Original echt der Hammer und meine Küche hat jetzt einen neuen Blickfang. Im Original ist sie noch viel schöner als auf den Bildern. Ich bin einfach nur happy so ein schönes Teil zu haben.

Dankeschön Quilthermine!

LG Nerolino


Hallo nerolino,

das ging aber schnell. Hast du kein Bild von deinem Exemplar? Ich mache zwar sehr gern Handarbeit, aber mit Nähen hab ich es nicht so. Ich werde meine Freundin bitten (sie ist auch Quilterin) mir und meiner Mama auch so eine Garage zu nähen. Freu......   tmrc_emoticons.wink


Hallo Thermoguzzi,

meine Garage ist von Quilthermine, ich selber kann gar nicht nähen.

LG Nerolino

 


Ja nerolino,

das hab ich schon richtig verstanden. Aber du hast uns so neugierig gemacht auf die Garage in deiner Küche, daß ein Bild trotzdem schön anzusehen wäre. Deiner sieht doch bestimmt wieder andersfarbig aus oder?  tmrc_emoticons.wink


Hallo Thermoguzzi,

ich muß dich enttäuschen meine sieht genausoaus  wie die von Quelthermine. Der Stoff passt auch so super in meine rote Küche und glücklicherweise hat der Stoff noch gelangt. Vielleicht fertigt sie ja noch mehr Garagen, die müßten dann anders aussehen. Ich bin selbst gespannt.

LG Nerolino

 


Hallo an alle Bastler.

 

ich habe mir auch mal ne Garage für den TM 31 gezimmert und dann leider festgestellt, dass der Mixtopf, je nach dem, was ich darin gemacht habe, und er dann löänger unter der haube steht, leicht müffelt.

Ich benutze sie daher kaum noch - nur wenn ich länger weg bin - und lasse den TM liebe mit Deckel verkehrt herum lüften.

Wenn ich mir nochmal ne "Haube" bastle, dann eine, die oben ziemlich viel Luft durchlässt (mit Nesselstoff oder so), damit ich nicht "Thermomix im eigenen Saft" habe.

 

Gruß

Selena


Hallo, ihr TM- Wütigen,

nachdem ich das ganze Wochenende genäht habe ,sind meine ersten Bestellungen fertig . Sind ganz unterschiedliche Farbzusammenstellungen (nach den jeweiligen Wünschen)  dabei rausgekommen Aber es ist jedes ein Unikat ,das es nicht zweimal gibt. So soll es sein ! Aus China kann jeder.

Ich hoffe sehr, daß ihr alle zufrieden seid. Ich habe mit meiner Haube (das war ja der Prototyp) sehr viel Vergnügen .  Die Weibchen wollen eben immer schöne Dinge um sich haben . Welch ein Glück das ich mir meine  kleinen Träume nähen kann. Ich mache den TM natürlich gut trocken  bevor ich ihn verpacke. Man kann auch den Deckel weglassen ,wenn man Bedenken hat.  Grüße von der Mosel , Quilthermine   


Hallo Michaela, tmrc_emoticons.smile tmrc_emoticons.smile

heute sind meine beiden "Garagen" eingetroffen. Ein Traum!!! Nochmals herzlichen Dank für die

superschnelle Lieferung. Die Farben passen genau zu meinen Bildern in der Küche.

LG und ein schönes Wochenende

wünscht Conny


WOW die sehn ja echt klasse aus tmrc_emoticons.love


Hallo !

Auch ich bin jetzt stolze Besitzerin der Thermogarage !!! Sie ist so toll ausgefallen ! Meine ist von den drei Fotos von Quilthermine die untere ....sie hat extra für mich eine Teetasse drauf entworfen eben "Typisch Ostfriesisch " eine sehr schöne Handarbeit . Danke nochmal für die schnelle wunderbare Arbeit !!! Gruß aus Ostfriesland !

Kommentar meiner dreijährigen Tochter : jetzt hat auch Mamas Thermomix ein Haus ....das muss auch ja ,schließlich hat unser Hund auch eine Hundehütte !!!tmrc_emoticons.smile


 

Hallo

Hättte gerne 2 von den Thermomixgaragen

Gruß Thea Teutsch

 

 

 


Hallo Leute, die TM Garage von der lieben Quiltermine ist gestern angekommen.

Ich kann nur sagen die Investion hat sich gelohnt. Einfach Klasse.

In meiner Famile sind noch 2 TM Fans, mal schaun wie die staunen werden

Danke an Quilthermine

 

 


Hallo Ihr Lieben!

Ich bin nun auch stolze Besitzerin einer TM-Garage von der lieben Quilthermine!

Ich kann nur sagen, dass sie einfach wunderschön ist und ganz toll im meiner Küche aussieht.

Ein weiterer Vorteil ist, dass mein Thermomix jetzt vor Fettspritzern und Staub geschützt ist. Die TM-Garage ist einfach eine tolle Idee von Quilthermine!

Morgen stelle ich noch ein Foto von meiner Garage ein.

Vielen Dank Quilthermine!


Was kostet denn so eine Garage?


Hallo zusammen!

Nun hab ich endlich ein schönes Foto von meiner TM-Garage gemacht.

So sieht mein Prachtstück aus:

Die Haube hat 45 € gekostet und das ist sie auch wert!

Vielen Dank Quilthermine!

 


auch ich möchte mich dem Reigen anschliessen. Ich habe auch jetzt eine "Garage" im Landhausstil und sie sieht super toll aus. War eine schnelle Fertigstellung und auch Lieferung.

Danke

Silvia


Was für eine tolle Idee. Ich decke meinen Theo immer mit nem großen Handtuch ab. Aber die Haube ist ja zig mal schöner. Klasse.

Meine Mama ist Schneiderin, die kann sowas auch. Gebe ich gleich mal in Auftrag.


Hallo,

gibt es hier noch Bilder zu sehen von den Thermo-Häuschen? Die würden mich auch interessieren.

LG

Bettina