wer kann mir helfen? ich habe beim Rezept Schafskäse mit Paprika-Tomatengemüse und Reisdie Menge des Reis halbiert und daher auch die Flüssigkeitsmenge reduziert. Jetzt ist diese Flüssigkeit total verkocht und da auf Varomastufe gekocht wurde, ist alles zu einem dicken hartnäckigen Rand an der Wand des Mixtopfs angebrannt. Ich habe mit Aufkochen, Schrubben und Scheuern jetzt endlich diesen Rest beseitigt (den Tipp mit Backpulver habe ich leider erst jetzt entdeckt) Mich würde interessieren, ob die Flüssigkeitsmenge immer die gleiche bleiben muss, auch wenn ich z.B. wie hier die Reismenge reduziere und ob es irgendwelche Mindestmengen für bestimmte Garvorgänge gibt, die immer gelten, egal wieviel gegart wird. Vielleicht weiß ja jemand Bescheid??? Nur zur Info: das Gericht hat superlecker geschmeckt, nachdem ich nochmal Sauce nachgemacht habe!!!
vg Bibimix