Hilfe ! MEine Spargelsuppe ist bitter. Ich hab die Schalen zu lange gekocht.... Hat jemand ne Idee, wie ich die noch retten kann ?
Forum Was tun, wenn die Spargelsuppe bitter íst ?
...oh weh.... wahrscheinlich wird das echt schwierig...
Zucker... Zitrone... Alk... also so was wie Sherry, Sekt, Weißwein, Prosecco... evtl. Schärfe (Chilie) ranbringen, aromatische Kräuter wie z.B. frischen Dill, Koriander, Basilikum... Muskatblüte... Sahne etc. ..................... Toastbrot in größeren Stücken... viel Glück!!!
ich drücke die Daumen!!! Gib uns mal Bescheid...
Hallo Sassica,
lass eine Scheibe Weiß- oder Toastbrot einige Minuten die Bitterstoffe aufnehmen. Danach etwas Zucker dazu und legiere die Suppe mit Eigelb und Sahne, noch einen Schuß Weißwein und es müßte passen.
Es kann übrigens sein, dass der Spargel zu spät gestochen wurde, dann wird er bitter. Wenn Du die Schalen kochst ,etwas Zitrone dazu, das beugt auch gegen das bitterwerden vor. Solltest Du Muskat verwenden,immer erst ganz zum Schluß dazu, er wird beim mitkochen auch bitter
Liebe Grüße
clematis rose.
Weißbrot hab ich da, Whitewine auch Ich mach aber erst morgen weiter. Heute kann ich die nicht mehr sehen. Die Suppe gibts morgen zum Muttertag, wenn sie dann schön genug ist. Vielen Dank.
Notfallplan: Rohkostsalat Strandtag aus dem Sansibar Kochbuch. Auch lecker !!
Es gibt übrigens noch einen Grund, warum der Spargel bitter sein kann. Er darf nicht zu nahe am Wurzelstock gestochen werden. Leider schiebt der sich aber jedes Jahr etwas nach oben, darum muß man den Erdwall immer wieder erhöhen.
...huhu... clematis rose...
Danke für Deinen Hinweis mit Muskat / Muskatblüte (Macis) - die mag ich noch lieber... hab ich aber immer (ganz instinktiv???!!) nur und ausschließlich, wenn alles "fertig" war dran gerieben, bzw. dran gegeben... und dann - jammie!!! - serviert!!!
Mir war net bewußt, daß das alles sonst bitter werden könnt'... siehste, jetzt hab ich zum einen eine Bestätigung, meiner Intuition echt zu vertrauen und dazu gelernt hab ich auch!!!
Ja ich hab auch was gelernt. Das von der Spargelpflanze war auch sehr interessant. Merci noch mal.
War interessant zu lesen, ich hab auch wieder was dazugelernt.
Vielen Dank clematis rose.
Es gibt übrigens noch einen Grund, warum der Spargel bitter sein kann. Er darf nicht zu nahe am Wurzelstock gestochen werden. Leider schiebt der sich aber jedes Jahr etwas nach oben, darum muß man den Erdwall immer wieder erhöhen.
hm, wie stell ich das beim Kauf fest?
Wenn man nicht das Glück hat eigenen Spargel im Garten zu haben, sollte man am besten direkt beim Spargelbauern kaufen.
Der kann es sich eigentlich nicht leisten, für einen kurzfristigen höheren Gewinn Kunden zu verlieren. Meiner Freundin ist es letztes Jahr passiert, dass sie einmal ein paar bittere Stangen erwischt hat. Nach der Reklamation beim Bauern bekam sie ihren nächsten Spargel umsonst.
Als einzigen Anhaltspunkt kann man auf die Länge achten, je länger die Stangen sind, umso größer ist die Gefahr, dass er bitter sein könnte. Deshalb gibt es ja auch oft den Hinweis das Ende abzuschneiden.
Die ansich sehr gesunden Bitterstoffe werden im Wurzelstock gebildet und ihre Menge nimmt ab, je weiter entfernt man sticht.