Und glaubt mir ich habe mir das gut überlegt vor allem weil ich seit 3 Jahren mit dem TM geliebäugelt habe. Habe eben nur gemerkt er ist für mich nicht das richtige Gerät.
Forum TM31 lohnt sich nicht???
Hallo,
habe auch sehr lange überlegt, ob die Investition sich lohnt, dann schenkte mir mein Mann den TM zum Geburtstag!!. Und Jetzt nach 3 Jahren wäre es das einzige Gerät iin der Küche, was ich SOFORT im Falle eines Defektes ersetzen würde. Klar habe ich auch vor dem TM gut und gern gekocht. Man kann alles auch ohne den TM kochen, aber mit wesentlich mehr Aufwand! Wenn ich alleine an die Marmeladen, Liköre, Brötchen usw,usw,usw.... denke!! Eins muss klar sein, TM bedeutet automatisch mehr Arbeit in der Küche, da man fast alles selbst herstellen kann und wenn man schon immer ungern gekocht hat, wird diese Tatsache der TM nicht ändern können!!!!
LG!
Blaubild
Also ich habe nie gerne gekocht und mach das nun total gerne und gebe sogar Vorführungen
Also ich hab noch nie mit igendwelchen Fertigprodukten gekocht. Alles schon immer selber gemacht! Trotzdem seh ich für mich keine verwendung die ihn rentabel macht.
Das kann ich von mir auch sagen, ich bin seit über 30 Jahren Hausfrau, habe auch drei Kinder großgefüttert ohne Babyfutter und auch die Hunde haben noch kein Fertigfutter gesehen. Den Thermomix habe ich erst seit einem halben Jahr. Alles was ich damit mache, könnte ich auch im Topf machen - bis auf das absolut fantastische Dampfgaren, das Meiste hab ich auch schon vorher gemacht, na gut, jetzt backe ich auch noch unser Toastbrot selbst .
Die Rentabilität hat sich bei mir auch noch nicht so ganz offenbart, außerdem habe ich auch noch mit dem Rauchen aufgehört und das, plus Thermomix in der Experimentierphase hat mir ein paar Kilo mehr eingebracht, aber ES MACHT SPASS!!! Ich gönne mir einfach die Freude, Sachen auszuprobieren, die ich vorher nie gekocht hätte, wir hatten in dieser Spargelsaison so viel Spargel wie noch nie vorher, weil der aus dem Dampf einfach unvergleichlich ist, zartes Gemüse, marinierter, in Backpapier gegarter Fisch, einen schnellen Eiskaffee,... für mich gibt es ein paar Sachen, die ich so noch nicht kannte und ich entdecke jeden Tag neue Möglichkeiten.
LG Barbara
Eierlikör, die schnellen Brotaufstriche, Gulasch - das man nicht umrühren muss und dessen Zwiebeln in 5 sec zerkleinert sind, Hefeteig in zwei Minuten, Obazda, der in kürzester Zeit fertig ist, Cremesuppen, die fast alleine kochen, süße Brotaufstriche, Marmeladekochen, das zum Kinderspiel wird, Sauce Hollondaise in acht Minuten, Bellini, gebrannte Mandeln, selbstgemachten Pudding, PESTO!, Suppengrundstock, die ganzen Pulver für Soßen, Smoothie, Getreide mahlen, Zerkleinern von Käse, Nüssen, Kräutern ... Eis herstellen - wieviele Küchenmaschinen braucht man da sonst??? Und das geniale Zuwiegen!!!
das ist wirklich nur ein spontaner Auszug!
MIR HAT SICH DER VORTEIL WIRKLICH ERSCHLOSSEN!!!
Ob der TM Geld oder Zeit spart, bezweifle ich. Aber er spart Nerven, weil ich nach dem Marmelade-Kochen nicht mehr die Küche putzen muss, weil ich mich beim Kochen entspannt den Kindern widmen kann, weil die ungeliebten Arbeiten so schnell gehen. Ach ja, und weil das Kochen wieder Spass macht.
also ich denk auch, man kann sich bei ganz vielem behelflich sein mit dem Thermomix, z.b auch eben Mayo, oder mal brei das geht ja ganz easy, mit Körnen, mahlen, fruits dazu etwas köcheln, also ich finds ja schon eklig dem Baby was aus dem Gläschen zu geben und dann noch denken es war gesund!?! (Sorry) Jeder macht was er kann und jeder weiss ja das er das richtige macht, ich habe diese Wahrheit für mich und meine Familie. zudem ist es echt genial, wieviele verschiedene Mayos man machen kann, jetzt bin ich glatt über ein Rezept gestolpert, wo man diese mit Mandelmus machen kann und siehe, sogar die Kids mögen sie! Never gekaufte! Oder ja so in den Ferien den Thermi dabei haben! Suppen tutte suite, Rahm in windeseile. Mal einen grünen Schmusi, er übernimmt gaaaaanz sicher nicht nicht alle arbeit, und das wäre ja schade, aber auch das Brot, ich backe mein Brot schon lange selber, also nicht mehr beim Beck gewesen, und ich kann sagen, er macht es wirklich gut. Aaaaber, ich probiere einfach gerne und wenn s halt nicht gleich klappt dann probiere ich es nochmals, und dann kommt eben das, weil ich es ja gerne mache muss es ja klappen. Also bei der Mayo, bis ich es im Griff hatte hab ich sicherlich 5 anläufe gebraucht. Take it easy. Aber eben wo ein Wille da ein Weg.
Grüessli Rotchäppli
Sehr schön geschrieben Rotchäppli!!
Hallo Gerizig,
lass die "Anderen" quatschen, ich nutze den Thermomix seit 10 Jahren und bin immer noch total begeistert. Freue mich jeden Tag darauf, mit meinem Wunderkessel zu arbeiten. Es macht Spaß und man spart viel, viel Zeit damit ein. Außerdem gebe ich mich an Dinge, um die ich früher einen Riesenbogen gemacht habe (z.B. Gelatine, Hollandaise u.v.m.)!
hallo,
wollte mich mal wieder melden.
Meine Freundin bekommt jetz ihren TM von ihrem Mann als Überraschung geschenkt einfach so, ist es nicht klasse.
Ich war sprachlos als er mich anrief und drum bat in seinem Namen einen TM zu bestellen, weil er meine Freundin ein Geschenk machen möchte. Noch eine Woche vorher wollte er nichts hören von TM.
Meine Freundin war mit ihrer Tochter alleine auf der Präsentation. Und jetzt dass.
Meinen bekomme ich zu Weihnachten.
Ich liebe den TM schon jetzt.
hallo,
wollte mich mal wieder melden.
Meine Freundin bekommt jetz ihren TM von ihrem Mann als Überraschung geschenkt einfach so, ist es nicht klasse.
![]()
Ich war sprachlos als er mich anrief und drum bat in seinem Namen einen TM zu bestellen, weil er meine Freundin ein Geschenk machen möchte. Noch eine Woche vorher wollte er nichts hören von TM.
Meine Freundin war mit ihrer Tochter alleine auf der Präsentation. Und jetzt dass.
Meinen bekomme ich zu Weihnachten.
Ich liebe den TM schon jetzt.
![]()
....Geschichten, die das Leben schreibt...
Gerizig,
wirf mal bitte einen Blick auf die akutellen Informationen - evtl kommst Du so schon vor Weihnachten zu Deinem Glück! Ich wünsche es Dir...!
Süße Grüße
chocolatine
Sehr gute Idee!!!!
Also mit dem Thermomix in die Ferien hat sich echt gelohnt, man kann ja ganz alles machen!
Greats
guten Morgen,
bin mir zwar nicht sicher ob meit Thema hier richtig ist.
Ich hatte vor 2 Wochen ein Erlebinskochen bei mir zu Hause, habe auch eine gute Kollegin eingeladen. Sie war zunächst begeistert, da sie aber ein Single ist, meinte sie der TM wäre zu groß für sie allein. Soweit so gut, jeder soll auch selbst entscheiden ob der Mixer was für ihn ist oder nicht.
Heute kam es zu einer Disskusion zwischen mir und anderen Kolleginen, ich bin anscheinend fast die einzige (von 9 Kolleginen) die bereit sind so viel Geld für eine Küchenmaschine auszugeben. Man ich bin echt derpri darüber, an der ersten Stelle steht natürlich der hohe Preis. Sie meinen bis man das Geld was man für den TM ausgegeben hat wieder durch kochen und backen wieder reinholt ist das Gerät wieder kapput. Was mich ab solchen Disskusionen am meisten stört, dass beim Kauf eines Autos sehr oft die Optik, der Komfort.... an ersten Stelle stehen und nicht wie wirtschaftlich ein Auto ist. Und eine Küchenmaschine soll nur dan gekauft werden wenn sie sich auch zu 100% erwirtschaftet.
Könnt Ihr das verstehen? ich nicht.
Ich habe mich entschlossen den TM auf jeden Fall zu holen. Ein weis ich aber schon jetzt, auf der Arbeit sage ich es keinem.
Auch ich war erschrocke über den schon recht hohen Preis. Habe ihn mir aber dann doch zugelegt (Mai2013). Bis jetzt sind erst 5 Tage vergangen an denen ich den TM nicht benutzt habe. Ich habe es noch keinen Tag bereut, diesen tollen Hexenkessen zu erwerben. Was ich darin schon alles ausprobiert habe, einfach toll. Es macht immer wieder Spaß damit zu kochen.
Ich hoffe du bist auch so glücklich über deinen TM.
quote]
Das hast du ganz richtig gemacht. Ich bringe als Argumentation bei solchen Diskussionen immer an, dass sich Leute sogar Kaffeevollautomaten zu diesem Preis anschaffen (Bekannte von mir haben für eine Jura über 2000 € ausgegeben) und mit dem kann man nur Kaffee, Latte, Espresso oder Cappuccino machen. Da stellt sich doch die Frage, welche Anschaffung rentabler ist.
ein schönen Abend an Alle,
ich habe mein Traumküchenmaschine seit 2 Wochen, habe schon viele Sachen mit ihm gemacht, und so was von begeistert.
Meine Schwester hat den TM auch vor knapp einer Woche zum Geburtstag von ihrem Mann geschenkt bekommen, weil sie selbst zu geizig ist so ein teures Gerät sich zu wünschen. Ihre Begeisterung kann ich durch die Telefonleitung spüren, seit dem wird gekocht was das Zeug hergibt.
Klar ist der TM ein Luxus, aber es tut auch gut sich mal den Luxus zu gönnen.
Huhu
ob sich der Thermi lohnt?
Vom Spass, der Arbeitserleichterung und dem, Selbermachen auf JEDEN Fall!
Aber mit diversen Rechenbeispielen und wie schnell er sich doch von selber abzahlt, wenn man soviel selber macht, halte ich nicht viel! Ne da braucht mir keiner was vorrechnen, denn das glaube ich nicht!
der Thermi ist und bleibt meiner Meinung nach ein Luxus, genauso wie das Beispiel mit den Kaffeevollautomaten die Luxus sind oder nen fetten Kirby-Staubsauger für 2500 Euro.
Bis sich 1000 Euro "abgezahlt" und "rentiert" haben und man das sparen anfängt, da läuft schon viel Wasser den Fluß runter
Aber ich hab mir den Thermi nicht wegen einem möglichen Sparpotenzial angeschafft, da hab ich noch net mal drüber nachgedacht! Sondern wegen dem Spass an der Arbeit mit dem Gerät!
Grüße Sandra
"tinymce_custom_buttons.counterclock"
"tinymce_custom_buttons.corn"
"tinymce_custom_buttons.soft"
"tinymce_custom_buttons.locked"
Es war jetzt bei mir kein Kaufgrund, ich finde dennoch absolut, dass man mit dem Thermomix sparen kann. Man sagt, dass wenn man ihn täglich hernimmt er sich in ca. eineinviertel Jahren abgezahlt hat und wenn man Babynahrung herstellt schon nach 6 Monaten.
Man braucht ja nur mal das Geld, das man spart, bei allem, weil man es mit dem Tm macht, in eine Spardose tun und beobachten - hab da schon von unglaublichen Ergebnissen gehört!
Das Sparpotential finde ich auch nicht so groß, weil man ja viel mehr macht, als man früher gemacht hat. Mir geht es wenigstens so
Das Sparpotential finde ich auch nicht so groß, weil man ja viel mehr macht, als man früher gemacht hat. Mir geht es wenigstens so
![]()
Dem kann ich nur zustimmen, aber dann hat man trotzdem wieder gespart, weil man sich dadurch mehr zubereitet fürs gleiche Geld und man weiß was drin ist.
Am wenigsten spart man aber an Kalorien, grins.... außer man läßt die Leckereien bleiben und kocht nur gesund. Das war jetzt ein Scherz, das kann jeder machen wie er will, weil er ja so vielseitig ist.
Aber ein großer Kaufgrund für mich war, daß ich Zeit spare, denn während mein TM kocht, kann ich was anderes machen und der Aufwand in der Küche mit Geschirr ist auch geringer.
Will meinen Senf auch noch dazu geben . Wir sind ein 6 Personen Haushalt (nur Erwachsene )und wir haben eine große Landwirtschaft . Ich koche jeden Tag und der TM hilft mir enorm dabei . Jeden Tag gibt es eine vorsuppe und die ist immer im TM gemacht . Meine Männer sind begeistert und ich habe schnell eine leckere Suppe gezaubert . Heute gibt es noch flammkuchen ,auch der geht superschnell im TM . Teig total Easy und Belag auch . Ich habe den TM 21 nun schon 12 Jahre und außer einem neuen Messer war noch nichts kaputt. Würde auch gerne den TM 31 haben , aber solange meiner nicht kaputt ist kaufe ich keinen neuen . Also ich kann auch nur jedem empfehlen so eine Maschine zu kaufen , es lont sich in jedem Fall.
Liebe Grüße Chris aus dem Vogelsberg .
Man wird halt sooo anspruchsvoll .
Früher habe ich, um schnell zu kochen, mal ein Glas Pesto gekauft, ist auch fix gemacht.... Heute stand ich im Supermarkt, hab erst mal gelesen, was da so drin ist und habe es wieder zurückgestellt. Das kann ich besser! Genauso ist es bei vielen Backwaren, beim Fleischsalat, beim Frischkäse, bzw. Frischkäsezubereitungen. Ich bin eine "alte Hausfrau", d.h. ich habe schon ziemliche Kocherfahrung und habe einen 5-Personenhaushalt bisher auch ohne viele Hilfsmittel aus der Lebensmittelindustrie bekocht, aber der TM hat meine Ansprüche noch mal höher geschraubt: Im Urlaub in Dänemark hatte ich mein Glas mit Gemüsepaste daheim vergessen, wollte unbedingt Zucchinicremesuppe machen, da habe ich im Supermarkt aber jede Gemüsebrühepackung genau studiert, und sehr sorgfältig und teuer ausgewählt, weil ich wusste, was in meiner Brühe drin ist und was ich nicht unbedingt haben wollte.
Ansonsten kann ich nur zustimmen. Geld spart nur, wer vorher recht viele Convinience-Produkte verwendet hat, und mit dem TM lernt. dass man einiges selbst machen kann (habe heute Pfannkuchenteig in der Plastikflasche im Supermarkt gesehen ). Zeit spart man auf jeden Fall, Freude gewinnt man in unvorstellbaren Mengen und ein paar Kalorien auch
.
nun , seit ich meinen Termomix habe koche ich noch mehr als zuvor
Backen nichts einfacher als das und alles in einer Zeit wo andere nur Staunen können . Ich hab ihn seit 4 Wochen und muss zugeben das ich vorher noch nie davon gehört hatte,einmal gesehen und ich musste ihn haben
jene die mir sagten zu teuer und lohnt sich nicht werden nun von mir des Öfteren beliefert oder möchten doch "schnell" nen Teig bei mir machen . Ich möchte ihn nicht missen und freu mich jeden Tag aufs neue mit ihm zu arbeiten.ach ja , das Gewicht ging auch runter da man schonender und fettarmer kocht
Hallo zusammen,
ich denke, wenn man selbst von einem Gerät überzeugt ist und es entsprechend benutzt oder einsetzt, dann überlegt man doch nicht dauernd, ob es sich "rentiert" oder "bezahlt macht" oder irgendwo "was eingspart wurde".
Da fange ich auch gar keine Diskussionen an. Das führt eh meist zu nichts, weil die Leute keinen TM haben und nur "nachreden", was ihnen Negatives von irgendwo her berichtet wurde.
Ich habe 15 Jahre mit dem TM 3300 gekocht. Vor 1,5 Jahren habe ich mir den TM 31 mit einem zweiten Topf gekauft . Bin rundum zufrieden und habe ihn jeden Tag teilweise mehrmals in Gebrauch. Er ersetzt mit jede Küchenmaschine. Backe alles Brot und Semmeln selber, habe einen großen Gemüse- und Obstgarten, alles wird verarbeitet, Kuchen, Eis, Eiskaffee, Obstsala usw.- einfach, schnell und perfekt.
Also einfach kochen, backen, einkochen, zerkleinern usw.
LG - wambylaufen
Das Sparpotential finde ich auch nicht so groß, weil man ja viel mehr macht, als man früher gemacht hat. Mir geht es wenigstens so
![]()
ich finde auch, daß ich nix spare - denn schon allein wie oft der Ofen auf 250 Grad bäckt... das kostet viel mehr Strom als ich jemals vor dem Thermi gebraucht habe...
aber - das ist mir alles wurscht... denn das Teil macht einfach Spaß!!! Ich habe noch nie in meinem Leben so viel gebacken und dampfgegart und und und.... dabei habe ich bestimmt 70% noch gar net ausprobiert, was noch alles mit dem Teufelskerl geht...
ach ja , das Gewicht ging auch runter da man schonender und fettarmer kocht
ich habe satt und fett zugenommen, seitdem ich den Thermi habe, denn ich ich esse das Dreifache an selbstgebackenem Brot und Pizza und und und... weil es sooo gut schmeckt....
Ansonsten kann ich nur zustimmen. Geld spart nur, wer vorher recht viele Convinience-Produkte verwendet hat, und mit dem TM lernt. dass man einiges selbst machen kann (habe heute Pfannkuchenteig in der Plastikflasche im Supermarkt gesehen
). Zeit spart man auf jeden Fall, Freude gewinnt man in unvorstellbaren Mengen und ein paar Kalorien auch
.
hihihiiii... das ist total nett geschrieben und dem kann ich mich nur anschließen...
Für Dinge die es einen wert sind, hat man Zeit und Geld
Ein Spruch den meine beste Freundin mal geprägt hat und hat man den Wert für sich entdeckt ist es letztlich egal wie Teuer die Anschaffung ist, man WILL es.
Ich liebe meinen Thermi und es macht irre Freude damit zu arbeiten
Bin in der Woche allein und wenn ich mal ein Rezept ausprobiere mit dem ich meinem Mann nicht kommen brauch, weil es zu gesund ist, mach ich es in der Woche und lade mir dann eine Freundin zum essen ein, dann bekommt jeder für den nächsten Tag noch eine Portion und wir sind gut versorgt für 2Tage.
Besuche ich meine Tante und den Onkel kommt der Thermi mit und ich koche und backe für 5Personen, denn meine Cousins sind auch noch zum bekochen jeden Tag da, da ist er auch genial und ich kann mich mal so richtig austoben und alle mit Leckerein verwöhnen.
Das macht wirklich Freude, aber ob Single, am Wochenende zu 2. oder im Urlaub zu 5 Personen, der TM ist einfach ein super Küchenschatz und Helfer!!!
Hallihallo, ich habe den Thermomix nun schon seit 1992, immer wieder das neueste Modell (die "alten" habe ich immer weiterverkauft!!) Zu meinem 50.Geburtstag habe ich mir dann den TM 31 mit einem 2. Topf geleistet. Zuerst waren wir 4 Personen, jetzt koche ich nur noch für mich und meinen Mann. Auch ich wurde und werde immer noch "belächelt" mit meinem teuren Topf. Aber ich weiß ja was ich an meinem TM und würde ihn auf keinen Fall mehr hergeben. Übrigens, manchmal brauche ich meinen E-Herd eine ganze Woche nicht, weil nur der TM für uns kocht. Ich wünsche Dir viel Spass beim Kochen und Backen mit dem TM.
LG Conny
Der Thermomix ist nicht nur gut .... er macht einfach Spaß. Seit über 20 Jahren bin ich schon dabei. Meine Mädels haben keine Hippgläschen gebraucht. Grießbrei aus der Tüte? Nie gebraucht, dafür hatte ich ja meinen "Betonmischer". Ne, meine Süßen bekommen beide einen, wenn sie heiraten.
Vielen meiner Kollegen ist der Thermomix auch zu teuer, aber ich erzähle häufig ganz stolz, was ich mal wieder mit dem Teil in welch kurzer Zeit "gezaubert" habe.
Heute zum Mittag z. B. ein Reisresteessen (war lecker und hat nur 10 Minuten gedauert) und grad eben einen Smoothie.
Ne ne, auf meinen Betonmischer lass ich nichts kommen.
hihihiiii... Betonmischer... das gefällt mir.... kicher....
hihihiiii... Betonmischer... das gefällt mir.... kicher....
Mir auch!
ich hab's schon lange aufgegeben, mit Argumenten überzeugen zu wollen, wenn es um den Thermomix geht. "Lohnt" er sich? "Braucht" man ihn?
Er lohnt sich nur, wenn man ihn häufig benutzt (und auch dann geht's mit dem Handmixer und einer Küchenreibe billiger) und "brauchen" tut man ihn erst recht nicht. Jedenfalls habe ich auch vor Anschaffung des Thermi nicht schlecht und auch nicht ungesund gelebt.
Aber wenn ich alle meinen materiellen Besitztümer auf ihre pure Notwendigkeit hin abklopfen würde, müßte ich vermutlich 90% davon in die Tonne treten. "Braucht" man einen Fernseher, Computer, Geschirrspüler, Dampfbügelautomat, Spülklosett?? Ging doch früher auch ganz prima ohne.
Ich sag' immer: Man braucht den Thermomix nicht, man gönnt ihn sich! Weil er einfach Spaß macht. Dann sind die "Ja-aber..."-Tanten"immer ganz schnell ruhig.
Das Sparpotential finde ich auch nicht so groß, weil man ja viel mehr macht, als man früher gemacht hat. Mir geht es wenigstens so
![]()
Du hast schon recht aber wenn Du nur die Dinge die Du sonst fertig kaufst machst ist der Thermomix eine Spardose.
Du hast schon recht aber wenn Du nur die Dinge die Du sonst fertig kaufst machst ist der Thermomix eine Spardose.
...ich hab vor'm Thermi nur "Fertiges" aus dem Bioladen gekauft oder gar nicht... aber sparen tu ich definitiv nicht mit dem Thermi... aber das war auch bei mir nie der Punkt. Ich möchte den Teufelskerl nicht eine Sekunde mehr missen!!!