Direkt zum Inhalt

Forum Wie eingebranntes im Mixtopf entfernen?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo..Was ist mit 0,4 ml pril gemeint..Das wäre ja sehr wenig? Oder meinen sie 400 ml
. .ne oder?Danke Ihnen freundliche grüße


Bin ratlos, habe gestern ein Spargelrisotto gemacht und ein bisschen Rissottoreis hat sich am  Mixtopfboden eingebrannt. Jetzt habe ich die Reste einweichen lassen und den Mixtopf in die Spülmaschiniene gegeben, aber es ist immer noch etwas  eingebranntes da. Wie bekomme ich das weg ohne den Mixtopf zu beschädigen?? Verwende den TM erst seit April und bisher ist mir das noch nieeee passiert und ich möchte durch flasche Mittel das teure Gerät nicht kaputt machen. Wäre dankbar für brauchbare Tips! 


Sorry für die Tippfehler ist schon spät! 


Hallo, etwas warmes Wasser in den Mixtopf, ein Päckchen Backpulver dazu, umrühren, einige Stunden einweichen lassen. Wenn nötig noch mit einem Topfreiniger nachhelfen.  Gruß


Hallo julia2k7,

wir können Ihnen die Reinigung mit einer Essig-Pril-Lösung empfehlen:

·         1 l Speiseessig oder

·         250 ml Essigessenz + 750 ml Wasser

·         0,4 ml Pril             

In den Mixtopf füllen.

Thermomix einstellen:

·         Zeitwähler auf 10 Minuten

·         Rührstufe 1

·         Temperaturwähler auf 50 Grad

(Achtung!!! Bei höherer Temperatur kann es zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung kommen.)

Danach mindestens 1 Stunde einwirken lassen, besser etwas länger. Das anschließende Ausspülen des Topfes sollte mindestens 2x mit kaltem Wasser wiederholt werden.

 

Freundliche Grüße von Ihrem

 


Danke für die echt hilfreichen Tips!!! 

Aber - big brothers & sisters!!! Darf es denn bitte auch was anderes als "Pril" sein????!!! Ich denke da an "meine" Bio Variante vom Bio Dienst Weiss z.B. 

Ich frage deshalb, weil manchmal ein bestimmtes Ergebnis wirklich an ein ganz bestimmtes Produkt geknüpft ist, was man net austauschen kann... aber Pril tät ich definitiv gerne austauschen!!!  

Grüßle!!! 


Delphinfrau wrote:

Danke für die echt hilfreichen Tips!!! 

Aber - big brothers & sisters!!! Darf es denn bitte auch was anderes als "Pril" sein????!!! Ich denke da an "meine" Bio Variante vom Bio Dienst Weiss z.B. 

Ich frage deshalb, weil manchmal ein bestimmtes Ergebnis wirklich an ein ganz bestimmtes Produkt geknüpft ist, was man net austauschen kann... aber Pril tät ich definitiv gerne austauschen!!!  

Grüßle!!! 

Hallo Delphinfrau,

sicherlich können Sie auch ein anderes Produkt verwenden. Das Spülmittel wird zum Entfetten und Herabsetzen der Oberflächenspannung  in die Essig Lösung gegeben.

Freundliche Grüße von Ihrem 


...DANKE!!! für Eure Antwort, dann werde ich mir das auf jeden Fall merken und gegebenenfalls ausprobieren!!! Hab aber erst einmal in vier Jahren das Problem gehabt... und da ging es mit Einweichen und schrubben, u.a. mit der "Klobürste"... 


Hallo,

ich nehme dann einen halben Spülmaschinetab, ca einen halben Liter Wasser und dann ca 10 min (je nachdem wie stark es eingebrannt ist) bei 100° Stufe 1 - 2

LG


Hallo,

die Reinigung mit 1l Essig/plus Spülmittel funktioniert bestimmt.

Ich würde trotzdem mit einem Päckchen Backpulver und ca. 200ml Wasser, Rührstufe 1, Temperatur 50°, 10 Minuten  reinigen. Backpulver ist sehr schonend , effektiv und billiger.

Mit einer Bürste lassen sich die letzten Reste entfernen. Bitte nie einen Metallrasch oder andere scharfkantige Werkzeuge verwenden. In den feinen Rillen die dabei entstehen  würde bald wieder etwas anliegen, zumal die Heizung unmittelbar darunter im Topfboden ist.

Mit der Backpulver/Wassermischung habe ich schon sehr,sehr eingebrannte Töpfe gerettet.

LG

clematis rose


ich nehme in so einem Fall Backpulver oder Natron und Essig !


Hallo,

mein Thermomix ist erst zwei Wochen alt und jetzt sehr übel angebrannt am Boden.

Ich habe jetzt schon zweimal das Spüli / Essig / Backpulver Gemisch ausprobiert, aber die letzten Reste lassen sich einfach nicht entfernen   tmrc_emoticons.sad

Was soll ich denn jetzt machen?

Es kann doch nicht sein, dass das schon nach zwei Wochen passiert.....

Gruß

Daniela


Hallo Daniela,

versuch es doch nochmal und koch ein Päckchen Backpulver mit ein wenig Wasser (ca. 5 cm hoch im Topf) auf und laß die Mischung ein paar Stunden stehen. Dann müßtest Du die letzten Reste mit  der schwarzen Seite eines Kunststoffschwammes entfernen können.

Bei mir hat das bisher bei jedem eingebrannten Topf funktioniert.

Ich wünsche Dir noch viel Freude mit Deinem TM.

Liebe Grüße         clematis rose


und sonst dkannst Du auch einen haushaltsüblichen Edelstahlreiniger verwenden tmrc_emoticons.smile


Hallo,

danke für Eure Tipps.Leider hat nichts davon geholfen tmrc_emoticons.puzzled .

Ich bekomme aber jetzt einen neuen Mixtopf, ein großes Dankeschön an den kulanten und netten Kundenservice!Den anderen schicke ich ein, dann wird nachgeschaut was damit ist.... 

GrußDaniela 


Kann ich auch Zitronensäure verwenden?.

 

also das Zeugs was man auch zum entkalken verwenden kann? 

 

Lg

 


Ich gebe  ein paar Spritzer Kalk-Ex in den Topf.Damit geht immer alles gleich weg.


future01 wrote:

und sonst kannst Du auch einen haushaltsüblichen Edelstahlreiniger verwenden tmrc_emoticons.smile

tmrc_emoticons.smile


Hallo,

 

danke an das Moderationsteam für denTip / das Rezept mit der Essigessenz!!! Das hat bei meinem Topf super geklappt!


Wasser und Backpulver einen Schuss Essig und alles war gut.