Direkt zum Inhalt

Forum Eierlikör hat eine grieselige Konsistenz, oder Ei geronnen???

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

tmrc_emoticons.sadEiner meiner ersten Versuche misslingt gleich.

Ich habe mich an den Eierlikör gewagt und alles nach dem Rezept vom Kochbuch (das beim Thermomix dabei ist) gemacht. Nun hat der Eierlikör eine greiselige Konsistenz. Kann es sein das das Eigelb geronnen ist (oder muss das gerinnen?) Er ist einfach nicht homogen. Wer hat mir einen Rat?

Wenn ich schon dabei bin, was macht ihr mit den 8 Eiweiß? tmrc_emoticons.wink 

 

 


Hoffentlich kann mir jemand helfen. tmrc_emoticons.aw

 


hallo !

beim eierlikör kann ich dir leider nicht helfen, weil ich immer den "eierlikör mit ganzen eiern" mache, und der wurde bis jetzt immer top...

für die eiweiß... such in der rezeptwelt mal nach "silberkuchen" oder "eiweißverwertung" !

lg susanne


Danke, das werde ich machen.

Ich glaube, ich muss noch einiges lernen.


Eiweiß kann man auch sehr gut einfrieren! Und zum Eierlikör, mit welcher Temperatur hast du ihn denn gemacht? 


Hallo DaJaDe

ich habe schon öfter Eierlikör gemacht mit ganzen Eiern und auch mit Eigelb, geronnen ist mir noch nie was

meine Vermutung das was mit den Zutaten nicht gestimmt hats (wie du sagst Eier oder auch die Sahne) kann auch mit dem Themperatur-unterschied der Zutaten zu tun haben)

versuchs doch noch einmal ich denke er gelingt dir und schmeckt supper

LG Sabine


Ich habe es, wie im Rezept angegeben, bei 70°C gemacht.

Legt ihr die Zutaten voher raus, damit sie die gleiche Temperatur haben? Sahne und Eier habe ich direkt aus dem Kühlschrank genommen.

Danke für eure Antworen!!


Mein neuer Versuch hat geklappt tmrc_emoticons.smile DANKE!

Ich habe alle Zutaten herausgelegt und es nach dem Rezept aus dem roten Buch gemacht.


Supper