Direkt zum Inhalt

Forum Was "Gemüsebrühe" als Zutat verwenden?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo,

 

ich bin absoluter TM31 Neuling (und auch sonst Kochanfänger).

 

In vielen Rezepten steht auf der Zutatenliste "xxx g Gemüsebrühe" (mehr oder weniger), z.B. bei Gerichten wie Eintopf, Gemüse-Fleisch Mischungen etc.. In der Beschreibung steht dann nur "alle Zutaten in den Topf geben". Wie ist das mti der Gemüsebrühe gemeint? Einfach Wasser plus das Gemüsebrühe-Pulver zugeben? Oder die Brühe separate in nem Topf herstellen?Möchte den Aufwand so gering wie möglich halten, ein separater Topf nur für die Brüher wäre ja umständlich, das müsste doch in einem Schritt im TM31 gehen?Danke,Chris


Hey tmrc_emoticons.smile

da brauchst keinen extra Topf tmrc_emoticons.smile

alles in den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" und fertig tmrc_emoticons.smile .....

 

Mach am besten den Grundstock

Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker und Co. ..

 

Gruß


Ich nehme jetzt auch immer meinen selbstgemachten Suppengrundstock und benutze andere Gemüsebrühe garnicht mehr.  tmrc_emoticons.cooking_10


Danke für das Feedback. Habe eben in einem der offiziellen Rezepbücher ein Rezept gefunden, wo klar steht: "600ml heiße gemüsebrühe zugeben". Komisch, das wäre ja echt umständlich da nen separaten Topf dafür zu verschwenden...?

 


heiße Gemüsebrühe sollte man, woweit mir bekannt ist, für Risotto verwenden. Da könnte es schon sein dass Du erst im Thermi die Gemüsebrühe machst und dann weiter kochst tmrc_emoticons.smile  Einen extra Topf brauchst Du nicht.


Hallo cg 80,

also einen separaten Topf verwende ich nicht. Wenn dies in einem Rezept so angegeben ist, wie du es eben beschrieben hast, dann wiege ich die erforderliche Menge an Wasser (evtl. heiß aus dem Wasserhahn oder im Wasserkocher erhitzt) in den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" und füge dann meine selbstgemachte Gemüsepaste hinzu oder wenn nicht vorrätig dann eben Gemüsebrühpulver (gibts ja von verschiedenen Firmen). 

Die Gemüsebrühpaste kann ich dir wirklich empfehlen: 

http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/gem%C3%BCsebr%C3%BChe-paste-aus-so-koche-ich-gerne/179399