Direkt zum Inhalt

Forum Erfahrungen mit dem TM 5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo zusammen tmrc_emoticons.smile

Ich hatte gestern auch mal wieder Probleme mit der Waage.

Beim abwiegen von Hefe hörte meine Waage einfach mittendrin auf und ich hatte nachher einen ganzen Würfel drin (42 gr.), aber sie war immer noch bei 25 gr.

 

Ganz schön ärgerlich.

(Auch wo ich bei so einem teuren Gerät mehr erwartet hätte und auch eigentlich mehr erwarten kann.)


Hallo,

ich habe seit Januar 2015 den TM5 (davor hatte ich seit 1999 den TM21 und nie wirklich ein Problem).

Ziemlich schnell bemerkte ich, dass das Material vom Spatel absolut mies ist. Mein alter Spatel sieht nach 15 Jahren Benutzung deutlich besser aus als der Neue nach nur einem Monat! Außerdem hatte ich Wasser im Mixtopffuß, wenn der Topf direkt nach der Spülmaschine verwendet wurde (das Messer kommt bei mir nie in die Spülmaschine, der Topf war also auseinandergeschraubt). Auf meine Reklamation hin bekam ich im Februar einen komplett neuen Thermomix.

Ab März fiel mir auf - wie andere auch schon beschrieben haben - dass die Waage nicht richtig wiegt. Kein einziges Mal stimmt der Wert mit meiner Söhnle-Waage überein! Was besonders ärgerlich ist, dass sie sich nach Berühren des Topfes nicht mehr zurückstellt und zum Teil bis + 50 g mehr anzeigt.

Nun bin ich gespannt, wie auf meine neuerliche Reklamation reagiert wird. Ich bin nämlich nicht bereit, bei so einem hochpreisigen Gerät diesen Mangel zu tolerieren! Vorwerk wirbt schließlich mit dieser Waage. Der Hinweis von Kuli 11 vom 28.11.14, dass in der Beschreibung  eine Toleranz von +/- 30 g zugelassen sei finde ich sehr interessant. Ich frage mich, warum das in der Vorführung nicht erwähnt wird?

Wie seht ihr das?


Hallo, weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich schreibe einfach mal. Habe erst am 16.04. meinem TM bekommen und konnte erst 2 Tage später mit ihm arbeiten und war auch restlos begeistert. Gestern habe ich die Currysoße Sansibar darin gemacht die sehr gut war heute habe die Soße nochmal aufgewärmt und msüßte beim Abspülen des Topfes bemerken daß die Innenseite des Deckels grünlich verfärbt war. Nach dem ersten Schrecken habe ich mich dann zum Glück daran erinnert dass bei Kunstoffdosen tomatige Flecken in der Sonne verschwinden. Gottseidank scheint heute die Sonne und hat die Flecken verschwinden lassen.Bin heilfroh das ich es wieder hinbekommen habe,liebe Grüße


Hallo Elmi,

ich habe es grade nochmal bei meinem TM5 ausprobiert - er wiegt richtig und auch beim Drücken auf den Topf springt die Waage wieder korrekt zum Ausgangswert zurück - wenn Du alle "üblichen Verdächtigen" ausschließen kannst (Füßchen nochmal gut reinigen, Stecker ziehen, Kabel einmal soweit wie möglich in den TM reinschieben, dann wieder herausziehen) - ist wirklich etwas nicht in Ordnung.

Grundsätzlich ist es natürlich denkbar, daß Du leider richtig Pech hast, aber Du solltest von VW letztendlich ein richtig funktionierendes Gerät bekommen - da bleibt wohl nicht anderes übrig, als wieder zu reklamieren - oder hast Du das schon gemacht?

Ich drücke alle Daumen, daß es für Dich zufriedenstellend ausgeht....

Liebe Grüße

Kathrin


Hallo Wankbahn,

die Sache mit den Verfärbungen ist - leider - immer wieder aufgetaucht und der Trick mit der Sonne wurde erfreulicherweise als beste Lösung beschrieben - Gratuliere zu Deiner tollen Intuition tmrc_emoticons.party

Also viel Spaß bei Curry, Tomaten und Möhren tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße Kathrin


Hallo jetzt melde ich mich auch einmal.

Zwecks Flecken auf Kunstoff da hilft Öl bei meinen Tubberdosen die mit Tomate oder Karotte verfärbt sind nehme ich immer Öl und reibe es auf den Fleck und dann geht es meistens prima wieder raus.

Ich mache aus der Rezeptwelt für meine Kuchenbackformen immer das Backtrennmittel das ich einfach spitze finde..

Von Zeit zu Zeit wenn ich einen Kuchen backe und meine Formen eh mit dem Pinsel einreibe nehme ich auch immer den Thermomixdeckel und reibe ihn éin.Ich finde das dann nicht so schnell etwas hängen bleibt und er sich schön spülen lässt.Das Wasser perlt schön ab und auch der Koch-Zwiebelgeruch bleibt nicht so schnell haften.Probiert es einfach mal aus und berichtet ob es bei euch auch so ist oder ob ich es mir nur einbilde tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße

Tina1964


Hallo ,

ich habe am Wochenende den Bisquit vom Chip gemacht. Ich war sehr positiv überrascht. Er war butterzart, luftig und hat 1 a geschmeckt. Bin voll überzeugt.

LG

chrisrose tmrc_emoticons.lol


Hallo pnwenzel,

das tut mir wirklich leid für Dich - ich hoffe, daß Du dadurch nicht ganz die Freude am TM verloren hast.

Meine Bitte: Könntest Du Deinen Beitrag kopieren und in den Thread " Achtung! TM 5 nach 2 Tagen kaputt - enttäuscht vom Kundenservice

(findest Du unter TM5) einfügen, da dort viele Beiträge zu genau diesem Thema geschrieben wurden und dort sicher gelesen wird. Vielen Dank

Liebe tröstliche Grüße 

Kathrin


verfärbung = Corega Tabs.......damit hab ich noch jede Tupperschüssel wieder weiss bekommen......schadet nicht denn man nimmt die Zähne ja auch in den Mund....oder Zahnspangen Reiniger.....

Damit geht Curry gut ab 


Ich hab das zwar schon in einem anderen Thread gepostet; sie passt aber eher hier rein....

Das ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage von mir, aber: Wenn man die Rezepte für 4 Portionen auf weniger Portionen runterrechnet (bzw. es versucht....ob es funktioniert, seh ich erst im Juli, wenn mein Schätzchen kommt  ), motzt das "guided cooking" dann, weil weniger reinkommt als angezeigt bzw. man die jeweilige Stufe kürzer laufen lässt (falls erforderlich) oder zeigt es dann die "normalen" Schritte an und man kann eigentlich machen was man will?

Hat das mit dem Runterrechnen auf weniger Portionen schon mal jemand probiert?

Wäre interessant zu wissen. Wenn nicht, muss ich mir noch Tupperware zulegen.


Hallo Lita77,

habs Dir im anderen Thread beantwortet tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße Kathrin


Birnhorn wrote:

Hallo Lita77,

habs Dir im anderen Thread beantwortet tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße Kathrin

Schon gesehen. Vielen Dank nochmal. 

LG Tanja

 


Lita77 wrote:

Ich hab das zwar schon in einem anderen Thread gepostet; sie passt aber eher hier rein....

Das ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage von mir, aber: Wenn man die Rezepte für 4 Portionen auf weniger Portionen runterrechnet (bzw. es versucht....ob es funktioniert, seh ich erst im Juli, wenn mein Schätzchen kommt  ), motzt das "guided cooking" dann, weil weniger reinkommt als angezeigt bzw. man die jeweilige Stufe kürzer laufen lässt (falls erforderlich) oder zeigt es dann die "normalen" Schritte an und man kann eigentlich machen was man will?

Hat das mit dem Runterrechnen auf weniger Portionen schon mal jemand probiert?

Wäre interessant zu wissen. Wenn nicht, muss ich mir noch Tupperware zulegen.

Du kannst ALLES nach deinem Gutdünken verändern. Du kannst sämtliche Mengen verändern. du kannst vor -oder zurückhüpfen, jede Kochzeit anpassen, du kannst alle Garzeiten verlängern oder verkürzen, wie du es für richtig hältst. Ein absolut flexibles System, mit dem du   alle Koch- und Würzfreiheiten dieser Erde hast, Ein System für jeden- den Kochneuling, aber auch den erfahreneren Kochliebhaber, der sein eigenes Ding machen möchte. Aber GC führt dich in der Regel zu einem sehr gelungenem Ergebnis!  ich passe sehr oft an, z.B nur Hälfte Kuchen, weniger Salsatsauce,      Es gab auch einen doppelte Mengethread. GC zwingt dich zu nichts, macht dir aber sehr durchdachte Rezeptvorgaben.

Liebe Grüße

ottis tmrc_emoticons.love


Guten Morgen !

 

Ich habe ein Problem beim Milchschaum machen. Mal funktioniert es, mal nicht.

Ich crashe 3 Eiswürfel und nehme dann 200g Milch 3 Minuten auf Stue 4. Was mache ich falsch ?

 

 


Ellipirelli 1975 wrote:

Guten Morgen !

 

Ich habe ein Problem beim Milchschaum machen. Mal funktioniert es, mal nicht.

Ich crashe 3 Eiswürfel und nehme dann 200g Milch 3 Minuten auf Stue 4. Was mache ich falsch ?

 

 

Hallo,

welche Milch nimmst du? Im herkömmlichen Milchschäumer funtioniert bei mir nämlich nur die fettarme! Vielleicht hilft dir das

Liebe Grüße

ottis


Ich nehme die 1,5% Milch


Hallo zusammen,

der Fettanteil der Milch ist oft auch markenabhängig...  bei mir funktioniert z.B. 3,5% ige vom AL*I.  


ottis wrote:

Du kannst ALLES nach deinem Gutdünken verändern. Du kannst sämtliche Mengen verändern. du kannst vor -oder zurückhüpfen, jede Kochzeit anpassen, du kannst alle Garzeiten verlängern oder verkürzen, wie du es für richtig hältst. Ein absolut flexibles System, mit dem du   alle Koch- und Würzfreiheiten dieser Erde hast, Ein System für jeden- den Kochneuling, aber auch den erfahreneren Kochliebhaber, der sein eigenes Ding machen möchte. Aber GC führt dich in der Regel zu einem sehr gelungenem Ergebnis!  ich passe sehr oft an, z.B nur Hälfte Kuchen, weniger Salsatsauce,      Es gab auch einen doppelte Mengethread. GC zwingt dich zu nichts, macht dir aber sehr durchdachte Rezeptvorgaben.

Liebe Grüße

ottis tmrc_emoticons.love

Dir auch, vielen lieben Dank, ottis. tmrc_emoticons.smile

Ich freu mich immer mehr auf den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"


Lita77 wrote:
ottis wrote:

Du kannst ALLES nach deinem Gutdünken verändern. Du kannst sämtliche Mengen verändern. du kannst vor -oder zurückhüpfen, jede Kochzeit anpassen, du kannst alle Garzeiten verlängern oder verkürzen, wie du es für richtig hältst. Ein absolut flexibles System, mit dem du   alle Koch- und Würzfreiheiten dieser Erde hast, Ein System für jeden- den Kochneuling, aber auch den erfahreneren Kochliebhaber, der sein eigenes Ding machen möchte. Aber GC führt dich in der Regel zu einem sehr gelungenem Ergebnis!  ich passe sehr oft an, z.B nur Hälfte Kuchen, weniger Salsatsauce,      Es gab auch einen doppelte Mengethread. GC zwingt dich zu nichts, macht dir aber sehr durchdachte Rezeptvorgaben.

Liebe Grüße

ottis tmrc_emoticons.love

Dir auch, vielen lieben Dank, ottis. tmrc_emoticons.smile

Ich freu mich immer mehr auf den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

 

Die (Vor)Freude ist auch sehr berechtigt. Nur nicht bange machen lassen von den negativen Berichten! Der TM5 ist ein tolles Haushaltsgerät, was einem ne Menge Erleichterungen bringt, wenn man damit richtig umgeht. Ich habe ihn nun eine Woche und bin trotz Lernphase schon rundweg begeistert. Erfahrungen machen klüger und irgendwann beherrscht man die erforderlichen Schritte.

Der einzige Kritikpunkt ist für mich die etwas ungenaue Waage. Ich bin da ziemlich pingelig, weil ich sehr lange mit WW abgenommen habe und wirklich jeden Bissen mit einer sehr genauen Waage abgewogen habe. Die im Thermi ist eher ein Schätzeisen und ich mache derzeit Gegenkontrollen bei den meisten Zutaten. Das wird sich sicher noch legen, denn letztendlich kommt es bei den meisten Gerichten doch nicht darauf an ob 10 Gramm mehr oder weniger im Topf landen.

 


Hallo ihr Lieben,

war gestern eingeladen und das Dessert war mit selbstgemachtem Fliederzucker bestreut. Hat toll geschmeckt. Meine Freundin meinte entweder weißen oder dunkleren wegen der Optik nehmen. Könnte ich vom Grundaufbau das Rezept vom Bärlauchsalz nehmen? Oder hat schon jemand Fliederzucker hergestellt?

Danke für eure Antworten

Liebe Grüße

ottis


Hallo ottis,

schau mal hier: 

http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/fliederzucker/707976   

Hab ich auch schon gemacht. Allerdings hab ich es im Dörrautomat getrocknet.

 


tmrc_emoticons.love Lillifee mit den schönsten Icons-- tausend Dank1

 

Hatte meine Fliederblüten bereits gewaschen, die sind jetzt bräunlich! Also jetzt aber nach  Anleitung auf ein Neues!!!

 

tmrc_emoticons.love ottis


 

ottis wrote:

tmrc_emoticons.love Lillifee mit den schönsten Icons-- tausend Dank1

 

tmrc_emoticons.love ottis