Direkt zum Inhalt

Forum Erfahrungen mit dem TM 5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Thermomix Moderationsteam wrote:

Hallo Zusammen,

 

eine kurze Information zu dem Thema Stromausfall:

Sobald der Strom wieder zur Verfügung steht, schaltet man den TM5 wieder ein und die Verriegelung geht sofort wieder auf.

Dazu kommt eine Fehlermeldung, dass das Gerät unerwartet abgeschaltet wurde. Wenn man diese mit OK bestätigt, arbeitet der TM5 wieder reibungslos.

 

Herzliche Grüße von Ihrem

 

wenn der Ausfall aber über mehrere Stunden geht, was bei uns in den letzten Jahren regelmäßig wegen Unwetter war, bleibt das halbfertige essen stundenlang im Topf :O? Na lecker tmrc_emoticons.tongue


man könnte natürlich den TM5 im Auto anschnallen, in den Nachbarort fahren und dort bei Freundin xy etwas Strom abzwacken tmrc_emoticons.glasses


Hallo Norapapa,

das mit dem Deckel andrücken kommt daher wenn du schon warme Speisen zubereitet hast verzieht sich der Deckel ein wenig, dann muss man ihn beim weiterkochen andrücken.

Grüße Blacksun

 

Norapapa wrote:

Dann hab ich mich auf den Videos immer gefragt warum alle den Deckel andrücken, das müssten die Greifarme doch automatisch machen. Auch getestet. Es reicht wenn der Deckel locker auf dem Mixtopf liegt, sobald sich die Greifarme schließen drücken sie auch den Deckel sauber auf den Topf.

Gruß Tobi


Hi. ich habe heute mit dem lieben Marvin ein wenig experimentiert. ich finde ihn gelungen. Das vorweg. Jedoch der Deckel mit der integrierten Dichtung ist nicht gut durchdacht. 1, unterm inneren Rand bleibt Mehl und Teig hängen. Es ist äußerst schwer zu reinigen. 2, nach dem Zwiebeln anschwitzen riecht der ganze Deckel. keine Verbesserung 3,in die Spülmaschine würde ich den Deckel nicht so oft geben. Silikon wird hart in der Maschine. Und dann wirds teuer. FAZIT: die Änderung mit dem Dichtungsring kommt wie eine Gelddruckmaschine daher.. Früher waren 8euronen fällig. Und jetzt? Hmmmm


Theilin wrote:

Ganz ehrlich  tmrc_emoticons.bigsmile hab auch lange naturnägel.

kann mir nicht vorstellen das touch nicht bedienen zu können  tmrc_emoticons.bigsmile

je länger die Nägel desto flacher benutze ich meinen Finger  tmrc_emoticons.bigsmile ,

 

Hallo

Das ist ja schon klar. Aber je flacher man den Finger nutzt, desto größer müssen dann auch die Schaltflächen sein tmrc_emoticons.wink Mich nervt das schon beim Smartphone, weil ich bei der winzigen Tastatur mehr daneben tippe als die richtigen Buchstaben zu treffen. Zum Glück gibts da die Spracheingabe. 

Und ganz ehrlich. Als extrem lange Krallen würde ich meine Nägel nun nicht bezeichnen. (wer mal gucken mag: http://instagram.com/p/rptCj-A_Ap/?modal=true)

Oh man, ich bekomme immer mehr Zweifel, ob der TM5 dierichtige Küchenmaschine für mich ist.Und @ThermomixTeam

Das eigentliche Probem ist dann gegeben, wenn der Motor der Arme mal kaputt geht. Dann hat man ne 50/50 Chance ob der Motor im offenen oder geschlossenen Zustand kaputt geht und wenn man grad ne feine Fischsuppe (kann mir zwar nicht passieren als Veganer, aber durchaus möglich, gell?) im Töpfchen hat, wirds echt ekelig. Und dann braucht man echt starke Oberarme um die Suppe dann über das Loch im Deckel in den Ausguss zu lassen. Und trotzdem bleibt der Topf schmutzig. Mir tun die Techniker jetzt schon leid *lach*. 

Wirklich!? WER HAT SICH DAS AUSGEDACHT?? Bzw. wer hat bitte vergessen DAS zu bedenken? Ich meine echt...warum hat der führende Ingenieur da nicht dran gedacht? Wo doch jede "Hausfrau" direkt auf diese Frage kommt. 

 

LG


FabioliciousMamma wrote:
Theilin wrote:

Ganz ehrlich  tmrc_emoticons.bigsmile hab auch lange naturnägel.

kann mir nicht vorstellen das touch nicht bedienen zu können  tmrc_emoticons.bigsmile

je länger die Nägel desto flacher benutze ich meinen Finger  tmrc_emoticons.bigsmile ,

 

Hallo

Das ist ja schon klar. Aber je flacher man den Finger nutzt, desto größer müssen dann auch die Schaltflächen sein tmrc_emoticons.wink Mich nervt das schon beim Smartphone, weil ich bei der winzigen Tastatur mehr daneben tippe als die richtigen Buchstaben zu treffen. Zum Glück gibts da die Spracheingabe. 

Und ganz ehrlich. Als extrem lange Krallen würde ich meine Nägel nun nicht bezeichnen. (wer mal gucken mag: http://instagram.com/p/rptCj-A_Ap/?modal=true)

Oh man, ich bekomme immer mehr Zweifel, ob der TM5 dierichtige Küchenmaschine für mich ist.Und @ThermomixTeam

Das eigentliche Probem ist dann gegeben, wenn der Motor der Arme mal kaputt geht. Dann hat man ne 50/50 Chance ob der Motor im offenen oder geschlossenen Zustand kaputt geht und wenn man grad ne feine Fischsuppe (kann mir zwar nicht passieren als Veganer, aber durchaus möglich, gell?) im Töpfchen hat, wirds echt ekelig. Und dann braucht man echt starke Oberarme um die Suppe dann über das Loch im Deckel in den Ausguss zu lassen. Und trotzdem bleibt der Topf schmutzig. Mir tun die Techniker jetzt schon leid *lach*. 

Wirklich!? WER HAT SICH DAS AUSGEDACHT?? Bzw. wer hat bitte vergessen DAS zu bedenken? Ich meine echt...warum hat der führende Ingenieur da nicht dran gedacht? Wo doch jede "Hausfrau" direkt auf diese Frage kommt. 

 

LG

 

Hallo,natürlich musste ich gleich schauen  tmrc_emoticons.bigsmile

die Punkte sind voll schick tmrc_emoticons.smile

du musst dir mal die Nägel von my simple little pleasures anschauen  tmrc_emoticons.love

So jetzt warten wir weiter

und hoffen das wir bald wieder werkeln können in der Küche .

Jetzt warte ich ja als das der Postmann ohne ankündigung klingelt tmrc_emoticons.smileohje  tmrc_emoticons.party

 

 

 


Hallo,

habe heute meinen TM5 in Betrieb genommen und neben den "Alten 21" gestellt. Da ich für viele Personen Suppe machen wollte, habe ich gleich vergleichen können. Mein alter Thermi war heißgeliebt und trotzdem bin ich total begeistert von dem "Neuen". Er ist superkomfortabel, die Rezeptchip-Sache ist genial und ich bin schneller damit, obwohl ich das gleiche Rezept genommen habe (etwas nach Eigenbedarf umgewandelt ). Das größere Volumen ist ebenfalls ein Pluspunkt. Ich bin begeistert und hoffe es geht so weiter.


Hallo,

ich habe gerade den ersten Smoothie für meine Kinder gemacht und sie waren gerade total begeistert! Meine Frage: Ist es normal, dass die Arme des Verschlussmechanism. in sich etwas wackeln?

Wer hat auch die Erfahrung gemacht?

Danke für Eure Antoworten!


Zurück zur TexteingabeGenau so ist es FabioliciousMamma,In so vielen Ländern wie z.b Russland, Ukraine, und in vielen anderen Ländern ist es ganz normal das der Strom ausfällt das passiert dort oft und nicht selten auch denn ganzen Tag bzw. Nacht. Was ist mit diesen Ländern eigentlich?Gut wen sich da nur ne Suppe befindet aber was ist mit Brei, Teig usw. also was festes wo man nicht einfach raus bekommt?! Kaputt gehen kann es ja auch es ist ja nicht unmöglich. Wen man das stinkende Teil dann zur Post bringt um an denn Technikservice zu senden und die merken denn Gestank die werden das Päckchen aus Sicherheitsgründen nirgends hin schicken. Was ist mit dem Wähler denn man (laut Vorwerk) ja entfernen darf zu Reinigung aber nicht oft. Was bedeutet nicht oft? Was heißt es eigentlich? Das man sich entscheiden muss entweder reinige ich alles gründlich aber muss dafür jedes Jahr nen neuen kaufen oder entferne ich denn Wähler nicht aber dafür kann ich unten drunter nicht reinigen. Was ist mit dem Deckel klar ist es ein Argument wen er kaputt geht...... aber wie es schon "bininanny" gesagt hat. Das größte Problem ist die Reinigung, weil die ist nicht einfach. Ich denke der Ingenieur der sich das ausgedacht hat, kocht selber nicht denn mal ehrlich alle Tm 31 Benützer sind diese und andere Fehler sofort aufgefallen und einem ganzen Entwiklerteam nicht?! Komisch )))


Theilin wrote:
FabioliciousMamma wrote:
Theilin wrote:

Ganz ehrlich  tmrc_emoticons.bigsmile hab auch lange naturnägel.

kann mir nicht vorstellen das touch nicht bedienen zu können  tmrc_emoticons.bigsmile

je länger die Nägel desto flacher benutze ich meinen Finger  tmrc_emoticons.bigsmile ,

 

Hallo

Das ist ja schon klar. Aber je flacher man den Finger nutzt, desto größer müssen dann auch die Schaltflächen sein tmrc_emoticons.wink Mich nervt das schon beim Smartphone, weil ich bei der winzigen Tastatur mehr daneben tippe als die richtigen Buchstaben zu treffen. Zum Glück gibts da die Spracheingabe. 

Und ganz ehrlich. Als extrem lange Krallen würde ich meine Nägel nun nicht bezeichnen. (wer mal gucken mag: http://instagram.com/p/rptCj-A_Ap/?modal=true)

Oh man, ich bekomme immer mehr Zweifel, ob der TM5 dierichtige Küchenmaschine für mich ist.Und @ThermomixTeam

Das eigentliche Probem ist dann gegeben, wenn der Motor der Arme mal kaputt geht. Dann hat man ne 50/50 Chance ob der Motor im offenen oder geschlossenen Zustand kaputt geht und wenn man grad ne feine Fischsuppe (kann mir zwar nicht passieren als Veganer, aber durchaus möglich, gell?) im Töpfchen hat, wirds echt ekelig. Und dann braucht man echt starke Oberarme um die Suppe dann über das Loch im Deckel in den Ausguss zu lassen. Und trotzdem bleibt der Topf schmutzig. Mir tun die Techniker jetzt schon leid *lach*. 

Wirklich!? WER HAT SICH DAS AUSGEDACHT?? Bzw. wer hat bitte vergessen DAS zu bedenken? Ich meine echt...warum hat der führende Ingenieur da nicht dran gedacht? Wo doch jede "Hausfrau" direkt auf diese Frage kommt. 

 

LG

 

Hallo,natürlich musste ich gleich schauen  tmrc_emoticons.bigsmile

die Punkte sind voll schick tmrc_emoticons.smile

du musst dir mal die Nägel von my simple little pleasures anschauen  tmrc_emoticons.love

So jetzt warten wir weiter

und hoffen das wir bald wieder werkeln können in der Küche .

Jetzt warte ich ja als das der Postmann ohne ankündigung klingelt tmrc_emoticons.smileohje  tmrc_emoticons.party

 

 

 

Hihi danke. Inspiriert von Damien Hirst und dem Albumcover der Herren in meinem Profilbild :-P Ich mochte die Punkte auch. War echt traurig, als ich sie runter gefeilt habe *schluchz*

Ja, warten wir weiter. Vielleicht investiere ich ja nochmal 8 Stunden für Punkte auf den Nägeln. Dann vergeht die Wartezeit schneller *phahahaha*  tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße

 


Neuer Test:

Frischkäse torte mit guided cooking. 

Klappt prima!

Aber das Beste:Sahne schlagen hat wirklich funktioniert!

Topf kalt ausgewaschen.Sahne (33%) und nach 4,5min war die wirklich fest!

I am delighted!!!


FabioliciousMamma wrote:
Erbsenuppenmann wrote:

Ich habe die Auskunft erhalten das bei dem TM5 noch die ein oder andere Überraschung kommen soll. Im moment sei noch nicht alles freigeschalten. Man möchte die neuen TM5 Besitzer nicht überfordern. Wer weiss welch Überraschungen noch folgen.

Hallo

Wie ist das dann? Werden dann die jetzigen Geräte schon wieder alt oder kann man die dann updaten (lassen)?

Die TM5 können per Chip ein update erhalten weitere Auskunft habe ich leider auch nicht erhalten.

Weißt du das?

Danke und Gruß

 

 

 


Ohhh.

Mich würde das auch interessieren. 

Und ich bin immer wieder fasziniert wie ihr an solche Informationen kommt.

An mir geht sowas meist vorbei.

 


bininanny wrote:

Ohhh.

Mich würde das auch interessieren. 

Und ich bin immer wieder fasziniert wie ihr an solche Informationen kommt.

An mir geht sowas meist vorbei.

 

An mir auch


Der Umstieg auf den TM5 scheint für TM21-Nutzer einfacher zu sein, weil schon beim TM21 Zeit und Temperatur mit Drehschalter eingestellt wurden. Es gibt am TM21 nur eine Taste für die Tara-funktion der Waage. Die TM31-Nutzer sind erstmal auf Knöpfedrücken geeicht, aber das ist sicher nur eine Frage der Gewöhnung. Die bewährten Funktionen sind ja seit dem TM21 ähnlich. Somit hat man mit dem TM5 mit Sicherheit ein zuverlässiges Gerät wie auch schon beim TM21 und TM31.

Allerdings ist nach meiner Meinung der TM5 schon mit Markteinführung veraltet. Der Trent geht ganz klar zu Wlan,Bluetooth fähigkeit usw.... Die Thermomixnutzer von morgen wachsen ja schon mit Smartphone, Tablet usw auf. In der letzten Woche kam in meine Praxis ein Werbeflyer, wonach sogar das neuste Modell der elektrischen Zahnbürste von Oral-B Bluetooth hat und mit einer App auf dem Smartphone interagiert zur Motivation bei der Mundhygiene. Ich weiß auch nicht, ob man das unbedingt braucht. Aber man kann sich der Entwicklung nicht verschließen. Und gerade auf dem Gebiet mit Rezepten und einpflegen von eigenen Rezepten bieten sich viele Möglichkeiten, die der TM5 im Moment nicht nutzt. Da haben die Entwickler nicht konsequent zu Ende gedacht, oder es wird später noch freigeschalten? Aber was bei einer einfachen elektrischen Zahnbürste geht, sollte bei einem Thermomix kein Problem sein.

Was mit am TM5 auch nicht so gut gefällt, ist, dass die Verriegelungsarme offensichtlich nicht manuell zu öffnen sind. Das könnte wirklich mal zum Problem werden. Muss man abwarten.

Dennoch hat man mit einem Thermomix einen klasse Küchenhelfer. Ich persönlich koche erstmal mit meinem TM21, den ich von meiner Mutter übernommen habe (mittlerweile 18 Jahre alt). Bin gespannt auf weitere Erfahrungen mit dem TM5. In der nächsten Woche bin ich gespannt auf den Kochtreff hier in Dresden. Da werde ich den TM5 genauer unter die Lupe nehmen.

Frohes Thermomixen


mabadd wrote:

Der Umstieg auf den TM5 scheint für TM21-Nutzer einfacher zu sein, weil schon beim TM21 Zeit und Temperatur mit Drehschalter eingestellt wurden. Es gibt am TM21 nur eine Taste für die Tara-funktion der Waage. Die TM31-Nutzer sind erstmal auf Knöpfedrücken geeicht, aber das ist sicher nur eine Frage der Gewöhnung. Die bewährten Funktionen sind ja seit dem TM21 ähnlich. Somit hat man mit dem TM5 mit Sicherheit ein zuverlässiges Gerät wie auch schon beim TM21 und TM31.

Allerdings ist nach meiner Meinung der TM5 schon mit Markteinführung veraltet. Der Trent geht ganz klar zu Wlan,Bluetooth fähigkeit usw.... Die Thermomixnutzer von morgen wachsen ja schon mit Smartphone, Tablet usw auf. In der letzten Woche kam in meine Praxis ein Werbeflyer, wonach sogar das neuste Modell der elektrischen Zahnbürste von Oral-B Bluetooth hat und mit einer App auf dem Smartphone interagiert zur Motivation bei der Mundhygiene. Ich weiß auch nicht, ob man das unbedingt braucht. Aber man kann sich der Entwicklung nicht verschließen. Und gerade auf dem Gebiet mit Rezepten und einpflegen von eigenen Rezepten bieten sich viele Möglichkeiten, die der TM5 im Moment nicht nutzt. Da haben die Entwickler nicht konsequent zu Ende gedacht, oder es wird später noch freigeschalten? Aber was bei einer einfachen elektrischen Zahnbürste geht, sollte bei einem Thermomix kein Problem sein.

Was mit am TM5 auch nicht so gut gefällt, ist, dass die Verriegelungsarme offensichtlich nicht manuell zu öffnen sind. Das könnte wirklich mal zum Problem werden. Muss man abwarten.

Dennoch hat man mit einem Thermomix einen klasse Küchenhelfer. Ich persönlich koche erstmal mit meinem TM21, den ich von meiner Mutter übernommen habe (mittlerweile 18 Jahre alt). Bin gespannt auf weitere Erfahrungen mit dem TM5. In der nächsten Woche bin ich gespannt auf den Kochtreff hier in Dresden. Da werde ich den TM5 genauer unter die Lupe nehmen.

Frohes Thermomixen

Vielleicht überrascht uns Vorwerk huer noch. Es wurde hier ja schon geschrieben das noch weitere Funktionen freigeschaltet werden können.  tmrc_emoticons.wink

 


Da kommt sicherlich noch was. Zudem bietet das zumindest theoretisch die Möglichkeit, die Firmware zu aktualisieren. Sowas gab es schon mal bei Waschmaschinen, wo man dann neue Waschprogramme aufspielen konnte. Ob das wirklich hier der Fall sein wird, werden wir sehen. 

Was erklären würde, warum Vorwerk eben kein WiFi oder USB nutzt (Gewährleistung, Produkthaftung). Ich könnte ja als Spaßvogel Deinem TM die Anweisung geben, den Deckel dauerhaft zu schließen oder Dir mit der Turbostufe die Küche mit Tomatensoße verwüsten.


Ich kann mir auch vorstellen das es irgendwann einen Rezeptchip geben wird der einen USB-Anschluss hat und der dann mit eigenen Rezepten oder denen aus der Rezeptwelt bespielbar sein wird. So kann man seine Favoriten abspeichern. Obwohl man dann schon sehr aufpassen muss was man sich ins Guidet Cooking einspielt, manchmal können Schreibfehler dann fatal sein, zu  Beispiel Sekunden mir Minuten verwechseln..

LG Baerenliebe


Baerenliebe wrote:

Ich kann mir auch vorstellen das es irgendwann einen Rezeptchip geben wird der einen USB-Anschluss hat und der dann mit eigenen Rezepten oder denen aus der Rezeptwelt bespielbar sein wird. So kann man seine Favoriten abspeichern. Obwohl man dann schon sehr aufpassen muss was man sich ins Guidet Cooking einspielt, manchmal können Schreibfehler dann fatal sein, zu  Beispiel Sekunden mir Minuten verwechseln..

LG Baerenliebe

Denkbar wäre es ...

 


Nach dem Durchackern fast aller Beiträge hier, kann ich für mich persönlich folgendes festhalten:

Als Besitzerin eine TM 31 (seit ca. 4 Jahren)  sehe ich im TM 5 keine derartigen Verbesserungen, dass ich es als sinnvoll erachte, mir das neuere Modell zuzulegen.

Ich finde es sehr praktisch, dass Zubehörteile des TM 5 auch auf den TM 31 passen, womit dieser aufgewertet werden kann.

Neueinsteiger könnten mehr Spaß am TM 5 haben, ich allerdings werde mit meinem TM 31 glücklich bleiben, bis ein TM auf den Markt kommt, bei denen die Neuerungen tatsächlich so innovativ sind, dass sich der Kaufpreis für mich auch wieder rechtfertigt.

Ein bisschen größer, ein bisschen leiser, ein bisschen weniger ruckelig, eine bisschen andere Melodie... der Chip mag ein nettes Zubehör sein, aber wie schon von vielen angeprangert, gibt es noch zu wenig Nutzungsmöglichkeiten der heute schon möglichen WLan-, Bluetooth-Technik....

Schickes Design und ein bisschen (ha, da ist es schon wieder tmrc_emoticons.smile ) platzsparender.

Ich glaube, wenn ich den TM 5 auslasse und mir das Folgemodell hole, hab ich als TM 31- Besitzerin einen besseren Schnitt gemacht.

 

Daher:

Hätt ich keinen TM, würde ich mir den TM 5 holen.

Hätt ich ein älteres Modell, würde ich mir wahrscheinlich auch den TM 5 holen.

Da die Änderungen/ Neuerungen vom TM 31 zum TM 5 allerdings in meinen Augen zu gering sind, um schon nach 4 Jahren die Anschaffung eines neuen TM in Betracht zu ziehen, bleib ich bei meinem derzeitigen Gerät, mit dem ich ebenso leckere Speisen und Getränke zubereiten kann, wie mit dem neuen tmrc_emoticons.smile

 

Viel Spaß mit eurem ausgewählten Produkt liebe Gemeinde tmrc_emoticons.smile


Hallo Trixi,

sehe ich genauso wie du. Hätte ich einen gut funktionierenden TM31 würde ich ihn nicht wegen des aktuell neuen Modells ersetzen.  Ich habe allerdings (noch) keinen TM und gehe mit dem Anschaffungswunsch schon seit Mitte des Jahres "schwanger". Daher war meine Überraschung dass ein neues Modell kommt nicht groß, da mit ein bisschen Recherchearbeit, was ich vor größeren Anschaffungen immter mache, mir ziemlich schnell klar wurde dass 2014 ein neues Modell kommen muss. Von daher habe ich abgewartet. In der Wartephase habe ich auch div. Patentanmeldungen von Vorwerk in anderen Foren gefunden. Demnach wird es wohl irgendwann noch eine Gestensteuerung (eingebauter Kamera) geben und einen keramikbeschichteten Topf. Evtl. auch Induktion, dieses Wort ist im Zusammenhang mit der Heizung erwähnt worden.

Da ich evtl. je nach dem was ich für Erfahrungen mit dem TM5 machen werde, schaffe ich mir vielleicht auch noch einen 2. Mixtopf an, ich denke wenn der dann mit Keramik beschichtet wäre, hätte das sicherlich Vorteile.


madjamuh wrote:

 Evtl. auch Induktion, dieses Wort ist im Zusammenhang mit der Heizung erwähnt worden.

 

Die Heizung ist jetzt schon eine induktionsheizung soweit ich mich errinnere


Hallo Diddlbuster,

wo hast du das her? Bin mir ziemlich sicher, dass nur der Jupiter Mycook und die Kennwood CC eine Induktionsbeheizung haben.


Ich habe heute wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die Waage ungenau ist: ich habe Kakao eingesiebt und in der Verpackung waren 100g, ich brauchte 80g unddie Verpackung war leer und es zeigte erst 70g an  tmrc_emoticons.flat

Beim Mehl habe ich dann vorher mit der Küchenwaage abgewogen, und wieder eingesiebt und es fehlten wieder 10g.  tmrc_emoticons.aw


Guten abend

 

Frage gibt es unten drunter eine blende die man wechseln kann inbder Beschreibung steht so was habe nur nichts gefunden zum wechseln.......


Guten abend

 

Frage gibt es unten drunter eine blende die man wechseln kann inbder Beschreibung steht so was habe nur nichts gefunden zum wechseln.......


Hallo Zusammen

der TM5 hat definitiv keine Induktionsheizung. Habe mich extra erkundigt, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. tmrc_emoticons.smile


Hallo,

ich glaube auch dass er keine Induktion hat , darf ich fragen was gegen Induktion spricht ? 


Hallo Jasmin

lt der Traditonellen chinesischen Medizin ist das kochen mit Induktionstechnik nicht geeignet und da ich sehr viel nach TCM koche, kommt für mich das nicht in Frage. Alledings spreche ich da nur für mich tmrc_emoticons.bigsmile


Ja Induktion ist ja modern aber es gibt wenige kritische Stimmen daher hat es mich jetzt einfach mal interessiert tmrc_emoticons.smile. Habe bei meiner neuen Küche bewusst auf Induktion verzichtet, weil ich im Vorfeld auch kritischen Stimmen im Internet gelesen habe. Aber das kann ja jeder handhaben wie er mag tmrc_emoticons.smile 

danke für die Antwort 


Mundze wrote:

Ich habe heute wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die Waage ungenau ist: ich habe Kakao eingesiebt und in der Verpackung waren 100g, ich brauchte 80g unddie Verpackung war leer und es zeigte erst 70g an  tmrc_emoticons.flat

Beim Mehl habe ich dann vorher mit der Küchenwaage abgewogen, und wieder eingesiebt und es fehlten wieder 10g.  tmrc_emoticons.aw

Das ist mir auch schon aufgefallen ! Ich messe Wasser mit einem Messbecher ab und wenn ich es dann zu wiege fehlt grundsätzlich was! Ist schon komisch oder?

 


Mir ist die Ungenauigkeit vor allem bei kleinen Mengen aufgefallen, vor allem, wenn schon was im tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" drin ist. Wenn man dann kleine Mengen zugibt, wie z. B. 20 g Öl oder Stärke, dann erkennt die Waage, dass Gewicht erst, wenn schon mehr als 15 g im tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" sind. Ich muss das demnächst mal mit der Küchenwaage überprüfen.


Hab heute den TM ausgepackt und als allererstes nach euren Berichten hier die Waage getestet.

Der TM kam frisch aus dem Karton mit sauberen Füßen auf eine geputzte, ebene Arbeitsplatte.

Danach habe ich Wasser abgewogen und mit zwei verschiedenen Küchenwaagen auf derselben Oberfläche verglichen.

 

Ergebnis: Auch meine TM-Waage zeigt stets zu wenig an.

Bei ca. "echten" 400g Wasser fehlte beim TM immer ca. 10-20g.

 

In der Anleitung steht, dass die Waage bis 3kg +/- 30g Toleranz hat.

Daraufhin habe ich exakt 3kg abgewogen (Schüsselgewicht + Wasser) und auf den TM gestellt. Auch hier waren es "nur" 20g Abweichung, von daher liegt es ja im Rahmen und reklamieren wäre zwecklos.

 


Kuli11 wrote:

Hab heute den TM ausgepackt und als allererstes nach euren Berichten hier die Waage getestet.

Der TM kam frisch aus dem Karton mit sauberen Füßen auf eine geputzte, ebene Arbeitsplatte.

Danach habe ich Wasser abgewogen und mit zwei verschiedenen Küchenwaagen auf derselben Oberfläche verglichen.

 

Ergebnis: Auch meine TM-Waage zeigt stets zu wenig an.

Bei ca. "echten" 400g Wasser fehlte beim TM immer ca. 10-20g.

 

In der Anleitung steht, dass die Waage bis 3kg +/- 30g Toleranz hat.

Daraufhin habe ich exakt 3kg abgewogen (Schüsselgewicht + Wasser) und auf den TM gestellt. Auch hier waren es "nur" 20g Abweichung, von daher liegt es ja im Rahmen und reklamieren wäre zwecklos.

 

Alter Verwalter, die Toleranz ist aber heftig.

Muss aber sagen, der TM 31, den ich habe, der wiegt auch zu wenig ein. Aber ich sagte ja schon mal, ich wiege auf meiner sehr guten Soehnle Küchewaage. Ich war eh noch nie ein Mensch, der in ein Gefäß mit Inhalt zu wiegt. Ich schlage auch Eier nicht in die Teigschüssel direkt. Ich schlage jedes Ei einzeln auf und gebe es dann zum Teig oder in ne Schüssel.

Finde aber schon, dass man sich da mehr verlassen können müsste. Immerhin hängt so manches Rezept und Dessen Gelingen vom genauen Einwiegen der Zutaten ab.

Übrigens sind 30g auf 3 Kilo 1%. Das geht ja. Aber 10g bei 100 g sind schon 10%. Das geht nicht. 1% Abweichung ist im Rahmen und sogar ganz gut. Aber dieses eine Prozent sollte generell gegeben sein, nicht nur bei sehr hohen Gewichten.

LG


Also meine Waage wiegt perfekt, ob 100gr. Schoki, oder 250gr. Butter ... aufs Gramm genau.

Allerdings ist die Waage schon etwas träge, gerade bei Öl, oder Mehl, ....  ist man zu vorsichtig, hat man schon verloren.

.Aber mit dem nötigen Schwung klappts aber pima. tmrc_emoticons.wink Nach einigen Malen hat man den Dreh raus!

Und wenns mal ganz genau sein muss, hab ich auch noch meine Küchenwaage.


Also,

ich habe "IHN" gerade ausgepackt und schnell mal den Lachsaufstrich ausprobiert. Ich habe es mit Guided cooking gemacht und es hat perfekt geklappt.Die Waage hat perfekt gewogen und der TM hat sich gut verschlossen (Deckel gut andrücken).

Im Forum wurde geschrieben, dass die Zeit bereits läuft, während man noch die Drehzahl einstellt. Das ist nur bedingt richtig. Ich habe den Drehregler sofort schnell auf Stufe 5 gedreht (mit Schwung) und die Zeit lief erst danach los. Wenn man zu langsam dreht, dann tritt dieses Problem auf.

Ich muss allerdings auch sagen, dass ich bereits mit dem TM21 und 31 gekocht habe und daher auch sehr beherzt an die Sache "rangehe". Habt keine Angst, Ihr könnt nicht viel falsch machen, nur "zu Vorsichtig" sein. Es macht Spaß tmrc_emoticons.bigsmile

 


Biggimaus wrote:

Im Forum wurde geschrieben, dass die Zeit bereits läuft, während man noch die Drehzahl einstellt. Das ist nur bedingt richtig. Ich habe den Drehregler sofort schnell auf Stufe 5 gedreht (mit Schwung) und die Zeit lief erst danach los.

Gut zu wissen ist dabei auch, dass man nicht "überdrehen" kann. Einfach mit Schwung drehen, der Regler hört automatisch bei der richtigen Stufe auf.

Will man es jedoch etwas feiner gemixt haben, wartet man ein Sekündchen und kann dann doch noch weiter drehen auf eine höhere Stufe. Das ist ganz gut gelöst!


Entschuldigung. Derzeit können wir Ihren Code leider nicht prüfen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

 

Hi,

kann meinen Rezeptchip nicht registrieren (Siehe Text oben)

Wo liegt das Problem?


Hallo Diane81,

ich würde es gleich einfach nochmal probieren vielleicht war es nur ein kurzfristiges Problem.

Ich habe meinen gerade registriert. Habe es in Verbindung mit der Registrierung meines TM5 gemacht und es hat wunderbar funktioniert. Das Kochbuch ist bereits in meiner Sammlung und auch schon mit der APP synchronisiert.


Hallo,

 

danke für den Tip, leider musste ich ein komplett neues Profil erstellen um den Chip registrieren zu können. 

Viele Grüsse!


Zu der Waage hätte ich eine Frage an Euch. Bei niedrigen Mengen z.B. Stärke 20g oder Zucker 15g erkennt meine Waage nicht die korrekte Menge. Häufig bleibt sie sogar bei 0 g stehen. Habt ihr auch das gleiche Problem oder ist das nur eine Eigenart von meinem tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" ? Mittlerweile wiege ich kleinere Mengen lieber mit meiner normalen digitalen Waage ab, da ich mich sonst nicht auf meine kleinen Zutaten verlassen kann.

Viele Grüße

  


Hallo Aerowen-Elaine,

 

unser TM macht genau daselbe...uns ist es zum ersten Mal beim einwiegen von Honig aufgefallen.

Wir haben uns jetzt einfach mit den Löffelmaßen wie bisher abgeholfen.


Hallo Muckel89,

vielen Dank für Deine rasche Antwort! tmrc_emoticons.smile Also bin ich offenbar nicht alleine mit diesem Problem. Beim Zucker kann ich es auch mit dem Löffel abschätzen, jedoch z.B. bei Stärkemehl hab ich so meine Probleme. Das ist doch eine ganz unerwartete große Menge. Vielleicht werde ich das nächste Mal mit Löffel abmessen, welche Menge nötig ist.

Aber der Sinn der tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" -Waage ist es eigentlich nicht, mit der normalen Küchenwaage weiterhin wiegen zu müssen. tmrc_emoticons.aw

Zunächst dachte ich wirklich, es hängt nur mit der Trägheit der Waage zusammen, aber auch wenn ich ziemlich zügig die vorher abgewogene Menge einrieseln lasse, bleibt die Waage auf 0 stehen.

Viele Grüße 


Mir ist mit der Waage aufgefallen:

Stellt man sie ein und drückt kurz mal auf den eingesetzten Topf-stimmt sie nicht mehr.

Sue zeigt dann - 5( also minus fünf) an.

Je häufiger ich das mache,desto ungenauer wird das.

Ist mir erstmals aufgefallen, als ich nachwiegen wollte wieviel Mehl ich noch habe.


Ja, die Waage wurde hier schonmal angesprochen.

In der Anleitung hatte ich gefunden, dass bis 3kg eine Toleranz von +/- 30g zugelassen ist. Also MUSS man davon ausgehen, dass die Waage nur als Schätzwert dienen kann - und es leider auch so hinnehmen.


Hat sich das Wiegeverhalten irgendwie verändert?


Hallo miteinander,

ich habe meinen TM5 nun 4 Wochen in Gebrauch und bei meiner Mixtopfdeckeldichtung ist ein Riss?

 

    Hat sonst noch jemand ein Problem oder weiss ob ich ihn weiter nutzen kann?


Tina 1964 wrote:

Hallo miteinander,

ich habe meinen TM5 nun 4 Wochen in Gebrauch und bei meiner Mixtopfdeckeldichtung ist ein Riss?

 

    Hat sonst noch jemand ein Problem oder weiss ob ich ihn weiter nutzen kann?

 

 

 

 

Das würde ich direkt reklamieren. Ich denke du wirst dann so schnell wie möglich einen neuen Deckel erhalten.


Es passt vielleicht nicht ganz hierher, trotzdem:habt ihr auf der Startseite die Werbung für das Erlebniskochen gesehen?

Ok

 Im Bild ist der tm31 zu sehen der zwar bekanntlich nicht mehr verkauft und in den Veranstaltungen benutzt wird. Aber gut.

Klickt man auf den link kommt man zum Weihnachtswetbewerb.!!!!!!

Huiii. Also ich würde als Konzern schon sauer sein wenn ich für die Betreuung meines Internetauftritts so ein Ergebnis bekommen würde. 

Zumal ja noch IMMER auch noch  Herbst auf der Seite ist.

Wie man links bei den specials sehen kann.

Tssssssss tmrc_emoticons.sad


bininanny wrote:

Es passt vielleicht nicht ganz hierher, trotzdem:habt ihr auf der Startseite die Werbung für das Erlebniskochen gesehen?

Ok

 Im Bild ist der tm31 zu sehen der zwar bekanntlich nicht mehr verkauft und in den Veranstaltungen benutzt wird. Aber gut.

Klickt man auf den link kommt man zum Weihnachtswetbewerb.!!!!!!

Huiii. Also ich würde als Konzern schon sauer sein wenn ich für die Betreuung meines Internetauftritts so ein Ergebnis bekommen würde. 

Zumal ja noch IMMER auch noch  Herbst auf der Seite ist.

Wie man links bei den specials sehen kann.

Tssssssss tmrc_emoticons.sad

Nachtrag um 15 Uhr:jetzt habens die Leute angepasst. Geht doch. Herzlichen Glückwunsch!