Liebe Thermomix-Fans,
ich habe als Azubi ein ganz schmales Gehalt. Da ich aber schon länger mit einem Thermomix liebäugel hat eine Kollegin mich nun gefragt ob ich nicht den gebrauchten Thermomix ihrer Schwester kaufen möchte. Der ist von 2009. Allerdings ist der Varoma sowie die Dichtung und der Spatel neu bestellt. Wenn ich da heute oder morgen hinfahre um mir das Heiligtum anzusehen - was meint ihr was ich dafür noch zahlen soll? Im Internet hab ich einige gefunden die trotz des alters noch um die 800 Euro kosten - auf der anderen Seite gibt es fast neue für 750.... Ich bin verwirrt und will mich nicht über den Tisch ziehen lassen, will aber auch nicht unverschämt werden. Der Vorteil ist halt dass ich weiss dass es bei der Dame sauber zugeht, sie ihre Sachen pflegt und es auch ein Nichtraucherhaushalt ist. Ich dacht an 650 Euro - wobei das dann schon über ein Monatsgehalt ist. Meint ihr das ist unverschämt?
LGLessa
 
     
 Sehr lecker. Hach, ich trau mich gar nicht unter 600 Euro zu gehen, wobei 580 natürlich traumhaft wären. Der Thermomix schaut sehr gepflegt aus. Für 630 Euro Verhandlungsbasis will ihn die Dame ins Internet stellen. Wenn ich ehrlich bin hätte ich ihn schon fast für 630 genommen... wobei mir die 580 von Kallewirsch im Kopf rum spuken.... Hach, hin - und hergerissene Grüße, Lessa
 Sehr lecker. Hach, ich trau mich gar nicht unter 600 Euro zu gehen, wobei 580 natürlich traumhaft wären. Der Thermomix schaut sehr gepflegt aus. Für 630 Euro Verhandlungsbasis will ihn die Dame ins Internet stellen. Wenn ich ehrlich bin hätte ich ihn schon fast für 630 genommen... wobei mir die 580 von Kallewirsch im Kopf rum spuken.... Hach, hin - und hergerissene Grüße, Lessa 
