Direkt zum Inhalt

Forum neue Woche, neues Glück

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Nachgefragt wrote:

 

 

Also ich finde die Idee mit der Presse nicht schlecht. Einige Blätter haben ja auch schon darüber berichtet.

Dann sollte die ganz Geschichte erzählt werden.

1.      1-  Die Aktion mit dem 2 Mixtopf wenn man 2 Neukunden bringt

2.      2.  Die Mixtopfaktion selber

3.       3. Die geheime Neueinführung. Wobei es in Spanien schon am 03.09.2014 zu lesen war.

4.      4.  Das die TR nichts davon wussten und dann ans offene (Kunden)-Messer geliefert wurden.

5.       5. Dazu die Aussage an die TR die ganze Sache wird sich beruhigen.

6.      6.  Dann 16000 Besteller des TM31 die nicht beliefert werden konnten und mal eben 90 Euro bezahlen damit   sie überhaupt noch ein Gerät bekommen. Mal eben 1.440.000 Euro.

7.       7. Keine Möglichkeit des Widerspruch

8.       8. Die Ungleichbehandlung. Am gleichen Tag bestellt die einen bekommen den TM5 die anderen den TM31.

9.      9.  Kein Umtausch vom TM31 zum TM5 möglich.

10.   10. Die ganze Verhaltensweise von Vorwerk

11.   11. Dann die Lieferprobleme und die dazugehörige Verhaltensweise von Vorwerk

12.   12. Nur Standardantworten

13.   Und ich hab bestimmt noch einiges vergessen.

Super geschrieben.........

 


14. Ach ja die vielen unzufriedenen Kunden die das Recht auf Meinungsfreiheit haben.


Ja und, aber im großen und ganzen spiegelt das den Verlauf der ganzen Geschichte wieder.

Leider mal wieder keine hilfreichen Kommentare darauf aber das scheint in diesem Hausfrauen Forum normal zu sein tmrc_emoticons.wink


Also liebe Presse das ist doch eine Geschichte oder nicht.

 


15. Der zweite Mixtopf wurde uns für den 15.09.2014 versprochen und es ist immer noch keine Auslieferung erfolgt.


Ich habe eine Email bekommen mit 2 Sendungsnummern *freu*

 

Nach 7 Wochen des Wartens tmrc_emoticons.smile   tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" tmrc_emoticons.love


Nachgefragt wrote:

 

 

Also ich finde die Idee mit der Presse nicht schlecht. Einige Blätter haben ja auch schon darüber berichtet.

Dann sollte die ganz Geschichte erzählt werden.

1.      1-  Die Aktion mit dem 2 Mixtopf wenn man 2 Neukunden bringt

2.      2.  Die Mixtopfaktion selber

3.       3. Die geheime Neueinführung. Wobei es in Spanien schon am 03.09.2014 zu lesen war.

4.      4.  Das die TR nichts davon wussten und dann ans offene (Kunden)-Messer geliefert wurden.

5.       5. Dazu die Aussage an die TR die ganze Sache wird sich beruhigen.

6.      6.  Dann 16000 Besteller des TM31 die nicht beliefert werden konnten und mal eben 90 Euro bezahlen damit   sie überhaupt noch ein Gerät bekommen. Mal eben 1.440.000 Euro.

7.       7. Keine Möglichkeit des Widerspruch

8.       8. Die Ungleichbehandlung. Am gleichen Tag bestellt die einen bekommen den TM5 die anderen den TM31.

9.      9.  Kein Umtausch vom TM31 zum TM5 möglich.

10.   10. Die ganze Verhaltensweise von Vorwerk

11.   11. Dann die Lieferprobleme und die dazugehörige Verhaltensweise von Vorwerk

12.   12. Nur Standardantworten

13.   Und ich hab bestimmt noch einiges vergessen.

. Daumen Hoch...warum gibt es hier kein gefällt mir ? 


Mir wurde als Entschädigung ein Rezeptiert versprochen. 2 Tage später war es da, mit einem netten Standartschreiben: es tut uns leid, dass sie von Vorwerk verärgert sind, anbei das Rezepzheft... Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit dem thermomix und viel spass beim ausprobieren.  

tmrc_emoticons.lol tmrc_emoticons.lol tmrc_emoticons.lol 

dafür bräuchte ich erstmal einen  tmrc_emoticons.crazy


Gefällt mir  tmrc_emoticons.bigsmile

(ich dachte,ich hätte es schon geschrieben*lach*)

ps:obwohl widerruf absolut machbar gewesen ist


Wer brauch denn ein Rezeptheftchen? Und das als Entschädigung,hm könnte auch ein Werbeflyer sein oder ? 


Larry0107 wrote:

Mir wurde als Entschädigung ein Rezeptiert versprochen. 2 Tage später war es da, mit einem netten Standartschreiben: es tut uns leid, dass sie von Vorwerk verärgert sind, anbei das Rezepzheft... Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit dem thermomix und viel spass beim ausprobieren.  

tmrc_emoticons.lol tmrc_emoticons.lol tmrc_emoticons.lol 

dafür bräuchte ich erstmal einen  tmrc_emoticons.crazy

 

habe vor zwei Wochen auch als Entschuldigung versprochen bekommen,aber bis heute NIX!!!

wie viele Versprechen....obwohl:vllt gilt ja für Vorwerk"Versprechen=Versprecher"  tmrc_emoticons.steve

ABER,es klappt ja mit den Newslettern,kann man nichts anderes zu sagen ....


Bruenett73 wrote:
Larry0107 wrote:

Mir wurde als Entschädigung ein Rezeptiert versprochen. 2 Tage später war es da, mit einem netten Standartschreiben: es tut uns leid, dass sie von Vorwerk verärgert sind, anbei das Rezepzheft... Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit dem thermomix und viel spass beim ausprobieren.  

tmrc_emoticons.lol tmrc_emoticons.lol tmrc_emoticons.lol 

dafür bräuchte ich erstmal einen  tmrc_emoticons.crazy

 

 

So wie bei mir angeblich am 29.9 verschickt bei mir ist nur nichts angekommen......schade schade

habe vor zwei Wochen auch als Entschuldigung versprochen bekommen,aber bis heute NIX!!!

wie viele Versprechen....obwohl:vllt gilt ja für Vorwerk"Versprechen=Versprecher"  tmrc_emoticons.steve


Nachgefragt wrote:

 

 

Also ich finde die Idee mit der Presse nicht schlecht. Einige Blätter haben ja auch schon darüber berichtet.

Dann sollte die ganz Geschichte erzählt werden.

1.      1-  Die Aktion mit dem 2 Mixtopf wenn man 2 Neukunden bringt

2.      2.  Die Mixtopfaktion selber

3.       3. Die geheime Neueinführung. Wobei es in Spanien schon am 03.09.2014 zu lesen war.

4.      4.  Das die TR nichts davon wussten und dann ans offene (Kunden)-Messer geliefert wurden.

5.       5. Dazu die Aussage an die TR die ganze Sache wird sich beruhigen.

6.      6.  Dann 16000 Besteller des TM31 die nicht beliefert werden konnten und mal eben 90 Euro bezahlen damit   sie überhaupt noch ein Gerät bekommen. Mal eben 1.440.000 Euro.

7.       7. Keine Möglichkeit des Widerspruch

8.       8. Die Ungleichbehandlung. Am gleichen Tag bestellt die einen bekommen den TM5 die anderen den TM31.

9.      9.  Kein Umtausch vom TM31 zum TM5 möglich.

10.   10. Die ganze Verhaltensweise von Vorwerk

11.   11. Dann die Lieferprobleme und die dazugehörige Verhaltensweise von Vorwerk

12.   12. Nur Standardantworten

13.   Und ich hab bestimmt noch einiges vergessen.

zu 1) was ist damit?

zu 2) und was ist hier zu bemängeln?

zu 3) Bereits berichtet worden und ausdiskutiert

zu 4) das ist nicht Kundensache bzw nicht unser Bier

zu 5) erneut nicht unser Bier und Hörensagen ohne Relevanz

zu 6) ob es eine gute Geste bzw Vorgehensweise ist, den Kunden 90€ bzw die Rechnungen nicht zu stunden, ist diskutabel, ja 

zu 7) sachlich falsch. Wer konnte nicht widersprechen?

zu 8 Ungleichbehandlung insinuiert böse Absicht. Bei denen läuft vieles unrund, ja. Für Außenstehende schwer zu beurteilen, was wirklich war. Du selbst hast zwischendurch eingeräumt, dass eben nicht alle an demselben Abend bestellt haben. So oder so, das ist eine Einzelfallklärung und keine Systemdiskussion.

zu 9) Warum soll jemand einen Ansprich darauf haben, den gelieferten TM, also ein abgeschlossenes Geschäft, auf den TM5 zu wandeln?

zu 10) und überhaupt dat Ganze da und so

zu 11) ein Unternehmen hat lange Lieferzeiten, länger als üblich. Big Deal.

zu 12) Hättet Ihr gerne eine handsignierte Karte vom Vorstand? Komisch, die einen beschweren sich über abweichende Antworten, wenn es gleichlautende gibt, fehlt die Individualität.

Riesennummer. Ab an die Medien damit. Die flippen aus bei Storys, die eine Küchenmaschine betreffen und sich auf der Kolportageebene abspielen.

 

 


EType wrote:
Nachgefragt wrote:

 

 

Also ich finde die Idee mit der Presse nicht schlecht. Einige Blätter haben ja auch schon darüber berichtet.

Dann sollte die ganz Geschichte erzählt werden.

1.      1-  Die Aktion mit dem 2 Mixtopf wenn man 2 Neukunden bringt

2.      2.  Die Mixtopfaktion selber

3.       3. Die geheime Neueinführung. Wobei es in Spanien schon am 03.09.2014 zu lesen war.

4.      4.  Das die TR nichts davon wussten und dann ans offene (Kunden)-Messer geliefert wurden.

5.       5. Dazu die Aussage an die TR die ganze Sache wird sich beruhigen.

6.      6.  Dann 16000 Besteller des TM31 die nicht beliefert werden konnten und mal eben 90 Euro bezahlen damit   sie überhaupt noch ein Gerät bekommen. Mal eben 1.440.000 Euro.

7.       7. Keine Möglichkeit des Widerspruch

8.       8. Die Ungleichbehandlung. Am gleichen Tag bestellt die einen bekommen den TM5 die anderen den TM31.

9.      9.  Kein Umtausch vom TM31 zum TM5 möglich.

10.   10. Die ganze Verhaltensweise von Vorwerk

11.   11. Dann die Lieferprobleme und die dazugehörige Verhaltensweise von Vorwerk

12.   12. Nur Standardantworten

13.   Und ich hab bestimmt noch einiges vergessen.

zu 1) was ist damit?

zu 2) und was ist hier zu bemängeln?

zu 3) Bereits berichtet worden und ausdiskutiert

zu 4) das ist nicht Kundensache bzw nicht unser Bier

zu 5) erneut nicht unser Bier und Hörensagen ohne Relevanz

zu 6) ob es eine gute Geste bzw Vorgehensweise ist, den Kunden 90€ bzw die Rechnungen nicht zu stunden, ist diskutabel, ja 

zu 7) sachlich falsch. Wer konnte nicht widersprechen?

zu 8 Ungleichbehandlung insinuiert böse Absicht. Bei denen läuft vieles unrund, ja. Für Außenstehende schwer zu beurteilen, was wirklich war. Du selbst hast zwischendurch eingeräumt, dass eben nicht alle an demselben Abend bestellt haben. So oder so, das ist eine Einzelfallklärung und keine Systemdiskussion.

zu 9) Warum soll jemand einen Ansprich darauf haben, den gelieferten TM, also ein abgeschlossenes Geschäft, auf den TM5 zu wandeln?

zu 10) und überhaupt dat Ganze da und so

zu 11) ein Unternehmen hat lange Lieferzeiten, länger als üblich. Big Deal.

zu 12) Hättet Ihr gerne eine handsignierte Karte vom Vorstand? Komisch, die einen beschweren sich über abweichende Antworten, wenn es gleichlautende gibt, fehlt die Individualität.

Riesennummer. Ab an die Medien damit. Die flippen aus bei Storys, die eine Küchenmaschine betreffen und sich auf der Kolportageebene abspielen.

 

 

Oh man. Einfach mal gut sein lassen. NOOB 

 

 


Einfach mal die Netiquette beachten und den eigenen Lebensgrundsätzen folgen, der Herr.


LukasLeumann]</p><p>[quote=EType wrote:
Nachgefragt wrote:

 

 

Also ich finde die Idee mit der Presse nicht schlecht. Einige Blätter haben ja auch schon darüber berichtet.

Dann sollte die ganz Geschichte erzählt werden.

1.      1-  Die Aktion mit dem 2 Mixtopf wenn man 2 Neukunden bringt

2.      2.  Die Mixtopfaktion selber

3.       3. Die geheime Neueinführung. Wobei es in Spanien schon am 03.09.2014 zu lesen war.

4.      4.  Das die TR nichts davon wussten und dann ans offene (Kunden)-Messer geliefert wurden.

5.       5. Dazu die Aussage an die TR die ganze Sache wird sich beruhigen.

6.      6.  Dann 16000 Besteller des TM31 die nicht beliefert werden konnten und mal eben 90 Euro bezahlen damit   sie überhaupt noch ein Gerät bekommen. Mal eben 1.440.000 Euro.

7.       7. Keine Möglichkeit des Widerspruch

8.       8. Die Ungleichbehandlung. Am gleichen Tag bestellt die einen bekommen den TM5 die anderen den TM31.

9.      9.  Kein Umtausch vom TM31 zum TM5 möglich.

10.   10. Die ganze Verhaltensweise von Vorwerk

11.   11. Dann die Lieferprobleme und die dazugehörige Verhaltensweise von Vorwerk

12.   12. Nur Standardantworten

13.   Und ich hab bestimmt noch einiges vergessen.

zu 1) was ist damit?

zu 2) und was ist hier zu bemängeln?

zu 3) Bereits berichtet worden und ausdiskutiert

zu 4) das ist nicht Kundensache bzw nicht unser Bier

zu 5) erneut nicht unser Bier und Hörensagen ohne Relevanz

zu 6) ob es eine gute Geste bzw Vorgehensweise ist, den Kunden 90€ bzw die Rechnungen nicht zu stunden, ist diskutabel, ja 

zu 7) sachlich falsch. Wer konnte nicht widersprechen?

zu 8 Ungleichbehandlung insinuiert böse Absicht. Bei denen läuft vieles unrund, ja. Für Außenstehende schwer zu beurteilen, was wirklich war. Du selbst hast zwischendurch eingeräumt, dass eben nicht alle an demselben Abend bestellt haben. So oder so, das ist eine Einzelfallklärung und keine Systemdiskussion.

zu 9) Warum soll jemand einen Ansprich darauf haben, den gelieferten TM, also ein abgeschlossenes Geschäft, auf den TM5 zu wandeln?

zu 10) und überhaupt dat Ganze da und so

zu 11) ein Unternehmen hat lange Lieferzeiten, länger als üblich. Big Deal.

zu 12) Hättet Ihr gerne eine handsignierte Karte vom Vorstand? Komisch, die einen beschweren sich über abweichende Antworten, wenn es gleichlautende gibt, fehlt die Individualität.

Riesennummer. Ab an die Medien damit. Die flippen aus bei Storys, die eine Küchenmaschine betreffen und sich auf der Kolportageebene abspielen.

 

 

Oh man. Einfach mal gut sein lassen. NOOB 

 

Hallo...

jetzt wird hier aber mächtig übertrieben.  Ich warte auch nicht gerne. Aber das geht zu weit. Immer ruhig bleiben. ..

 


Oh man, hier gehrs ja rund.

Mal ehrlich. Ich bin auch sauer, aber ich fühle mich nicht in Kindheitstagen zurück geführt, wo ich Wochen auf Weihnachten gewartet habe etc.pp.

Klar ist die Warterei unangenehm und man wünscht sich jeden Tag, dass das Gerät am nächsten Tag ankommt. Aber sonst?

Also meine Tage sind gefüllt mit arbeiten gehen, mit dem Kind spielen, kochen (ja, geht auch ohne Thermomix!!) Haushalt, Mann beschäftigen.... Schlafen gehen und am nächsten Tag von vorne. 

Hier bei uns zuhause ist das KEIN dauer Diskussionsthema, mein Mann hat nicht bei Vorwerk angerufen und auch keine Email versendet. Der wurde nen Teufel tun 

Wie wäre es, wenn ihr euch derweil ein anderes Hobby sucht? Das ist echt nicht abwertend gemeint. Sport ist immer gut. Ich mach Yoga und gehe Walken. Das entspannt und verbraucht Zeit. Ich nähe auch noch. Dabei entstehen dann noch tolle Klamöttchen fürs Kind und mich, außerdem Handtaschen etc etc.

Macht doch den Thermomix nicht zu eurem Lebensmittelpunkt. Das ist nicht gesund. Das Leben ist heutzutage doch eh schon sehr stressig. Schont eure Nerven doch und sucht euch eine Aufgabe. 

Ich verstehe euch. Ich esse seit Juli ausschließlich vegan und kochen macht ohne Mixer da schon echt keinen Spaß mehr bei einigen Gerichten. Und man will auch endlich anfangen Dinge, die im Laden teuer sind selber zu machen. Das geht dann halt erstmal nicht. Bis dahin sammeln ich Rezepte.

Ich sitze blöderweise jetzt auch erstmal ne Weile zuhause und kann nicht viel machen, weil ich gestern nen Hörsturz hatte (NICHT WEGEN VORWERK, VERSPROCHEN!! tmrc_emoticons.wink) aber ansonsten hätte ich echt genug zu tun. So mach ich eben Yoga und geh spazieren. Das entspannt und lenkt ab  tmrc_emoticons.bigsmile

 

Und bitte Leute...seid nett zueinander. Ich bin mir sicher wir alle warten mehr oder weniger (un)geduldig. Aber wir sollten davon ab kommen uns lächerlich zu machen.

Plant doch den nächsten Urlaub. Oder macht es wie ich und sortiert die Bilder des vergangenen Urlaubs. Das bringt positive Vibes und macht Spaß. Hab heute erst meine Videos vom Linkin Park und 30 seconds to Mars Konzert angesehen bei dem ich im August war und dabei gehofft, dass ich jemals wieder Bässe hören kann. Und hab dran gedacht, dass ich Jared und Shannon Leto knuddeln durfte tmrc_emoticons.love  Und die ganzen tollen Erinnerungen an New York City und Long Beach tmrc_emoticons.love  Das kann mir ne Küchenmaschinen niemals bringen. Glaub kaum, dass ich mal ein Fotobuch mit Thermomix Fotos fertig mache oder freudig lächelnd in Erinnerungen schwelgen werde.

Denkt an die schönen Dinge im Leben.  tmrc_emoticons.lol

LG


Hallo fabioliciousmamma

 

Ich muss Dir hier recht geben. Immer schön locker bleiben. Es gibt Schlimmeres. Liege krank zu Hause. Das ist viel schlimmer. Für mich nicht immer amüsant was hier zu lesen ist. Denkt immer dann das Leben ist schön.


Also Leute,

ich ärgere mich doch auch über die Verspätung, bzw, die Lieferschwierigkeiten und das Hinhalten, die ewigen gleichen Aussagen, Woche für Woche am Telefon!

Doch mal ganz ehrlich: so ändern wir da auch nix dran! Auch wenn Vorwerk eine Weltfirma ist, sieht man hier nur, dass auch diese Fehler machen! Und ich meine, jeder Mensch macht Fehler, auch hinter einer Weltfirma stehen Menschen und man sollte einfach Verzeihen können. Klar sollte es so bei einer solchen Firma nicht passieren, aber es passiert und dass es nun so rauskommt, war eben Pech für Vorwerk, doch schließlich wollen wir alle nur das eine...! Wer nicht mehr, kann ihn doch ablehnen und wieder zurückschicken!

Schließlich wollen wir alle (auch in Zukunft,  wenn dann was sein sollte mit dem TM) gut mit dieser Firma auskommen und weiterhin freundlich bedient werden!!!! Und freundlich sind sie ja wirklich alle, auch am Telefon und so richtig böse kann man da den Leutchen am Apparat gar nicht sein!

Also auch wenn ich hier nach fast 7 Wochen Wartezeit und noch keine Info, total verärgert bin, will ich den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" immer noch haben, weil er mich überzeugt hat und jeden Tag warte ich trotzdem auf die ersehnte Post! Und ich bin mir sicher, dass ich dann so glücklich bin, wenn ich ihn dann habe, dass der ganze Frust wie weggeflogen sein wird! Wie heißt es so schön: Stress macht man sich immer selber!

Also in diesem Sinne,

Kopf hoch, ich wünsch uns allen viel Geduld und später dann viel viel Spaß!

PS: Ich werd euch bescheid geben, wenn meiner da is


Halli,

also ich versteh ja das huer viele sauer sind wegen der langen Lieferzeiten und der schlechten Info aber bei manchen Postings da hab ich echt das Gefühl bei euch dreht sich das leben um eine Küchenmaschine.Ich bin ganz erstaunt wir man sich so reinsteigern kann. 


Mein Leben dreht sich um vieles anders als um eine Küchenmaschine.

Dennoch: Was sich Vorwerk hier leistet, ist einfach nur peinlich und unverschämt.  Nach mehr als 10 Tagen auf eine email nach Liefertermin lediglich zu antworten,

"können wir im Moment nicht beantworten",

ist kundenverachtend. Die Formel für die Antwort lautet:

Anzahl der Besteller vor mir : Produktionsmenge pro Tag plus Laufzeit Paket Dienst = voraussichtlicher Liefertermin.

Welchen Parameter davon hat Vorwerk nicht im Griff?

 

 

 

 


tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.wink Gute Nacht zusammen......bis morgen

 


Bis morge... tmrc_emoticons.tongue


Marc2marc wrote:

Anzahl der Besteller vor mir : Produktionsmenge pro Tag plus Laufzeit Paket Dienst würde eine klare Absage ergeben. Was ist daran kompliziert?

Du verlangst nicht im Ernst, dass die dir sagen, was die am Tag produzieren, oder?

Zumal, was sagt dir das dann? Die produzieren ja auch nicht nur für den deutschen Markt.

Die Frage zur Laufzeit des Paket Dienstes haben sie beantwortet. Und mal davon ab liegt zumindest DAS dann nicht mehr bei Vorwerk.

Ich hab ja in meinem Leben schon häufig gesagt bekommen die Branche in der ich arbeite sei verteufelt, geldgierig, verlogen....bla bla bla

Diese Leute kennen diese Branche aber nur von außen. Sie haben keine Ahnung was alles hinter Preisen etc steckt. Auch meinen Viele meine Lebenseinstellung stünde im Widerspruch zu dem was mein Job ist. Sehe ich anders.

Jede Branche hat gute und schlechte Seiten. Und jede Branche hat ihre Probleme. Vorwerk hat ein Produkt umgestellt. Ich bezweifle, dass sie für den Thermomix 5 eine neue Fabrik gebaut haben. Das heißt es musste umgestellt werden. Dafür benötigt es Zeit. Zeit in der nicht produziert werden kann. Dann gibt es nach jeder Anlagen Umstellung, Wartung etc. auch Anlaufschwierigkeiten. 

Ich denke das wird Vorwerk getroffen haben. Zudem müssen Mitarbeiter geschult werden. Neue Technik, neue Bauart, neue Vorgehensweise, ggf sogar zusätzliche Handgriffe oder Welche die weg gefallen sind.

Das wird sich wieder geben. 

Einzig dass Vorwerk die Kunden im dunkeln lässt bzw über die Neueinführung ließ, kann man Ihnen wirklich vorwerfen. Der Rest ist schlechte Planung und der falsche Umgang damit gegenüber der Kunden. 

Ich denke auch man hätte die Aktion mit dem zweiten Topf vielleicht nicht paaren sollen mit der Einführung eines neuen Modells. Ich denke so wollten sie schnell die alten Teile verbaut bekommen für die Umstellung. Das diese Teile dann nicht reichen und Kunden des alten Modells die Umstellung aufs neue Modell mitmachen müssen, ist schlecht geplant. Man hätte diese Aktion vielleicht einfach begrenzen sollen auf eine bestimmte Stückzahl, nämlich die, die noch produziert werden konnte. Und dazu hätte man offen sagen sollen, dass ein neues Modell heraus kommt. Ich denke die "Restposten" hatten sie trotzdem noch weg bekommen. Gibt ja genug Menschen, die nicht auf high tech stehen und lieber altbewährte Geräte kaufen. 

Aber deine Vorstellungen sind echt phantastisch. Kein Wunder dass du unzufrieden bist, denn deine Vorderung wird dir SO kein Unternehmen erfüllen. 


An der Vorstellung ist nichts "phantastisch".

Jeder, der einen Pkw bestellt, erlebt genau das. Und das ist Standard in der Produktion- und Vertriebsplanung eines soliden Unternehmens.

Der Beirat bzw. Stiftungsrat wird dem Vorstand genau diese Fragen stellen.

 

 


Marc2marc wrote:

An der Vorstellung ist nichts "phantastisch".

Jeder, der einen Pkw bestellt, erlebt genau das. Und das ist Standard in der Produktion- und Vertriebsplanung eines soliden Unternehmens.

Der Stiftungsrat wird dem Vorstand genau diese Fragen stellen.

 

 

Also ich hab nun schon einige Neuwagen bestellt, aber mir hat noch niemand gesagt wieviele Autos die am Tag produzieren. 

Und nö, ist nicht Standard. Ich arbeite auch in einem Weltunternehmen. Weitaus größer als Vorwerk sogar. Da wird auch nicht gesagt wieviel von welchem Produkt täglich hergestellt wird. Am Jahresende werden die Verkaufs Einheiten gerundet veröffentlicht. Das sagt aber über das Produktionsvolumen nicht viel aus, denn meine Firma lagert. Ginge auch gar nicht anders, zudem gibt es Ausschuss, Transportbruch und Beanstandungen/Reklamationen.

Achso und noch was... Bist du der Stiftungsrat?

Sorry, aber meiner Meinung nach stellte du die falschen Fragen. Kein Wunder also, dass du keine zufriedenstellenden Antworten bekommst.

 


Seltsamer Dialog:

Mich interessiert nicht die Bohne, wieviel TM pro Tag hergestellt werden. Ich will wissen,  wann ich beliefert werde. Nicht mehr nicht weniger.

Audi und BMW konnten mir bisher immer sagen, wann ich meinen Wagen im Werk abholen konnte. Im TM 5 steckt sicherlich mehr "Hexerei", dass hier die Mathematik versagt...

 

 

 


Und nicht zu vergessen: alle unsere Bestellungen sind irgendwie erst am 29.09. umgewandelt laut System und ich denke genau an der Stelle hakt alles....



jonny-007 wrote:

Heute gefunden:

http://www.welt.de/wirtschaft/article132103081/Neuer-Thermomix-von-Vorwerk-veraergert-die-Kunden.html

 

Gruß Jonny

Danke, leider schon alt. Und die Thematik leider auch eine etwas andere. Dort geht es mehr um die Einführung an sich. Die Lieferproblem der letzten Tage wird dort noch nicht behandelt.

Cja


LukasLeumann wrote:
jonny-007 wrote:

Heute gefunden:

http://www.welt.de/wirtschaft/article132103081/Neuer-Thermomix-von-Vorwerk-veraergert-die-Kunden.html

 

Gruß Jonny

Danke, leider schon alt. Und die Thematik leider auch eine etwas andere. Dort geht es mehr um die Einführung an sich. Die Lieferproblem der letzten Tage wird dort noch nicht behandelt.

Cja

Hast Du nichts neueres gefunden?

 



Auch heute gefunden bei face..... da schreibt jemand:

Es ist kaum zu glauben. Ich kontaktiere Vorwerk, weil ich gerne für ein Geburtstags Geschenk einen Mixtopf für den TM31 bestellen möchte und in der gleichen mail nett anfrage, wann denn mein zweiter Topf aus der Aktion für den TM31 kommt. Die Antwort war, dass es ihnen leid tut, wie die ganze Aktion mit dem TM5 gelaufen ist und sie leider keine Umtausch Aktion machen können. Aha, alles klar.......lesen die überhaupt, was man denen schreibt?


Jetzt kann man noch nicht einmal mehr einen Mixtopf bestellen.

Ne Ne Ne wie traurig.

 


7. Oktober 2014 - 15:14#2 Bruenett73Beigetreten: 08.09.2014Beiträge:Nachricht sendenFreund hinzufügen 

Es wird immer besser.....

DAS habe ich grad bei Facebook gefunden und wollte eigentlich ein neues Thema hier diesbezüglich erstellen, ist aber irgendwie nicht machbar:

So, heute mal wieder die "Hotline" angerufen und nach 20 Minuten Wartezeit in der Schleife mich gleich zu Beginn entschuldigt, für das was ich evtl. sage.Warten jetzt seit dem 22.08. auf unserem Thermomix. Nachdem ich zwischenzeitlich KW 39 als Liefertermin hatte und letzte Woche auf 40/41 gerutscht bin, hieß es heute, dass es noch ca. 4 Wochen dauert. Das ganze grenzt mittlerweile an Verarsche!!! Heute hieß es, dass ich mich lt. Anschreiben vom 10.09. melden und den Auftraghätte wandeln lassen sollen. Nur leider stand in diesem Schreiben nichts davon dass man anrufen soll. Da stand nur, dass wenn man die 90 Euro überweisen soll wenn man das Angebot für den Neuen thermomix wahrnehmen will. habe ich dann auchg getan. laut vorwerk ist das Geld am 11.09. eingegangen. Und wo ist die Auslieferung die einem versprochen wird? Nichts, rein gar nichts, kann man über die Hotline rausbekommen. Auch das Einschalten der Moderaten hier bei Facebook hat nichts gebracht. Außer dass mir ein drittes Kochbuch (bei der Bestellaktion waren zwei dabei). Aber ich kann mit diesen Büchern leider nichts anfangen. Zu allem Hohn bekomme ich noch Mails von Vorwerk, in denen sie mir viel Spass mit meinem neuen Thermomix wünschen! Langsam habe ich die Schn... voll!!! Bin kurz davor einen Anwalt einzuschalten. ich habe mit der Zahlung der 90 Euro meine Leistung erbracht - aber bisher fehlt die zugesagte Gegenleistung (Lieferung) komplett!!!!So das mussste jetzt sein, da man bei Vorwerk ja leider nicht an die Vorgesetzten der armen Hotline-Mitarbeiter weitergeleitet wird!!!!

Nach einigem hin- und her mit den Kommentaren hat die gleiche Person zu seinem Post diesen Kommentar gegeben:

So, nach einschalten der Moderatoren hier und drohen mit Anwalt sogar einen Rückruf bekommen (allerdings bei meiner Mutter, die den TM für mich und meine Frau bestellt hat als Geschenk, tut mir echt leid für den herren am Telefon, da meine Mutter sehr emotional werden kann &nbsptmrc_emoticons.winkAnscheinend hat auch das Drohen mit dem Anwalt gewirkt. Anstatt 4 Wochen wie gestern gesagt, soll er innerhalb der nächsten 3 Tage per Express bei uns sein. Mal schauen.Komisch dass der Kundenservice jetzt Zugriff aufs Lager hat. Wochenlang ging das nicht, lt. deren Aussage.

Soso.....mit Drohungen des Anwaltes kann dann plötzlich doch per Express geliefert werden?

Ich platze bald 


7. Oktober 2014 - 11:43#1

 

Thermomix ModerationsteamBeigetreten: 29.02.2012Beiträge: 67Nachricht sendenFreund hinzufügen Nachgefragt schrieb:

Liebes Vorwerk Team,

ich möchte jetzt von Ihnen die Frage beantwortet haben, ob diese Entschädigung vorgenommen wurde.

Ja oder Nein

Nachgefragt schrieb:

An Reisepuschel und auch an Rheinhessen

Die australischen Kunden, welche zwischen dem 1. Juli und 20. August den TM31 bestellt/erhalten haben, bekommen also als kleine Entschädigung nachträglich noch einen zweiten Mixtopf.Und der deutsche Michel, im Heimatland von Vorwerk??? Sollte die Mixtopf-Aktion hier schon eine Vorab-Entschädigung sein?

Habe Deinen Bericht gelesen dass Du Deinen Anfang August bekommen hast also steht Dir doch auch der 2. Topf zu. Kunde ist Kunde ob in Australien oder in Deutschland ( ich finde grade in Deutschland).

Mach Dich stark dafür.

Viel Erfolg

 

Guten Tag Nachgefragt,

es stimmt, der Vertrieb in Australien hat entschieden, Kunden, die erst kürzlich den TM31 gekauft haben, einen zweiten Mixtopf als Post-Promotionaktion anzubieten. Die Situation in Australien ist aber auch besonders: Wie Sie bereits wissen, gab es im Vorfeld zur Einführung des neuen Thermomix TM5 in Deutschland und anderen Ländern attraktive Angebote für den TM31. In Australien jedoch gab es kein vergleichbares Angebot. Mit dieser Aktion können die australischen Kunden nun von einem ähnlichen Angebot profitieren wie die Kunden aus anderen Ländern.

Grundsätzlich ist dazu noch einmal zu sagen, dass sowohl die Märkte, in denen der Thermomix vertrieben wird, als auch die Kulturen in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich sind. Daher gibt es rund um den Globus verschiedene Vertriebsstrategien, Aktionen und Angebote, die zu den länderspezifischen Bedürfnissen unserer Kunden passen.

Viele Grüße von Ihrem

Thermomix Moderationsteam

Antwo


Nachgefragt wrote:

Jetzt kann man noch nicht einmal mehr einen Mixtopf bestellen.

Ne Ne Ne wie traurig.

 

Ich glaube man kann fast gar nichts mehr bestellen. Ich rechne Mal das mein TM5 an Weihnachten kommt.... tmrc_emoticons.wink 


Nachgefragt wrote:
jonny-007 wrote:

Heute gefunden:

http://www.welt.de/wirtschaft/article132103081/Neuer-Thermomix-von-Vorwerk-veraergert-die-Kunden.html

 

Gruß Jonny

Und die Presse interessiert es doch.

http://www.n-tv.de/ratgeber/Ist-der-neue-Thermomix-besser-article13639351.html

 

Die interessiert das schon längst in der Presse berichtete Modellwechselgedöhns, was schon in der ersten Woche in gängigen Medien erwähnt wurde, und nicht der von Dir aufgestellte (bizarre) 14-Punkte-Kram von wegen Lieferproblemen. hast Du bemerkt, dass der Artikel in erster Linie über die große Community, die vielfältigen Funktionen, den Kultstatus berichtet, also im Kern positive PR ist?!

 

 

 


Das ist echt traurig, was da läuft. Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr an eine Lieferung in KW 42. 

Ich denke ich werde dann doch nen TM31 erwerben, wenn denn nur wer realistisch bleiben würde bei seinen Preisvorstellungen für ein Gebrauchtgerät...

Oder wie ist es mit dem Supoercook Dingens? Kann der die Dinge so wie der TM?

Ich möchte eigentlich hauptsächlich nen Mixer, der mir Nüsse und Co klein macht bzw zu Mus. Kochen ist ein nettes Extra, aber nicht über lebensnotwendig. Hab ja nen Herd und ne Mikrowelle  tmrc_emoticons.wink

Werd mal googeln und morgen ggf. nochmal den Service fragen wieviele Jahre ich warten müsste, wenn ich beim TM bleibe.

 

LG


FabioliciousMamma wrote:

Das ist echt traurig, was da läuft. Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr an eine Lieferung in KW 42. 

Ich denke ich werde dann doch nen TM31 erwerben, wenn denn nur wer realistisch bleiben würde bei seinen Preisvorstellungen für ein Gebrauchtgerät...

Oder wie ist es mit dem Supoercook Dingens? Kann der die Dinge so wie der TM?

Ich möchte eigentlich hauptsächlich nen Mixer, der mir Nüsse und Co klein macht bzw zu Mus. Kochen ist ein nettes Extra, aber nicht über lebensnotwendig. Hab ja nen Herd und ne Mikrowelle  tmrc_emoticons.wink

Werd mal googeln und morgen ggf. nochmal den Service fragen wieviele Jahre ich warten müsste, wenn ich beim TM bleibe.

 

LG

Ganz im Ernst, wenn das Deine Ansprüche sind, kauf Dir nen Krups Speedy, 20 Euro, fertig. Da würde ich mir tatsächlich keinen TM kaufen.

Mein TM5 soll in KW44 kommen. Ich rechne mit KW1-5 2015. Keine Pointe. 

Und deswegen mach ich mir jetzt ein Brot und geh mal mitm Sauger durch die Bude. Hilft ja nichts.

 

 


EType wrote:

Nachgefragt wrote:


Zwillingsmama-2002]</p><p>
EType wrote:
</p><p>
Nachgefragt wrote:
</p><p>[quote=jonny-007 wrote:

Heute gefunden:

http://www.welt.de/wirtschaft/article132103081/Neuer-Thermomix-von-Vorwerk-veraergert-die-Kunden.html

 

Gruß Jonny

Japan so ist es.

 

Ich meint ja so ist es.


@FabioliciousMamma:

Der Supercook 110 hat im Unterschied zum TM keine integrierte Waage und keinen Linkslauf. Der eingebaute Motor ist ein sog. "Bürstenmotor". Wenn das eingebaute Kohlestückchen abgenutzt ist, muss es ersetzt werden, ist also vermutlich nicht so langlebig wie der Motor des TM. Dieser defekt kann aber falls notwendig vom Hersteller repariert werden. Ansonsten hat der Supercook 110 den Vorteil, daß er keine herstellereigenen Rezeptchips verwendet sondern handelsübliche SD-Karten für die Speicherung der Rezepte. Man kann über das Rezeptportal des SC110 auch selber Rezepte erstellen und diese auf die SD-Karte abspeichern. Er ist auch wesentlich preisgünstiger als der TM. Er kostet zur Zt. ca. EUR 600 - EUR 700.

LG C.


madjamuh wrote:

@FabioliciousMamma:

Der Supercook 110 hat im Unterschied zum TM keine integrierte Waage und keinen Linkslauf. Der eingebaute Motor ist ein sog. "Bürstenmotor". Wenn das eingebaute Kohlestückchen abgenutzt ist, muss es ersetzt werden, ist also vermutlich nicht so langlebig wie der Motor des TM. Dieser defekt kann aber falls notwendig vom Hersteller repariert werden. Ansonsten hat der Supercook 110 den Vorteil, daß er keine herstellereigenen Rezeptchips verwendet sondern handelsübliche SD-Karten für die Speicherung der Rezepte. Man kann über das Rezeptportal des SC110 auch selber Rezepte erstellen und diese auf die SD-Karte abspeichern. Er ist auch wesentlich preisgünstiger als der TM. Er kostet zur Zt. ca. EUR 600 - EUR 700.

LG C.

Gut, die Waage ist sowieso nicht mein Kaufgrund. Ne Genauigkeit von 5 Gramm ist mir eh zu ungenau. Bei ner Suppe vielleicht OK, ob nun 5g mehr oder weniger Kürbis is egal. Aber beim Backen verlasse ich mich lieber auf meine Waage, die ich habe. Gerade beim Brot. Da ist es nicht ganz unwichtig ob 5g Wasser mehr oder weniger. Ich habe eine sehr gute und genaue Waage hier.

Mit dem fehlenden Linkslauf bin ich mir nicht sicher. Hmmm... Für was braucht man den denn so?

 

Danke und Grüße


FabioliciousMamma wrote:
madjamuh wrote:

@FabioliciousMamma:

Der Supercook 110 hat im Unterschied zum TM keine integrierte Waage und keinen Linkslauf. Der eingebaute Motor ist ein sog. "Bürstenmotor". Wenn das eingebaute Kohlestückchen abgenutzt ist, muss es ersetzt werden, ist also vermutlich nicht so langlebig wie der Motor des TM. Dieser defekt kann aber falls notwendig vom Hersteller repariert werden. Ansonsten hat der Supercook 110 den Vorteil, daß er keine herstellereigenen Rezeptchips verwendet sondern handelsübliche SD-Karten für die Speicherung der Rezepte. Man kann über das Rezeptportal des SC110 auch selber Rezepte erstellen und diese auf die SD-Karte abspeichern. Er ist auch wesentlich preisgünstiger als der TM. Er kostet zur Zt. ca. EUR 600 - EUR 700.

LG C.

Gut, die Waage ist sowieso nicht mein Kaufgrund. Ne Genauigkeit von 5 Gramm ist mir eh zu ungenau. Bei ner Suppe vielleicht OK, ob nun 5g mehr oder weniger Kürbis is egal. Aber beim Backen verlasse ich mich lieber auf meine Waage, die ich habe. Gerade beim Brot. Da ist es nicht ganz unwichtig ob 5g Wasser mehr oder weniger. Ich habe eine sehr gute und genaue Waage hier.

Mit dem fehlenden Linkslauf bin ich mir nicht sicher. Hmmm... Für was braucht man den denn so?

 

Danke und Grüße

Du hast den TM bestellt, oder? Meine das wirklich ernst und will Dich nicht auf den Arm nehmen. man könnte nur Deinen Posts entnehmen, dass Dir der TM nie richtig erklärt wurde. Oder planst Du evtl einen Kauf in der Richtung?

 


EType wrote:
FabioliciousMamma wrote:
madjamuh wrote:

@FabioliciousMamma:

Der Supercook 110 hat im Unterschied zum TM keine integrierte Waage und keinen Linkslauf. Der eingebaute Motor ist ein sog. "Bürstenmotor". Wenn das eingebaute Kohlestückchen abgenutzt ist, muss es ersetzt werden, ist also vermutlich nicht so langlebig wie der Motor des TM. Dieser defekt kann aber falls notwendig vom Hersteller repariert werden. Ansonsten hat der Supercook 110 den Vorteil, daß er keine herstellereigenen Rezeptchips verwendet sondern handelsübliche SD-Karten für die Speicherung der Rezepte. Man kann über das Rezeptportal des SC110 auch selber Rezepte erstellen und diese auf die SD-Karte abspeichern. Er ist auch wesentlich preisgünstiger als der TM. Er kostet zur Zt. ca. EUR 600 - EUR 700.

LG C.

Gut, die Waage ist sowieso nicht mein Kaufgrund. Ne Genauigkeit von 5 Gramm ist mir eh zu ungenau. Bei ner Suppe vielleicht OK, ob nun 5g mehr oder weniger Kürbis is egal. Aber beim Backen verlasse ich mich lieber auf meine Waage, die ich habe. Gerade beim Brot. Da ist es nicht ganz unwichtig ob 5g Wasser mehr oder weniger. Ich habe eine sehr gute und genaue Waage hier.

Mit dem fehlenden Linkslauf bin ich mir nicht sicher. Hmmm... Für was braucht man den denn so?

 

Danke und Grüße

Du hast den TM bestellt, oder? Meine das wirklich ernst und will Dich nicht auf den Arm nehmen. man könnte nur Deinen Posts entnehmen, dass Dir der TM nie richtig erklärt wurde. Oder planst Du evtl einen Kauf in der Richtung?

 

Nein nein, ich habe bereits seit Langem bestellt. Groß erklärt wurde mir nie was. Ich hab aber auch kein Vorkochen gemacht. Mache ich auch nicht, weil den kein Mensch in meinem Umkreis haben will. 

Ich bin da auch nur drauf gekommen, weil viele Kollegen das Ding haben und so schwärmen. Außerdem benutzen den viele vegane Genossen um Nussmuse oder vegane Milch herzustellen, Brotaufstrich etc. Ein veganes Leben ohne Mixer ist teilweise sehr anstrengend und teuer. Wenn man viel selber machen kann, ist das schon gut. Zudem bin ich ein Selbermacher. Da weiß ich was drin ist.

Ich sollte das Gerät in der KW 39 bekommen, dann hieß es letzte Woche KW 42, nun hört man ja einige Gerüchte. Bis KW42, das ist ja nächste Woche, würde ich noch warten, ansonsten würde ich jetzt stornieren und nen anderen Mixer kaufen. 

Ist ja ein Durcheinander. Bis Dezember oder gar Januar bin ich nicht bereit zu warten, das wird mir dann auch echt zu blöd.

 

LG


Hallo,

ich habe mich vor der TM-Bestellung sehr ausführlich mit ihm und den in Frage kommenden Alternativen beschäftigt. Bevor ich so viel Geld ausgebe informiere ich mich immer so gründlich wie möglich.

Das mit dem Linkslauf kann dir ein "alter" TM-Nutzer sicher besser erklären bzw. eine TR. Damit sollen gröbere Stücke beim Rühren erhalten bleiben z.B. Nudeln oder Gemüsestsückchen oder auch beim Milchreis sollen die Reiskörner erhalten bleiben und nicht "zerhackt" werden.

Es gibt neben dem TM und dem SC110 noch von Jupiter den MyCook (EUR 1.000) und den Thermomaster (EUR 600 glaub ich) und von Moulinex gibt es ein Gerät "Cuisine Companion" das aber momentan nur in FR/ES/IT erhältlich ist, es kostet ca. EUR 700.

Es gibt aber noch viele andere billigere "heizende Mixer", musst einfach mal im Internet gucken. Ich glaube von Gourmet Maxx gibt es einen der nur EUR 200 kostet, aber ob er was taugt kann ich nicht sagen.

Aber vielleicht tut es ja auch eine einfache Moulinette, die kann nur zerhäckseln aber nicht erhitzten. Die kostet bestimmt deutlich unter EUR 100 glaub ich.

LG C.


FabioliciousMamma wrote:
EType wrote:
FabioliciousMamma wrote:
madjamuh wrote:

@FabioliciousMamma:

Der Supercook 110 hat im Unterschied zum TM keine integrierte Waage und keinen Linkslauf. Der eingebaute Motor ist ein sog. "Bürstenmotor". Wenn das eingebaute Kohlestückchen abgenutzt ist, muss es ersetzt werden, ist also vermutlich nicht so langlebig wie der Motor des TM. Dieser defekt kann aber falls notwendig vom Hersteller repariert werden. Ansonsten hat der Supercook 110 den Vorteil, daß er keine herstellereigenen Rezeptchips verwendet sondern handelsübliche SD-Karten für die Speicherung der Rezepte. Man kann über das Rezeptportal des SC110 auch selber Rezepte erstellen und diese auf die SD-Karte abspeichern. Er ist auch wesentlich preisgünstiger als der TM. Er kostet zur Zt. ca. EUR 600 - EUR 700.

LG C.

Gut, die Waage ist sowieso nicht mein Kaufgrund. Ne Genauigkeit von 5 Gramm ist mir eh zu ungenau. Bei ner Suppe vielleicht OK, ob nun 5g mehr oder weniger Kürbis is egal. Aber beim Backen verlasse ich mich lieber auf meine Waage, die ich habe. Gerade beim Brot. Da ist es nicht ganz unwichtig ob 5g Wasser mehr oder weniger. Ich habe eine sehr gute und genaue Waage hier.

Mit dem fehlenden Linkslauf bin ich mir nicht sicher. Hmmm... Für was braucht man den denn so?

 

Danke und Grüße

Du hast den TM bestellt, oder? Meine das wirklich ernst und will Dich nicht auf den Arm nehmen. man könnte nur Deinen Posts entnehmen, dass Dir der TM nie richtig erklärt wurde. Oder planst Du evtl einen Kauf in der Richtung?

 

Nein nein, ich habe bereits seit Langem bestellt. Groß erklärt wurde mir nie was. Ich hab aber auch kein Vorkochen gemacht. Mache ich auch nicht, weil den kein Mensch in meinem Umkreis haben will. 

Ich bin da auch nur drauf gekommen, weil viele Kollegen das Ding haben und so schwärmen. Außerdem benutzen den viele vegane Genossen um Nussmuse oder vegane Milch herzustellen, Brotaufstrich etc. Ein veganes Leben ohne Mixer ist teilweise sehr anstrengend und teuer. Wenn man viel selber machen kann, ist das schon gut. Zudem bin ich ein Selbermacher. Da weiß ich was drin ist.

Ich sollte das Gerät in der KW 39 bekommen, dann hieß es letzte Woche KW 42, nun hört man ja einige Gerüchte. Bis KW42, das ist ja nächste Woche, würde ich noch warten, ansonsten würde ich jetzt stornieren und nen anderen Mixer kaufen. 

Ist ja ein Durcheinander. Bis Dezember oder gar Januar bin ich nicht bereit zu warten, das wird mir dann auch echt zu blöd.

 

LG

Der TM5 ist sicherlich eine Anschaffung die Du nicht bereuen wirst. Wenn Du ihn aber hauptsächlich brauchst um Nussmuse,vegane Milch oder auch Smoothie zuzubereiten, dann empfehle ich Dir eher den Vitamix, der ist dafür perfekt!tmrc_emoticons.wink

 

 

 

 


Lalique wrote:

Der TM5 ist sicherlich eine Anschaffung die Du nicht bereuen wirst. Wenn Du ihn aber hauptsächlich brauchst um Nussmuse,vegane Milch oder auch Smoothie zuzubereiten, dann empfehle ich Dir eher den Vitamix, der ist dafür perfekt!tmrc_emoticons.wink

Der Vitamix ist mir zu teuer dafür, dass es nur ein Mixer ist. Außerdem ist er aus Plastik. Da steh ich nicht so drauf. Außerdem macht der Nussmuse nur mit Zugabe von Öl. Das will ich nicht. Dazu wird es nicht so fein. Da wurde ich eher noch den Personal Blender für knapp 100€ kaufen. Mit dem kann man sogar Mandelmus ohne Zugabe von Öl herstellen.

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Der Vitamix kommt jedenfalls nicht in Frage. 

LG