Forum Frage an Alle, die den TM31 hatten und jetzt den TM5 HABEN
Mir ging es wie Dir und habe ganz bewusst den TM31 noch bestellt, weil ich vermutet habe, dass bald was Neues kommt. Und dann habe ich ihn nicht mehr bekommen.
Ich habe mir dann auf nem Kochtreff beide Geräte angeschaut und fand den TM5 einfach Super. Klar, ich habe den TM31 nie selbst bedient. Aber der TM5 hat für mich dort einfach den innovativeren, schöneren Eindruck gemacht.
Jetzt nach 3 Tagen TM5 kann ich nur sagen: kauf' ihn! Es macht riesig Spaß. Klar, keiner weiß, wie ich in 6 Monaten noch zufrieden bin - aber man geht doch beim Kauf nie vom worst case aus, oder?
@Arola Probiere auch immer gern etwas neues aus (wenn es geh. - natürlich nicht, wenn dafür eine andere Baustelle offen bleibt). Was @Delphinfrau sagt, ist aber auch bedenkenswert. Wenn man einen TM31 hat, ist man ja erstmal versorgt - und kann in Ruhe prüfen, die erste erste Rutsche TM5-Kunden ihre Erfahrungen machen lassen, überlegen (!), sacken lassen etc. Hab den TM5 jetzt gekauft, weil ich mit dem TM21 an die Grenzen stoße und eh schon seit Jahren auf den neuen gewartet hab. Muss daher die Kinderkrankheitengefahr in Kauf nehmen. Wie lang soll man noch warten?
Nur: wenn man versorgt ist, sofort losrennen und kaufen, mit dem Argument "Vorwerk hat ja gesagt und versprochen, dass - und die werden das ja getestet haben" etc. birgt ein Risiko - und ich sehe es regelrecht anrollen:
Dass wir in 6 Monaten hier lesen, dass TM31-Besitzer ihrem Gerät hinterhertrauern, den Vorwurf erheben, dass der TM5 nicht die erhoffte Steigerung ist, und dass irgendwas kaputt war und "Vorwerk das bestimmt alles wußte und die Leute genötigt hat, den neuen zu kaufen". Die können schon mal Zeitarbeitskräfte für die Hotline anheuern und Rückstellungen für die Trost-Kochbücher bereitstellen. Seit dem 05.09. wissen wir, wie ein Teil der Kundschaft tickt. Ich sehe es!
Es gibt keine vergleichbare Küchenmaschine - wenn du den TM 31 nicht mehr bekommst, nimm den TM 5.
Ich habe ihn probiert und gleich bestellt und meinen TM 31 verkauft. Es gibt keine vergleichbare Konkurrenz. Die, die jetzt auf den Markt kommen, arbeiten mit längst ausgelaufenen Patenten von Vorwerk bzw. versuchen, den TM nachzumachen. Es gibt nichts Vergleichbares! Vielleicht gibt es Gelegenheit bei einem der Kochtreffs beide Geräte zu verleichen!
Natürliche hätte es der alte auch noch eine Weile getan, wenn jetzt nicht der "Neue" gekommen wäre.
Ich gehör zu den Menschen, die gern das Neue ausprobieren, deshalb werde ich wechseln.
Viele Grüße
Hallo Fabiolicious Mamma,
haben tu ich ihn noch nicht, aber er ist bestellt, der TM5. Ich bin seit 18 Jahren begeisterte Thermomix-Nutzerin und habe mit dem TM 21 im Jahre 1996 angefangen. Diesen nach 9 Jahren verkauft und mir 2005 den TM 31 gekauft. Jetzt nach weiteren 9 Jahren habe ich mich sofort dazu entschlossen den neuen TM5 zu bestellen und den TM31 zu verkaufen. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf das neue Gerät.
In den 18 Jahren hatte ich noch nie eine Reparatur. Ich habe den Kundenservice nie gebraucht und bis auf zwei neue Deckeldichtungen und nach knapp 9 Jahren ein neues Messer habe ich auch keine Ersatzteile gebraucht.
Es ist für mich keine Frage, dass auch der TM5 die gleiche Qualität mit sich bringt. Meine TR hat gesagt, er wurde 2 Jahre lang von verschiedenen Anwendern, Ingenieuren usw. getestet, bevor er auf den Markt kam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Vorwerk ein schlechteres Gerät als die Vorgängermodelle auf den Markt bringt. Der TM31 ist wirklich super. Um ihn zu toppen, muss der TM5 das Non plus Ultra sein.
Es ist deine Entscheidung, aber ich kann dir nur den Tipp geben: Lass das mit einer anderen Küchenmaschine, sie wird dir nie so viel Freude bereiten wie der Thermomix. Ich hatte neben dem Thermi mal für knapp 2 Jahre die Kenwood Cooking Chef. Diese hab ich gern und ohne Reue wieder verkauft. Sie ist zwar ein Schmuckstück in der Küche, aber riesig und bis sie das kann, was der Thermi kann, brauchst u eine große Kiste voll Zubehör....
Bestell den Thermomix TM5 und warte halt ein bischen auf ihn...
![]()
![]()
...najaaaaaaaaaaaaaaaaaaa....
viel des Lobes einer unerprobten Neuvariante... die muß man mögen oder eben auch net... wegen dem Hightechgedöns z.B. möche ich so was nie und nimmer in meiner Küche haben...
aber die Geschmäcker und die Ansprüche, die Wünsche... sie sind einfach verschieden!
also - blind tät ich da gar nix mache............
mal hier in den diversen Threads Zeit investieren, mich durch die emotional (meiner Meinung nach berechtigte) aufgeheizte "Küche" lesen, vielleicht auch mal ebbes abwarten und dann eine Entscheidung treffen... die sollte dann aber auch auf "allen Ebenen" stimmig sein!
Denn nur, wenn es für mich persönlich "stimmig" ist, dann kann ich auch mit EVENTUELLEN späteren Problemen entspannt umgehen, denn - ich hab mich dafür entschieden und wenn denn ebbes kommt, dann muß ich halt da durch...
ich wünsche einfach jedem viel, viel Freude mit dem "Teufelskerl" - egal ob mit dem mega hype Neuen oder mit dem "Alten" - den ich seit 6 Jahren hab...
ich persönlich wünsch mir nur eins: genügend Jahre Ersatzteile für den "Alten", denn i mog den Neuen net und i will ihn net...
bitte, bitte, bitte - laßt uns den "Alten"...
und: es möge ein jeder mit dem Neuen glücklich werden, der ihn möchte...
Hallo Fabiolicious Mamma,
haben tu ich ihn noch nicht, aber er ist bestellt, der TM5. Ich bin seit 18 Jahren begeisterte Thermomix-Nutzerin und habe mit dem TM 21 im Jahre 1996 angefangen. Diesen nach 9 Jahren verkauft und mir 2005 den TM 31 gekauft. Jetzt nach weiteren 9 Jahren habe ich mich sofort dazu entschlossen den neuen TM5 zu bestellen und den TM31 zu verkaufen. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf das neue Gerät.
In den 18 Jahren hatte ich noch nie eine Reparatur. Ich habe den Kundenservice nie gebraucht und bis auf zwei neue Deckeldichtungen und nach knapp 9 Jahren ein neues Messer habe ich auch keine Ersatzteile gebraucht.
Es ist für mich keine Frage, dass auch der TM5 die gleiche Qualität mit sich bringt. Meine TR hat gesagt, er wurde 2 Jahre lang von verschiedenen Anwendern, Ingenieuren usw. getestet, bevor er auf den Markt kam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Vorwerk ein schlechteres Gerät als die Vorgängermodelle auf den Markt bringt. Der TM31 ist wirklich super. Um ihn zu toppen, muss der TM5 das Non plus Ultra sein.
Es ist deine Entscheidung, aber ich kann dir nur den Tipp geben: Lass das mit einer anderen Küchenmaschine, sie wird dir nie so viel Freude bereiten wie der Thermomix. Ich hatte neben dem Thermi mal für knapp 2 Jahre die Kenwood Cooking Chef. Diese hab ich gern und ohne Reue wieder verkauft. Sie ist zwar ein Schmuckstück in der Küche, aber riesig und bis sie das kann, was der Thermi kann, brauchst u eine große Kiste voll Zubehör....
Bestell den Thermomix TM5 und warte halt ein bischen auf ihn...
Hi, ich habe dem 31er seit 4 Jahren und den 5er seit Freitag. Also wenn du dich für den 31er entschieden hast, dann wirst du den 5er auch toll finden. Das Display und der restliche Korpus ist super zu reinigen. Die erhöhte Füllmenge ist natürlich auch super. Das Messer ist leichter einzusetzen und es ist wirklich gut, dass man auch während des Kochens wiegen kann. Der 5er bietet eigentlich nur Vorteile. Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne schreiben.
Liebe Grüße
Hallo,
schau dir mal paar Rezepte von der Ute an.
Findest du im Netz unter umwrs,sie macht auch einiges mit dem thermomix ,sie vergleicht ihn sogar mit dem Vitamix .
Das sehr interessant.
Ich wollte meinen 8 Jahre alten Thermomix eintauschen gegen einen Cooking Chef,naja das Resultat war,der Mixer also Blender bringt bei weitem nicht die Leistung des Thermomixes.Ich hatte auch Angst das er Undicht wird und mir alles in die Maschine läuft
Auch erfüllte die dazu gekaufte ,Gewürzmühle nicht ihren Zweck .Die Ergebnisse waren einfach mangelhaft,oder ich verwöhnt vom Thermomix.
Klar die Teigschüssel Schlüssel schafft vielmehr,aber dafür ist sie richtig schwer mit einer Hand kaum zu halten.
Alls ich dann einen Milch Reis kochte und die Maschine nach 3 Minuten Laufzeit auf Störung ging wegen Überhitzung da hab ich mich lieber verabschiedet von der Maschine-ich glaube der Thermomix hat eine Laufzeit von unendlich.Der ging mir noch nie auf Störung.
Dann kam der neue Mix sie raus also für mich kein Thema.
Keiner??
Niemand hier, der beide Geräte hatte/hat und ne Meinung dazu??
*schmoll*
ich kann Dir leider so ganz und gar net weiterhelfen... ich hab seit 6 Jahren meinen "Alten" und ich will weiß Gott nix anderes... neeee, so ganz und gar net... aber ich koch auch unter der Woche nur für mich und am Wochenende für zwei... also langt mir der "Alte" total und der modernen Hightech steh ich mega skeptisch gegenüber - da ist meine fast 85jährige Mum innovativer als ich!!! Echt!
Ich fände es auch sehr interessant, wenn hier jemand drauf antworten tät... aber die Auslieferung ist ja offensichtlich sehr schleppend hier...
Kannst ja mal in der Ukraine nachfragen - " />
Da hat jemand einen Thread eingestellt, daß er ab sofort lieferbar ist... aber auch schon deutlich teurer als hier in Deutschland.
ansonsten tät ich mich echt freuen, wenn Du einen interessanten veganen Thread hier beginnst... ich bin dabei!!!
vielleicht ist es das verlängerte Ferienwochenede, daß sich grad hier wenige tummeln und Zeit haben... das fiel mir grad noch so ein für das Schweigen hier...
Keiner??
Niemand hier, der beide Geräte hatte/hat und ne Meinung dazu??
*schmoll*
Also HABEN, nicht bekommen werden :-)ganz objektiv gesehen. Hat sich der Wechsel gelohnt?? Ich wollte mir den TM31 kaufen, dann kam aber der Modellwechsel und ich werde wohl den TM5 bekommen. Ich bin allerdings sehr unsicher. Ich weiß nicht ob mir das mit dem Touchscreen gefällt und habe Angst wegen der Verschlussarme, die sich ja offensichtlich nicht manuell entriegeln lassen.
Andererseits ist das größere Volumen bei ner Familie natürlich toll. Und ja, das Design ist irgendwie Eckenfreundlicher. Nicht unbedingt schöner, aber er wirkt kompakter.Außerdem möchten ja ganz Viele jetzt ihre fast neuen TM31er veräußern. Ich frage mich allerdings schon etwas warum das Alles. Ist der TM5 wirklich so viel besser? Ich meine im Grunde ist der doch auch für alles geeignet gewesen wie der TM5, oder? Es ist doch nur der Touchscreen, das Guided Cooking und das Volumen, oder?? Ich meine mit dem Deckel sind die Leute ja auch 10 Jahre klar gekommen? Und ich könnt den neuen Messbecher kaufen um das Spritz- und Staubproblem zu beheben.
Ich hatte noch nie einen TM. Aber seit einer Weile esse ich ausschließlich Vegan und bei der Zubereitung diverser Leckereien würde mir der TM eben helfen. Ich möchte aber nicht mehr warten. Der Kundendienst sagte mir vielleicht bekomme ich ihn in KW 42 vielleicht aber auch nicht. Man könne das nicht genau sagen.
Also irgendwie bin ich kurz davor mir jetzt einfach ne andere Küchenmaschine zu kaufen. Vergleichbare Konkurrenz gibt es ja genug. Oder eben einen Gebrauchten aus den Kleinanzeigen, der auch fast neu ist. Oder doch noch mindestens 2 Wochen warten?
Wie zufrieden seid ihr mit der Entscheidung gewechselt zu haben?? Hätte es der Alte auch noch getan? Wirklich ganz objektiv jetzt. Ich weiß das ist schwierig, weil so ein Gedanke kommt ja, wenn er kommt meistens erst nach ein paar Wochen. Aber vielleicht mögt ihr ja ein paar Minütchen für mich drüber nachdenken. Vielleicht findet ja auch wer einen ECHTEN Grund für mich auf den TM5 zu warten. (das Guided Cooking ist für mich aber echt kein Highlight muss ich sagen. Ich koche eh nie nach Anleitung, ob jetzt Buch oder Chip, ich werde beides nicht nutzen, zumal Vegane Rezepte ja eher begrenz drauf sein werden, oder?)
Lieben Dank schon mal für's geduldig lesen und für die Antworten :-)Gruß