Direkt zum Inhalt

Forum Bedienunganlt. S. 50,Schutzgitter???Fehlt da etwas beim TM5?? Bei Euch?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo,

eine andere sehr aufmerksame Userin tmrc_emoticons.wink hat mich darauf hingewiesen...

Bedienungsanleitung S. 50 : Wechsel des Schutzgitter unten..

Daraufhin habe ich bei meinem TM 5 die Unterseite betrachtet, u. siehe da.. mir fehlt auch das Schutzgitter!

Auf den Skizzen ( Bedienungsanleitung ) sieht man eine Art Gitter ( Bild 2 > Bild 3) das AUF die Wabenstruktur gelegt wird u. man selbst dieses lösen u. anbringen kann.

Im ersten Moment muss ich ehrlicherweise gestehen, dass ich diese Tatsache als nicht weiter erachtenswert ( für mich selbst ) bedachte.. Doch nun, mit den Überlegungen.. schliesslich kann ja auch etwas von aussen nach innen gelangen. Eine Fliege könnte durchaus durch die wirklich grobe Wabenstruktur... Wenn da ein feines Netz wäre, könnte man diesem Flug entgegenwirken.  Natürlich würden auch grobe Schmutzpartikel eingegrenzt werden.

 

Beim näheren Betrachten erkennt man, dass hier noch Platz für das Einrasten solch eines Ersatzteiles ist..

In der letzten Zeile der Erklärung : ".. Ziehen Sie kärftig an der lasche, die sich links am Schutzgitter befindet u. entnehmen Sie es. "

Liebes Moderationsteam, ich habe dort gar keine Lasche!!!!!!!!

Und genau so sieht es bei der sympathischen Userin aus.. KEIN GITTER!!

 

Also an alle Besitzer des neuen TM5, dreht Euer Schätzlein u. schaut  nach,  evt. ist dies bei Euch auch so!

 

 

Gruß T.

 

 

 

 

 

 

Wie sieht das bei Euch aus??

 

 

Vielleicht kann sich auch das Moderationsteam dazu äussern.

 


Tatsächlich, bei mir ist es wie bei deinem auch !! Keine Lasche und kein Gitter tmrc_emoticons.crazy

 


Hallo,

 

ich danke Dir für Deine Rückmeldung; vielleicht gibt es noch mehr "Gitter-Lose"?? tmrc_emoticons.puzzled

 

Gruß T.


Hallo Nachtengelchen,

danke für die Info werde heute abend gleich mal schauen tmrc_emoticons.smile


Hallo Perditax,

 

gern geschehen. tmrc_emoticons.cooking_10

 

Gruß T.


Bei mir ist auch kein Extragitter ! Eine Antwort vom Moderatorenteam wäre wirklich erforderlich !!

LG,Susanne

 


Hallo Susanne,

 

auch ein Danke an Dich für Deine Überprüfung.

 

Gruß T


Bei mir fehlts auch.

Ich ruf an. Muss eh noch was fragen

 


Hallo,

 

Danke für Deine Antwort.

Da wissen wir wohl nun, dass wir da nicht die Einzigsten sind.

 

Gruß T.


In der Gebrauchsanleitung steht bei Wechsel des Schutzgitters:

 

Zubehör in einigen Ländern

Da vermute ich doch mal, dass das Schutzgitter bei uns nicht vorgeschrieben ist und dass es deshalb auch keines gibt. (Um Kosten zu sparen?)

 

Helene2008


Oh doch so viele.....dachte schon bin die einzige......mit kleinen anderen user(Ausnahmefälle)......


Na da bin ich mal gespannt 


Helene2008 wrote:

In der Gebrauchsanleitung steht bei Wechsel des Schutzgitters:

 

Zubehör in einigen Ländern

Da vermute ich doch mal, dass das Schutzgitter bei uns nicht vorgeschrieben ist und dass es deshalb auch keines gibt. (Um Kosten zu sparen?)

 

Helene2008

Genau das ist der Punkt. Diese Schutzgitter sind in Deutschland nicht vorgesehen. Liegt wohl daran das bei uns nur alle paar Jahre mal ein Wüsten- Sandsturm ist. tmrc_emoticons.smile


Erst mal danke ans Nachtengelchen.  Ohne dich wäre mir das nie aufgefallen. 

Ich habe den Kundendienst gefragt.

Das Teil wird wohl nachgeliefert.

Für die anderen wo es auch fehlt:mail an Kundendienst mit Bestellnummer schicken-spart Zeit in der Hotlinetmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße! 


bininanny wrote:

Erst mal danke ans Nachtengelchen.  Ohne dich wäre mir das nie aufgefallen. 

Ich habe den Kundendienst gefragt.

Das Teil wird wohl nachgeliefert.

Für die anderen wo es auch fehlt:mail an Kundendienst mit Bestellnummer schicken-spart Zeit in der Hotlinetmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße! 

Super danke danke...........habe gestern echt einen Schock bekommen und fragte alles die ich im whatsapp habe ........danke auch an nachtengelchen.......

 


Hallo,

 

nun  ja.. es liegt mir fern.. mich mit fremden Federn zu schmücken.. und wenn es mir die Userin erlaubt, würde ich gerne ihren Namen erwähnen. tmrc_emoticons.wink  Oder sie gibt sich selbst zu erkennen!! tmrc_emoticons.wink

Denn ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das gute Stück mal zu wenden.. Hehe..

 

Hmm.. also es gibt in Europa nicht viele Länder, die ein Gitter ( sofern es überhaupt solche feinen Partikel) in Sachen Wüstensturm benötigen..

Doch .. ich weiss auch, Licht an .. Draussen Nacht.. und es kommen die Tierchen..  Das kann in jedem Haushalt passieren.. Zumal es ja auch der Ausgang für ein Zuviel bzw. Ausgelaufenem  von der Halte-Topf-Basis ist.. Die Waben-Strukturen lassen sich nicht entnehmen u. reinigen.. Andererseits wenn ein Gitter davor ist.. Nun ja..

Nichts desto trotz haben sich die Entwickler bei diesem deutschen Produkt bestimmt etwas dabei gedacht.

 

Ich bin allerdings auch froh, dass wir unseren TM 5 hoffentlich weiter benützen können.. u. dass man deswegen nicht noch länger auf die Auslieferungen gewartet hat.

 

Gruß T.


lookilooki wrote:
bininanny wrote:

Erst mal danke ans Nachtengelchen.  Ohne dich wäre mir das nie aufgefallen. 

Ich habe den Kundendienst gefragt.

Das Teil wird wohl nachgeliefert.

Für die anderen wo es auch fehlt:mail an Kundendienst mit Bestellnummer schicken-spart Zeit in der Hotlinetmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße! 

Super danke danke...........habe gestern echt einen Schock bekommen und fragte alles die ich im whatsapp habe ........danke auch an nachtengelchen.......

 

Also doch auch in Deutschland vorgesehen ?? 

 


Klar gebe ich mich zuerkennen..........ich wars ich wars..............mir ist es nur aufgefallen da mir ein dummer Fehler passiert war...........spuli und zuhohr Drehzahl und damit hatte ich den salat es ist mir leicht der Schaum ruber gelaufen und ich müsse nun alles trocken wischen und da ist mir halt aufgefallen das ich doch in der Beschreibung von einem Gitter/blende was gelesen hatte also ich  ins Heft geschaut unter TM und war erschrocken das was fehlt ich den ganzen Karton nochmal untersucht nicht gefunden .......ich also alle angeschrieben die einen TM haben wie zB nachtengelchen........und alle hatten es nicht..........


Hallo,

na dann wird momentan wohl doch ein bisschen beim Zusammenbau des TM5 geschludert tmrc_emoticons.tongue . Versuche mir das zu merken, bis er gelifert wird und schaue dann gleich nach. Danke an alle Detekive tmrc_emoticons.wink


Hallo C.

 

ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Du diesen Fokus nicht vergessen wirst.. tmrc_emoticons.wink

 

Dann drücken wir Dir mal die Daumen, dass bei Dir bald der gelb Uniformierte mit einem grossen Vorwerk-Paket klingeln wird.

 

Gruß T.


Vielleicht bin ich ja jetzt zu blond tmrc_emoticons.aw aber muss ich mich jetzt an Vorwerk wenden oder ist es in Deutschland nicht vorgesehen ? 


Hallo,

 

Die Bedienungsanleitung ist komplett auf Deutsch; das bedeutet für mich als Kunde dieses Landes.. dass es auch für uns gedacht ist.. Sonst hätte man, um Missverständnisse vermeiden, dies auch nicht drücken müssen.

Ich meine, auf der Seite  49 , ist schliesslich auch das Gitter hinten beschrieben.. Also zumind. bei meinem ist dies vorhanden.

Wenn von unten Schmutz zu erwarten ist, das rausfliesst.. das möchte man schliesslich auch nicht wieder auf dem "Rückweg" haben..   Da stellt sich die Frage, wo setzt man die Priorität an?

Aber dies führt in Versuchung den roten Faden zu verlieren, sorry!!

 

Gruß T.


Bei mir fehlt es auch wieso melden sich die Moderatoren nicht zu dem Fall finde ich komisch. Außerdem zeigt meine Waage eindeutig zu wenig an. Bei einem Kilo sind es 180 die es zu wenig anzeigt. Sprich man gibt 1180 Gram rein aber anzeigen tut er nur 1000. Gebe ich abe3r weniger rein also z.b 100 Gram zeigt es gerade mal 70-80 an. (((

 

Ich dachte schon ich spinne total beim backen. Nichts geht mehr. Früher mit dem TM 31 alles wunderbar. Jetzt geht alles schief. So viel Sachen schon einfach in denn Müll geworfen, war schon frustriert. Dann hat mein Mann festgestellt an was das liegt. 

Ich finde das schon Wahnsinn das bei einem Gerät über 1000 Euro es bei so vielen Probleme mit der Waage gibt. Wer ersetzt mir eigentlich die Zeit, die Zutaten, Strom etc. die ich verschwendet habe weil die Waage absolut falsch wiegt. Wen jetzt sich noch raus stellt dass das Gitter eigentlich mit geliefert werden musste wehre das ein Hammer.

 

Wen das schon nach paar Wochen so anfängt was wird dann mit dem TM 5 in paar Jahren?! Will gar nicht darüber nachdenken.


Hallo Marichen,

vielen Dank für Deine  Nachricht.

 

Ja, Du hast recht.. für diese Summe erwartet man einen reibungslosen Ablauf.

Stellt sich auch die Frage, ob dieses Fehlen Vorwerk selbst schon aufgefallen ist.. ??!!

 

Gruß T.

 

 


Schade das sich keiner vom Team meldet........................Team von Vorwerk gibt uns doch bitte eine antwort


Hallo,

 

also ich bin jetzt meinem TM5 nochmal ganz nah gekommen tmrc_emoticons.wink

Für mich fehlt da eindeutig etwas!

In Bild 3 erkennt man das Auflegen des zusätzlichen Gitters.. Zumal ein dicker roter Pfeil ( von links nach rechts ) der auf die Öffnung zeigt.. den Bewegungsablauf ( meines Erachtens nach ) aufzeigt.

 

Dazu der Text:" Legen Sie das Schutzgitter unter die oberen Rippen. Drücken Sie es nach unten, bis es hörbar einrastet.. "

Desweiteren: " Falls Sie das Schutzgitter wieder entfernen möchten, ziehen Sie zuerst den Sentzstecker. Entnehmen Sie den Mixtopf und kippen Sie das Gerät wie beim Einsetzen des Gitters. Ziehen Sie kräftig an der Lasche, die sich links am Schutzgitter befindet..."

 

Ich kann bei meinem TM NICHTS bewegen... Da sind doch auch noch vorgefertigte Ösen/ Löcher..

 

Gruß T.

 

 


Hallo an alle,

danke für die Tipps. Wenn meine TM5 kommt, werde ich ihn erst mal umdrehen ob das Gitter dran ist und die Waage testen.

Mein alter TM21 wiegt genau, also wenn ich eine Packung Butter abwiege sind es genau 250gr.

 

Grüße

Bestellt am 25.09

 


Hallo Zusammen,

Mann telefonisch beauftragt kurz den Thermi zu checken. Auch kein Gitter! Also das es evtl. mal vorkommen kann zu montieren, aber bei alle kommt mir schon komisch vor. Bin mal gespannt wie die Geschichte endet


Hallo Perditax,

vielen Dank für Deine ( und die Deines Herzensritters natürlich) Mühe.

Vielleicht gibt es auch jemanden, der dort ein Gitter ( eben wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ) vorfindet.  Auch diese Bestätigungen sind selbstverständlich herzlich willkommen.

 

Gruß T.

 

 


Hallo Zusammen,

bei ein mir auch kein Gitter!

Die TR wusste auch nichts darüber,

Moderstionsteam, Euer Einsatz, bitte  tmrc_emoticons.wink

Liebe Grüße, A


Hallo GutesA,

 

auch Dir ein herzliches Danke schön für Deine Bestätigung.

 

Die Anzahl der "Ohne-zusätzliches-Gitter-" Besitzer steigt.. Und so reiche auch ich die Würfel an die Profis weiter.

 

Gruß T.


Guten Tag,

entschuldigen Sie bitte, dass bisher noch keine Erklärung, durch das Thermomix Moderationsteam, zu diesem Thema erschienen ist.

Wir klären gerade für Sie dieses Anliegen und melden uns, sobald wir eine Antwort der Kollegen erhalten haben.

Herzliche Grüße von Ihrem


Hallo tmrc_emoticons.smile hab eben erstmal meinen tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" umgedreht: auch bei mir: kein Gitter...


Bei mir ist auch kein Gitter gerade mit der Hotline gesprochen sie möchte es kurz intern klären und ruft mich zurück !! da bin ich mal gespannt werde die info dann posten 


In der Überschrift eine Seite weiter vorn steht : Zubehör in einigen Ländern, da fällt Deutschland wohl nicht darunter.


Thermi gedreht - und auch kein Gitter...

Aber nach dem "Systemfehler" im August werde ich gelassener. Mal sehn, was das Moderatoren-Team hierzu schreibt...


haka.eyll wrote:

Bei mir ist auch kein Gitter gerade mit der Hotline gesprochen sie möchte es kurz intern klären und ruft mich zurück !! da bin ich mal gespannt werde die info dann posten 

Hallo,

behälst du den TM jetzt doch, dachte du wolltest ihn retournieren??


Die Hotline hat gerade zurück gerufen es wäre nicht für Deutschland !

es wäre in Ländern wo es heiser ist gegen Fliegen usw. dort hinter wäre dann ein Filter aber halt nicht bei uns was nicht ist ist halt nicht !!!!!!!!!!!

finde es zwar besser wenn es abgedeckt ist aber was will man machen  tmrc_emoticons.smile


Kann jemand ein Bild posten um welches Gitter es sich handelt? 


Ja behalte in werde jetzt den TM31 verkaufen !!!!!

meine sorge waren die Arme aber wenn Vorwerk schon 2 Jahre getest hat wird schon alles gut gehen . tmrc_emoticons.smile

Man macht sich halt immer selber verrückt mein neues Iphone war auch defekt wurde dann getauscht und alles ist gut !!!!

Das kann mit allen Sachen so sein die neu sind so ist es halt hatte mich so auf den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" gefreut und nun ist er da es war eine kurz schluss reaktion in zurück zu geben meine Frau kommt auch besser mit dem Touch Display klar also hat unsertinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" ein neues zuhause !!!!!!


Hallo zusammen,

 

Deutschland gehört nicht zu den Ländern die diese Filter verbaut haben, da sie bei uns nicht nötig sind. Die Filter sind für Länder mit anderem Klima und anderen Insekten wichtig.

 


Super freut mich tmrc_emoticons.lol .

Finde das Tochscreen auch viel geschickter als die vielen kleinen Tasten.  Dann wünsch ich euch beiden viel Spaß mit dem Teil tmrc_emoticons.wink


Hier mal ein Bild aber bitte beachten Das Gitter ist nicht für uns in Deutschland gedacht  tmrc_emoticons.smile


Am neuen TM hat man ja schon mit Innovationen und neuen Ideen gespart. An der Waage beim TM 31 hat man schon gespart an der Waage am neuen TM 5 hat man noch mehr gespart. Für ein krazfestes Glas für das Display hat man auch kein Geld gehabt wem wundert es denn das man am Plastikgitter für 1 Euro gespart hat.

 

Mich wundert es nicht.  

 

Viele Hersteller sind so. Am Anfang will man alles so gut wie möglich machen um seine Marke bekannt zu machen, damit Kunden zufrieden sind. Wen man Bekannt und Erfolgreich ist und menge Geld verdient, bemüht man sich nicht mehr so arg. 


Hallo,

 

vielen Dank für diese Erklärung!

 

Schade, wir haben zwar das Gitter auf S. 49..aber nicht das untere.

Wo doch oben eher Fliegen kommen... Unten ist jedoch der Schmutz, der bei Überlauf rausfliessen soll.

 

Gruß T.


Meine TR hat allerdings das Gitter an ihrem TM 5

 


Kallewirsch wrote:

Meine TR hat allerdings das Gitter an ihrem TM 5

 

Unten drunter?????

 


:O gerade mal meinen Thermi von unten angeschaut  : das Teil fehlt auch bei mir!!!!!

umd jetzt?????

muss man da anrufen??? Oder wird dieses automatisch geliefert? Es wäre eine Stellungnahme vom Moderations-Team nicht schlecht!!!! 

Lg


Sisima wrote:

:O gerade mal meinen Thermi von unten angeschaut  : das Teil fehlt auch bei mir!!!!!

umd jetzt?????

muss man da anrufen??? Oder wird dieses automatisch geliefert? Es wäre eine Stellungnahme vom Moderations-Team nicht schlecht!!!! 

Lg

ok habe es  gerade gelesen!!!! Sorry 


Hallo Sisima,

 

Deutschland gehört nicht zu den Ländern die diese Filter verbaut haben, da sie bei uns nicht nötig sind. Die Filter sind für Länder mit anderem Klima und anderen Insekten wichtig.