Hi zusammen, bin aus Dingolfing und ein Neuling mit dem TM 5
Hi zusammen, bin aus Dingolfing und ein Neuling mit dem TM 5
Hallo, komme aus Nähe Arnstorf und freue mich über Rezepte. LG
so heute ist unserer gekommen...
Hallo wollte mich mal ein bisschen informieren wie's euch mit dem TM5 geht. Habt ihr schon recht viel gekocht. Viele Grüße Johanna
Halli Hallo,
bin ganz neu hier im Forum. Ich komme aus dem Landkreis Deggendorf und in knapp zwei Wochen kommt endlich meinTM 5
Bin schon so ungeduldig
viel Spaß damit
hey...bin neu hier komme aus Freising (München Flughafen) und stolze TM5 Besitzerin seit 1 Jahr
Hallo zusammen,
bin aus Straubing und hab vor ner Woche meinen TM 5 bestellt. Jetzt heißt es warten...
Hallo, bin auch aus Straubing und wünsche Dir eine schnell vergehende Wartezeit. Zur Überbrückung kannst Du ja schon mal in der Rezeptwelt stöbern (kann aber zur Sucht werden ). Habe meinen TM 31 seit Mai 2011 und bin immer noch total begeistert.
ich aus passau ...sagt mal wisst ihr ein rezept mit thermomix reinstrizl oder man sagt auch maultaschen mit äpfel gefüllt
Hallo manu-32 bei uns sind das Reinfleck
probiers mal mit
500g Mehl , 1Tl Salz , 1/4l heiße Milch, 2 Eier in den Mixtopf geben und 1Min "tinymce_custom_buttons.corn" verarbeiten.
dann eine Rolle Formen und in 12 Stücke schneiden ,die Teigstücke Tellergroß ausrollen und mit Sahne bestreichen danach gibst du Obst nach Belieben darauf. ( Äpfel Pflaumen Heidelbeeren.......)
Anschließend rollst du die Teigstücke zusammen und legst sie in eine gefettete Auflaufform oder Bratreine,gibst einen 3/4l Milch mit 3-4 Eiern verquirlt über die Reinflecke und backst sie eine 1/2 - 3/4 Stunde bei 200Grad im Backofen. wir essen Vanilisoße oder Apfelmuß dazu .
Hi, bin aus Hauzenberg!
Bei uns heißen die Dinger Wespennester. Anscheinend wegen dem Aussehen.
Mehlige Kartoffeln kochen und durch die Kartoffelpüree drücken. Kalt werden lassen.
Salzen und etwas verlassene Butter hinzufügen
Mehl zufügen bis ein krümeliger Teig entsteht (nicht wundern braucht viel Mehl)
Teig zusammen drücken und ca. 0,5 cm dick mit dem Nudelholz ausrollen
Mit Sauerrahm bestreichen, Apfelschnitzel und Zucker drauf und wie einen Strudel aufrollen.
In ca. 5 cm lange Stücke schneiden und in eine gefettete Reine mit der Schnittfläche nach oben eng zusammen setzen. Oben noch etwas mit Sauerrahm bepinseln und im Rohr backen. Ca. 180 Grad bis eine schöne Kruste entsteht. Dauert etwa 1 Stunde.
Guten Appetit
Hallo ihr lieben bin aus Bad Abbach und mein Thermo "tinymce_custom_buttons.locked" ist immer im Einsatz
Hallo ,
komme aus Viechtach und habe heute meinen Thermi bekommen . Habe natürlich gleich Lieblings-Müsli gemacht , toll .
Ich hoffe , dass ich hier einige Tipps und Tricks erhaschen kann .
Gruß Manu
Hallo,
komme aus Siegenburg (LK Kelheim) und habe meinen Thermi seit 2 Wochen
LG conny