Direkt zum Inhalt

Forum Zaubermeister TPC

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

bei mir sind alle Brote mit dem Zaubermeister super geworden ich habe keinerlei Probleme damit


Birnhorn wrote:

Hallo 77schnulli77,

bin sehr gespannt, ob es mit dem Backtrennmittel PLUS Mehl funktioniert - das Teil (Brot) muß raus tmrc_emoticons.bigsmile

Wenn das auch nicht geht, würde ich - glaube ich - den Zaubermeister reklamieren!! Vielleicht stimmt etwas mit der Glasur nicht??? Frag mal Deine Beraterin - Du weißt ja: Geht nicht gibts nicht!!!

Gibt es hier nicht einen extra TPC-Thread???

Weiter viel Glück

LG Kathrin

Nix Beraterin, habe das gute Stück übers Internet vom privaten Verkäufer original verpackt gekauft. Werde es aber am WE mal mit Backtrennmittel und Mehl ein letztes Mal versuchen!


Hallo Schnulli,

das ist natürlich blöd - dann kannst Du das Teil nicht reklamieren??  Ich wünsche Dir, das der Versuch klappt - Du könntest natürlich noch das Backtrennspray versuchen - aber vielleicht hast Du auch keine Lust mehr - kann ich verstehen. Das Backtrennspray wäre aber kein Verlust, das kannst Du ja auch für anderes verwenden.... Normal ist das aber irgendwie nicht.......

Drücke die Daumen, daß Dir am WE ein Superbrot gelingt tmrc_emoticons.smile

Viele grüße Kathrin


Haloo Lili133,

da ich keinen Zaubermeister besitze  tmrc_emoticons.aw verrate doch mal bitte die Teig-/Mehlmenge, die Du im 3 Liter Swing backen kannst. Lieben Dank! tmrc_emoticons.smile

Susanne


Zaubermeister fasst wie der Swing 3 Liter. Meine Brote haben meist so um die 700-900 Gramm Mehl.


Hallo Susanne_B,

schau mal dieses Rezept habe ich z.B. im Römer gemacht: (Bild davon ist irgenwo unten im Beitrag)

http://www.rezeptwelt.de/brot-br%C3%B6tchen-rezepte/roggenmischbrot-zahlinger-landbrot/636296 

Ich hatte schon Teige darin, die deutlich über 1kg  waren. So übern Daumen würd ich sagen 1300g gehen locker im Swing eventuell mehr. Je nach Brotsorte und Volumen.   tmrc_emoticons.lol

 


Guten Morgen Ihr Lieben!

Habe gestern nochmals das Kumpelbrot im Zaubermeister probiert und was soll ich sagen - top geworden. Ich habe zuerst das Backtrennmittel hergestellt und damit den Zaubermeister gut eingekleistert. Anschließend die Masse mit etwas Mehl bestäubt und dann mit dem Brot ab in den Ofen, unterste Schiene auf dem Rost bei ca. 210 Grad. War nach einer Stunde fertig, ließ sich sofort leicht aus dem Zaubermeister lösen und NICHT ANGEBRANNT VON UNTEN !!!! tmrc_emoticons.smile)

Hatte allerdings statt Mehl 1050 nur noch Dinkel-Vollkornmehl im Haus - schmeckt aber super lecker!

Herzlichen Dank nochmals an Alle für Eure guten Tipps !!!


Hallo 77Schnulli77,

na das freut mich aber das es doch funktioniert hat. Manchmal brauchts halt doch ein bischen Anlauf. Ich hoffe du machst jetzt weiter mit dem Brotbacken. Es gibt hier so tolle Brotrezepte.   tmrc_emoticons.smile

 

 


Hallo Schnulli,

yeeeeeeaaaaaaahhhhhhh - jetzt sind wir alle erleichtert tmrc_emoticons.party   und es gibt bei Dir nur noch selbstgemachtes Brot....

Liebe Grüße Kathrin


na, das ist doch toll tmrc_emoticons.smile


Das ist doch schön........... tmrc_emoticons.smile Dran bleiben ist alles.

Viele Grüße

Oma Wetterwachs


Suuuuper, freut mich auch. Weiter so.... tmrc_emoticons.smile


Birnhorn wrote:

Hallo Schnulli,

yeeeeeeaaaaaaahhhhhhh - jetzt sind wir alle erleichtert tmrc_emoticons.party   und es gibt bei Dir nur noch selbstgemachtes Brot....

Liebe Grüße Kathrin

 

SO ISSES !!!  tmrc_emoticons.cooking_7 tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo Ihr fleißigen Brotbäcker,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Zaubermeister zuzulegen. Ist bei euren Beiträgen immer von dem großen die Rede? Was für eine Teigmenge kann oder sollte ich minimum darin backen?

Da wir nicht gerade Unmengen an Brot vertilgen, möchte ich lieber Brote bis max. 750g backen. Weiß einer von euch, ob dafür der kleine runde Zaubermeister ausreicht?

Ich habe einen Gussbräter von le creuset rund 26 cm. Hat darin schon mal jemand Brot gebacken?

Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße