Forum erster einsatz

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

353 Antworten | Letzter Beitrag

klar nimm ihn mit....meine bekannte nimmt ihn immer mit im womo........wenn du stromanschluß hast ist das echt suppi...wirst es nicht bereuen...


Ich hab im juli bestellt und gestern ist er gekommen........auspacken......und los gings...lach....erst sehr zaghaht hab ich den pudding gemacht der auf dem chip war........genial geworden.....danach das früchteeis.....auch super........dann das geschnetzelte zürricher art..........soße war bisschen dünn......aber sonst sehr lecker......heut hab ich den melone petersilie zitrone saft gemacht...........auch seht lecker wirkt entwässernd also gut als kur zum entschlacken des körpers.........

und heut abend giebt es hackbällchen mit kartoffeln .........und danach.....klar........eis......lach 

mann könnte diese gerichte auch ohne tm5 kochen.......aber mit ihm machts echt mehr spass.........

will mich jetzt an den.....Baileys .....rannwagen

liebe grüße und allen viel spass beim kochen und ausprobieren 


Hallo zusammen, 

Gestern ist mein TM eingezogen. Als erstes Eis auf Wunsch des Hausherrn. Danach noch den Möhrensalat mit Erdnüssen aus den Willkommens Finessen, allerdings ohne Ananas und nur 100 g Schmand. Sehr lecker! Heute zeitig auf der Arbeit Schluss gemacht und los ging es mit Dinkelbrot aus Wertvoll Geniessen. Habe die Möhre aus den Tips mit reingemacht. Ergebnis ist gut! Danach Käsesahne Nudeln aus dem Grundkochbuch, habe noch keine Meinung probiere morgen den Rest (hatte heute Fastentag 500 kal.). Mediteraner Brotaufstrich  und zum Schluss noch den Nusskuchen. 

 

Überlege noch ob der TM mit zu Camping am Wochenende darf!

LG


Hallo zusammen,

unser Mixingbowl closed kam gestern per DHL. Er war dann auch schon heftig im Einsatz. Natürlich wollten die Kinder als erstes das Eis vom Erlebniskochen, also schnell ein paar TK-Früchte aus dem Froster geholt und ab die Post. Danach haben wir dann allen zusammen das Rezeptbuch durchgeblättert und den Speiseplan für die kommende Woche gemacht und dann ging es erst mal ab zum Einkaufen ...

Zu Hause hab ich mir dann den leckeren Brokkoli-Salat vom Erlebniskochen gemacht, ich hätte mich reinknien können. Den Brokkoli-Strunk habe ich übrigens geschält und mit den Röschen zum Salat gegeben. Das nächst Mal gebe ich noch ein paar Radieschen dazu ... Und zum Abschluss des Tages hab ich noch Joghurt angesetzt. Das Ergebnis war super. Wir sind aufgrund Vibono Joghurt-Großverbraucher und ab sofort machen wir uns den selbst, auch wenn ich dafür mehr Milch schleppen muss.

Heute ging es dann gleich weiter mit Apfeleis zum Frühstück Tongue Zum Mittagessen gab es die Lasagne aus dem Rezeptbuch, die war ratzfatz alle. Allerdings fand ich die im Thermi zubereitete Bolognese arg breiei. Für die Lasagne war es okay, aber für Spaghetti wäre das nichts.

Mein ältester Sohn war in der Zwischenzeit nicht mehr aus dem Rezeptbuch wegzukriegen. Also machte wir noch Smoothies und Butterkekse. Später meine Frau die Gemüsewürzpaste zubereitet. Auch sehr lecker, aber die Würzkraft fand ich etwas schwach, da musste man schon doppelt dosieren. Mittlerweile war es Zeit zum Abendessen und die Kids wollten die Nudelsuppe mit Hackbällchen. Ich hatte aber kein Hackfleisch mehr - aber ich hatte noch Hühnerschnitzel in der Tiefkühltruhe, die habe ich gewürfelt und dann bei Stufe 5 gehackt. Voila.

Ein sehr kochintensiver Tage, der jetzt zu Ende ist.

Gute Nacht.


Hallo ihr Lieben,

habe meinen Mixingbowl closed jetzt seit einer Woche und habe schon einiges gezaubert:

Königsberger Klopse,

Erbsensuppe

verschiedene Dips,

2 Variationen von Krautsalat,

Fitnesssalat,

leckere Brötchen mit Dinkel und Möhre,

Vanille- und Schokopudding,

Erdbeereis,

Brot,

Vanillezucker 

alles hat gut geklappt und super geschmeckt Bigsmile

Habe vor Mixingbowl closed auch gerne gekocht, aber es macht jetzt noch mehr Spaß und ich koche Dinge, die es sonst nicht gab. Ich beschäftige mich auch einfach mal mit anderen Rezepten als Standard Bratwurst mit Rotkohl.

Ich geb ihn nicht mehr her.

Liebe Grüße Angie      

 

 


tulpe2015 schrieb:

Hallo zusammen,

Wie geht's euch mit eurem  Mixingbowl closed ? Seit ihr alle am kochen und ausprobieren Smile

 

 

Hallo tulpe2015,

jep, habe heute nicht viel im Mixingbowl closed machen können, mußte arbeiten.

Aber ich habe Haferkekse aus der RW gemacht und den Lachsaufstrich vom Chip.

Beides sehr lecker!

Morgen sind reibekuchen geplant. Bin mal gespannt!!!

Gruß,

Freelander

Mixingbowl closed bestellt: 05.12.14

Mixingbowl closed erfasst: 08.12.2014

Mixingbowl closed SN: 27.02.2015

Mixingbowl closed Lieferung: 04.03.2015


Hallo zusammen,

Wie geht's euch mit eurem  Mixingbowl closed ? Seit ihr alle am kochen und ausprobieren Smile

 

 

 


Hallo zusammen!

Seit heute ist er da, der Mixingbowl closed !

Und wir waren schon aktiv: Cooking  4

Beauty Smothie

Möhren-Kohlrabi-Rohkost

Bruchetta

Tomatensuppe

Erdbeereis

Alles hat super geklappt und war sehr lecker.

Bisher keine Defekte, z.B. bei der Waage; hoffe sehr, dass dies so bleibt Wink

Werden uns in den nächsten Tagen weiter anfreunden!

Allen anderen wünache ich auch einen guten Start mit dem Mixingbowl closed

 

Gruß,

Freelander

Mixingbowl closed bestellt: 05.12.14

Mixingbowl closed erfasst: 08.12.2014

Mixingbowl closed SN: 27.02.2015

Mixingbowl closed Lieferung: 04.03.2015


Tulpe du warst aber sehr fleißig! !

Ich hatte nicht sehr viel zeit, aber es hat gereicht um

Puderzucker herzustellen

Rüblitorte zu backen

Aufstrich aus Snickers zu machen.

 

Ging alles ratzfatz und macht Lust auf mehr.

 

Liebe Grüße aus der Pfalz an alle!


Heute ist mein Mixingbowl closed endlich gekommen und wurde gleich ausprobiert

Rüblitorte

Züricher Geschnetzeltes

Waldfruchteis

Smothie

Dinkel-Möhrenbrot

Backmalz

Müsli

Alles schmeckt super Smile

 

 


Meiner ist am Donnerstag nach einer fast einwöchigen Reise angekommen. Den ersten Tag haben wir uns erstmal in Ruhe gelassen, irgendwie war ich ganz schüchtern.  Wink

Aber gestern ging es dann los:

1. Einsatz: Mango-Bananen-Smoothie aus dem Willkommens-Finessen-Heftchen (lecker, richtig samtig)

2.  Brokkolisalat (darauf hab ich mich seit der Vorführung gefreut)

3. Ein Dip aus den Topfresten des Brokkolisalates und Frischkäse

4. Teewurst nach WW (ich könnt' mich reinlegen!)

5. Erdbeerkonfitüre

6. Teig für Brötchen 

Heute war dann die Lasagne vom Chip und ein schnelles Hühnerfrikassee sowie ein glutenfreies Brot dran. Jetzt möchte meine Tochter noch ein Bananeneis.  Smile

 

Die Schüchternheit ist also schnell verflogen. Ich bin richtig verliebt. Love


Heute ist der Thermi auch bei uns eingezogen. Ich habe als Erstes den Erdbeersmoothie gemacht, alles hat wunderbar funktioniert. Wenn es so bleibt, bin ich sehr zufrieden Smile Cooking  9


So - auch bei uns ist der neue Thermi nun endlich eingezogen.

Mein Töchterlein war beim Auspacken dabei und schmöckerte gleich im Kochbuch.

So wurde als erstes Vanillesauce gemacht und gerade dampfen Germknödel vor sich hin.

Bin sehr gespannt, wie es schmeckt.

 

Euch allen Viele Grüße und ich bin so glücklich, dass ich endlich loslegen darf


Hallo supmo68,

viele Grüße an den besten Ehemann der Welt Bigsmile - außer meinem natürlich :D

 

Und Hallo an alle, die hier gern lesen:

Wir haben inzwischen einen neuen Thread - Kerstin hat ihn eröffnet - Danke nochmal dafür -

er heißt "ErfahrungsaustauschTM5" - da können die alten und ganz jungen Hasen sich treffen und ein bißchen über sich und ihren Thermi plauschen Smile

Egal wo, wir lesen hoffentlich noch oft miteinander...

Liebe Grüße Kathrin

 

 

 

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

@Birnhorn : er ist am Freitag den 13. eingezogen ! Und er bekocht uns auch schon lecker . Nein muss meinen Mann nicht betören . Bei uns war es umgekehrt er hat gesagt : auf mir kaufen so ein Ding  Bigsmile , und ich war die Skeptische . Aber bin sowas von überzeugt jetzt und bin voller Freude ! Konnte es ja vorher schon kaum erwarten , wie alle hier  Bigsmile  also ich gebe ihn nicht mehr her . 

Lg Tanja 

Liebe Grüße Tanja 


Hallo suho196,

ich meine, hier irgendwo gelesen zu haben, daß das jemand versucht hat, aber es wohl nicht so gut funktioniert - hmmmm..... wahrscheinlich ist der Kunststoff aus einem besonderen Material - beim 31er hatte ich das nie - weder Geruch noch Verfärbung...

Schade, daß Du noch warten mußt - aber irgendwannn bist auch Du dran und alle freuen sich mit Dir - das Forum hier finde ich auch super - was ich schon alles gelernt hab..........und es vertreibt doch sehr angenehm die Wartezeit....

Liebe Grüße, Alaaaaaf und gönn Dir ein Eierlikörchen - bald macht's der Thermi für Dich Love

Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Birnhorn schrieb:

Hallo Majolie,

echt?????? Nur 6 Minuten?????? Ich habe auch so einen, aber von Sistema und der braucht mindestens 13 Minuten bei 900 Watt. Sehr interessant.....

Grundsätzlich stehe ich aber mehr auf sehr körnigen Reis, der angebraten und dann beim Kochen schon gewürzt wird (Curry, Gemüsebrühe) - deshalb koche ich ihn jetzt wieder auf dem Herd und der Sistema wird wahrscheinlich - nach einer gewissen Wartezeit im Schrank - verschenkt Wink

Machst Du denn Kartoffeln auch in der Mikrowelle? Das habe ich in dem Sistema ein paarmal versucht - gefiehl mir nicht wirklich - die finde ich nun wieder im TM super...... So hat jeder seine Vorlieben - wie schön Smile

Weiter viel Spaß mit dem neuen Hausfreund

Liebe Grüße Kathrin

Hi

Kartoffeln mache ich normal im Topf.....aber auch im Thermi

Aber den Reis immer in der Microwelle in diesem speziellem Pott.  1:2.

Ich nehme aber nur Basmati Reis....gelingt immer, auch körnig.....ratzfatz....mit Geüsepaste oder nur Butter, oder nur mit Wasser.

Der hier ist das:

http://www.tupperware.de/produkte/produktuebersicht/produkt/284/I56ReisMeister

 

Wobei ich meinen für sage und schreibe 3 € nagelneu auf dem Trödelmarkt ergattert habe.

 

Liebe Grüße....Manu

 

Bestellt am 22.11.14

Erfasst am 28.11.14

SN  am  11.02.15     


Hallöchen,

jetzt habe ich doch glatt vergessen, noch einen vorbeugenden Tip zu geben, der bei mir super funktioniert:

Ich sprühe den Deckel auf der Innenseite mit Backtrennspray dünn ein, es funktioniert auch mit dem Backtrennmittel, dann einfach einpinseln - damit wird zumindest der Geruch von gedünsteten Zwiebeln und Speck abgehalten - den Deckel nach dem Andünsten sofort kalt abspülen und einfach wieder aufsetzen - bei mir riecht der Deckel nicht mehr! Vielleicht klappt das auch vorbeugend gegen das Verfärben? Falls die Sonne mal nicht scheint Bigsmile

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo zusammen.

Heute habe ich echt was tolles erlebt, und möchte es auch euch wissen lassen. 

Ihr habt es sicherlich schon bemerkt,wenn man mit Curry oder Kurkuma was im Tm5 zaubert verfärbt sich der Mixtopfdeckel. 

So war es bei mir. Ziemlich stark und unschön. Also stellte ich die Frage bei Tipps und Tricks wie man es wieder weg bekommt.  Also spühlen und Zitrone haben nicht geholfen. Dann kam der Tipp der von 

Birnhorn (Kathrin) den sie vorher schonmal gelesen hatte. Leg den Deckel in die Sonne.

Nicht wirklich dran geglaubt aber getan. Ich sag euch ihr fallt aus allen Wolken. KEINE 4 STUNDEN SPÄTER, sah der Deckel aus wie neu. Sogar die Dichtung wieder ganz hell. Einfach nur auf der Arbeitsfläche  in der Küche. Ich bin voll begeistert. 

Nun hoffe ich das auch anderen mit solch einer unschönen Verfärbung geholfen ist.

Jetzt habe ich keine Sorge mehr Curry oder Kurkuma  zu verwenden. 

Allen einen schönen Sonntag noch

Und Danke für den Tipp Smile

Gruß  S.K  Soft


Hast du schon mal versucht das mit einem Öl getränkten Küchen Tuch abzureiben? Bei meiner alten reibe hat das immer super geklappt. 

Seufz.  Ich lese mich hier durch die Erfahrungsberichte von euch Neulingen und bin neidisch.  Muss noch warten. Aber ich denke in drei Wochen kann ich auch mitmischen. Bin ja absoluter TM Neuling und trotzdem hab ich das Gefühl euch alle schon ewig zu kennen.  Nur vom mitlesen. Find ich super. 

Als ich gestern das Gemüse für meinen rohkostsalat mit der Hand geraspelt hab, habe ich den thermi sehr vermisst.   Aw

Man trifft sich hier bald mal wieder.  

Helau und alaaf und was sonst noch alles! !

LG Susanne


Hallo Majolie,

echt?????? Nur 6 Minuten?????? Ich habe auch so einen, aber von Sistema und der braucht mindestens 13 Minuten bei 900 Watt. Sehr interessant.....

Grundsätzlich stehe ich aber mehr auf sehr körnigen Reis, der angebraten und dann beim Kochen schon gewürzt wird (Curry, Gemüsebrühe) - deshalb koche ich ihn jetzt wieder auf dem Herd und der Sistema wird wahrscheinlich - nach einer gewissen Wartezeit im Schrank - verschenkt Wink

Machst Du denn Kartoffeln auch in der Mikrowelle? Das habe ich in dem Sistema ein paarmal versucht - gefiehl mir nicht wirklich - die finde ich nun wieder im TM super...... So hat jeder seine Vorlieben - wie schön Smile

Weiter viel Spaß mit dem neuen Hausfreund

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo Tanja,

noch jemand, der den lieben Gatten bestechen oder besser betören möchte??? Bigsmile

Also ich habs mit GC gemacht, hatte keinen Marsala sondern nur Prosecco, geht natürlich auch mit Wein  - die Konsistenz ist cremig, ähnlich wie gekühlter Eierlikör, aber viel fluffiger - Du könntest es vielleicht mit etwas mehr Wein verdünnen, den würde ich dann gegen Ende zugeben, damit die Zabaglione nicht zusehr runterkühlt - denn das ist gerade so genial, daß sie schön warm gegessen wird.

Bin gespannt, wie Du das machst - lecker wirds in jedem Fall!!! Berichtest Du mal?? Dauert ja noch ein bißchen bei Dir - oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Liebe Grüße Kathrin

 

 

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

@Birnhorn: 

Hallo Kathrin , hab da mal ne Frage an dich als "alten Tm Hasen"  Bigsmile

Zabaglione als Getränk hast das auch schon gezaubert ? Wenn ja wie ? Einfach mehr Wein ? 

Und geht auch nur Wein ??? Lg Tanja 

Liebe Grüße Tanja 


Hallo zusammen,

ich bin überzeugt! Nächste Woche gibt es einmal Chili und zwar mit Schoki. Ganz ehrlich, ich kannte das auch nicht... Bin schon super neugierig, wie es schmeckt! Danke für die tollen Berichte hier. Ich habe schon viel hier im Forum gelernt! Danke an alle!


Hallo Bärbel,

das tut mir sehr leid für Dich - hoffentlich nichts Schlimmes?? Das finde ich ja tapfer, daß Du Dich trotzdem mit dem TM beschäftigst - das nenne ich mal TREUE :D

Du hattest ja auch von dem leckeren Chili berichtet mit Schoki - nachdem das nun erneut Thema wurde ;)  werde ich es doch mal probieren.

Ich feiere auch nicht - habe etwas Interessanteres zu tun Smile

Also ganz besonders herzliche Grüße aus deer Kölner Südstadt und gute Besserung

Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Birnhorn schrieb:

Hallo Bärbel,

ich habe bis jetzt das Rezept hier aus der RW, es heißt "Schinkenbutter à la Teewurst" gemacht - es ist etwas gehaltvoller, weil es mit Butter gemacht wird.

Die leichteren Varianten gibt es hier ja auch, zB. das von Susanne24 oder sgrothe1 - die werden mit Schmand bzw. Frischkäse gemacht - hat wahrscheinlich einen anderen Charakter durch den Säureanteil - die Schinkenbutter ist der gekauften Teewurst sehr ähnlich!!.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Ist ja ein Ding, daß Du auch aus Köln bist - feierst Du nicht??? Party

Liebe Grüße Kathrin

Nein ich feiere kein Karneval.  Und ausserdem liege ich in Frechen im Krankenhaus.  komm am Mittwoch wohl wieder raus. LG Bärbel


Hallo Tamara,

das ist ja eine niedliche Geschichte mit Deinem Sohn und dem Lesen - mein Mann (ehemaliger Lehrer) meinte ganz trocken: Dann sollen doch alle Schulen und alle Familien mit schulpflichtigen Kindern einen TM anschaffen " - ohje, VW regiert die Küchen-Welt Bigsmile

Bei den gefüllten Paprika habe ich auch so meine Mischung - es muß außer Senf, Salz und Pfeffer undbedingt reichlich Majoran, 1 EL Ketchup, ein Schuß Sojasauce ins Gehackte - bei den gefüllten muß die Füllung ja nicht unbedingt ganz fest werden, deshalb gebe ich gerne noch geriebene Möhre, eine kleine Dose Mais und wenn vorhanden frische Petersilie hinein - das schmeckt super und sieht so schön bunt aus Smile

Und das mit der Schoki im Chili - Asche auf mein Haupt - kannte ich überhaupt nicht. Ich hab das Chili immer frei-Schnautze gemacht, sowieso noch nie im TM. Ich verspreche es: Ich tue es Bigsmile !!!

Ist Dein Mann denn noch nicht ganz überzeugt? Mach ihm eine Zabaglione, damit kriegen wir sie alle :-D

Viele Grüße und weiter so großen Spaß

Kathrin

 

 

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Aso noch kurz zum Chili, das steht die Woche auch noch auf meinem Zettel, aber ich kenne es mit Schokolade und ich finde die muss rein, wenn man selbst Chili macht.

Ist in ganz vielen Rezepten so.

Von daher war ich nicht sonderlich erstaunt das es auch bei den Thermomixrezepten mit dabei steht.

 

Bestellt am 18.11

Erfasst am 21.11.

Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr

Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr


Hallo Kathrin,

na wenn Du mich das jetzt fragst? Aber auf jeden Fall wurden sie nicht geschreddert! Ich glaub das nächste mal schredder ich lieber... dazu muss ich dann Ohrschützer auf den Einkaufszettel schreiben...

Zu unserem Essplan von heute, da ich mein Gemüse weg schaffen wollte haben wir kurzerrhand umgeschwenkt und haben gerade Kartoffelsuppe aus der RW und Eigenkreation gemacht und später gibt es meine ersten selbstgemachten Dampfnudeln dazu... man werde ich Experimentierfreudig.... naja wenn es weiter dazu beiträgt das mein Männe überzeugt wird....

Aber morgen gibt es die gefüllte Paprika... gut dann werde ich auch mehr würzen.... bisher hab ich noch alles nachgewürzt... aber das ist eben Geschmacksache und von daher kein Kritikpunkt an den Rezepten.

Mein Sohn Steht schon neben mir- 6 Jahre und bettelt, nachdem nun Lara vorhin den Bananenshake machen durfte will er nun das Eis später mit mir machen. Das wäre ja sonst voll unfair.

Bin auf das Bananeneis gespannt, was die Sorte angeht sind wir sehr eigen... entweder es schmeckt oder schmeckt nicht, aber wenn es schmeckt... kann es bestimmt ein Eis des Sommers werden... ich sehe mich schon bettelnd vor meinem Mann stehen das wir doch einen größeren Gefrierschrank brauchen Wink

Man was für tolle Nebeneffekte... Mein Sohn lernt besser lesen, weil ich ihn ja immer schön vorlesen lasse was Thermi haben möchte Bigsmile

 

Bestellt am 18.11

Erfasst am 21.11.

Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr

Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr


Hallo Tamara9980,

uiiiiihh, da gibt es dann den ganzen Sommer Bananeneis???

Welches Rezept für den Nimm2Likör hast Du denn genommen - ich habe zwei gefunden, einmal werden die Bonbons geschreddert, beim anderen im Saft aufgelöst? Lecker ist sicher beides Party

Die gefüllten Paprika habe ich auch schon gemacht, allerdings das Hackfleisch viel stärker gewürzt - aber das ist ja wie immer Geschmacksache - sind aber sehr lecker!

Gutes Gelingen und einen schönen Restsonntag

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo Bärbel,

ich habe bis jetzt das Rezept hier aus der RW, es heißt "Schinkenbutter à la Teewurst" gemacht - es ist etwas gehaltvoller, weil es mit Butter gemacht wird.

Die leichteren Varianten gibt es hier ja auch, zB. das von Susanne24 oder sgrothe1 - die werden mit Schmand bzw. Frischkäse gemacht - hat wahrscheinlich einen anderen Charakter durch den Säureanteil - die Schinkenbutter ist der gekauften Teewurst sehr ähnlich!!.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Ist ja ein Ding, daß Du auch aus Köln bist - feierst Du nicht??? Party

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo birnhorn,

WelchesTeewurstrezept

Hast du ausprobiert?  Das nach ww? LG aus Stommeln bei Köln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hallo mamaJeLu,

schön, von Dir zu lesen :)  - das ist ja blöd mit Deiner Erkältung..... hoffentlich wirds bald besser!

Das mit dem Hefezopf ist  schade, den habe ich noch nie gemacht und weiß leider nichts dazu.

Ich habe eben Teewurst gemacht - einfach GENIAL!!!!! Das war mal wieder so ein Aha-Erlebnis für mich - ich esse Teewurst ab und zu gern, denke aber immer, was da wohl alles drin ist???? Und reichlich Kalorien.....

Jetzt kann man sie selbstmachen, weiß eben genau, was drin ist und für die Figur gibt es eine Lightvariante - die habe ich noch nicht probiert, kommt aber auch bald dran...

Zu der Verfärbung durch Curry, Tomaten, Karotten etc. fällt mir nur ein Tip ein, den ich hier vor längerer Zeit gelesen habe: Man soll den Deckel bzw. Garkörbchen in die Sonne legen, das soll gut helfen.... Ich gebs mal so weiter - habe es noch nicht probiert - scheint bei Dir heute die Sonne? Dann schnell raus mit dem Teil Bigsmile

Und zu den Brötchen am Abend könnte ein leckeres Süppchen passen oder ein Salat..... oder TEEWURST :D

Liebe Grüße ins wunderschöne Allgäu (ich liebe es - ist für mich eine der schönsten Gegenden)

Kathrin

 

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo Ihr Verrückten (incl.mir)

Also bei mir gab es zwischenzeitlich auch einige Dinge wieder aus dem Thermi...

Empfehlen kann ich den Hackbraten, wobei ich die Soße bissl verfeinert hatte, den reine Sahne und Stärke ist nicht so unsers  Wink

Es gab den Nimm2 Likör, jedoch hatte ich da die Fehlermeldung Motor überhitzt... also nach dem Rezept in der RW sollte nichts verkleben, war aber so... ich hab etwas Flüssigkeit rein gemacht und mal richtig hochgeheizt, dann ging es...warum das nicht geklappt hat wie in dem Rezept versteh ich nicht... aber egal... schmecken tuts *hiks*

Ich hab den Farmersalat gemacht schmeckt super... dann hab ich noch den Porreekuchen aus der Rezeptwelt gemacht... hatte die Zutaten aus dem Buch nicht alle da, aber auch die Kommentare haben mich in der RW mehr angesprochen... ist lauwarm super lecker

heute soll es gefüllte Paprika geben und Bananeneis... aber erst mal mach ich mir eine Bananenmilch... nachdem unser kleiner ein Anflug von "MagenDarm" hatte, hat mein Mann Bananen für ne ganze Komparnie gekauft Wink

Wünsche Euch einen schönen Sonntag

 

Bestellt am 18.11

Erfasst am 21.11.

Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr

Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr


Hallooooooooo,

liebe Grüße aus dem Allgäu. Bin immernoch total Erkältet, will garnicht besser werden :( 

gestern Abend habe ich meinen allerersten Hefezopf gebacken.. irgendwas lief jedoch wohl schief Aw der Teig in der Schüssel ist echt toll aufgegangen, dann hab ich ihn ja geflechtet und auf ein Blech und noch mal gehen lassen - da ist er nochmal enorm aufgegangen, sogar so, dass ein Zopf gerissen ist. Hab ihn wie auf dem Chip angegeben mit Ei bepinselt und ab in den Ofen - klang hohl. Fertig ist er - jedoch ist er nicht wirklich schön aufgegangen, mehr in die Breite (??) uns war er zudem zu wenig süss. Im Rezept stand 20-60g dachte mit 40g fahr ich gut... nächstes Mal weis ichs. Hat jemand ein besseres Rezept als das auf dem Chip??

Achja, die Morgenmuffelchen hab ich gestern Abend auch noch gemacht für heute Morgen zum Frühstück. Die haben uns gut geschmeckt. Jedoch nicht als "Standard-semmel" .. 

mit den Bananen hab ich Milchshake gemacht Smile jedoch nicht nach irgend nem Rezept Smile einfach "frei Schnauze" hat gut funktioniert Smile

Heute Abend gibt es nur Brotzeit, haben noch Semmel von heute Morgen über. Wird nicht ganz Reichen, ich überlege ob ich noch was dazu mach oder nur die TK Brezen aufback :P

hab aber schon für die Woche das Zeug für so ein Dessert mit Himbeeren und Amerettini gekauft und Mittags gibts Morgen oder Übermorgen den Schnitzeltopf mit Gnoggi, da schwärmen ja so viele von Smile

Hoffe Euch geht es allen gut und ihr habt nach wie vor Spass mit Eurem Küchenfreund?

Achso, eine Frage noch so in die Runde: also ich hab ja bisher schon einiges mit Curry und Karotte gemacht, demnach sieht auch mein Gummi im Deckel aus - halt verfärbt. Stört mich eigentlich nicht, hat das noch wer? Oder wer sogar weg bekommen?

LG mamaJeLu

Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.

Sendungsnummer: ...30.1.  23:54 Smile

Lieferung: 04.02.2015


Birnhorn schrieb:

Hallo babaeule

herzlich Willkommen und Riesenglückwunsch zum tollen Thermi.

Ich bin jetzt auch nicht supererfahren, würde aber bei Chili con Carne vermuten, daß es schwierig wird, gleichzeitig Reis zu kochen - der Reis müßte ins Garkörbchen und das wird nicht passen, weil der Mixtopf zu voll ist - außerdem müßte man auf Varoma-Stufe kochen und reichlich Flüssigkeit zum Dampfen haben - die müßte man dann beim Chili berechnen bzw. hinzufügen - ich weiß nicht, wie das Endergebnis dann ist (Chili zu dünn oder zu dick, weil zu stark eingekocht? Vielleicht hat das jemand ausprobiert und kann helfen? Wenn nicht, weiß vielleicht Deine TR weiter? Sorry - ich mache den Reis meist nicht im TM, weil er mir nach meiner Methode viel besser schmeckt. Vielleicht vergleichst Du mal andere Gerichte mit Reis, wie es da mit Menge und Flüssigkeit aussieht...

Viel Spaß und gutes Gelingen

Liebe Grüße Kathrin

 

Ja....das mit dem Reis ist so eine Sache im Mixingbowl closed .....

Ich hatte ja vorher schon viele Jahre den TM31 und  da hatte ich auch schnell raus, dass mir das Reis und Kartoffel garen im TM nicht gefällt.

Dauert mir zu lange, braucht zuviel Wasser, Reis ist mengenmäßig für uns zu wenig.

Zum Reiskochen nutze ich die Mikrowelle und den Reiskocher von Tupper. Früher den alten und inzwischen das neuere Modell.

Ein perfektes Teil, braucht wenig Wasser und Reis für 5 Personen (2Erwachsene und 3 fast Erwachsene)

Der Reis ist innerhalb von 6 Min. in der Microwelle perfekt gegart,ohne das ich Flüssigkeit abgießen muss.

So kann ich den TM auch direkt für anderes nutzen, z.B um die Soße fertig zu kochen.

Liebe Grüße....Manu

 

Bestellt am 22.11.14

Erfasst am 28.11.14

SN  am  11.02.15     


hallo,

habe  heute Morgen mit dem selbstgemachten Eierlikör einen Eierlikörkuchen aus der RW aus den getesteten Rezepten gemacht. Ist echt zu empfehlen,.

Alaaf, Helau und was es sonst noch alles gibt


Hallo Birnhorn, 

naja... Ich komme aus Hagen... Also nicht wirklich ein Nordlicht. Ich finde das "Moin" einfach schön! :-) 

die Seite kenne ich nicht. Da stöbere ich nachher mal. Heute gibt es Möhreneintopf und danach den Vanillepudding aus dem GKB

Magst du über die Carbonara berichten? Sollen ja super werden. Bin schon neugierig. Hihi.... Vielleicht kommen die nächste Woche mal dran.... 

Liebe Grüße Frauke


Hallo "Nordlicht" fggo1002 - Du bist doch ein Nordlicht???? Smile

Ja, das Geschnetzelte ist ein GC-Rezept, meine Saucenverfeinerung steht ein bißchen weiter unten.

Und Chili mit Schokolade kann ich mir auch nicht vorstellen, höchstwahrscheinlich lasse ich die einfach weg Wink

Schöne Brotrezepte gibt es natürlich massenhaft - ich habe eins, das wir sehr mögen, bei Bedarf kann ich Dir das gerne aufschreiben. Vielleicht kennst Du die Ikors-Seite? Falls nicht, schau mal rein, die ist wirklich wunderschön gemacht und es sind sehr leckere Rezepte - vielleicht wirst Du da fündig http://ikors.blogspot.de

Und was gibts heute bei Dir? Ich glaube ich traue mich mal an das Spaghetti-Carbonara-Abenteuer Tongue

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Moin,

@Birnhorn: und, wie war dein Züricher Geschnetzeltes? Ist das hier aus der RW? 

Meinem Mann geht's besser und ich brauche keine "Angst"  zu haben, arbeitslos zu werden. Seine "Neugier" gegenüber meinem neuen "Hausfreund" ist gestillt. 

Habe gestern den Vanillepudding für heute gemacht. Eierlikör musste auch noch mal herhalten. Nachher mache ich den Möhreneintopf aus der RW. 

An das Chili hab ich mich wegen der Schokolade nicht rangetraut, aber nachdem hier mehrere berichten, dass das gut schmeckt, wird es das nächste Woche wohl mal geben... 

Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für ein tolles Graubrot? 

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!  Glasses

Liebe Grüße

Frauke 


Hallo Menolly und alle anderen,

schön, von Dir zu hören! Also die Carbonara habe ich immer noch nicht geschafft - vielleicht heute! Und Deine Vorgehensweise ist ja überhaupt genial!!! Die Eier-Käsemasse extra zusammenrühren und dann zu den fertigen Sp. geben - klasse! Darauf hätte ich mal kommen können - aber man sieht eben, daß man am Anfang alles mit dem Thermi machen will, auch wenn es anders praktischer wäre Wink - und bei Deiner Methode hat man wenigstens nochmal was zum Rühren - verlernt man ja sonst alles Bigsmile

Und dann habe ich gesehen, daß die Spaghettikocherei ja im grünen Buch auf Seite 64/65 genau beschrieben ist, also nicht nur im Rezept - hatte ich doch glatt übersehen.....

Vorgestern gab es das Züricher Geschnetzelte zum 2. Mal - jetzt habe ich die für uns ultimative Rezeptur:

Speisestärke 25 g statt 20 g, sonst ist mir die Sauce zu dünn. Nur die Hälfte der Sahne und dabei Creme fine, die andere Hälfte durch Schmand ersetzen, damit ein bißchen mehr Säure in die Sauce kommt, dazu ein Schuß Wein und eine Prise Zucker zur Abrundung. Damit sie nicht so "blaß" aussieht, ein paar Tropfen Zuckercouleur. Lustig war, daß es am ersten Tag sehr viele Champignons gab - die hatten sich nicht so richtig gut vermischt, und weil ich das Ganze mit einer Suppenkelle direkt aus dem Mixtopf auf die Teller gefüllt habe, fiel mir das erst nicht auf - nur mein Mann beschwerte sich, daß es aber wenig Fleisch wäre :D

Gestern gab es dann viel Fleisch - das hatte sich wirklich unten im Topf gesammelt - hihi

Chili habe ich auch noch nicht gemacht - ich hoffe, daß hier noch ein paar Mitstreiterinnen reinschaun und das beantworten können. Ich kenne nur das Video, da sieht man, daß das Hackfleisch in großen Stücken durch die Deckelöffnung gegeben wird zu einem Zeitpunkt, wenn es unten im Topf schon richtig kocht.

Aber man könnte es natürlich auch vorher in der Pfanne anbraten und dann dazugeben, dann hat man auch noch die Röstaromen.... Da fällt mir ein: Chili ist doch ein Super-Karnevals-Essen, oder?

Hallo Chili-Fans, wo seid ihr????? Verkatert????? Bigsmile

Liebe Grüße und schönen Sonntag

Kathrin aus Kölle

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Guten Morgen zusammen,

mittlerweile habe ich die Spaghetti Carbonara aus dem GKB gemacht. Birnhorn, du auch mittlerweile? 

Das Spaghetti kochen hat gut funtioniert, obwohl man erst denkt, dass die nicht gleichmäßig gar werden,weil sie erst nach und nach in das Wasser sinken. Dauert schon so 1-2 min. Aber beim Endergebnis merkt man nichts davon. Allerdings beim ins Sieb/Varoma schütten, bleiben doch einige Nudeln am Messer hängen. Ich habe dann das Messer gelöst und in die Nudeln fallen lassen und dann die Nudeln entwirrt.  :D

Die Ei-Käse-Masse habe ich nicht im  Mixingbowl closed gemacht. Während die Nudeln kochten, habe ich das schnell in einer kleinen Schüssel zusammengerührt, damit ich sofort alles mit den Nudeln vermengen konnte. Es war sehr lecker, aber für meinen Geschmack hätte noch ein kleiner Schuss Sahne reingekonnt.  Bigsmile

Gestern habe ich ein Rezept aus der spanischen Rezeptwelt gekocht. Fleisch mit Tomate (carne con tomate)... Und nun mal eine Frage an die, die schon Chili gemacht haben: wie ist bei euch das Hackfleisch geworden? Kam das mit in den Mixtopf in eurem Rezept? Bei mir ja und es wurde ziemlich "verrührt", d.h. es blieben keine Fleischbröckchen sondern nur Krümmel...  Aw

Gestern gab es auch wieder Vanillepudding. Leider etwas weniger dick, da ich die Menge des Rezeptes (GKB) einfach verdoppelt hatte und dann irgendetwas nicht mehr richtig gepasst hat. Keine Ahnung was...bin nicht sooo die Küchenfee... Cool

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und viel Spaß weiterhin mit eurem  Mixingbowl closed

LG

 

... in der Mixingbowl closed -Kennenlern-Phase Smile


Hallöchen,

Du meinst Marsalla????? Das ist in der  original-iralienischen Zabaglione - Du kannst sie auch nur mit Weißwein oder Prosecco machen - schmeckt trotzdem megalecker!!!

Guten Appetit

LG Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Birnhorn schrieb:

 

Hallo, 

ich würde auch gerne zabaglione machen Aber die erste zutat was ist denn das? 

 

Lg

Hallo Ottis,

naja, ein bißerl Schwund ist immer .....Jetzt haben wir ja schon das Guided Cokking (betreutes Kochen :D )

und da telefonierst Du????? tztztz....... Wink

Übrigens vermisse ich auf Deiner langen Liste den Eierlikör und die Zabaglione..... keine Lust auf sowas?????

Im Moment mache ich immer wieder mal etwas mit GC und stelle fest, daß alles klappt, aber nicht unbedingt meinen Geschmack trifft. Ich mache dann - ganz altmodisch - Hafties in das Kochbuch, wo ich meine Änderungen notiere - kann ich mir sonst nach längerer Zeit eventuell nicht merken, z.B. Saucen finde ich immer ein bißchen dünn, Würze fehlt mir auch oft - ist aber alles Geschmacksache.

Also laß wieder von Deinen Erfahrungen hören - ist lustig und wir lernen draus Smile

Liebe Grüße Kathrin


Hallo Yschlurch,

aha - ist interessant! Bei Griesbrei oder ähnlichen Sachen könnte die enthaltene Stärke das Problem sein -  bei der Gemüsepaste könnte man auch auf 98 Grad reduzieren, das reicht normalerweise aus - sollte aber trotz allem nicht vorkommen - also doch mal schreiben am Mittwoch???? Wink

Feiert trotzdem schön ! ALAAAAAF

LG Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Am Käse kann es eigentlich nicht liegen, dass bei der Gemüsepaste was angebrannt ist. Ich habe den Käse einen Tag vorher gerieben und den Topf danach gründlich gespült. Bei der Paste ist dann aber doch etwas angebrannt, auch beim Griespudding nach dem GC war etwas angesetzt. 

LG

Yschlurch


Hallöchen,

ich habe beides noch nicht gemacht - aber schon öfter gelesen, daß am Boden etwas angesetzt hat, und zwar bei der Gemüsepaste - wir hatten da schon überlegt, ob es besser ist, nach dem Käseschreddern den Topf gut zu spülen - jetzt lese ich, daß beim Chili auch zuerst Käse gemahlen wird - also derselbe Grund????? Komisch ist eben nur, daß das bei einigen vorkommt, bei anderen nicht!

Also besser spülen - dann seid Ihr auf der sicheren Seite und nach Karneval  ;)   vielleicht mal das Mod.-Team fragen, was sie dazu meinen ????

Daß je nach Geschmack nachgewürzt werden muß, ist eine Tatsache - Ihr wißt ja: u.a. gesundheitliche Gründe und Rücksicht auf alle, die es nicht sehr gewürzt mögen...

Viele Grüße

Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo. Hab das Chili con Carne gerade verspeißt. War aber nix 

angebrannt am topfboden. Hab aber ganz auf schoki verzichtet. 

Nachgewürzt haben wir mit Salz und Chilipulver. 


Hallo alle Zusammen!

Endlich ist der Thermomix auch bei uns eingezogen.  Smile Natürlich macht man sich gleich ans Werk ....ich hatte nun Chili con carne lt. Kochbuch gemacht (mussten wir noch ziemlich viel nachwürzen!) und die Gemüsepaste ist auch schon fertig. Allerdings ist bei beiden Sachen der Topfboden angebrannt. Ist das bei euch auch so gewesen?


Ich finde das Chili Con Carne sehr lecker. Für meinen Geschmack nehme ich das nächste Mal weniger Schokolade.  lg