Forum Fragen über Fragen
Hallo Birnhorn, hallo Angie,
vielen Dank für eure Antworten. Das mit den eigenen Rezepten hatte ich irgendwo schon einmal gelesen, daß die Übertragung auf den Chip nicht geht - bei den gekauften Rezepten war mir das nicht klar.
Den Laptop würde ich auch nicht in die Küche mitnehmen, das Tablett schon. Es gibt eine App, die die Hände via Kamera erkennt, so das man das Tablett berührunslos (zumindest die Basisfuktionen) steuern kann und so nicht z.B. mit Hackfleisch verklebten Händen den Touchscreen bedienen muß.
Ausdrucken finde ich auch gut, nur braucht mein Drucker immer so viel Tinte (teuer).
Idealerweise brauchen die Chips zukünftig ja nur ein integriertes W-Lan (oder ein eigenes USB-Dock), um so die Möglckkeit der Übertragung zu ermöglichen, was nebenbei bemerkt den Vorgang eines Firmwareupdates auch erheblich erleichtern würde. Deshalb könnte ich mir vorstellen das diese Funktion auch für den TM5 nachgereicht werden wird. Aber das ist ja noch Zukunftsmusik.
LG
Euer Nachbar
Hallo Nachbar ,
die Rezezpte, die mir gut gefallen speichere ich zum einen in meiner Sammlung ab. Zum anderen drucke ich sie aus und hefte sie in einem schönen Ordner unter den entsprechenden Rubriken ab. So habe ich das gesuchte Rezept immer schnell zur Hand.
Vielleicht gibt es ja beim nächsten die Möglichkeit, Rezepte auf dem Chip zu speichern und sogar abzuändern. Da das aber jetzt nicht möglich ist, denke ich, ist das Ausdrucken eine gute Lösung. Ich habe den Laptop nicht so gerne direkt im Arbeitsbereich der Küche stehen.
Ich wünsche schöne Pfingsten
Hallo lieber Nachbar,
leider nein! Du kannst nichts, weder gekaufte Kollektionen noch eigene Rezepte auf einen Chip übertragen
Ich habe auch eine Frage: werden, bzw. Lassen sich die Rezepte die ich hier: https://de.mein-thermomix.de/vorwerkWebapp/#/home einkaufe, auch auf den Chip übertragen?
Vielen Dank im voraus für die Antwort.
Hallo Zusammen, ganz so weit würde ich die anderen Geräte nicht wegpacken. Bei mir fingen die ersten Fehlermeldumgen nach einem halben Jahr an. Wenn der Thermi erst mal zur Reparatur 1 - 2 Wochen weg ist merkt man erst was fehlt und muß man ganz schnell wieder auf die alten Geräte zurückgreifen. LG Cockie65
Huhu Bettina,
in diesem Thread auch noch mal . Man trifft sich hier immer wieder
Also, ich benutze den Thermi für fast alles, aber manche Sachen finde ich auf herkömmliche Weise besser. Dazu gehört z.B. Sahne schlagen. Für einen Becher Sahne bemühe ich nicht den Thermi. Das geht mit Handrührgerät und Mixbecher mind. genau so schnell, und ist in dem Fall auch schneller gereinigt. Aber Dampfgarer und Küchenmaschine können auf jeden Fall in den Keller.
Bisher habe ich die Küchenmaschine noch in meiner Küchenschublade, aber jetzt werde ich sie doch mal in den Keller stellen. Den Platz braucht man auch anderweitig. Vor allem, wenn man so viel Brot backt. Der Konsum von diversen Mehlen, Saaten und Hefe ist immens gestiegen. 2 - 3 mal pro Woche backe ich ein Brot und am Sonntag gibts Brötchen.
Bis später mal
Meine alten Geräte (Standmixer, Handrührgerät, Dampfgarer) sind auch im Keller- wenn ich sie innerhalb eines halben Jahres nicht wieder hoch hole, kommen sie weg.
Puh, da bin ich ja beruhigt ....
Euch allen einen schönen Tag
Hallo
ich habe mir den Thermomix bestellt weil ich bei dem in Kürze anstehenden Umzug keinen Platz mehr für all die Küchengeräte in der neuen Küche haben werde ...
Ich habe schon meinen Smoothie-Mixer, Getreidemühle und noch so diverses anderes in Gute Hände weitergegeben ...
Ich werde mir noch für den Notfall das alte Handrührgerät und den Pürierstab in den Keller legen, aber eigentlich soll der Thermi doch vieles ersetzen ...
Meine alten Geräte (Standmixer, Handrührgerät, Dampfgarer) sind auch im Keller- wenn ich sie innerhalb eines halben Jahres nicht wieder hoch hole, kommen sie weg.
Hallo
ich habe mir den Thermomix bestellt weil ich bei dem in Kürze anstehenden Umzug keinen Platz mehr für all die Küchengeräte in der neuen Küche haben werde ...
Ich habe schon meinen Smoothie-Mixer, Getreidemühle und noch so diverses anderes in Gute Hände weitergegeben ...
Ich werde mir noch für den Notfall das alte Handrührgerät und den Pürierstab in den Keller legen, aber eigentlich soll der Thermi doch vieles ersetzen ...
Hallo Michaela
Danke für die Antwort
Das mit der Übersicht mit den Kochbüchern ist echt toll-
Klar werde ich auch mal ne Anleitung lesen aber so was wie Zeit reduzieren bei der reduzierten Menge ist bestimmt irgendwo versteckt
Ich werde also ersteinmal einen Teil der Küchenmaschinen behalten und jenachdem ob ich sie noch benötige oder nicht entsorgen bzw. verschenken
Frederico
Hallo Frederico,
herzlich Willkommen in der Rezeptwelt.
Ich habe alle meine Küchenmaschinen behalten und werde sie auch behalten.Den der Thermi kann nicht alles.
Eier werde ich nie im Thermi kochen.Denn hier ist mir der Energieverbrauch zu hoch. Wir kochen unsere Eier im Ausgedienten Wasserkocher. Eier mit ins kalte Wasser, so das etwas bedeckt sind. Wasser kochen lassen und dann die Uhr stellen ( wir 5 - 6Min.) fertig.
Nur Wasser im Thermi würde ich auch nicht kochen. Sehe ich keinen Sinn drin.
Die Übersicht von den Kochbüchern kannst du sehn wenn Du dich in https://de.mein-thermomix.de/vorwerkWebapp/#/home angemeldet hast.
Wenn Du schon Bücher hast hast kannst Du die Rezepte komplett sehn.Wenn nicht, nur das Bild und den Rezeptnamen.
Wenn ich nur die Hälfte zerkleiner, würde ich die Zeit auch reduziern evtl. auch mit einer Stufe kleiner starten.Man kann ja dann noch nachstellen. Bevor man nur Muss bekommt
Auch wenn Du nicht gerne Anleitungen liest, wäre es Hilfreich dies zu tun. Denn wenn man später weiß, welche Einstellung man braucht,muß man nicht mehr nachlesen.Bitte siehe dies nicht als Angriff auf Dich, aber so ist es mal im Leben. Ich muß bei meinen Rezepte auch öfter nach lesen ob wohl ich sie 3 Min. vorher erst gelesen habe, was ich tun muß. Liegt wohl an 50 + oder so
Nein der Thermi spricht nicht.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier und ein schönes Wochenende.
Hallo zusammen
seit Dienstag bin ich stolzer Besitzer vom TM5
Ich möchte so viele Küchengeräte aus Platzgründen aus der Küche verbannen.
Klar die alte Küchemnmaschine das normale Rührgerät ja.
Wenn ich aber nur ein Ei kochen möchte ist es stromtechnisch nicht preiswerter den Eierkocher zu nehmen?
Was ist mit dem Wasserkocher frisst das der Bimby nicht so viel Strom
Kann man eine Übersicht bekommen, welche Rezepte in den einzelnen Kochbüchern sind
Da ich sehr ungern Anleitungen lese...hier eine Frage zum zerkleinern habe ich die Hälfte der Menge, kann ich da auch Zeit reduzieren und es ist auch klein
Und noch eine Frage zum Schluss: Kann der TM5 auch sprechen für Blinde zum Beispiel
Danke
Frederico