Ulli: ich kenne das mit dem grünen Tee auch. Am besten vertrage ich Bancha oder Sencha. Am liebsten mag ich Bancha (geröstet und handgerollt...) Wichtig bei grünem Tee: der erste Aufguss ist für den Abfluss!!! Dann bist du viele der evtl. vorhandenen belastenden Bestandteile los. Hoffe, du hast jetzt nicht schon 10 Antworten... hab noch nicht nachgelesen.
ich hab's ihr auch geschrieben, aber noch kein feed-back... zusammen mit der Weisheit aus Japan:
der erste Aufguß ist für den Feind, der zweite für den Freund und der dritte für mich... aber - wer gibt schon das Geld für gescheiten grünen Tee aus? Ich schlag immer die Hände über dem Kopf zusammen, wenn die Leut' mir zeigen, was sie da an "Plörre" trinken und sich dann wundern, daß er die Heilwirkung nicht entfaltet etc. etc. .... tja, so isses halt... ich versuche, tief durchzuatmen und gelassen zu bleiben, gelingt mir aber net immer...
ach ja, und dann wären wir bei gutem Grüntee ja auch wieder beim Thema "Wasser"... und net des versetzte Teil, was aus unseren Rohren tröpfelt... weitreichendes Feld und kostet leider echt Geld, wenn man das für sich aufwerten will...
so, versuche, weiterzulesen, bin aber so müde, daß ich net weiß, wann ich schlapp mache...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
nee, nicht falsch verstehen. Ich hatte schon ganz gute Arbeitsbedingungen und konnte meine Arbeitszeit so legen, dass ich arbeiten gehen konnte, während die Kinder in Kindergarten und Schule waren. So ging das ganz gut und viele Jahre hatte ich auch nur eine 1/2 Stelle. Da geht das schon ganz gut. Ich habe festgestellt, dass ich viel organisierter war, als ich wieder arbeiten ging, als zu den Zeiten, als ich ganz zuhause war. Da war einfach ein ganz anderer gestraffter Tagesablauf drin. Hier im Ort gab es auch für Schulkinder eine über-Mittag-Betreuung im nahegelegenen Kindergarten und später auch in der Schule. Da ging es dann auch, wenn ich mal über die Mittagszeit arbeiten war. Nur so einen zusätzlichen freien Tag pro Monat den kannte ich nicht. Es gab allerdings die Möglichkeit, Sonderurlaub zu bekommen, wenn die Kinder mal krank waren. Das fand ich schon ganz prima, obwohl ich den in den Jahren nur einmal gebraucht habe.
Da ist einer aber ziemlich durchgeknallt. Proteste sind ja gut und schön, aber irgendwo hört es auf. Das kostet jetzt ein Heidengeld und bringt andere in Gefahr
Zum vorzeitig in den Ruhestand gehen.Meine Eltern haben immer gesagt,wenn wir mal Rentner sind dann machen wir...............Was war,mit 64 war meine Mutter ein Plegefall und alle Wünsche waren geplatzt.Das hat mich doch sehr geprägt.Nachdem ich rellativ jung mal sehr krank wurde,habe ich kleinere Schritte gemacht.Vor allen Dingen weniger gearbeitet.Geld ist nicht alles.Was nützt es wenn man krank ist.Ich denke oft hier bei euch,habt ihr auch Zeit für euch selbst eingeplant?Gebt mal was ab,damit ihr den Ruhestand auch noch genießen könnt.Wenn man die Zeitung aufschlägt sieht man es fast täglich,wie viele haben die Chance nicht.
Ja, Colette, das kann ich mir gut vorstellen, dass das nicht so einfach gewesen ist. Wir hatten zwar nur zwei Kinder, aber ich bin immer nach dem Mutterschutz (1. Kind nach 1/4 Jahr, 2. Kind nach einem Jahr) wieder arbeiten gegangen, wir hatten da ja schon immer die Möglichkeit der Krippen und meinen Kindern hat das auch überhaupt nicht geschadet.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Haushaltstag? Kenn ich überhaupt nicht. Einmal pro Monat einen zusätzlichen? freien Tag? Ich hab nach der Geburt der Kinder mit kleinen Unterbrechungen einige Jahre pausiert. Danach habe ich teilzeit wieder gearbeitet, was aber bei 3 Kindern hier schon zu Irritationen geführt hat. Mein Arbeitgeber jedenfalls hatte mich schon abgeschrieben und als ich sagte, dass ich wieder arbeiten will, haben die das anfangs für einen Scherz gehalten. Durch die Teilzeit habe ich den Haushalt dann noch ganz gut geschafft und alles, was da noch so mit dranhängt, wenn man einen 5-Personenhaushalt hat. Inzwischen wird es zuhause wieder sehr viel ruhiger und ich werde ab Sommer wieder mehr arbeiten.
Gestern hatte ich ja Kallewirsch`s Bratapfellikör gebraut.Der ist ja sehr lecker,ich glaube der verdunstet irgendwie in der Flasche.
Heute Mupfels Glühweinzucker.Den Glühwein genießen wir gerade,auch seehr lecker.Ich brauch keinen Glühwein mehr zu kaufen.Ich habe nur gedacht:Mupfel wie ist es dir nach der ganzen Tüfftelei ergangen?Gratuliere zu diesem Ergebnis.Hab jetzt ein kleines Problem.Statt Dr.Oetker Orangenback zu nehmen habe ich getrocknete Orangenschalen mitgemahlen.Es schwimmen einige kleine Krümel oben.Uns stört es nicht soo sehr,aber als Geschenk find ich es nicht so toll.Ist das mit Orangenback auch so?
Im letzten Rest waren jetzt doch mehr Krümel,ob man den Zucker in einem Teebeutel beim Erhitzen des Weines reinhängen kann?Oder kommen dann die Gewürze nicht so richtig zur Geltung?
So kann es wohl nicht weiter gehen,wo führen diese ganzen Leckereien hin.Ich finde der Tm hat auch ein gewisses Gefahrenpotential.Einmal Internetabhängigkeit,Ansetzen von Hüftgold und wie sieht es jetzt mit dem Alkohol aus?
Ja Teddyundine,Du freust Dich jetzt schon auf den Ruhestand da ist der Tag sowas von ausgefüllt es stimmt Rentner haben keine Zeit!!!Aber jedes Jahr, das man eher gehen kann muß man nutzen.
Also die letzten zwei Jahre mehr oder weniger Altersteilzeit. Geh so früh Du kannst. Mein Papa hätte mit 58 Jahren aufgrund einer Erkrankung in Pension gehen können und hat noch 2 Jahre drangehängt. Das Ende vom Lied war, dass er 10 Jahre später sterben musste. Jedes Jahr mehr ist verschenkte Lebensqualität. Halte Dir mal die Daumen, dass Du Deine Pläne verwirklichen kannst.
Graziella, bei uns gab es den Haushaltstag für Männer nur, wenn sie alleinerziehend waren, sonst die Frau oder wenn sie verzichtet hat, dann ging es auch für den Mann - also pro Fam einer.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Also, machen müsste ich noch ca. 10 Jahre (bin 57). Aber ich möchte so mit 62 raus und vorher vielleicht weniger Stunden als 28 pro Woche. Muss mich da mal schlau machen.
Gabi ich drücke dir die Daumen ,das du das schaffst.Im Ruhestand hat man auch noch genug Termine.
Kallewirsch hat wieder Verbindung zu www, was für ein Glück.
Barbara, neuer Tausender geknackt, gut gemacht.
Graziella, schöne Signatur.
Ich setzte mich zu den Stricknadelgesprächen dazu, aber ohne die spitzen Dinger. Ich bin die, die euch die Wolle hält.
Barbara, sind wir wenigstens nicht so einsam beim Arbeiten. grins Werde jetzt immer an dich denken, wenn ich am WE was tun muss oder denken wir lieber gemeinsam an Gabi und ändern unsere Arbeitsweise????
Schlau machen will ich mich auch, müsste noch 6 Jahre, will aber möglichst auch so 2014/15 aufhören, mal sehen. Wir haben ja das Nachwuchsproblem, hatte ich ja schon mal geschrieben.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Also, machen müsste ich noch ca. 10 Jahre (bin 57). Aber ich möchte so mit 62 raus und vorher vielleicht weniger Stunden als 28 pro Woche. Muss mich da mal schlau machen.
Graziella, die Zeiten kenne ich auch noch, ging bei uns ziemlich lange, Sonnabends musste ich dann sogar die Kinder manchmal mitnehmen, weil mein Mann auch gearbeitet hat, das war stress pur, aber die Frauen hatten auch einen Tag im Monat frei - hieß Haushaltstag, das war toll, schade, dass der weg ist, könnte ich manchmal brauchen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Da stimme ich dir zu, graziella! Und deine neue Signatur ist ja herzig. Das geht ja gut von der Hand bei der Smiley-Dame
Delphinfrau: Also auf meinen Bambus-Nadelspielen ist nichts eingraviert bzgl. der Größe der Nadeln. Das ist bei diesen silbrigen Metallnadeln so. Aber ich stricke immer mit Bambusnadeln - finde ich total angenehm.
der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Solche Tage wie gestern finde ich einfach genial. Frische Luft, blauer Himmel, Sonne pur. Da sieht es auch im Wald wunderschön aus
warte jetzt bis Dienstag, dann wird die Tonne geleert. Nächste Woche haben unsere Nachbarn dann noch Sperrmülltermin. Dann kommen da noch zwei Teile dazu. Dann mus ich noch Elektroabfuhr bestellen und dann sieht es besser aus
wir hatten Besuch und danach hatte ich viel zu tun. Wenn ich einmal anfange, aufzuräumen, dann aber richtig. Dann müssen meine Männer aufpassen, dass sie nicht mit in die Mülltonne kommen
Wer schrieb das noch mit dem "Wochenende frei für Lehrer"?? Gabi oder maho...? Jedenfalls macht ihr das richtig! Ich mach einfach am WE immer noch zu viel, obwohl es schon besser geworden ist. Naja, ich arbeite dran
Hallo Barbara, schön, dass du dich jetzt immer mal wieder zwischendurch melden kannst, - Krankheit hat somait auch was Gutes - obwohl deine Gesundheit natürlich wichtiger ist.
Kallewirsch: Flohmarktcafe hört sich toll an! Sowas hatten wir hier in Wedel an der Elbe auch mal eine ganz Zeit, aber leider hat der Laden vor einigen Jahren dicht gemacht. Ersatzlos gestrichen...
Dieses Flohmarktcafe ist auch etwas Besonderes. Da hängt irgendwie die Seele von Brigitte mit drin. Ich glaube, wenn sie vielleicht doch noch mal ins Ausland geht um eine Pension zu leiten, dann ist es mit dem Cafe auch rum.
Sie hat vor einigen Jahren eine Lodge in Südafrika geführt. Nachdem es zu gefährlich wurde (Überfälle, am eigenen Leib erfahren) ist sie mit Mann und Kindern wieder nach Deutschland.
Also das Internet läuft wieder. Unsere beiden Router haben sich gegenseitig gestört. Mein Mann hat es zum Glück behoben.
Heute Vormittag war ich zu meinem Geburtstagsfrühstück ins Flohmarktcafe eingeladen. Brigitte hat sich wieder selbst übertroffen. Schwärm!!!
Als erstes gab es einen Fruchtteller mit Joghurt-und Quarknocken. Dazu frisch gepresster Grapefruitsaft. Danach eine Kürbistarte mit frischem Salat und Balsamicodressing. Zwischendrin ein Gläschen Prosecco. Zum Abschluss wäre da noch ein Schokocroissant zu vernichten gewesen, aber dies haben wir nicht mehr geschafft. Kurzum es war ein sehr schöner und lustiger Vormittag.
Beiträge:
ich hab's ihr auch geschrieben, aber noch kein feed-back... zusammen mit der Weisheit aus Japan:
der erste Aufguß ist für den Feind, der zweite für den Freund und der dritte für mich... aber - wer gibt schon das Geld für gescheiten grünen Tee aus? Ich schlag immer die Hände über dem Kopf zusammen, wenn die Leut' mir zeigen, was sie da an "Plörre" trinken und sich dann wundern, daß er die Heilwirkung nicht entfaltet etc. etc. .... tja, so isses halt... ich versuche, tief durchzuatmen und gelassen zu bleiben, gelingt mir aber net immer...
ach ja, und dann wären wir bei gutem Grüntee ja auch wieder beim Thema "Wasser"... und net des versetzte Teil, was aus unseren Rohren tröpfelt... weitreichendes Feld und kostet leider echt Geld, wenn man das für sich aufwerten will...
so, versuche, weiterzulesen, bin aber so müde, daß ich net weiß, wann ich schlapp mache...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Mohn, dir auch einen schönen Abend! Bist du schon in Rente?
Liebe Grüße Doris
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
Beiträge:
@Teddyundine
nee, nicht falsch verstehen. Ich hatte schon ganz gute Arbeitsbedingungen und konnte meine Arbeitszeit so legen, dass ich arbeiten gehen konnte, während die Kinder in Kindergarten und Schule waren. So ging das ganz gut und viele Jahre hatte ich auch nur eine 1/2 Stelle. Da geht das schon ganz gut. Ich habe festgestellt, dass ich viel organisierter war, als ich wieder arbeiten ging, als zu den Zeiten, als ich ganz zuhause war. Da war einfach ein ganz anderer gestraffter Tagesablauf drin. Hier im Ort gab es auch für Schulkinder eine über-Mittag-Betreuung im nahegelegenen Kindergarten und später auch in der Schule. Da ging es dann auch, wenn ich mal über die Mittagszeit arbeiten war. Nur so einen zusätzlichen freien Tag pro Monat den kannte ich nicht.
Es gab allerdings die Möglichkeit, Sonderurlaub zu bekommen, wenn die Kinder mal krank waren. Das fand ich schon ganz prima, obwohl ich den in den Jahren nur einmal gebraucht habe.
LG Colette
Beiträge:
Da ist einer aber ziemlich durchgeknallt. Proteste sind ja gut und schön, aber irgendwo hört es auf. Das kostet jetzt ein Heidengeld und bringt andere in Gefahr
http://www1.wdr.de/themen/wirtschaft/hambacherforst122.html
Kam eben im regionalen Fernsehen. Ist nicht weit von uns
Beiträge:
Zum vorzeitig in den Ruhestand gehen.Meine Eltern haben immer gesagt,wenn wir mal Rentner sind dann machen wir...............Was war,mit 64 war meine Mutter ein Plegefall und alle Wünsche waren geplatzt.Das hat mich doch sehr geprägt.Nachdem ich rellativ jung mal sehr krank wurde,habe ich kleinere Schritte gemacht.Vor allen Dingen weniger gearbeitet.Geld ist nicht alles.Was nützt es wenn man krank ist.Ich denke oft hier bei euch,habt ihr auch Zeit für euch selbst eingeplant?Gebt mal was ab,damit ihr den Ruhestand auch noch genießen könnt.Wenn man die Zeitung aufschlägt sieht man es fast täglich,wie viele haben die Chance nicht.
Beiträge:
Ja, Colette, das kann ich mir gut vorstellen, dass das nicht so einfach gewesen ist. Wir hatten zwar nur zwei Kinder, aber ich bin immer nach dem Mutterschutz (1. Kind nach 1/4 Jahr, 2. Kind nach einem Jahr) wieder arbeiten gegangen, wir hatten da ja schon immer die Möglichkeit der Krippen und meinen Kindern hat das auch überhaupt nicht geschadet.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Schönen Abend
Sei heute einfach glücklich!
LG mohn45
Beiträge:
Haushaltstag? Kenn ich überhaupt nicht. Einmal pro Monat einen zusätzlichen? freien Tag? Ich hab nach der Geburt der Kinder mit kleinen Unterbrechungen einige Jahre pausiert. Danach habe ich teilzeit wieder gearbeitet, was aber bei 3 Kindern hier schon zu Irritationen geführt hat. Mein Arbeitgeber jedenfalls hatte mich schon abgeschrieben und als ich sagte, dass ich wieder arbeiten will, haben die das anfangs für einen Scherz gehalten. Durch die Teilzeit habe ich den Haushalt dann noch ganz gut geschafft und alles, was da noch so mit dranhängt, wenn man einen 5-Personenhaushalt hat. Inzwischen wird es zuhause wieder sehr viel ruhiger und ich werde ab Sommer wieder mehr arbeiten.
LG Colette
Beiträge:
Gestern hatte ich ja Kallewirsch`s Bratapfellikör gebraut.Der ist ja sehr lecker,ich glaube der verdunstet irgendwie in der Flasche.
Heute Mupfels Glühweinzucker.Den Glühwein genießen wir gerade,auch seehr lecker.
Ich brauch keinen Glühwein mehr zu kaufen.Ich habe nur gedacht:Mupfel wie ist es dir nach der ganzen Tüfftelei ergangen?
Gratuliere zu diesem Ergebnis.Hab jetzt ein kleines Problem.Statt Dr.Oetker Orangenback zu nehmen habe ich getrocknete Orangenschalen mitgemahlen.Es schwimmen einige kleine Krümel oben.Uns stört es nicht soo sehr,aber als Geschenk find ich es nicht so toll.Ist das mit Orangenback auch so?
Im letzten Rest waren jetzt doch mehr Krümel,ob man den Zucker in einem Teebeutel beim Erhitzen des Weines reinhängen kann?Oder kommen dann die Gewürze nicht so richtig zur Geltung?
So kann es wohl nicht weiter gehen,wo führen diese ganzen Leckereien hin.Ich finde der Tm hat auch ein gewisses Gefahrenpotential.Einmal Internetabhängigkeit,Ansetzen von Hüftgold und wie sieht es jetzt mit dem Alkohol aus?
Beiträge:
Ja Teddyundine,Du freust Dich jetzt schon auf den Ruhestand da ist der Tag sowas von ausgefüllt es stimmt Rentner haben keine Zeit!!!Aber jedes Jahr, das man eher gehen kann muß man nutzen.
Sei heute einfach glücklich!
LG mohn45
Beiträge:
Also die letzten zwei Jahre mehr oder weniger Altersteilzeit. Geh so früh Du kannst. Mein Papa hätte mit 58 Jahren aufgrund einer Erkrankung in Pension gehen können und hat noch 2 Jahre drangehängt. Das Ende vom Lied war, dass er 10 Jahre später sterben musste. Jedes Jahr mehr ist verschenkte Lebensqualität. Halte Dir mal die Daumen, dass Du Deine Pläne verwirklichen kannst.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Blacky, auf die Termine im Ruhestand freue ich mich schon.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Graziella, bei uns gab es den Haushaltstag für Männer nur, wenn sie alleinerziehend waren, sonst die Frau oder wenn sie verzichtet hat, dann ging es auch für den Mann - also pro Fam einer.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Gabi ich drücke dir die Daumen ,das du das schaffst.Im Ruhestand hat man auch noch genug Termine.
Beiträge:
Kallewirsch hat wieder Verbindung zu www, was für ein Glück.
Barbara, neuer Tausender geknackt, gut gemacht.
Graziella, schöne Signatur.
Ich setzte mich zu den Stricknadelgesprächen dazu, aber ohne die spitzen Dinger. Ich bin die, die euch die Wolle hält.
Barbara, sind wir wenigstens nicht so einsam beim Arbeiten. grins Werde jetzt immer an dich denken, wenn ich am WE was tun muss oder denken wir lieber gemeinsam an Gabi und ändern unsere Arbeitsweise????
Schlau machen will ich mich auch, müsste noch 6 Jahre, will aber möglichst auch so 2014/15 aufhören, mal sehen. Wir haben ja das Nachwuchsproblem, hatte ich ja schon mal geschrieben.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Ja, einen Haushaltstag kenne ich auch noch. Einen freien Tag pro Monat.
In der ehemaligen DDR gab es den, glaube ich, auch für Männer.
In der BRD nur für Frauen. Deshalb haben die Männer auf Gleichberechtigung geklagt und das Ende des Liedes: Der Haushaltstag wurde abgeschafft
Beiträge:
Also, machen müsste ich noch ca. 10 Jahre (bin 57). Aber ich möchte so mit 62 raus und vorher vielleicht weniger Stunden als 28 pro Woche. Muss mich da mal schlau machen.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
...komme gleich nochmal wieder... brauche mal eine Pause....
Also bis gleich, ihr Lieben!!!
Beiträge:
Graziella, die Zeiten kenne ich auch noch, ging bei uns ziemlich lange, Sonnabends musste ich dann sogar die Kinder manchmal mitnehmen, weil mein Mann auch gearbeitet hat, das war stress pur, aber die Frauen hatten auch einen Tag im Monat frei - hieß Haushaltstag, das war toll, schade, dass der weg ist, könnte ich manchmal brauchen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Tröste dich, Teddyundine, mir gehts wie dir...!
In froher Runde gemeinschaftlich häkeln, stricken, sticken, nähen oder oder oder ist doch echt nett. Haben wir früher oft gemacht.
Teddyundine: Stricknadelgespräche gefällt mir!
Beiträge:
Ciena, bei mir ist nichts angekommen.
Kochsuse - wer hat morgen Firmung??? Habe ich irgendwie verpasst.
Ulli, ich glaube, dass du die gleiche Krankheit hast wie unsere tochter, das fing auch so an und nun ist sie immer noch zu Hause.
Kochsuse, Menü klingt lecker.
Saskerl, schöner Witz deiner Enkeltochter.
Mohn, als du den Feierabend gewünscht hast, war er für mich noch in weiter Ferne, aber trotzdem danke, nun ist er ja da.
Barbaras Augen geht es besser, das ist ja mal eine gute Nachricht.
Gabi, immer schaffe ich das nicht mit dem WE. :((
Mit Nachlesen bin ich durch, aber bestimmt habt ihr schon wieder was getippt, mal schauen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Da stimme ich dir zu, graziella! Und deine neue Signatur ist ja herzig. Das geht ja gut von der Hand bei der Smiley-Dame
Delphinfrau: Also auf meinen Bambus-Nadelspielen ist nichts eingraviert bzgl. der Größe der Nadeln. Das ist bei diesen silbrigen Metallnadeln so. Aber ich stricke immer mit Bambusnadeln - finde ich total angenehm.
Beiträge:
teddyundine,
damit ich bei den Stricknadelgesprächen mitreden kann, habe ich meine Signatur geändert
Beiträge:
Delpbinfrau, sehr schöne Schmankerln.
Saskerl, dann werde mal fix wieder gesund, damit es mit euerer weihnachtlichen Fahrt was wird. Spritzen helfen hoffentlich.
Doris und Blacky, Henkelmann kenne ich auch.
Dusty, hübsche Hutzelbrote, werde meine mal wieder anschauen gehen, essen ist ja noch verboten.
Stimmt, Doris, es geht noch mit dem Richten des Frühstücks.
Ulli war es übel? Ist hoffentlich wieder besser.
Graziella, du verträgst grünen Tee nicht so gut? Na ja, es gibt ja zum Glück auch noch anderen.
Heute war Elfe mit Zahnarzt dran, jeden Tag eine auf dem heißen Stuhl.
Bibimix, pass auf, dass es nicht gleich zu viel wird.
Stricknadelgespräche.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Barbara,
der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Solche Tage wie gestern finde ich einfach genial. Frische Luft, blauer Himmel, Sonne pur. Da sieht es auch im Wald wunderschön aus
Guckt mal, so schön kann der Herbst sein... (Bild hab ich nur gefunden, nicht gemacht...)
Beiträge:
Nö,
warte jetzt bis Dienstag, dann wird die Tonne geleert. Nächste Woche haben unsere Nachbarn dann noch Sperrmülltermin. Dann kommen da noch zwei Teile dazu. Dann mus ich noch Elektroabfuhr bestellen und dann sieht es besser aus
Beiträge:
Gabi wie lange willst bzw. musst Du noch machen?
LG Kallewirsch
...oder heißt einer Oskar????
Grazielle: na, aber deine Männer können sich ja melden und ggf. wehren...
Die lassen sich doch nicht in die Mülltonne packen!
Ohja, danke für die Glückwünsche, tatsächlich, ein neuer Tausender....
... und so'n hübscher...
Beiträge:
Hast du denn jetzt alles weg was weg sollte?
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Glückwunsch Barbara!
LG Kallewirsch
Maho: ich hab schon ein Paar fertig und das zweite Paar halb.... und immer nur stricken geht auch nicht... das Klavier hab ich auch schon gequält
Gabi: ......ich versuche halt, das Beste darauf zu machen... aber ich bin noch immer arg platt... sogar Klavierspielen strengt an...
... hab mir da mal ein paar Helferlein geholt... hihi...
Beiträge:
Gabi,
wir hatten Besuch und danach hatte ich viel zu tun. Wenn ich einmal anfange, aufzuräumen, dann aber richtig. Dann müssen meine Männer aufpassen, dass sie nicht mit in die Mülltonne kommen
Beiträge:
Barbara, Glückwunsch zum neuen Tausender!
Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.
LG maho
Beiträge:
Glückwunsch zum Tausender, Barbara.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Ich war das, Maho hat ja jetzt immer viel Zeit, weil sie ihren Ruhestand genießt.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Barbara, hast du deine Socken fertig oder machst du mal eine Pause?
Kallewirsch, gut, dass das internet wieder funktioniert!
Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.
LG maho
Wohl wahr gesprochen, liebe Gabi!
Wer schrieb das noch mit dem "Wochenende frei für Lehrer"?? Gabi oder maho...? Jedenfalls macht ihr das richtig! Ich mach einfach am WE immer noch zu viel, obwohl es schon besser geworden ist. Naja, ich arbeite dran
Beiträge:
Hallo Barbara, schön, dass du dich jetzt immer mal wieder zwischendurch melden kannst, - Krankheit hat somait auch was Gutes - obwohl deine Gesundheit natürlich wichtiger ist.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Kallewirsch: Flohmarktcafe hört sich toll an! Sowas hatten wir hier in Wedel an der Elbe auch mal eine ganz Zeit, aber leider hat der Laden vor einigen Jahren dicht gemacht. Ersatzlos gestrichen...
Moin, ihr Lieben!
Gabi ich bin auch wieder da....
Beiträge:
Dieses Flohmarktcafe ist auch etwas Besonderes. Da hängt irgendwie die Seele von Brigitte mit drin. Ich glaube, wenn sie vielleicht doch noch mal ins Ausland geht um eine Pension zu leiten, dann ist es mit dem Cafe auch rum.
Sie hat vor einigen Jahren eine Lodge in Südafrika geführt. Nachdem es zu gefährlich wurde (Überfälle, am eigenen Leib erfahren) ist sie mit Mann und Kindern wieder nach Deutschland.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Ihr macht immer so schöne Treffen. Da werde ich ganz neidisch. Aber ich gönne es euch von Herzen.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Zu meiner auch und wie habe ich es gehasst. Dann nur noch 14tägig und irgendwann war Schluss.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Also das Internet läuft wieder. Unsere beiden Router haben sich gegenseitig gestört. Mein Mann hat es zum Glück behoben.
Heute Vormittag war ich zu meinem Geburtstagsfrühstück ins Flohmarktcafe eingeladen. Brigitte hat sich wieder selbst übertroffen. Schwärm!!!
Als erstes gab es einen Fruchtteller mit Joghurt-und Quarknocken. Dazu frisch gepresster Grapefruitsaft. Danach eine Kürbistarte mit frischem Salat und Balsamicodressing. Zwischendrin ein Gläschen Prosecco. Zum Abschluss wäre da noch ein Schokocroissant zu vernichten gewesen, aber dies haben wir nicht mehr geschafft. Kurzum es war ein sehr schöner und lustiger Vormittag.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Zu meiner auch. Gott sei Dank nicht mehr, denn da wäre ich ja auch von betroffen heute.
Graziella, du hast dich aber in den letzten Tagen rar gemacht. Schön, dass du wieder da bist.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.