Also hoffen lich bekommen die jetzt die Seite hier bald wieder in Griff. In meine PNs komme ich gar nicht mehr und in die Rezeptwelt nur mit Firefox, alle anderen Browser funktionieren gar nicht mehr.
Also hoffentlich bekommen die jetzt die Seite hier bald wieder in Griff. In meine PNs komme ich gar nicht mehr und in die Rezeptwelt nur mit Firefox, alle anderen Browser funktionieren gar nicht mehr.
Hallo Elfe, hab mal gegoogelt. Hier sind die Zutaten und Zubereitung
Zutaten:
Für den Teig:500 Gramm Mehl40 Gramm Hefe125 ml Milch 180 Gramm Butter70 Gramm Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Prise Salz125 Gramm geschälte gemahlene Mandeln125 Gramm Zitronat
Für die Füllung:10 Gramm Semmelbrösel½ Esslöffel gemahlener Zimt125 Gramm gemahlenen Mohn50 Gramm Rosinen35 Gramm Zucker25 Gramm Zitronat250 ml Schlagsahne1 Esslöffel Rumabgeriebene Schale einer Zitrone
Für die Glasur:100 Gramm Butter75 Gramm Puderzucker
Zubereitung:
Für die Füllung kochen Sie zunächst die Schlagsahne zusammen mit dem Zucker auf und fügen Sie den gemahlenen Mohn und die abgeriebene Zitronenschale hinzu und lassen Sie diese Masse aufkochen, bis ein dicker Brei entsteht.
Rühren Sie dann die Rosinen, den Rum, das Zitronat, die Semmelbrösel und den Zimt unter und lassen Sie die Masse etwas erkalten.
Währenddessen für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken, dort die Hefe klein bröseln und hinein geben, 1 Esslöffel Zucker dazugeben und mit der lauwarmen Milch übergießen und die Hefe so auflösen lassen, danach da Ganze mit etwas Mehl verrühren und diesen Vorteig 15 Minuten gehen lassen.
Den restlichen Zucker mit der weichen Butter, dem Vanillezucker und dem Salz gut vermengen und mit allem Mehl und dem Vorteig kneten bis ein fester Teig entsteht und diesen dann erneut 15 Minuten gehen lassen.
Rühren Sie die Mandeln und das Zitronat unter und lassen den Teig wieder kurz gehen.
Rollen Sie den Teig etwa auf die Größe 40 x 40 cm auf einer bemehlten Fläche aus und verteilen Sie die Mohnmasse darauf und streichen sie glatt. Diese Teigplatte dann fest aufrollen und die Enden des Mohnstollen gut fest zusammendrücken.
Legen Sie den Mohnstollen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bleck und heizen Sie den Backofen auf 200°C vor. Der Kuchen sollte etwa 50 bis 60 Minuten auf der zweituntersten Backschiene im Ofen backen.
Den Mohnstollen noch warm aus der Form lösen und mit warmer zerlassener Butter bestreichen und mit dem Puderzucker bestreuen.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Wie lange kann ich die dann aufheben, also wenn sie nicht weggenascht werden?
Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben. Ich denke wenn sie nicht schon aufgefuttert sind, werden sie in der Dose genauso lange Haltbar sein, wie alle anderen Plätzchen.
Ich habe mal noch eine Frage an alle. Ich liebe den Dresdner Mohnstollen. Kennt den jemand und weiß, welches Rezept dem am Nächsten kommt ?
Mixperle, die langen Nägel machst du vor dem Gipsen durch die Kugel. Ich habe mir eine Schüssel mit Sand gefüllt und die Kugeln dann zum Trocknen in die Schüssel gesteckt.
Hoffentlich kommst du mit dem Schergerät gut durch die Mähne und bleibst nicht stecken. Nimmt er immer noch das Volumenshampoo für mehr Fülle ?
Oh, Ute, hoffentlich nicht so schlimm und nur Blechschaden, war die Polizei da? Nicht dass ihr die Schuldigen noch eine Mitschuld einreden wollen. So ging das mal meinem Mann.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Bitte, gerne geschehen, Susanne, dachte schon, dass mein Geschriebsel keiner gelesen hat, war so weit unten auf der Seite
Hausaufgaben habe ich fertig, jetzt wollte ich ja auch die kleinen Brotleiberl backen, aber irgendwie bin ich auch wieder nicht soo richtig in Form, mal sehen, ob noch was wird. Berg liegt auch noch im Keller rum, man müsste paar Hände mehr haben oder ein zwei Stunden an so einen Tag dranhängen oder ----- weniger hier sein? Nein, das ist wohl gar keine gute idee.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
elfe das muss an den Mustern und Farben liegen nein die Männlein kommen nicht und wenn doch sie sehen die Tassen, möchten sie gleich einen Kaffee mittrinken :)
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Hallochen bin wieder da! Überflogen habe ich euch auch, aber nichts behalten. Hatte gerade meine Tochter am Telefon ihr ist eben jemand hinten aufs Auro gefahren!
Bei Mechthild war es sehr interessant, ich habe da vieles neues gehört. Das war wirklich sehr lehrreich!
Bei uns knallte es letzte Woche, als die Polizei bei einem Jugendlichen das Haus räumte und den gefundenen Sprengstoff vom Kampfmittelräumdienst auf einem Feld sprengen ließ.
Elfe, das hört sich nach Backmarathon an. Ich habe heute gerade mal 2 Sorten gebacken. Morgen mache ich dann weiter.Ich kann das nicht, soviel auf einmal. Da vergeht mir sonst die Lust.
Elfe, jetzt ist mir alles klar. Bei uns hats heute morgen gewaltig gerumst. Glückwunsch. Wieder eine Sorge weniger.
Delphinfrau, das hört sich jammie, jammie an.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Mixperle, du hast mich noch an die Rahmplätzchen erinnert. ich habe aber für heute die Nase voll. Die mache ich dann morgen noch mit den Anisplätzchen, dann ist Schluss.
Heute gab es : Husarenkrapfen, Brotlaiberl, Marzipan- Kokosmakronen, Spekulatius- Knusperle, Champignonkekse und Zimthörnchen.
Bei uns darf sich jeder eine Sorte aussuchen, dann mache ich immer noch was Neues dazu.
Für's Töchterchen gab es noch die Mandel- Kokospralinen und ein paar diverse andere Pralinensorten.
Jetzt fülle ich die Krapfen noch mit Marmelade und die Makronen bekommen noch ein Schokoladenküsschen.
Jaaaa, Susanne, da ist wirklich eine große Last von den Schultern gefallen, so ein Studium will erst einmal finanziert sein, wird sicher auch so noch teuer genug.
Nun frohes Wäschewaschen und Ausruhen.
Habe mich gefreut, als ich so oft lesen konnte, dass die Tageskarte euch Freude macht.
Bei Mixperle war der Wecker nicht angestellt - wir machen schon öfter mal was gleich, unserer war leider auch nicht auf wecken eingerichtet, aber zum Glück waren wir pünktlich wach.
Gama sind noch bei Mechthild, die anderen schon wieder auf der Heimreise - vielleicht sogar schon angekommen? Fahrt vorsichtig!
Patgru, dein "goldisch" habe ich wieder richtig im Ohr, gefällt mir soooo gut.
So, muss erst mal wieder was tun, bis später dann. Tippt nicht gar so viel.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
bin zu Hause muss ein bisschen Ordnung machen, hab aber eigentlich nur das Bedürfniss nach Sofa !!
habt ihr den Stein gehört heute morgen ? Er war Zentner schwer, ich schleppe Ihn seit dem Sommer mit rum und heute morgen ist er runter gefallen, seit dem bin ich fix und fertig , der Stein war so schwer .....Mupfelskleine hat Bescheid über ihr Bafög und das beste es wird das ganze Studium über bezahlt !!!! Puuuuuuh !!
Werde jetzt erstmal eine Maschine Wäsche anstellen und etwas aufräumen und dann bekommt mich keiner mehr von meinem Sofa runter :)
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
oh Kochsuse... neue Rezepte... Neugier... Neugier....
ich hab was Lustiges ausprobiert, inspiriert von unserem Alfonso... (Alfons Schuhbeck):
große Kartoffeln (eigentlich solche wie die im Steakhaus, aber ich hab halt die größten aus meiner Tüte genommen), die hab ich ganz, mit Schale, im Thermi dampfgegart... gut, das ganze dauert EWIG, aber der Geschmack ist jammie... viel besser als im Wasser gekocht
Da es ein Rezept vom Alfonso ist, kamen ein paar Scheible Ingwer ins Wasser hinein. Kümmel hab ich mir gespart (mag ich net) und ganzen Koriander hatte ich keinen...
dieser restliche Sud wird dann nämlich getrunken!
dann werden die Kartoffeln ausgehöhlt, das Kartoffel"fleisch" wird a bissle zerdrückt, gewürzt (Pfeffer, Salz, ich hab noch "grüner Kakadu" dran getan), dann wird ein Käse in kleine Würfel geschnitten - ich hab Bergkäse genommen - und diese Würfele hab ich mit frischem Koriander vermengt
Alfonso hat Peterle genommen
dann kommt das gewürzte "Innenleben" der Kartoffel wieder in die Kartoffelhäflten, die Käsewürfele mit dem frischen Koriander (oder Peterle) obenauf, dann noch Walnußkernle (Bruch) dazu und ab in den Backofen, ich glaube, so ca. 160 Grad waren's. 10 Minuten... Viertelstunde...
Dazu a Salätle... und ich glaube Alfonso hat irgend einen Yoghurt Dip mit Safran dazu gemacht... ich hatte von Byodo die "Grill"saucen... ich hab die mit Knofel und die Curry-Mango genommen... das fand ich sehr, sehr lecker... und geht - bis auf die lange Garzeit der Kartoffeln - ratzifatzi...
und statt der Käsewürfel kann man den Käse - ja sogar das "Innenleben der Kartoffel" mit dem Thermi zerhäckseln...
ich finde, das ist auch eine gute Idee für ein Buffet... denn die Teilchen schmecken auch lauwarm noch jammie!!!
Dachte, ich erzähl's Euch mal...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Ja schon.... aber es könnte sich ja irgend jemand darüber aufregen. :( Ich stell lieber ein anderes Rezept ein. Ich mache gerade Nusscremebonbons. Das wäre doch was, oder?
jammie!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
ich muss noch 20 Seiten lesen, ist ja nicht so viel
Habe gerade Vanillekipferln gebacken und wollte das Rezept einstellen. GsD habe ich gesehen, dass es schon existiert. Eigentlich schade, ich habe nämlich von den einzelnen Schritten Fotos gemacht. Ich habe so ein ähnliches Rezept wie die Wiener Vanillekipferln. Habe gerade einen Kommentar dazu geschrieben und ein Foto eingestellt.
...es sind so unzählige Rezepte doppelt bis 33fach drin, da würde mich ein Vanillekipferl-Rezept, schön fotografiert und dokumentiert überhaupt nicht stören...
Ja schon.... aber es könnte sich ja irgend jemand darüber aufregen. :( Ich stell lieber ein anderes Rezept ein. Ich mache gerade Nusscremebonbons. Das wäre doch was, oder?
Wofür leben wir, wenn nicht, um einander das Leben zu erleichtern. LG
...wir sind wo eingekehrt und was soll ich sagen.... mein Mann erbrach sich in der Nacht drei mal und hatte entsätzliche Kopfschmerzen....er tat mir so leid.
Das bei der Kälte ....immer wieder raus.
oh, die arme Socke... war was mit dem Essen net in Ordnung? Oder mit irgendwas gekocht, was eine allergische Reaktion auslöst? So oder so - gemein!!!! Gute Besserung!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Beiträge:
ich kam die letzte Stunde gar nicht mehr rein- der guru stand Wache.
Vielen Dank für eure Mohnstollenrezepte. Eines wird auf alle Fälle ausprobiert.
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/brotlaibchen/28924
Das ist das tolle Brotlaibchenrezept von Miche.
LG elfe59
Beiträge:
Ich durfte jetzt auch nicht wieder zu euch, hat ganz schön gedauert.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Also hoffen lich bekommen die jetzt die Seite hier bald wieder in Griff. In meine PNs komme ich gar nicht mehr und in die Rezeptwelt nur mit Firefox, alle anderen Browser funktionieren gar nicht mehr.
Wo kommt jetzt das doppelt her?
LG klappan
Beiträge:
so gehts mir auch klappan, der Guru hat mich zigmal rausgeworfen. Hab den Läppi schon neu gestartet
LG Ute
Beiträge:
Also hoffentlich bekommen die jetzt die Seite hier bald wieder in Griff. In meine PNs komme ich gar nicht mehr und in die Rezeptwelt nur mit Firefox, alle anderen Browser funktionieren gar nicht mehr.
Das Speichern dauert auch eine Ewigkeit.
LG klappan
Beiträge:
Hier ist er schon.
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/brotlaibchen/28924
Scheint das gleiche Rezept zu sein. Umwandeln muss man es halt noch auf den TM. Das kann elfe ja dann tun und uns daran teilhaben lassen
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Kochsuse, ist ja so ähnlich oder sogar gleich, nur keine Zubereitung bei mir
Aber im TM müssen wir es eh anders machen.
Hat bitte einer den Brotlaiberl - Link für mich?
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Hier ist eins, aber noch nicht selbst ausprobiert:
Zutaten:
Für den Teig:
500 Gramm Mehl
40 Gramm Hefe
125 ml Milch
180 Gramm Butter
70 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
125 Gramm geschälte gemahlene Mandeln
125 Gramm Zitronat
Für die Füllung:
10 Gramm Semmelbrösel
½ Esslöffel gemahlener Zimt
125 Gramm gemahlenen Mohn
50 Gramm Rosinen
35 Gramm Zucker
25 Gramm Zitronat
250 ml Schlagsahne
1 Esslöffel Rum
abgeriebene Schale einer Zitrone
Für die Glasur:
100 Gramm Butter
75 Gramm Puderzucker
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Hallo Elfe, hab mal gegoogelt. Hier sind die Zutaten und Zubereitung
Zutaten:
Für den Teig:500 Gramm Mehl40 Gramm Hefe125 ml Milch 180 Gramm Butter70 Gramm Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Prise Salz125 Gramm geschälte gemahlene Mandeln125 Gramm Zitronat
Für die Füllung:10 Gramm Semmelbrösel½ Esslöffel gemahlener Zimt125 Gramm gemahlenen Mohn50 Gramm Rosinen35 Gramm Zucker25 Gramm Zitronat250 ml Schlagsahne1 Esslöffel Rumabgeriebene Schale einer Zitrone
Für die Glasur:100 Gramm Butter75 Gramm Puderzucker
Zubereitung:
Für die Füllung kochen Sie zunächst die Schlagsahne zusammen mit dem Zucker auf und fügen Sie den gemahlenen Mohn und die abgeriebene Zitronenschale hinzu und lassen Sie diese Masse aufkochen, bis ein dicker Brei entsteht.
Rühren Sie dann die Rosinen, den Rum, das Zitronat, die Semmelbrösel und den Zimt unter und lassen Sie die Masse etwas erkalten.
Währenddessen für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken, dort die Hefe klein bröseln und hinein geben, 1 Esslöffel Zucker dazugeben und mit der lauwarmen Milch übergießen und die Hefe so auflösen lassen, danach da Ganze mit etwas Mehl verrühren und diesen Vorteig 15 Minuten gehen lassen.
Den restlichen Zucker mit der weichen Butter, dem Vanillezucker und dem Salz gut vermengen und mit allem Mehl und dem Vorteig kneten bis ein fester Teig entsteht und diesen dann erneut 15 Minuten gehen lassen.
Rühren Sie die Mandeln und das Zitronat unter und lassen den Teig wieder kurz gehen.
Rollen Sie den Teig etwa auf die Größe 40 x 40 cm auf einer bemehlten Fläche aus und verteilen Sie die Mohnmasse darauf und streichen sie glatt. Diese Teigplatte dann fest aufrollen und die Enden des Mohnstollen gut fest zusammendrücken.
Legen Sie den Mohnstollen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bleck und heizen Sie den Backofen auf 200°C vor. Der Kuchen sollte etwa 50 bis 60 Minuten auf der zweituntersten Backschiene im Ofen backen.
Den Mohnstollen noch warm aus der Form lösen und mit warmer zerlassener Butter bestreichen und mit dem Puderzucker bestreuen.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Werde jetzt nach unten umziehen, am Schreibtisch gibt es im Moment nichts mehr zu tun.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Soll ich mal den Schwiegervater meiner Tochter fragen ? Der ist Bäcker und kommt aus Dresden
kann aber etwas dauern bis ich eine Antwort habe ......
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Elfe, ich kenne ihn, aber ein ähnliches Rezept habe ich hier nicht gefunden.
Die Brotteilchen find ich auch gerade nicht, ist wohl nicht mein Tag, hatte sie doch sogar gespeichert.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben. Ich denke wenn sie nicht schon aufgefuttert sind, werden sie in der Dose genauso lange Haltbar sein, wie alle anderen Plätzchen.
Ich habe mal noch eine Frage an alle. Ich liebe den Dresdner Mohnstollen. Kennt den jemand und weiß, welches Rezept dem am Nächsten kommt ?
LG elfe59
Beiträge:
Mixperle, die langen Nägel machst du vor dem Gipsen durch die Kugel. Ich habe mir eine Schüssel mit Sand gefüllt und die Kugeln dann zum Trocknen in die Schüssel gesteckt.
Hoffentlich kommst du mit dem Schergerät gut durch die Mähne und bleibst nicht stecken. Nimmt er immer noch das Volumenshampoo für mehr Fülle ?
LG elfe59
Beiträge:
Nein, ihr ist nichts passiert, nur das Auto hat was abbekommen, die Polizei war auch da
LG Ute
Beiträge:
Wie lange kann ich die dann aufheben, also wenn sie nicht weggenascht werden?
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Ne, ne Teddyundine, bleib' du mal schön hier.
Die Brotlaiberl musst du aber auf alle Fälle backen. Das macht so Spaß und sie schmecken auch so lecker.
LG elfe59
Beiträge:
Teddyundine, hab's schon gelesen, nur beim ersten Beitrag vergessen
weniger hier ist auch doof :)
ich mach mir noch mal einen Spezial Kaffee :)
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Frage: Wer hat denn schon die Kaminholzengel gebastelt?
Habe die langen Nägel noch nicht und frage mich ob die vorm begibsen in den Kopf kommen, sonst könnte ich damit schon anfangen?
Jetzt sind erst die voluminösen Haare vom Mixperlerich dran....
Ute deiner Tochter ist hoffentlich nix passiert?
LG von der Mixperle
Beiträge:
Oh, Ute, hoffentlich nicht so schlimm und nur Blechschaden, war die Polizei da? Nicht dass ihr die Schuldigen noch eine Mitschuld einreden wollen. So ging das mal meinem Mann.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Hallo Ute :)
das ist ja Mist , aber ihr ist hoffentlich nichts passiert ?!
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Das ist ärgerlich, Ute. So was kann man gar nicht brauchen. Hoffentlich ist deinem Mädel nichts passiert.
LG elfe59
Beiträge:
Bitte, gerne geschehen, Susanne, dachte schon, dass mein Geschriebsel keiner gelesen hat, war so weit unten auf der Seite
Hausaufgaben habe ich fertig, jetzt wollte ich ja auch die kleinen Brotleiberl backen, aber irgendwie bin ich auch wieder nicht soo richtig in Form, mal sehen, ob noch was wird. Berg liegt auch noch im Keller rum, man müsste paar Hände mehr haben oder ein zwei Stunden an so einen Tag dranhängen oder ----- weniger hier sein? Nein, das ist wohl gar keine gute idee.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Oh, schei***, Ute. Glück nur, dass Ihr jemand aufgefahren ist.Dann ist sie wenigstens nicht schuld.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
:)
elfe das muss an den Mustern und Farben liegen
nein die Männlein kommen nicht
und wenn doch sie sehen die Tassen, möchten sie gleich einen Kaffee mittrinken :)
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Hallochen bin wieder da! Überflogen habe ich euch auch, aber nichts behalten. Hatte gerade meine Tochter am Telefon ihr ist eben jemand hinten aufs Auro gefahren!
Bei Mechthild war es sehr interessant, ich habe da vieles neues gehört. Das war wirklich sehr lehrreich!
LG Ute
Beiträge:
Natürlich habe ich Mupfel gemeint. Bin wohl etwas durcheinander
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Du merkst das auch bei den Plätzchen oder Kuchen, die auf diesen Tellern liegen. Unser Hutzelbrot gestern war besonders köstlich.
Hoffentlich werden wir nicht von den Männern mit dem " Ich hab mich lieb- Jäckchen " abgeholt.
LG elfe59
Beiträge:
Ich dachte schon ich bilde mir das ein Elfe
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Ja natürlich schmeckt das besser. Wir hatten gestern Nachmittag zum Kaffee auch unser Service auf dem Tisch.
LG elfe59
Beiträge:
Kochsuse für den Fall das du meinen Rumps gehört hast , danke für die Glückwünsche
Teddyundine, dir natürlich auch :)
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Kochsuse, bei Mupfel hat es gerummst.
Bei uns knallte es letzte Woche, als die Polizei bei einem Jugendlichen das Haus räumte und den gefundenen Sprengstoff vom Kampfmittelräumdienst auf einem Feld sprengen ließ.
LG elfe59
Beiträge:
Elfe ich denke da besteht keine Gefahr
ein paar Kilos halten mich auf dem Boden :)
du warst aber fleißig
hab jetzt einiges verräumt und nun weihe ich meine Toys Delight Tasse ein
kann as sein das der Kaffee um Längen besser schmeckt
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Elfe, das hört sich nach Backmarathon an. Ich habe heute gerade mal 2 Sorten gebacken. Morgen mache ich dann weiter.Ich kann das nicht, soviel auf einmal. Da vergeht mir sonst die Lust.
Elfe, jetzt ist mir alles klar. Bei uns hats heute morgen gewaltig gerumst. Glückwunsch. Wieder eine Sorge weniger.
Delphinfrau, das hört sich jammie, jammie an.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Mupfelchen, nicht dass du uns nun davonschwebst.
Mixperle, du hast mich noch an die Rahmplätzchen erinnert. ich habe aber für heute die Nase voll. Die mache ich dann morgen noch mit den Anisplätzchen, dann ist Schluss.
Heute gab es : Husarenkrapfen, Brotlaiberl, Marzipan- Kokosmakronen, Spekulatius- Knusperle, Champignonkekse und Zimthörnchen.
Bei uns darf sich jeder eine Sorte aussuchen, dann mache ich immer noch was Neues dazu.
Für's Töchterchen gab es noch die Mandel- Kokospralinen und ein paar diverse andere Pralinensorten.
Jetzt fülle ich die Krapfen noch mit Marmelade und die Makronen bekommen noch ein Schokoladenküsschen.
LG elfe59
Beiträge:
Jaaaa, Susanne, da ist wirklich eine große Last von den Schultern gefallen, so ein Studium will erst einmal finanziert sein, wird sicher auch so noch teuer genug.
Nun frohes Wäschewaschen und Ausruhen.
Habe mich gefreut, als ich so oft lesen konnte, dass die Tageskarte euch Freude macht.
Bei Mixperle war der Wecker nicht angestellt - wir machen schon öfter mal was gleich, unserer war leider auch nicht auf wecken eingerichtet, aber zum Glück waren wir pünktlich wach.
Gama sind noch bei Mechthild, die anderen schon wieder auf der Heimreise - vielleicht sogar schon angekommen? Fahrt vorsichtig!
Patgru, dein "goldisch" habe ich wieder richtig im Ohr, gefällt mir soooo gut.
So, muss erst mal wieder was tun, bis später dann. Tippt nicht gar so viel.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
..bis denne, liebe Ciena...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
So, die Kugeln sind im Backofen.
Muss jetzt noch Chaos aufräumen und Wäsche aufhängen, dann begebe ich mich ans Rezept einstellen.
Bis später.
Wofür leben wir, wenn nicht, um einander das Leben zu erleichtern. LG
Beiträge:
Glückwunsch, Mupfelchen!!! Jetzt erhol Dich und genieß die neue Leichtigkeit...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Hallo,
bin zu Hause
muss ein bisschen Ordnung machen, hab aber eigentlich nur das Bedürfniss nach Sofa !!
habt ihr den Stein gehört heute morgen ? Er war Zentner schwer, ich schleppe Ihn seit dem Sommer mit rum und heute morgen ist er runter gefallen, seit dem bin ich fix und fertig , der Stein war so schwer .....Mupfelskleine hat Bescheid über ihr Bafög und das beste es wird das ganze Studium über bezahlt !!!! Puuuuuuh !!
Werde jetzt erstmal eine Maschine Wäsche anstellen und etwas aufräumen und dann bekommt mich keiner mehr von meinem Sofa runter :)
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
oh Kochsuse... neue Rezepte... Neugier... Neugier....
ich hab was Lustiges ausprobiert, inspiriert von unserem Alfonso... (Alfons Schuhbeck):
große Kartoffeln (eigentlich solche wie die im Steakhaus, aber ich hab halt die größten aus meiner Tüte genommen), die hab ich ganz, mit Schale, im Thermi dampfgegart... gut, das ganze dauert EWIG, aber der Geschmack ist jammie... viel besser als im Wasser gekocht
Da es ein Rezept vom Alfonso ist, kamen ein paar Scheible Ingwer ins Wasser hinein. Kümmel hab ich mir gespart (mag ich net) und ganzen Koriander hatte ich keinen...
dieser restliche Sud wird dann nämlich getrunken!
dann werden die Kartoffeln ausgehöhlt, das Kartoffel"fleisch" wird a bissle zerdrückt, gewürzt (Pfeffer, Salz, ich hab noch "grüner Kakadu" dran getan), dann wird ein Käse in kleine Würfel geschnitten - ich hab Bergkäse genommen - und diese Würfele hab ich mit frischem Koriander vermengt
Alfonso hat Peterle genommen
dann kommt das gewürzte "Innenleben" der Kartoffel wieder in die Kartoffelhäflten, die Käsewürfele mit dem frischen Koriander (oder Peterle) obenauf, dann noch Walnußkernle (Bruch) dazu und ab in den Backofen, ich glaube, so ca. 160 Grad waren's. 10 Minuten... Viertelstunde...
Dazu a Salätle... und ich glaube Alfonso hat irgend einen Yoghurt Dip mit Safran dazu gemacht... ich hatte von Byodo die "Grill"saucen... ich hab die mit Knofel und die Curry-Mango genommen... das fand ich sehr, sehr lecker... und geht - bis auf die lange Garzeit der Kartoffeln - ratzifatzi...
und statt der Käsewürfel kann man den Käse - ja sogar das "Innenleben der Kartoffel" mit dem Thermi zerhäckseln...
ich finde, das ist auch eine gute Idee für ein Buffet... denn die Teilchen schmecken auch lauwarm noch jammie!!!
Dachte, ich erzähl's Euch mal...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Das hört sich auch klasse an. Als her mit den neuen Rezepten.
Elfe, auch bei uns schneit es im Moment, bleibt aber nicht liegen.
Habe auch gerade was im Backofen und das nächste wird bald nachgeschoben. gibt dann auch neue Rezepte.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Beiträge:
Gabi deine neue Signatur ist aber schön
Cankuna gute Besserung für deinen Cankunerich!
LG von der Mixperle
Beiträge:
jammie!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Hallo und liebe Grüße nach Schwelm
Ein fleißiger vormittag geht zu Ende...eigentlich ist ja schon nachmittag....
Habe etwas Ablage gemacht, die Rahmplätzchen gebacken, Grünkohl angesetzt, ein Straciatella-Kirschdessert und Glühweinzucker jetzt erst mal Päuschen!
LG von der Mixperle
Beiträge:
Ja schon.... aber es könnte sich ja irgend jemand darüber aufregen. :( Ich stell lieber ein anderes Rezept ein. Ich mache gerade Nusscremebonbons. Das wäre doch was, oder?
Wofür leben wir, wenn nicht, um einander das Leben zu erleichtern. LG
Beiträge:
Liebe Grüße an Maria und Mechthild.
Bei uns schneit es seit 1 Stunde. Ich hoffe, das ihr eine gute Rückfahrt habt.
LG elfe59
Beiträge:
Hallo, hier meldet sich ein Schwelm-Besucher,
haben die Allergieschulung mit Bravour beendet und warten nun auf das Gesräch mit Mechthild. Ute und der Uterich sind schon wieder Richtung zu Hause.
Bis später!!!
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Cankuna, deinem Herzbuben alles Gute.
LG elfe59
Beiträge:
oh, die arme Socke... war was mit dem Essen net in Ordnung? Oder mit irgendwas gekocht, was eine allergische Reaktion auslöst? So oder so - gemein!!!! Gute Besserung!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman