Direkt zum Inhalt

Forum Risse im Gehäuse

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Bei mir ist der Kunststoffring, Übergang von weiß auf schwarz, wo man den Topf hineinstellt wie zerbröselt. Unten bei der Ausbuchtung ist es kein glatter Übergang  mehr. Außerdem besteht der Fehler oben unter den Armen.

 

Meine TR meint das ist normal.

Ich bin mir nun nicht sicher ob ich einschicken soll?


Hallo kikihl,

schick uns doch bitte eine private Nachricht mit deinen Kontaktdaten und der Rechnungsnummer.

Es wäre schön, wenn du auch ein Foto schickst, damit wir uns mal anschauen können, was genau du meinst.

Viele Grüße

Silke


Hallo kikihl,

mach davon ein Foto und stell es hier rein. Dann kann man es vielleicht besser beurteilen. Ich finde es hört sich nicht normal an. Alles ist normalerweise glatt. Ausser der 'Rille' und den vier 'Einraststellen' , die man meist nur optisch sieht, muß da alles glatt sein.

evtl. kann Dir dann auch das Moderationsteam weiterhelfen.


Ich bin überrascht das es eine Antwort vom Moderationsteam gibt. 

Vielleicht könntet ihr dann ja auch mal die Anfrage vom 4.1.16 beantworten wie die Bläschen bzw. Risse 

enstehen.

Die Anrwort steht ja noch aus.


T.I.N.A.TM5 wrote:

Ich bin überrascht das es eine Antwort vom Moderationsteam gibt. 

Vielleicht könntet ihr dann ja auch mal die Anfrage vom 4.1.16 beantworten wie die Bläschen bzw. Risse 

enstehen.

Die Anrwort steht ja noch aus.

Ich glaube nicht, dass Du eine Antwort dazu bekommt, die bekommt man noch nicht einmal in dieser Reparaturabteilung tmrc_emoticons.smile  tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo , da bekommt man ja das Grauen... Ich kann nur positives berichten. Und unsere "Lotte" wird täglich gequält. Werder Haarrisse noch keine funktionierende Waage ! ... sie steht an ihrem festen Platz wird nur beiseite gehoben wenn ich unten drunter sauber machen will ! Aber ich hatte auch noch nie Probleme mit anderen technischen Geräte die auch von anderen Benutzern als schlecht beurteilt wurden. Ich drücke euch die Daumen das eure TM5 ihre Krankheiten überwinden. 

 

Liebe Grüße aus der Pfalz 


Meinen Thermi musste ich bisher ja 2 x schon einschicken.

Seit der letzten Reparatur wg. den Rissen in der Hülle habe ich mit dem Gerät ca. 3 Wochen gearbeitet.

Am Freitag habe ich nun wieder die ersten Risse entdeckt, heute sogar verstärkt und wieder fühlbar, wenn man über das Kunststoff mit dem Finger streicht.Ich werde den jetzt zum 3. Mal einschicken und ein komplett neues Gerät verlangen.

So geht das nicht weiter, das ständige Einschicken nervt nicht nur mich sondern auch meinen Mann, der das Gerät immer einpacken muss. 


Hallo zusammen,

gerne haben wir für euch mit den Kollegen unserer Entwicklung Rücksprache gehalten.

Für Risse im Gehäuse gibt es verschiedene Ursachen, deshalb können wir auch keine pauschale Aussage dazu machen.

Sollte also jemand von euch Risse im Gehäuse feststellen, dann ruft uns bitte an und wir klären das natürlich mit euch. Gerne könnt ihr euch auch über eine private Nachricht mit uns in Verbindung setzen. Teilt uns in dieser Nachricht dann aber bitte direkt eure Rechnungsnummer sowie eure vollständigen Daten mit.

Viele Grüße

Daniel


Wenn die Risse verschiedene Ursachen haben dann wäre es ja wunderbar sie aufzuzählen und sich nicht wieder vor einer konkreten Aussage zu zu drücken.

Dann hätte ihr auch gleich die Frage unbeantwortet lassen können.

 


Vorwerk Moderationsteam wrote:

Hallo zusammen,

gerne haben wir für euch mit den Kollegen unserer Entwicklung Rücksprache gehalten.

Für Risse im Gehäuse gibt es verschiedene Ursachen, deshalb können wir auch keine pauschale Aussage dazu machen.

Sollte also jemand von euch Risse im Gehäuse feststellen, dann ruft uns bitte an und wir klären das natürlich mit euch. Gerne könnt ihr euch auch über eine private Nachricht mit uns in Verbindung setzen. Teilt uns in dieser Nachricht dann aber bitte direkt eure Rechnungsnummer sowie eure vollständigen Daten mit.

Viele Grüße

Daniel

Wenn man anruft wird einem immer nur gesagt, dass man das Gerät einschicken soll. 


Bei mir sind jetzt erneut wieder Risse aufgetreten, jetzt zum 3. Mal.

Den Thermomix hatte ich seit der letzten Reparatur ca. 3 Wochen in Betrieb, ehe jetzt wieder die Risse gekommen sind. 

Das habe ich letzten Freitag bemerkt, mittlerweile verbreiten sich die Risse immer mehr, diesmal sogar an dem Punkt oben neben der Halterung des Greifarmes. Bisher war es immer nur darunter.I

Ich werde jetzt bis Mitte März warten, zum Glück fahren wir da wieder in Urlaub und das Gerät wieder einschicken, diesmal erwarte ich aber ein neues Austauschgerät und keine neue Kunststoffhülle. 


Mein Thermi ist jetzt 4 Wochen alt und seit gestern Abend, nach einem All-in-One Gericht sind Risse im Gehäuse. Mehrere oberhalb vom Greifer, einer neben dem Greifer und einer an dem Bobbel da wo der Topf anliegt.

 

Sehr ärgerlich da ich das nach so kurzer Zeit überhaupt nicht verstehen kann und es auch nicht sein DARF.

Austauschgerät wird allerdings nicht geschickt sondern muß natürlich zur Reperatur tmrc_emoticons.aw

Habe sehr sehr große Bedenken das wenn das Gerät dann mal wieder da ist, es wieder zu Rissen in absehbarer Zeit geben wird bzw. irgendwo was anderes defekt wird, habe gerade ein mehr wie ungutes Gefühl dabei tmrc_emoticons.aw

 

Stelle mir da echt die Frage ob man selbst was vielleicht falsch gemacht hat? Ihn zuoft nutzt ca 2 mal am Tag, oder ob man lieber doch keine Schokolade hacken soll oder Nüsse usw, oder keine Knetteige machen soll also alles was das Gerät in anspruchung nimmt.

 

An was liegt es denn das solche Risse auftreten? Was passiert wenn der Fehler 3 mal auftritt? Erhält man ein Ausstauschgerät?


Ich weiß nicht wie der Kundendienst reagieren wird, ich berichte aber ...


 

Hallo Karry0007,

 

das ist sehr ärgerlich. Diese Risse die du beschreibst, können verschiedene Ursachen haben.

Leider können wir dir keine explizite Aussage dazu geben warum das so ist. Bei unserer hochwertigen Küchenmaschine, kann es trotz guter Qualität, auch zu einem Defekt kommen. Wir bitten dich um Verständnis. Damit dich der Thermomix® auch in der Zukunft von seiner Leistung überzeugen kann, empfehlen wir hier den Komfort-Versand (Reparatur).

Unsere Techniker aus der Zentralwerkstatt, schauen sich das Gerät genau an und bemühen sich, dass du deine Küchenmaschine schnellstmöglich in die Arme schließen kannst.  Aus hygienischen Gründen können wir dir leider kein Austausch-Gerät anbieten. Wir bitten dich daher um Verständnis.

 

Wurde der Komfort-Versand für dich angelegt?

 

Freundliche Grüße,

Selma

 


Mir wird Angst und Bange.

Du hast bestimmt nichts falsch gemacht. 

Vorwerk weiß ja laut Moderationteam voran es liegt.

Es ist wohl kostengünstiger die Geräte zu reparieren als die Ursachen zu beheben.

 


Aus hygienischen Gründen kein Austauschgerät? Ich will ein neues Gerät, das wird ja wohl hygienisch sauber sein. Mein Gerät wird Vorwerk ohnehin nicht verkaufen können, denn wer will dieses Montags-Modell???

Ich reklamiere nun schon zum 3. Mal (das erste Mal wars im Juli letzten Jahres) das Gerät, welches ich wieder einschicken muss.

Ich erwarte jetzt, dass einfach nicht eine neue Blende draufgepackt wird, die sowieso wieder in 3 Wochen kaputt ist sondern ein neues Gerät. So einfach ist das.I

ch weiß nicht, wie die Rechtslage ist, aber wenn es hart auf hart kommt ,werde ich mich da informieren.

Es nutzt nichts, das Problem an dem Gerät nicht zu lösen und statt dessen einfach wieder ein neues Kunststoffteil darauf zu schrauben!!

Davon abgesehen ist sogar schon der Gummiring im Deckel nach nicht mal einem Jahr der Nutzung ebenfalls defekt (gerissen). Bin von der schlechten Qualität echt überrascht, dabei habe ihc so viele andere Vorwerk-Geräte seit zig Jahren im Gebrauch und nie bisher Probleme gehabt.

Umso ärgerlicher ist es jetzt.

Jetzt könnte man meinen, ich gehe nicht vernünftig mit den Sachen um, aber dazu muss ich sagen: Ich habe Haushaltsgeräte, die habe ich schon 25 Jahre ohne jede Probleme im Gebrauch (täglich), und die funktionieren einwandfreitmrc_emoticons.smile)


Liebe Martina2106,

 

am besten schickst du uns in einer privaten Nachricht deine Bestellscheinnummer sowie deine vollständigen Kontaktdaten zu, damit wir dir weiterhelfen! tmrc_emoticons.smile

 

Liebe Grüße,

 

Selma

 


Hallo Martina,

 ich glaube die gesetzliche Regelung besagt das der Hersteller 2x die Möglichkeit zur Instandsetzung hat und man beim dritten Mal das Gerät komplett zurück geben kann.

In den AGB's von Vorwerk steht 3 malige Instandsetztung.

Ich persönlich verstehe unter hochwertig wohl etwas anderes als Vorwerk, das ist wohl Auslegungssache


T.I.N.A.TM5 wrote:

Hallo Martina,

 ich glaube die gesetzliche Regelung besagt das der Hersteller 2x die Möglichkeit zur Instandsetzung hat und man beim dritten Mal das Gerät komplett zurück geben kann.

In den AGB's von Vorwerk steht 3 malige Instandsetztung.

Ich persönlich verstehe unter hochwertig wohl etwas anderes als Vorwerk, das ist wohl Auslegungssache

Wo finde ich die AGBs? Bei der Lieferung zusammen mit der Rechnung war nichts dabei. Und auf dem Bestellformular steht davon nichts.  

 


Ich habe auf der Rückseite des Bestellformulars folgendes gefunden:

Punkt2:

Bei Mängeln kann der Käufer nur Nacherfüllung verlangen. Dem Käufer bleibt ausdrücklich das Recht vorbehalten, bei Fehlschlagen der Nacherfüllung den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Kaufvertrag zurücktreten. 

Es ist ein Fehlschlagen der Nacherfüllung, denn das Problem ist nicht behoben worden.

Da bleibt nur Rücktritt vom Kaufvertrag um meine Ansprüche zu sichern ...


Hallo zusammen,

 

wir können verstehen, dass es enttäuschend ist, wenn der Thermomix® defekt ist. Die Techniker prüfen das Gerät aber immer komplett und daher könnt ihr euch sicher sein, dass die Zentralwerkstatt sich bemüht, alle Geräte so schnell wie möglich zu reparieren und zu versenden.

 

Sorgfalt und Qualität sollte erste Prioriät haben, damit mit dem Thermomix® fortan zuverlässig gekocht werden kann. Aus diesem Grund können wir den Zeitraum der Reparatur kein Leihgerät anbieten, da es sich bei unserem Thermomix®, um ein Produkt handelt, welches besonderen Hygienebestimmungen unterliegt. Wir möchten also niemanden damit angreifen oder etwas unterstellen.

 

Bitte habt Verständnis dafür, dass über ein Austausch des Gerätes nur der Techniker entscheiden kann, der das Gerät vor Ort begutachtet.

 

Solltet ihr noch Fragen auf dem Herzen haben, könnt ihr uns gerne diese in einer privaten Nachricht mitteilen!

 

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

 

Freundliche Grüße,

Selma


Alles schön und gut, aber wie bereits geschrieben will ich ein neues Gerät. Was intereressiert mich ein Austauschgerät für die Dauer der Reparatur?!

Gem. § 440 Satz 2 BGB kann ich nach dem 2. erfolglosen Versuch vom Kaufvertrag zurücktreten.

Das werde ich tun, sofern ich nicht ein komplett neues Gerät erhalte. Schade drum, so ein Ärger und Aufwand ...  


Da Martina schon zum dritten Mal die gleichen Mängel am Gerät hat, sollte vielleicht der Techniker der

Zentralwerkstatt ausgetauscht werden, nach sorgfält Arbeit sieht das ja nicht aus.

Vorwerk sollte die Prioritäten mal überprüfen und Qualität vor Profit setzen.


... sehr geile Antwort Tina! Musste etwas lachen...  tmrc_emoticons.lol

Das nennt man dann wohl Schach Matt Vorwerk! 

Allen einen schönen Tag...  tmrc_emoticons.party


Ich halte Euch auf dem Laufenden. Habe gestern telefoniert und da sagte man mir "man werde sich melden". Habe zeitgleich eine passende eMail geschickt. Sollte ich keine Rückantwort bis Montag erhalten, werde ich wieder anrufen.


Also heute soll mein Gerät abgeholt werden. 4 Wochen alt, Risse am Gehäuse, und ca. 3 Wochen weg tmrc_emoticons.aw ist schon ein Witz.

Laut VW wird mit UPS ein Termin ausgemacht plus minus 120 Minuten Abholzeitraum. Naja ich muß nun von 9 Uhr bis 19 Uhr am Abend daheim sitzen da UPS keine Termine vergibt!!!! Solltet ihr definitiv in euren Unterlagen abändern, sehr ärgerlich.

Vorallem ist es schon so das wenn der Defekt dreimal am selben Teil auftritt das man ein neues Gerät erhält. Da liegt wenn es so ist ja dann doch ein Materialfehler vor! Ansonsten könnte VW ja mitteilen was man mit dem Gerät nicht zu machen hat (z.b. Schokolade hacken, Teig kneten usw. ) wenn dadurch z.b. die Risse entstehen. Alles andere würde ich jetzt mal als Laie auf fehlerhaftes Material schieben.

 

Ich persönlich schaue mir das jetzt an und werde nicht mehr so freundlich sein wenn der selbe Fehler ein weiteres mal auftritt.

Martina so würde ich auch handeln und definitiv ein NEUGERÄT fordern, ansonsten hat heutzutage ja fast jeder eine Rechtschutzversicherung tmrc_emoticons.wink für VW sollte der Ausstausch ja wohl kein Vermögen kosten, wir reden ja nicht vom VKP sondern nur von den Herstellungskosten die wohl mehr oder minder Peanuts sind tmrc_emoticons.smile

 

angemerkt noch kurz, wir haben uns jetzt einen 3 Jahre alten TM 31 gestern gekauft und ich muß sagen zu meinem fast Ersetzten..............er sieht wesentlich STABILER aus in der gesamten Verarbeitung wie der TM 5

 

 


Hallo Karry007,

ich habe im April meinen neuen TM5 auch zurücksenden müssen. ( War extrem laut-  lag an einem gebrochenen Messer ).

Ich hatte aber überhaupt keine Probleme mit der Abholung durch UPS. Die haben einen Termin mit einen Zeitaum von 2 Stunden vereinbart und waren auch super pünktlich da. Alles gar kein Thema. Vieleicht solltest Du da nochmal nachhören, denn einen Termin zur Abholung mit denen zu vereinbaren ist eigentlich Standard.

 

 


Wenn ich mal genau über dieses Problem nachdenke, fällt mir als Endverbraucher auf das das Problem nicht am Gehäuse sondern am Gerät liegt.

Das nur als kleinen Tip für die Techniker in der Zentralwerkstatt.


tinchenth wrote:

Hallo Karry007,

ich habe im April meinen neuen TM5 auch zurücksenden müssen. ( War extrem laut-  lag an einem gebrochenen Messer ).

Ich hatte aber überhaupt keine Probleme mit der Abholung durch UPS. Die haben einen Termin mit einen Zeitaum von 2 Stunden vereinbart und waren auch super pünktlich da. Alles gar kein Thema. Vieleicht solltest Du da nochmal nachhören, denn einen Termin zur Abholung mit denen zu vereinbaren ist eigentlich Standard.

 Die am Telefon sagt kann sie nicht sagen, nur den Zeitraum von 9-19 uhr heute am Freitag tmrc_emoticons.aw gestern hatte ich angerufen, sie wollten den gestern schon holen aber auch mit dem Zeitfenster da hab ich gesagt ne geht nicht da wir nachmittags nicht da sind tmrc_emoticons.aw

 


Karry007 wrote:

Ansonsten könnte VW ja mitteilen was man mit dem Gerät nicht zu machen hat (z.b. Schokolade hacken, Teig kneten usw. ) wenn dadurch z.b. die Risse entstehen. Alles andere würde ich jetzt mal als Laie auf fehlerhaftes Material schieben.

 

Hier das mal, wo ich den Thermi nur 3 Wochen in Betrieb hatte bis jetzt das Gehäuse wieder gerissen ist, hatte ich weder Nüsse gehackt, noch Parmesan, kein Getreide gemahlen und kein Teig geknetet sondern z.B. nur Milchreis, Kartoffeln, Reis, Gemüse im Varoma etc. gemacht tmrc_emoticons.smile

 


Martina2106 wrote:
Karry007 wrote:

Ansonsten könnte VW ja mitteilen was man mit dem Gerät nicht zu machen hat (z.b. Schokolade hacken, Teig kneten usw. ) wenn dadurch z.b. die Risse entstehen. Alles andere würde ich jetzt mal als Laie auf fehlerhaftes Material schieben.

 

Hier das mal, wo ich den Thermi nur 3 Wochen in Betrieb hatte bis jetzt das Gehäuse wieder gerissen ist, hatte ich weder Nüsse gehackt, noch Parmesan, kein Getreide gemahlen und kein Teig geknetet sondern z.B. nur Milchreis, Kartoffeln, Reis, Gemüse im Varoma etc. gemacht tmrc_emoticons.smile

 

 

dann denke ich es ist ein Materialproblem was sie nicht in den Griff bekommen, auch wenn es nciht bei jedem Gerät auftaucht, für die die das Problem nach so kurzer Zeit oder generell haben sehr ärgerlich.

Bei mir waren auch die Risse nach eine vor sich hin köchelnden all-in-one Gericht tmrc_emoticons.wink


Hallo,

am 1.11. habe ich Risse bemerkt. Gestern wieder an dem anderen Arm.

Ich war furchtbar verärgert.

Es klappt eigentlich ganz gut, dass er abgeholt, repariert und wieder hergeschickt wird.

Nach 14 Tagen war er wieder da.

Ich habe nun auch Angst, dass ich alle 1/4 Jahre das Gerät zur Reparatur schicken muss.

Es ist ärgerlich, da hier wohl echt ein Fabrikationsfehler vorliegt.


Thermomize wrote:

Hallo,

am 1.11. habe ich Risse bemerkt. Gestern wieder an dem anderen Arm.

Ich war furchtbar verärgert.

Es klappt eigentlich ganz gut, dass er abgeholt, repariert und wieder hergeschickt wird.

Nach 14 Tagen war er wieder da.

Ich habe nun auch Angst, dass ich alle 1/4 Jahre das Gerät zur Reparatur schicken muss.

Es ist ärgerlich, da hier wohl echt ein Fabrikationsfehler vorliegt.

Es wird noch ärgerlicher, wenn die Garantiezeit vorbei ist und es weiter geht mit den Rissen ...


Es werden ja auch immer nur die defekten Teile ausgetauscht, die Ursache der Defekte am Gerät wird ja nicht repariert.

Aber dazu gibt es ja keinen Kommentar von Vorwerk.

 


@Martina2106 weißt du schon was wegen deinem?

Du wolltest doch ein neues Gerät da deiner ja mittlerweile wegen ein und der selben Sache mittlerweile das 3. mal in Reperatur ist, hast du da schon Rückantwort etc. erhalten?

 

lg

Kathrin


Hallo!!!

Ich habe mit meinem Thermomix in etwa die selben Probleme. Ich habe meinen Thermi ca. 6 Wochen nach Kauf, dass erst Mal eingeschickt,  wegen Haarrissen im Gehäuse ( ich hatte Aufkleber auf meinem Gehäuse, die ja auch nicht gerade billig sind..die waren nach dem Austausch dann natürlich auch futsch). Dann ein paar Monate später war die Waage defekt...wieder eingeschickt. Vor ein paar Wochen hat ein Schließarm angefangen zu knacksen ...wegen dem hab ich aber das Gerät aber noch nicht eingeschickt ( er ist mitleerweile so in meinem Alltag integriert das er mit schon abgeht wenn er zwecks Reperatur immer 14 Tage fehlt, mitlerweile hab ich das Gefühl das er mehr in Reperatur als bei mir zu Hause ist tmrc_emoticons.sad ). Und noch etwas habe ich festgestellt...die silberne Aufschrift VORWERK auf der Oberfläche löst sich bei mir auch ab. Heute beim saubermachen des Thermis habe ich mit entzetzten festgestellt das die Oberfläche am rechten Verschlussarm schon wieder Risse aufweist... tmrc_emoticons.aw  schön langsam reichts mir auch!

Viele Grüße

Susanne


ich glaube so manchmal entweder hat man Glück mit dem Gerät oder eben nicht, was haltnicht im Sinne des Erfinders ist/war!

Hatte mal ein Auto das war ein Montagauto, ständig in Reperatur bis sie es mir zurück genommen haben weil das war eine Katastrophe.

 

Ich hoffe nur das diese Risse nicht wieder auftreten allerdings glaube ich da nicht wirklich dran lasse mich aber gerne eines besseren belehren tmrc_emoticons.aw

Wir haben uns am Tag bevor ich meinen am Freitag vershcikt habe, einen TM 31 gekauft 3 Jahre alt und muß sagen er sieht wesentlich stabiler aus, generell von der Plastikverkleidung und aufheißen tut er auch definitiv schneller tmrc_emoticons.smile  

 


generell finde/fände ich es eigentlich sehr schön wenn VW zumindest dann für seine Kunden als Entschädigung ein Heftchen dazu legt, weil ist ja kein Verschulden des Kunden sondern von VW da es sich ja wohl um einen Materialfehler handelt.

 

Wie wär das denn liebes VW team?


Entschädigungen setzen ja ein Verschulden vorraus und Ihr glaubt doch nicht wirklich das Vorwerk zugibt

bei seinem Prachtstück Mist gebaut zu haben.


naja jetzt könnten wir uns ja Gedanken machen wer ist denn dann an die Risse im Gehäuse zb. Schuld wenn weder der Käufer und somit Aktive am Gerät noch VW ??  tmrc_emoticons.puzzled

Bei uns daheim wenn die Jungs nicht zugeben wollen das sie was verbockt haben ist es immer der *Ichnet* tmrc_emoticons.bigsmile


Karry007 wrote:

@Martina2106 weißt du schon was wegen deinem?

Du wolltest doch ein neues Gerät da deiner ja mittlerweile wegen ein und der selben Sache mittlerweile das 3. mal in Reperatur ist, hast du da schon Rückantwort etc. erhalten?

 

lg

Kathrin

Nein, hat sich keiner gemeldet, ich hatte per eMail bis heute eine Frist gesetzt. Morgen geht ein Einschreiben mit Rückschein raus (damit ich rechtlich auf der sicheren Seite bin); setze noch einmal eine Nachfrist und wenn ich nichts höre, werde ich rechtliche Schritte einleiten. Ich lasse mir das nicht gefallen ... ist echt schade, bin sonst von den Vorwerk Sachen (Staubsauger wie Wisch-Staubsauger) sehr zufrieden und hätte nie im Traum gedacht, dass man da was kaufen kann, was nicht hält ... 

 

 


auf Mails antwortet Vorwerk NIE warte seit Monaten auf ne Antwort tmrc_emoticons.aw Außer man braucht eine TR dann sind sie schnell tmrc_emoticons.wink

 

Halt mich da mal auf dem Laufenden wenns dir lieber ist auch per PN, schade das das wohl anders nicht geht und auch nicht verständlich tmrc_emoticons.aw


Hallo Martina, beim NDR gibt es ein Verbrauchermagazin das " Markt" heißt und "Stern TV" von RTL hat doch den TM5 auch schon mal getestet. Vielleicht können die helfen, das Vorwerk sich zu den Problemen mit dem TM5 äußert.


So, nachdem ich vorgestern noch mal 2 neue, diesmal ziemlich lange und dicke Risse auf der anderen Seite des Thermi festgestellt hatte und sich erst mal niemand von Thermomix gemeldet hat (ich hatte am vergangenen Montag ja ein Einschreiben dorthin geschickt) war ich erst mal ziemlich traurig über den ganzen Sachverhalt. 

Aaaaaaaber: 

Heute morgen kam ein UPS Auto und ich dachte, was bringt der denn? Ihr werdet es nicht glauben, aber soeben wurde ein komplett neuer Thermi geliefert nebst Zubehör  und allem Pipapo was so in der Grundausstattung drin ist. 

Ich konnte es nicht glauben, erst als ich in den Karton reingeschaut hatte und sicher war: da ist ein Thermi drin war ich überglücklich.  tmrc_emoticons.love Es liegt leider kein Anschreiben mit bei, das kommt wohl mit der Post.

Den alten werde ich dann in die Verpackung einpacken und ich muss abklären, ob ich da das (neu gelieferte) Zubehör mit reinpacke sowie das Kochbuch, denn das müsste ja nicht getauscht werden ..

Also ich bin sehr happy und echt froh, dass es jetzt erledigt ist und ich hoffe, dass nun auch solche Probleme nicht mehr entstehen. Ich habe etliche Freundinnen, die zusammen mit mir damals den Thermi geliefert bekommen haben und die haben alle keine Risse oder ähnliches (bisher), von daher hoffe ich auf das Beste  tmrc_emoticons.smile


Martina das freut mich von ganzem Herzen für dich!!!!!!!

 

Warum die sich allerdings nicht schriftlich vorab dazu geäußert oder ein Beischreiben mit bei gelegt haben verstehe ich auch nicht weil du weißt ja nicht mal was du mit dem anderen machen sollst.

Ansonsten behalt ihn einfach als zweit Gerät wenn da von Seiten VW nix mehr kommt tmrc_emoticons.smile

 

Siehst du wenn man da hartnäckig bleibt und sich nicht alles bieten läßt geht es nämlich!

 

Freut mich wie gesagt und hoffe das du jetzt endlich Ruhe hast!


Karry007 wrote:

auf Mails antwortet Vorwerk NIE warte seit Monaten auf ne Antwort tmrc_emoticons.aw Außer man braucht eine TR dann sind sie schnell tmrc_emoticons.wink

 

Halt mich da mal auf dem Laufenden wenns dir lieber ist auch per PN, schade das das wohl anders nicht geht und auch nicht verständlich tmrc_emoticons.aw

Leider hast du recht.

Ich habe Vorwerk am 29.01. eine Mail geschickt und leider keine Antwort erhalten, wenn man von der Standart-Mail absieht, dass man sich in den nächsten Tagen melden wird.

Schade, dass du Risse in Deinem Thermi hast. Jetzt hast Du so lange gewartet und jetzt dies.

LG Zanle

 

 


Liebes Moderatorenteam,

ja wahrscheinlich gehöre ich zu den meckernden Kundschaften, kommt daher da ich einfach enttäuscht bin vom Service vom VW und das man keine Antworten bekommt, obwohl ich mir das REcht als Kunde dafür sehr wohl nehmen darf.

Mein TM ist nun seit 14 Tagen bei euch in *Reperatur* , ist ja nur ein Ausstausch des Gehäuses.

Mir wurde am Telefon vorab wo ichd ie Reperatur eingeleitet habe, mittgeteilt das diese 5-7 Tage dauert.

Ebenso wurde mir schriftlich per FB mitgeteilt das nach eintreffen des TM es max. 10 Tage dauert bis ich das Gerät wieder bei mir habe.

Na das ich da mal keinen Lachflash bekomme....sorry für die Ironie geht leider nicht anders.

 

Fakt ist, was mir am Telefon gesagt wurde, die 10 Tage sind ungefähre Durchschnittswerte, wielange es letzendlich dauert kann mir keiner sagen.............Frechheit Nummer 1

Frechheit Nummer 2............. mir kann auch keiner sagen wie weit mein TM ist im Zentrallager und wielange es noch dauern wird bis ich ihn wieder habe

Frechheit Nummer 3...............auf weitere Fragen wird garnet geantwortet sondern übergangen, heißt überhört oder überlesen

 

Es kannd och nicht sein das ich mein Gerät 4 Wochen habe und es mittlerweile 14 Tage weg ist....das ist so ärgerlich und ja ihr versthet es natürlich das es ärgerlich ist und ihr sezt alles daran das ich meinen TM bald wieder habe....................... sorry ich kanns echt net mehr hören...........mir als Kunde wäre es geholfen mal ne aussagekräftige Auskunft zu erhalten und nicht nur den Kundne hin zu halten.

 

Wie wäre es einfach mit einem Ausstausch gerät? Ginge schneller! Mein Gerät ist ja schließlich noch keine Monate oder Jahre alt sonder 4 WOCHEN!!!!!!

Wie wäre es mit einer kleinen netten Entschädigung zumindest um die Kunden annähernd ruhig zu stellen, so nenne ich das jetzt mal, in Form eines Heft oder eines Buches?

Okay da stell ich die Ansprüche wohl zu hoch, ich hab vergessen es ist ja nicht eure Schuld das das Gehäuse Risse auf weist.............Ironie vielleicht verständlich.

Desweiteren bemängel ich sehr stark das man keine Sendungsnnummer bekommt wenn der TM verschickt wird!!!!! Mir wurde schonmal versprochen das eine SN seperat verschcikt wird da warte ich heute noch drauf tmrc_emoticons.wink, klappt also nicht.

Was wenn der TM kommt und ich nicht zuhause bin????? Beim Nachbarn abgeben geht bei uns nicht!! Achso naja dann bin ich halt schuld hätte ja mir die nächsten Wochen Urlaub nehmen sollen in der Hoffnung das mal ihrgendwann der TM wieder eintrudelt.

 

Freude hab ich gerade garnicht an dem TM und bereue es schon ein wenig aufgrund des besch....... Service vom VW..............siehe da nicht mal wegen dem Gerät sondern wegen ausschließlich dem sau schlechten Kundendienst. Nochnie sowas erlebt.

 

Wenn ihr mir schreiben sollt ich solle mich doch noch etwas in Geduld üben, dann spart euch das schreiben lieber weil es bleibt mir ja nix anderes übrig.

Überdenkt doch mal euren so minderen Kundenservice und wie es der Zufall so will trifft es immer die selben Kunden die kein Glück weder mit Gerät noch mit dem Service haben! Liegt wohl in der Natur so. Trotzallem solltet ihr es einfach überdenken da mal Geld rein zu stecken das die Kunden mit dem KD zufrieden sind.

 

Schönen Tag noch

im übrigen sollte ich den TM wegen Risse wieder einschicken müssen und dann nochmal werde auch ich auf ein Ausstauschgerät bestehen!!!!


Hallo Karry007,

natürlich nehmen wir dein Anliegen ernst und verstehen, dass du enttäuscht bist.

Eine Reparatur dauert ab Wareneingang in der Zentralwerkstatt circa zehn Werktage.

Leider ist es dem Kundenservice nicht möglich zu wissen, wie weit die Zentralwerkstatt mit der Reparatur deines Thermomix® ist. Wir haben auch keine Möglichkeit ihn zu besichtigen. Informationen dieser Art kann nur die Zentralwerkstatt geben.

Wir können dir aber mitteilen, dass dein Thermomix® gestern an DHL übergeben worden ist und bald bei dir eintreffen wird. tmrc_emoticons.smile

 

Freundliche Grüße,

Denise


Vorwerk Moderationsteam wrote:

Hallo Karry007,

natürlich nehmen wir dein Anliegen ernst und verstehen, dass du enttäuscht bist.

Eine Reparatur dauert ab Wareneingang in der Zentralwerkstatt circa zehn Werktage.

Leider ist es dem Kundenservice nicht möglich zu wissen, wie weit die Zentralwerkstatt mit der Reparatur deines Thermomix® ist. Wir haben auch keine Möglichkeit ihn zu besichtigen. Informationen dieser Art kann nur die Zentralwerkstatt geben.

Wir können dir aber mitteilen, dass dein Thermomix® gestern an DHL übergeben worden ist und bald bei dir eintreffen wird. tmrc_emoticons.smile

 

Freundliche Grüße,

Denise

 

ja das wurde mir GERADE mittgeteilt und ich würde doch gerne darum bitten, so wir mir auch per FB per PN mittgeteilt wurde, das sobald er verschickt wird mir die Sendungsnummer durch euch mit geteilt wird.

Natürlich ist dieses nicht geschehen.

 

Bitte dieses aber auch mitteilen das ich das nach voll ziehen kann wann er ungefähr eintreffen wird. Wie heißts so schön`Nur bares ist wahres* in dem Sinne, wenn ich ne Sendungsnnummer vorliegen habe weiß ich das er auch wirklich vreschickt wurde tmrc_emoticons.wink


Hallo Karry007,

wir haben dir die Sendungsnummer nun in einer privaten Nachricht mitgeteilt.

 

Freundliche Grüße,

Denise