Ich hab den Mangel auch nicht hingenommen und mich mit Vorwerk geeinigt. Sie kamen mir entgegen.
Allerdings ist es dreist, was sie versuchen. Und sie kommen damit durch, weil sich zu wenige wehren.
Ich hab den Mangel auch nicht hingenommen und mich mit Vorwerk geeinigt. Sie kamen mir entgegen.
Allerdings ist es dreist, was sie versuchen. Und sie kommen damit durch, weil sich zu wenige wehren.
Ich hab den Mangel auch nicht hingenommen und mich mit Vorwerk geeinigt. Sie kamen mir entgegen.
Allerdings ist es dreist, was sie versuchen. Und sie kommen damit durch, weil sich zu wenige wehren.
Schön für dich und auch völlig in Ordnung. Trotzdem finde ich es dreist und etwas anmaßend, dass du mein " Zitat" für deine Zwecke so verfälscht hast!
Liebe Grüße
ottis
Wie bitte? Was hab ich denn verfälscht? Ich hab es wort wörtlich kopiert! Der Sinn ist der gleiche.
Du hast geschrieben "Glaubst du ernsthaft, dass eine breite Öffentlichkeit interessiert, dass bei 79 Rezepten bei einem Rezept der Vorgang "Mischen" fehlt?"
Ich geb dir bei dieser Aussage sogar völlig Recht. Es interessiert keinen. Weder die Öffentlcihkeit, noch einen großen Teil der Kunden.
Und was ich dazu zu sagen habe, ist, dass eben das Problem ist und Vorwerk darauf spekuliert, dass sich die meisten nicht wehren. Das ist sehr dreist von Vorwerk.
Störst du dich daran, dass ich den Teil "Wen`s stört, der kann und konnte seinen Chip zurückgeben.Wenn ich ihn aus dem Grund nicht haben will, kann ich warten. Also warum so ein Fass aufmachen. " weggelassen habe? Das ändert doch am Zitat auch nichts.Hab dazu auch noch eine Antwort.
Klar kann man vom Kauf zurück treten, aber es ist schon sehr dreist, wie Vorwerk das ganze gehandled hat. Stell dir mal vor, ich würde meine TM5 Rechnung mit 3% Abschlag zahlen, bei der Überweisung ins Betrefffeld schreiben "Tut mir Leid. Bei der Überweisung hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Hier ist der Link zu einem Bild von einem 20€ Schein".
Vorwerk erwartet von mir, dass ich den kompletten Preis für das Produkt überweise, deshalb erwarte ich von Vorwerk, wenn ich den kompletten Preis für ein Produkt bezahlen soll, auch das komplette Produkt bekomme, ohne dass ich mich dafür zusätzlich noch mit irgendjemand rumschalgen muss. Vom Kauf zurücktreten ist nämlich nur die letzte Möglichkeit.Nach dem Gesetz steht mir bei Mangel erstmal Nachbesserung zu. Darauf hat Vorwerk übrigens in einem Schreiben bei der Lieferung des defekten Chips selbst hingewiesen.
Boah, habt ihr Probleme....
Wie wäre es mit einem Hinweis à la Verpackungsbeilage bei Medikamenten im Sinne von " Selbständiges Denken durch Gebrauch des Guided Cooking Chip kann unter gewissen Umständen stark beeinträchtigt werden"
Gibt es nicht wichtigeres?
Ein Zitat von Bierce über Toleranz anfügen und dann so eine Aussage...
Kaufst du auch einen löchrigen Pulli zum vollen Preis ohne zu murren?
Wir haben einen a la Turka Chip zur Hochzeit bekommen und da ist der Fehler nicht mehr vorhanden. Könnte also eine neue Charge sein bei der der Fehler berichtigt wurde!
Dann kann dieses leidige Thema ja abgeschlossen werden...