Mein Messer hat sich nach 5 Monaten verabschiedet. Scheinbar hängt es damit zusammen, dass sich etwas beim Zerkleinern verkantet hat. Dadurch geht das Messer kaputt. Im Grunde dreht es durch. Bei mir dreht es sich bei leichten Speisen noch, aber Teig kneten geht gar nicht mehr. Zum Glück habe ich noch Garantie auf das Messer (6 Monate) und erhalte ein neues.
Im Internet habe ich recherchiert und da gibt es dazu ein YouTube-Video. Derjenige, der das erklärt, sagt: Bevor der Motor kaputt geht, hat Vorwerk das Gerät so gebaut, dass nur das Messer leidet. Und das ist für mich einleuchtend. Besser ein Messer für knapp 60 Euro, als ein defektes Gerät. Allerdings hatte ich beim TM 31 nach 2 Jahren immer noch ein funktionierendes Messer, bevor ich diesen abgegeben habe.
Wenn irgendwann ein neues Gerät auf den Markt kommt, werde ich bestimmt nicht bei den ersten sein!