Direkt zum Inhalt

Forum Eierlikör

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo ihr lieben,

hab nun zum dritten Mal Eierlikör weggekippt  tmrc_emoticons.sad jedesmal ist er geronnen!! Habt ihr Tips für mich? 

Bin langsam am verzweifeln! LG Manu  tmrc_emoticons.cooking_7


Hallo Manu,

 

wie lange hattest Du ihn denn immer?

Bei uns hebt der wochenlang (wenn er nicht vorher getrunken wird...). Natürlich im Kühlschrank.

Ich kenne bei uns hier sehr viele, die den Eierlikör im TM31 selber machen. Und da sie in eher für den Eierlikörkuchen benötigen, steht er auch ziemlich lange (da hab ich eher Angst wegen Salmonellen aus von den Eiern...). Aber dass er gerinnt, hat noch keine gesagt. Aufschütteln muss man ihn schon...

Sorry, da bin ich jetzt auch etwas ratlos.


Hallo Manu,

das ist ja wirklich schade, den sollte man doch lieber trinken  

Wichtig ist bei Eierlikör, dass du wirklich frische Eier nimmst. Ich nehme sogar Bio-Eier (sicher ist sicher). ... und wie suessi schon geschrieben hat, im Kühlschrank aufgewahren. Bei manchem Eierlikör muss man vor dem Genuss einmal schütteln, dass ist aber auch bei gekauftem so.

Nach welcher Zeit war er denn geronnen, sofort oder erst nach Wochen/Monaten?

Ich hoffe, es klappt beim nächsten Versuch besser ...

 


 

Hallo Angie und Suessi,

danke erst mal fürs Antworten, die Eier waren frisch und es ist schon beim zubereiten geronnen  tmrc_emoticons.wink war keine gebundene Sache, sondern eher wie Rührei  tmrc_emoticons.tongue Habe aber heute mal ein anderes Rezept ausprobiert und es ist gelungen    tmrc_emoticons.smile LG Manu  tmrc_emoticons.cooking_4


Hallo Manu,

na darauf erstmal ein Likörchen .

Schön, dass es jetzt mit einem anderen Rezept doch geklappt hat

 


Welches Rezept hast du denn genommen? Bei mir sind auch irgendwie so kleine Stückchen im Eierlikör. Danke 

für deine Antwort.