Ich klebe meine Etiketten mit lösemittelfreiem Uhu- oder Prittstift auf. Lassen sich mit Wasser (etwas einweichen) mühelos wieder entfernen.
Forum Wie klebt ihr Etiketten an die Gläser/ Flaschen?
Mit Milch bestrichenes Papier hält bei mir auf dem Deckel nicht. Nass sah es vielversprechend aus, aber als es getrocknet war, viel es ab.
ich werde mal Eiklar probieren.
Hallo zusammen!
Ich wusste nicht, wo ich dies sonst hätte posten sollen.
Also frage ich euch hier: Wie klebt ihr denn Etiketten, die selbst ausgedruckt sind, auf eure Gläser/ Flaschen?
Danke für eure Tipps!
Hallo,
benetze die Etiketten dünn mit Milch und klebe sie dann drauf. Hab ich im Frühjahr mit dem Hasenfrühstück gemacht, hält super und man sieht hinterher nichts.
Genauso mache ich es auch
Geht auch mit Dosenmilch...und hält wirklich super!
Okay?! Also Milch auf die Rückseite des Etiketts (normales Druckerpapier) und dann an die Flasche? Kann ich gar nicht glauben! Fällt das nicht wieder ab, wenn es getrocknet ist?
Konnte es mir auch nicht vorstellen, hält aber einwandfrei. Mache es nur noch so.
Wow ok dann werde ich das mal so ausprobieren!
Vielen Dank für den Tipp!
Viel Spaß und berichte doch dann wie es geklappt hat
Klappt auch mit H-Milch 1,5%.
Den Milchtipp konnte ich garnicht glauben.... Habs gleich ausprobiert und es hält!!!! Danke dem "Erfinder" - meine Weihnachstsgläschen sind gerettet
Hallo zusammen,
Das ist ja interessant! Ich habe die Etiketten bisher nicht ausgedruckt, weil ich keinen unschönen Kleber auf meinen Gläsern haben wollte. Ich danke euch für diesen Tipp, den ich ganz zufällig gefunden habe.
Liebe Grüße,
Keksfan
Super Tipp
Super Tipp, muss ich auch mal testen. Kleneetiketten sind so teuer... Bislang habe ich meine Etiktten immer mit Tesa angeklebt oder mit einer Kordel angebunden.
Danke für den Tip.....hat Super geklappt. Hab sie sonst auch mit Tesafilm angeklebt.....sie sind nur vorne ein bisschen nass geworden und die Farbe ist etwas verwischt.....
Also bei mir hat das mit der Milch nicht so gut geklappt. Wenn man zu viel nimmt ist das Papier direkt durchgeweicht . Nehme immer einen Brittstift. Lässt sich später auch wieder rückstandslos entfernen
Habe zwei Etikettendrucker von Brother / Dymo. Wir drucken diese aus (bei Brother sogar mit "Schmuckrahmen") und kleben sie schon seit Jahren auf unsere Weckgläser. Lassen sich leicht wieder lösen uns sind resistent gegen Feuchtigkeit. Leider sind die Bänder nicht günstig. Aber das ist die Arbeitserleichterung wert.