Hallo Dr House,
willkommen in der Rezeptwelt.
Bezüglich Deiner Fragen, muss ich leider sagen, dass wir vergeblich auf eine Android App warten. Die wurde uns schon 2013 als ich meinen TM31 kaufte versprochen.
Aber über die Cookidoo-App können Einkaufslisten gespeichert werden. Das macht vermutlich auch mehr Sinn, wenn Du Dir einen TM5 anschaffst. Allerdings kostet das zusätzlich.
Die klassischen Deutschen Rezepte erhälst Du mit dem TM im Grundkochbuch. Von der Kartoffelsuppe über Reibekuchen bis hin zum Gulasch auch Spätzle und Klöße, Bayrische Creme, Milchreis und Rote Grütze, Schwarzwälder Kirschtorte und Eierlikör. Zumindest ist das alles im TM31 Grundkochbuch drin. Die neue Version ist sicherlich überarbeitet aber die Klassiker bleiben sicherlich erhalten.
All das findest Du natürlich auch direkt auf den Rezept-Chips und vor allem in der Cookidoo-App.
Es gibt übrigens auch ein eigenes Bayrisches TM Kochbuch.
Ich persönlich liebe, wenn es um die deutschen Klassiker geht, mein TM-Kochbuch "Varoma himmlisch genießen". Hier finde ich Pichelsteiner Eintopf, Tafelspitz und Kasseler mit Sauerkraut. Dies alles in der zeitsparenden All In One-Version.
Natürlich kannst Du auch Kochbücher anderer Verlage nutzen, die Dir auch deutsche klassische Küche anbietet.
Die mixTipp-Rezept-Bücher sind vielfältig und spezialisiert. Sie haben von einigen deutschen TM-Bloggern Bücher herausgegeben, in denen sie ihre regionalen Rezepte abgedruckt haben.
Und hier in der Rezeptwelt kannst Du vermutlich für jedes klassische Gericht ein Rezept finden.
Unterm Strich würde ich sagen, dass sich für mich die Anschaffung des TM's schon mehr als rentiert hat. Ich nutze ihn täglich, häufig mehrmals. Den Herd benutze ich höchstens noch zum Anbraten. Einen Kochtopf habe ich schon lange nicht mehr herausgekramt.
Allerdings wirst Du hier im Forum auch kaum jemanden finden, der von seinem TM nicht begeistert ist.
Hoffe mein Kommentar konnte Dir helfen.
Gruß
Sonnia