Manchmal geht die Waage automatisch auf Null zurück, manchmal bleibt sie einfach hängen und man muss dann den manuellen Knopf zum tarieren (Tara) drücken.
Genau das Verhalten, das mir bei meinem TM5 beim Guided Cooking auch schon aufgefallen ist.
Als Softwareentwickler bei einem Waagen-Hersteller kann ich dich beruhigen, was den Hardwarefehler angeht.
Hier liegt eindeutig ein Softwarefehler vor.
Dass Vorwerk ein zufälliges Verhalten als "Feuature" verkaufen will, sagt viel über das Unternehmen aus...
Das Guided Cooking hat leider mehrere Fehler.
Bereits im April habe ich Vorwerk einige Fehler und auch Verbesserungsvorschläge gemeldet.
Damals hat man meine Fehlerbeschreibungen dankend angenommen und weitergeleitet.
Am Wochenende habe ich ein Firmware-Update erhalten (das erste, da er erst seit einem Monat im WLAN ist) und ich hoffe, dass sich ein paar Dinge verbessert haben.
Zumindest den Timer kann man in der ersten Minute jetzt viel schneller hoch drehen.
Dafür Vielen Dank an die Vorwerk Entwickler.
Aber das beschriebene Verhalten, dass die Waage manchmal eben nicht automatisch auf 0 gesetzt wird, kann ich bestätigen.
Mich stört das nicht, da ich meistens sowieso erst noch den Deckel abnehmen muss.
Wenn die Waage dann schon auf 0 war, muss ich danach sowieso erneut nullen.
Dass man den Kunden wegen eines solchen Fehlers ein Gerät mehrfach einsenden lässt ist aber eine Frechheit.
Wenn es sich um einen bekannten Fehler oder wie Vorwerk es nennt "Feature" handelt, dann genügt es doch, dies dem dem Kunden mitzuteilen.
Auf das Update muss der Kunde ja so oder so warten...