Guten Abend!
Ich habe das gleiche Problem. Rost an den bereits mehrfach erwähnten Stellen. Dies betrifft lediglich meinen Mixtopf mit der Seriennummer „1841“. Also Produktionsdatum 41. KW in 2018!
Mein Mixtopf aus 2015 , Seriennummer „1520“ ist noch Top in Ordnung, obwohl schon viel länger und häufiger im Gebrauch.
Mein Problem ist nun, dass ich den 2018er Topf von privat über ebay Kleinanzeigen gekauft habe und keine Rechnung darüber habe. Der Topf war allerdings neu und in OVP!
Ausserdem bin ich auch davon betroffen, dass Rezeptchips nicht mehr funktionieren. Ziemlich enttäuschend für den Endverbraucher.
Würde mich interessieren, ob Vorwek bereit ist, mir hier auf irgendeine Art und Weise Unterstützung anzubieten.
MfG
Hardies3
Hallo hardies3,
Vorwerk schließt die Übertragbarkeit der Gewährleistung auf Dritte nicht aus. Die Originalrechnung muss aber in jedem Fall vorgelegt werden. Wir können dir daher nur raten, dich mit dem Erstkäufer in Verbindung zu setzen und dir diese aushändigen zu lassen.
Gerne kannst du uns dann deine Reklamation in einer privaten Nachricht oder per E-Mail an moderationsteam@vorwerk.de zukommen lassen. Bitte füge direkt aussagekräftige Fotos des Mixtopfes bei, damit wir uns ein Bild machen können. In vielen Fällen handelt es sich um Verfärbungen, die sich mit einem Edelstahklreiniger gut entfernen lassen.
Zu deinen Rezept-Chips: wichtig ist, dass du den Thermomix® zwischen den einzelnen Rezept-Chips ausschaltest, bevor du den Nächsten ausprobierst - ansonsten zeigen alle Rezept-Chips den gleichen Fehler an, auch wenn sie vielleicht in Ordnung sind. Da wir die Rezept-Chips bereits seit einiger Zeit nicht mehr anbieten, ist ein Austausch oder Neukauf der Rezept-Chips nicht möglich.
Viele Grüße
Silke