Zutaten
8 Portion/en
Sauerrahmglace
- 500 g Sauerrahm
- 2 Stück Bio-Zitronen, Saft und Schale
- 150 g Voll-Rahm
- 150 g Zucker
- 1 Esslöffel Glucose
- 8 Blättchen Pfefferminz
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Zucker, Glucose, Zitronensaft und Schalenabrieb in den Mixtopf
geben.
10 sec / 10
Masse mit dem Spatel nach unten schieben
-
Rahm beigeben. Weiter im
5 min / 80°C / 3
aufkochen
-
Im
mindestens 10 min / 1
ziehen lassen
-
Wenn die Masse ausgekühlt ist, Sauerrahm im
unterheben
2 min / 0,5
dabei mit dem Spatel mithelfen
-
Masse in der Eismaschine oder im Tiefkühler einfrieren. Im Tiefkühler mehrmals umrühren, sodass möglichst keine Eiskristalle entstehen
-
Vor dem Verzehren antauen lassen und mit einem warmen Esslöffel Nocken drehen und auf Teller oder in Schale anrichten mit Pfefferminzblatt dekorieren
Sauerrahmeis
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Falls keine Glucose vorhanden ist, 50 Gramm Zucker zusätzlich verwenden.
Zum Sauerrahmeis passen frische Himbeeren, Erdbeeren, saure Apfelstückchen oder ein Stück Tarte Tatin.
Für Leute mit Lactoseintoleranz kann man die Sauerrahmglace sehr gut mit lactosefreiem Rahm und loctosefreiem Sauerrahm (im Supermarkt) herstellen, sodass dem Genuss dieser Leckerei nichts entgegensteht.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAchtung: für Lactosefreiheit
Achtung: für Lactosefreiheit müssen die Zutaten Schmand oder Sauerrahm und Rahm lactosefrei gekauft werden!
Chefkoch TM5