Gespeichert von Leo1505 am 7. September 2014 - 14:59
Smartstarnight schrieb:
Hallo,
ich verfolge nun nun schon eine Weile die Diskussion und das für und wider bezüglich des TM5. Auch ich habe erst am 11.8. diesen Jahres meinen Thermomix bestellt! Ausgeliefert wurde er am 23.08. Ich bin total begeistert von dem Gerät, allerdings auch ich hätte wirklich lieber das neue Modell!! Ich habe die Aktion mit dem 2. Mixtopf und den zwei zusätzlichen Kochbüchern in Anspruch genommen, den 2. Topf bisher noch nicht erhalten!! Wenn ich jetzt sehe, dass Personen, die vor mir bestellt haben und an der Aktion teilgenommen haben, nun das neue Modell MIT 2. Topf und Büchern erhalten.....bin ich echt enttäuscht!!! Meine Widerrufsfrist lief just an den dem Tag der Neuvorstellung aus.... Zu spät um zu reagieren!! Liebes Moderatorenteam, gibt es für mich jetzt noch einen Weg?? Ich möchte wirklich gern das neue Modell, denn ich bin ein Technik Fan! Die größere Füllmenge wäre noch ein zusätzliches Argument, wir sind immerhin 5 Personen.
würde mich über eine Reaktion, wie auch immer, sehr freuen!!
LG Smartstarnight
ohhhh, langsam tut mir die "Obrigkeit" hier echt leid... kommt Ihr überhaupt noch hinterher? Kommt Ihr überhaupt noch ins Bett und findet Ruhe? Seht Ihr Eure Familie und Freunde noch???!!!
Echt irre... was das hier alles lostritt... also - dann haltet mal die Ohren steif und die Nase über Wasser!!!
ich hab ja auch schon an verschiedenen Stellen mein Mecker verteilt und bin auch immer noch sprachlos und ziemlich schockiert und auch wütend und traurig, aber eben weil es den "alten" nimmer gibt... aber ich denke trotzdem viel an "den Mensch, der letztendlich den Konzern ausmacht" und ich wümsche Euch Nerven wie Drahtseile, eine Kaffeemaschine, die immer ausreichend Kaffee ausspuckt, wenn Ihr a Tässle braucht und ansonsten werde ich in meiner Freizeit gebannt diese Diskussion weiter mitverfolgen...
ich bin Thermomixrepräsentantin und wir haben von dem neuen Gerät bis zum Schluss nichts gewusst. Ich finde du solltest bei deiner Repräsentantin eine Buchung für den neuen TM vornehmen, (ein Erlebniskochen, dann bekommst du auch noch ein attraktives Geschenk) dann kannst du dir persönlich ein Bild von dem Gerät machen und Alt mit Neu vergleichen.
Der bisherige TM ist und bleibt ein tolles Gerät. Es ist immerwieder von außen und innen überholt worden.Übrigens habe ich meinen TM auch erst seit einem Jahr.
ich verfolge nun nun schon eine Weile die Diskussion und das für und wider bezüglich des TM5. Auch ich habe erst am 11.8. diesen Jahres meinen Thermomix bestellt! Ausgeliefert wurde er am 23.08. Ich bin total begeistert von dem Gerät, allerdings auch ich hätte wirklich lieber das neue Modell!! Ich habe die Aktion mit dem 2. Mixtopf und den zwei zusätzlichen Kochbüchern in Anspruch genommen, den 2. Topf bisher noch nicht erhalten!! Wenn ich jetzt sehe, dass Personen, die vor mir bestellt haben und an der Aktion teilgenommen haben, nun das neue Modell MIT 2. Topf und Büchern erhalten.....bin ich echt enttäuscht!!! Meine Widerrufsfrist lief just an den dem Tag der Neuvorstellung aus.... Zu spät um zu reagieren!! Liebes Moderatorenteam, gibt es für mich jetzt noch einen Weg?? Ich möchte wirklich gern das neue Modell, denn ich bin ein Technik Fan! Die größere Füllmenge wäre noch ein zusätzliches Argument, wir sind immerhin 5 Personen.
würde mich über eine Reaktion, wie auch immer, sehr freuen!!
so ist das Lizzsi. Ich meine auch, dass wir alle das so hinnehmen müssen, Vorwerk wird sich schon was dabei gedacht haben. Und die Kunden, die den alten bestellt haben, werden noch ein sicherlich faires Angebot bekommen, da bin ich mir sicher.
kommt halt drauf an, was Du unter "fair" verstehst...
wenn man nun mal Touchscreen und all so was net will, dann hat man eben KEINE Wahl mehr, weil der "alte" ausverkauft ist - und das ist und bleibt für mich das absolute "no go"!!!!
...Ich denke egal bei welcher Informationspolitik - es wären immer die die erst kurz davor gekauft haben enttäuscht..
oder froh........... vergiß das nicht! Ich möchte den TM5 net haben... und ich bin mir zu 100% sicher, daß ich auch in ein paar Jahren meine Meinung nicht ändern werde. Ich bin kein High Tech Liebhaber...
ich finde, es wäre einfach das Normalste der Welt, jedem das Gerät zu verkaufen, das er möchte...
und das mit der Bekanntgabe könnte man mit Sicherheit alles anders regeln, zeitlich und so... ich bin einfach der Meinung, daß es fair gewesen wäre, beide Geräte für sagen wir mindestens noch drei Monate parallel anzubieten, eher ein halbes Jahr, aber wahrscheinlich bin ich da wieder a bissle zu blond in meinen Vorstellungen eines fairen Handels...
Von rheinhesse: Wenn man sagen wir mal 3 Monate vor Erscheinen des "neuen" davon gewusst hätte, hätte jeder Kunde wählen können, ob er den alten oder den neuen haben … Leider sind auch schon die 2 Wochen Widerrufsrecht vorbei…
Ich könnte Wetten, wenn Vorwerk am 05.09. bekannt gegeben hätte dass es Anfang Dezember einen neuen Thermomix gibt, dann wärst Du oder die meisten hier ebenfalls enttäuscht, dass ihr ein paar Wochen vor der Bekanntgabe den "alten" gekauft habt. Hier im Forum gab es schon Beschwerden, die sich verraten fühlen obwohl sie im April gekauft haben... Oder andere die geschrieben haben sie hätten auch 1 Jahr gewartet... Ich denke egal bei welcher Informationspolitik - es wären immer die die erst kurz davor gekauft haben enttäuscht..
Ist man veraltet, wenn eine neue Generation vor der Tür steht?
Viele Geräte die ich in meinem Haushalt habe ( in ähnlicher Preiskategorie u. teurer ) haben bereits einige weitere Nachfolger. Muss man deswegen unzufrieden sein?
Sind diese Geräte nun schlechter? Koche ich deswegen schlechter?
Klares Nein!!
Für mich heisst verALTET: Rost, Einschränkung der Funktionalität bis hin zum Defekt.
Der Neue kann durchaus Kinderkrankheiten zeigen, von denen beim ´31 überhaupt nicht die Rede ist. Er ist stabil in seiner Erscheinung.
Natürlich Verbesserungen wird es IMMER geben, doch sind sie in ihrer Qualität wirklich besser. Oder haben wir dann einfach mehr zum Spielen.
ABER Frittieren u. Backen kann der TM immer noch nicht.
eine frühzeitige Kommunikation erscheint naheliegend, ist aber mit Blick auf rechtliche, marken- und produktionstechnische Aspekte leider nicht möglich gewesen.
Freundliche Grüße von Ihrem
Was sind das für rechtliche, marken- und produktionstechnische Aspekte?
Mir geht's genauso....ich habe am 20.8. den TM 31 bekommen und lese gerade von meiner Repräsentantin, das der neue rauskommt...leider sind meine 14 tage Widerrufsrecht schon abgelaufen, aber ich möchte auch den neuen und finde es unverschämt, das mir verschwiegen wurde, das kurz nach meiner Bestellung ein neues gerät rauskommt....die Reptäsentatin meint, sie hat es auch gerade erst erfahren, ok, das glaube ich ihr auch, aber ich erwarte von Vorwerk Kulanz und Entgegenkommen und eine Lösung !
Guten Tag Mariposa70,bitte senden Sie uns per PN Ihren Namen und Ihre Bestelldaten zu und der Kundenservice wird sich Ihren Fall individuell anschauen.Freundliche Grüße von Ihrem
Ich finde das Geschäftsgebaren von Vorwerk hier auch nicht in Ordnung.
Wenn ich mir ein neues Handy kaufe, steht auch schon lange vorher fest, wann das neue Modell rauskommt. Ich kann mir dann überlegen, ob ich wirklich das allerneueste will, oder mit dem Vorgängermodell zufrieden bin. Was ja nicht zwangsweise die schlechtere Wahl ist, ganz im Gegenteil. Ich bin froh, dass ich mich schon vor zwei Jahren für den TM 31 entschieden habe, denn der TM 5 hat keine der Verbesserungen umgesetzt, die ich mir gewünscht hätte. Außerdem leidet er bestimmt noch an Kinderkrankheiten, die sich erst in den nächsten Monaten/Jahren zeigen werden und an denen dann noch herumgebessert werden wird.
Guten Tag flybee,
eine frühzeitige Kommunikation erscheint naheliegend, ist aber mit Blick auf rechtliche, marken- und produktionstechnische Aspekte leider nicht möglich gewesen.
Ich fühl mich trotzdem auch veräppelt! Denn wenn ein neues Auto rauskommt, gibt es auch noch das Auslaufmodell zu einem günstigeren Preis und das Neue halt teurer! Warum müssen sich hier alle Kunden selbst so plagen, die die gerne den Neuen hätten, die die gerne den Alten hätten und jetzt wohl oder übel den Neuen bekommen- hätte man die Wahl gehabt- hätte jeder Kunde fuer sich das Passende ausgesucht! Und das finde ich einfach nicht okay- von so einer Firma und bei diesem Preis! Ich finde man kann schon der Firma Vorwerk diesen Vorwurf machen und ein Entgegenkommen seitens der Firma erwarten.
Liebe LEO1505,
wir haben Ihnen bereits hierzu geantwortet. Bitte senden Sie uns per PN Ihren Namen und Ihre Bestelldaten zu und der Kundenservice wird sich Ihren Fall anschauen.
dann überprüfen Sie bitte auch meinen Fall, ich habe meinen TM31 auch im August erhalten, grundsätzlich bin ich zufrieden. ich hätte mich allerdings, wenn ich gewusst hätte, das ein neuer rauskommt, auch eher für den neuen entschieden. Die Tatsache, das so kurz nach meiner Bestellung ein neues Gerät rauskommt, ägert mich sehr, zumal ich wohl noch das Pech hatte, nicht in den Lieferengpass zu rutschen. Das Kundinnen, die das Gerät zum selben zeitpunkt bestellt haben wie ich, die allerdings Glücklicherweise in die Lieferschwierigkeiten geraten sind, jetzt die Möglichkeit haben zu wählen, welches Gerät sie nun möchten, erscheint mir als nicht fair und vergrössert meinen Ärger um so mehr.
Ich hoffe doch, das Vorwerk die Angelegenheit nocheinmal überdenkt und eine Möglichkeit findet, mit der sich alle abfinden können
Nach 6 Monaten ein veraltetes Gerät für 1.000€ daheim stehen zu haben nervt mich wahnsinnig. So hab ich mir das nicht vorgestellt. Fühl mich von der Firma Vorwerk schon ziemlich himters Licht gegührt!!! Werde definitiv nie wieder etwas bei Vorwerk bestellen.
das stimmt ja so auch nicht, es gibt ein Vorstellungsevent und der wird Monate vorher bekannt gegeben und da das mindestens einmal im Jahr vorkommt weiß jeder, dass da was neues vorgestellt wird.
Und somit ist es keine große Überraschung. Ausserdem gibt es ab dem Zeitpunkt dann das alte Modell eingeschränkter, somit bleibt jedem die Wahl, aufs neue zu warten oder sich noch das Alte zu holen.
Ein Event wurde aber hier in diesem Fall nicht angekündigt, vlt in eingeschworenen Kreisen.
Auf jeden Fall war die Reaktion meiner zuständigen Bezirksleitung recht schnippisch und daneben, als ich Anfang August fragte ob wohl bald ein Neuer rauskäme wegen den immer steigenden Angeboten und dem Gefühl, das Lager noch leerbekommen zu wollen.
Jetzt mit der Einführung kommt man sich erst recht vera.... und als kleines Blödikundilein behandelt vor.
Grade in so einer Preisklasse sollte es dem Kunden überlassen werden, ob er das neue Model haben möchte oder nicht. Aber so gings mal wieder nur um Profit und nicht um Kundenzufriedenheit.
Ich hab meinen Tm31 im August erhalten und bin sehr zufrieden! Trotzdem hat mich die Nachricht auf Fb,dass es einen neuen Tm gibt, sehr geärgert! Denn die Firma Vorwerk arbeitet da nicht seriös- ich finde , ich haette die Moeglichkeit haben muessen zu waehlen! So kommt man sich vera..... vor! Meiner Meinung nach muss die Firma Vorwerk eine Loesung finden! Ich möchte den neuen Tm5- ohne viel Wenn und Aber! Denn ich haette vor einem Monat schon den Neuen gewaehlt!
Liebe LEO1505,bitte senden Sie uns per PN Ihren Namen und Ihre Bestelldaten zu. Der Kundenservice wird sich dann Ihren Fall individuell anschauen.
vielen Dank für die nette Begrüßung. Tatsächlich bin ich neu im "Club der Kritiker", neu hier im Forum und -ob du es glaubst, oder nicht - neue Vorwerkkundin. Ich gehöre zu denjenigen, die Ende August einen TM 31 bestellt haben und warte geduldig auf ein neues Zeichen der Repräsentantin. Ich finde es amüsant, dass du denkst die Firma Vorwerk schickt mich vor. Eine gute Idee. Vielleicht werde ich den Job wechseln.
Auf deine Punkte würde ich gerne eingehen.
1. Vergleiche ich nicht das Produkt an sich, sondern möchte damit sagen, dass es bei anderen Produkten (die übrigens wirklich nicht im Preis/Nutzen mit dem TM zu vergleichen sind) ebenfalls eine ständige Weiterentwicklung und Modelländerungen gibt.
2. Ich habe ein paar Beiträge in dem Forum (und bei fb) gelesen in denen es darum geht, dass Vorwerk den technischen Fortschritt anscheinend unter Verschluss hält und die Vorstellung des neuen Modells somit künstlich hinausgezögert hätte. Daher der (vielleicht hinkende) Vergleich mit der Spielkonsole.
3. Hast du Recht. Ich bin nicht in jedem Forum (namenhafter) Hersteller. Ich finde es auch vollkommen richtig die Firmenpolitik in Frage zu stellen und ich habe auch mit keiner Silbe die Vorgehensweise von Vorwerk in Schutz genommen oder sogar gelobt. Aber ich stelle auch viele Kommentare, in dem konkreten Fall in diesem Forum, in Frage. Vor allem viele Stammtischparolen gegen die Berater(innen) empfinde ich persönlich als unsachlich.
4. Du hast Recht. Vorwerk sollte sich dazu äußern und glaub mir, ich kann verstehen, dass es viele ärgert, sich das Modell nicht mehr aussuchen zu können. Ich sprach auch eher die Leute an, die z.B. ihren 6 Monate alten TM umtauschen wollen. Die, die meinen, dass der TM 31 nun ein altes Auslaufmodell sei und Ersatzteile bald nicht mehr erhältlich sind. Und die, die Vorwerk als unseriös empfinden und die, die ganz laut schreien, bevor sie überlegen. Das sind Dinge, die ich -wie schon erwähnt- nicht verstehe.
5. Nein, danke. Ich bin mit meinem Nick eigentlich ganz zufrieden
Danke - dass mich auch jemand versteht!Ja,was sagt die Fa.Vorwerk? die Thermomixmoderatoren haben uns schon eine Antwort gegeben- wir sollen doch mit dem tollen Tm31 zufrieden sein ;)das waren wir auch-ich bin auch zufrieden- nur ich will einfach den Neuen - und das ist meine Entscheidung und Wahl!ich muss mich immer wieder aergern, wenn ich darueber nachdenke!
Dem kann ich mich nur anschliessen, mir geht es ganz ähnlich. Die Beraterin hätte auf den anstehenden Modellwechsel hinweisen müssen. Ich hätte sicher auch das neue Modell gewählt. Unanständig nenne ich so etwas.
herzlich willkommen im Club der Kritiker. Wie du selbst Eingangs erklärt hast, verstehst Du es nicht.
1. Kann man einen Thermomix nicht mit einem Smartphon, einem Auto oder Fernseher vergleichen.
2. Das mit den Spielkonsolen kann ich nicht nachvollziehen
3. Du bist nicht nur in diesem Forum neu, sonst könntest du nicht behaupten dass die Firmenpolitik auch anderer Firmen z.B. Apple oder namhafter Automarken vom Kunden und Verbraucher nicht kritisch hinterfragt werden.
4. Hochinteressant ist aber das du dich, in einem Forum auf der Plattform von Vorwerk, wo sich zurecht verärgerte Kunden Gehör verschaffen wollen, verteidigend vor die Firma stellst. Als ob die nicht selbst Stellung nehmen könnten. Tun sie aber nicht. Lesen nur mit und schicken dich dann vor. Soviel zur Firmenpolitik von Vorwerk.
so ist das Lizzsi. Ich meine auch, dass wir alle das so hinnehmen müssen, Vorwerk wird sich schon was dabei gedacht haben. Und die Kunden, die den alten bestellt haben, werden noch ein sicherlich faires Angebot bekommen, da bin ich mir sicher.
Keiner macht ein Fass auf, wenn das neu gekaufte 500€ teure Smartphone eine Woche später veraltet ist.
Niemanden interessiert es, wenn der Neuwagen, den man das erste Mal auf der Straße fährt, sofort einen imensen Wertverlust erleidet.
Keiner schreit laut, wenn der 1000€-Fernseher, der frisch an der Wand hängt, einen Monat später als Auslaufmodell 30% günstiger ist.
Kein verschwendet einen Gedanken darüber, dass Spielkonsolen technisch eigentlich schon ausgereifter sind, als überhaupt bekannt ist.
Und niemand, wirklich niemand, hinterfragt eine Firmenpolitik so ernsthaft wie es hier getan wird.
Wo soll Vorwerk denn die Grenze ziehen? Hätte man das neue Modell 3 Monate vorab angekündigt, hätte man 3 Monate ein Umsatznull verzeichnen können. Außerdem hätten dann alle Leute geschrien, die bereits vor 4 Monaten einen TM gekauft haben. Auch der Vergleich mit einem Automodell hinkt. Es wird immer Leute geben, die kurz vor Bekanntgabe eines neuen Modells, bereits das vermeitlich alte Modell gekauft haben.
doch........... ich tät a Fass aufmachen.... aber ich umgehe das, weil ich so was alles net kaufe!
Außerdem ist es doch indirekt ein Kompliment für Vorwerk, daß man von einem Unternehmen wie Vorwerk eben "mehr" erwartet als von den anderen Herstellern.... so verkauft sich ja Vorwerk auch, als ein besonderes Untrnehmen... und da dürfen dann auch unsere Ansprüche entsprechend groß sein...
Tja, wir haben am 20.08. noch den 31er bestellt, weil irgendwie klar war, dass ein anderes Modell rauskommt. Wir haben uns bewusst für das ausgereifte Modell entschieden.
Und nun!?!? Nicht mehr lieferbar!!!
Vor 10 Jahren hatte man wenigstens noch die Wahl - altes oder neues Modell.
WAS????????????????????? Der "alte" 31er ist nimmer lieferbar???????????????? Schande, da muß ich aber gleich jemandem Bescheid geben, der ich gesagt hatte, sie soll nu ja sehen, daß sie noch den "alten" bekommt und net auf den Technikschnickschnack vom neuen Model angewiesen ist...........
das wär ja echt der Hammer, wenn man sich den 31er nimmer kaufen könnte - außer halt privat. Aber bei so viel Kohle, da ist mir doch ab Werk durchaus wichtig....
Na, ich bin ja echt gespannt, was da noch alles hochkocht....
Keiner macht ein Fass auf, wenn das neu gekaufte 500€ teure Smartphone eine Woche später veraltet ist.
Niemanden interessiert es, wenn der Neuwagen, den man das erste Mal auf der Straße fährt, sofort einen imensen Wertverlust erleidet.
Keiner schreit laut, wenn der 1000€-Fernseher, der frisch an der Wand hängt, einen Monat später als Auslaufmodell 30% günstiger ist.
Kein verschwendet einen Gedanken darüber, dass Spielkonsolen technisch eigentlich schon ausgereifter sind, als überhaupt bekannt ist.
Und niemand, wirklich niemand, hinterfragt eine Firmenpolitik so ernsthaft wie es hier getan wird.
Wo soll Vorwerk denn die Grenze ziehen? Hätte man das neue Modell 3 Monate vorab angekündigt, hätte man 3 Monate ein Umsatznull verzeichnen können. Außerdem hätten dann alle Leute geschrien, die bereits vor 4 Monaten einen TM gekauft haben. Auch der Vergleich mit einem Automodell hinkt. Es wird immer Leute geben, die kurz vor Bekanntgabe eines neuen Modells, bereits das vermeitlich alte Modell gekauft haben.
Die Marketingstrategie von Apple will ich hier mal nicht kommentieren. Ich persönlich meide Apple-Produkte, weil mir deren Geschäftsgebaren in verschiedenen Aspekten schwer gegen den Strich geht.
Andere Hersteller jedenfalls geben lange im Vorfeld bekannt, wann ein Nachfolgemodell in den Markt eingeführt wird. Und die Vorgängermodelle sind noch lange danach parallel zum neuen Modell zu günstigen Preisen zu haben.
Aber im Endeffekt wird der Kunde entscheiden. Wenn der TM5 wie Blei in den Regalen liegt und alle nach dem TM 31 schreien, wird man die Strategie überdenken. Aber ich bin mir sicher, dass es so nicht kommen wird.
Tja, wir haben am 20.08. noch den 31er bestellt, weil irgendwie klar war, dass ein anderes Modell rauskommt. Wir haben uns bewusst für das ausgereifte Modell entschieden.
Und nun!?!? Nicht mehr lieferbar!!!
Vor 10 Jahren hatte man wenigstens noch die Wahl - altes oder neues Modell.
Vorwerk, ihr habt es geschafft, dieses Mal beide Seiten zu verärgern.
Den Touchsreen dürft ihr behalten. Ein Upgrade brauche ich nicht.
Könnte ja einen, von den vielen neuen TM31, bei ebay kleinanzeigen kaufen. Doch wie sieht es da mit der Garantieübertragung aus?
Wäre man aktuell damit vielleicht kulanter? Immerhin verkaufen da gerade viele ihr neues "altes" Modell, weil sie den TM5 wollen. So wäre beiden Seiten gedient.
Mir geht's genauso....ich habe am 20.8. den TM 31 bekommen und lese gerade von meiner Repräsentantin, das der neue rauskommt...leider sind meine 14 tage Widerrufsrecht schon abgelaufen, aber ich möchte auch den neuen und finde es unverschämt, das mir verschwiegen wurde, das kurz nach meiner Bestellung ein neues gerät rauskommt....die Reptäsentatin meint, sie hat es auch gerade erst erfahren, ok, das glaube ich ihr auch, aber ich erwarte von Vorwerk Kulanz und Entgegenkommen und eine Lösung !
Ich finde das Geschäftsgebaren von Vorwerk hier auch nicht in Ordnung.
Wenn ich mir ein neues Handy kaufe, steht auch schon lange vorher fest, wann das neue Modell rauskommt. Ich kann mir dann überlegen, ob ich wirklich das allerneueste will, oder mit dem Vorgängermodell zufrieden bin. Was ja nicht zwangsweise die schlechtere Wahl ist, ganz im Gegenteil. Ich bin froh, dass ich mich schon vor zwei Jahren für den TM 31 entschieden habe, denn der TM 5 hat keine der Verbesserungen umgesetzt, die ich mir gewünscht hätte. Außerdem leidet er bestimmt noch an Kinderkrankheiten, die sich erst in den nächsten Monaten/Jahren zeigen werden und an denen dann noch herumgebessert werden wird.
Ich fühl mich trotzdem auch veräppelt! Denn wenn ein neues Auto rauskommt, gibt es auch noch das Auslaufmodell zu einem günstigeren Preis und das Neue halt teurer! Warum müssen sich hier alle Kunden selbst so plagen, die die gerne den Neuen hätten, die die gerne den Alten hätten und jetzt wohl oder übel den Neuen bekommen- hätte man die Wahl gehabt- hätte jeder Kunde fuer sich das Passende ausgesucht! Und das finde ich einfach nicht okay- von so einer Firma und bei diesem Preis! Ich finde man kann schon der Firma Vorwerk diesen Vorwurf machen und ein Entgegenkommen seitens der Firma erwarten.
Da finde ich kann man Vorwerk keinen Vorwurf machen. Aber die, die noch den TM31 bestellt haben, in den LIeferstop gekommen sind und dann auf einmal keinen mehr bekommen, die wurden echt veräppelt....
Ich hab meinen Tm31 im August erhalten und bin sehr zufrieden! Trotzdem hat mich die Nachricht auf Fb,dass es einen neuen Tm gibt, sehr geärgert! Denn die Firma Vorwerk arbeitet da nicht seriös- ich finde , ich haette die Moeglichkeit haben muessen zu waehlen! So kommt man sich vera..... vor! Meiner Meinung nach muss die Firma Vorwerk eine Loesung finden! Ich möchte den neuen Tm5- ohne viel Wenn und Aber! Denn ich haette vor einem Monat schon den Neuen gewaehlt!
ohhhh, langsam tut mir die "Obrigkeit" hier echt leid... kommt Ihr überhaupt noch hinterher? Kommt Ihr überhaupt noch ins Bett und findet Ruhe? Seht Ihr Eure Familie und Freunde noch???!!!
Echt irre... was das hier alles lostritt... also - dann haltet mal die Ohren steif und die Nase über Wasser!!!
ich hab ja auch schon an verschiedenen Stellen mein Mecker verteilt und bin auch immer noch sprachlos und ziemlich schockiert und auch wütend und traurig, aber eben weil es den "alten" nimmer gibt... aber ich denke trotzdem viel an "den Mensch, der letztendlich den Konzern ausmacht" und ich wümsche Euch Nerven wie Drahtseile, eine Kaffeemaschine, die immer ausreichend Kaffee ausspuckt, wenn Ihr a Tässle braucht und ansonsten werde ich in meiner Freizeit gebannt diese Diskussion weiter mitverfolgen...
Hallo Isabella,
ich bin Thermomixrepräsentantin und wir haben von dem neuen Gerät bis zum Schluss nichts gewusst. Ich finde du solltest bei deiner Repräsentantin eine Buchung für den neuen TM vornehmen, (ein Erlebniskochen, dann bekommst du auch noch ein attraktives Geschenk) dann kannst du dir persönlich ein Bild von dem Gerät machen und Alt mit Neu vergleichen.
Der bisherige TM ist und bleibt ein tolles Gerät. Es ist immerwieder von außen und innen überholt worden.Übrigens habe ich meinen TM auch erst seit einem Jahr.
Liebe Grüße
Heike
[editiert wegen unzulässiger Werbung, 10.09.2014, 18:48, Thermomix Moderationsteam]
Hallo,
ich verfolge nun nun schon eine Weile die Diskussion und das für und wider bezüglich des TM5. Auch ich habe erst am 11.8. diesen Jahres meinen Thermomix bestellt! Ausgeliefert wurde er am 23.08. Ich bin total begeistert von dem Gerät, allerdings auch ich hätte wirklich lieber das neue Modell!! Ich habe die Aktion mit dem 2. Mixtopf und den zwei zusätzlichen Kochbüchern in Anspruch genommen, den 2. Topf bisher noch nicht erhalten!! Wenn ich jetzt sehe, dass Personen, die vor mir bestellt haben und an der Aktion teilgenommen haben, nun das neue Modell MIT 2. Topf und Büchern erhalten.....bin ich echt enttäuscht!!! Meine Widerrufsfrist lief just an den dem Tag der Neuvorstellung aus.... Zu spät um zu reagieren!! Liebes Moderatorenteam, gibt es für mich jetzt noch einen Weg?? Ich möchte wirklich gern das neue Modell, denn ich bin ein Technik Fan! Die größere Füllmenge wäre noch ein zusätzliches Argument, wir sind immerhin 5 Personen.
würde mich über eine Reaktion, wie auch immer, sehr freuen!!
LG Smartstarnight
[editiert wegen unzulässiger Werbung, 10.09.2014, 18:46, Thermomix Moderationsteam]
kommt halt drauf an, was Du unter "fair" verstehst...
wenn man nun mal Touchscreen und all so was net will, dann hat man eben KEINE Wahl mehr, weil der "alte" ausverkauft ist - und das ist und bleibt für mich das absolute "no go"!!!!
[editiert wegen unzulässiger Werbung, 10.09.2014, 18:47, Thermomix Moderationsteam]
was ist der sc110? Klärst Du mich bitte auf, bevor Du editiert wirst???!!!
oder froh........... vergiß das nicht! Ich möchte den TM5 net haben... und ich bin mir zu 100% sicher, daß ich auch in ein paar Jahren meine Meinung nicht ändern werde. Ich bin kein High Tech Liebhaber...
ich finde, es wäre einfach das Normalste der Welt, jedem das Gerät zu verkaufen, das er möchte...
und das mit der Bekanntgabe könnte man mit Sicherheit alles anders regeln, zeitlich und so... ich bin einfach der Meinung, daß es fair gewesen wäre, beide Geräte für sagen wir mindestens noch drei Monate parallel anzubieten, eher ein halbes Jahr, aber wahrscheinlich bin ich da wieder a bissle zu blond in meinen Vorstellungen eines fairen Handels...
Von rheinhesse: Wenn man sagen wir mal 3 Monate vor Erscheinen des "neuen" davon gewusst hätte, hätte jeder Kunde wählen können, ob er den alten oder den neuen haben … Leider sind auch schon die 2 Wochen Widerrufsrecht vorbei…
Ich könnte Wetten, wenn Vorwerk am 05.09. bekannt gegeben hätte dass es Anfang Dezember einen neuen Thermomix gibt, dann wärst Du oder die meisten hier ebenfalls enttäuscht, dass ihr ein paar Wochen vor der Bekanntgabe den "alten" gekauft habt. Hier im Forum gab es schon Beschwerden, die sich verraten fühlen obwohl sie im April gekauft haben... Oder andere die geschrieben haben sie hätten auch 1 Jahr gewartet... Ich denke egal bei welcher Informationspolitik - es wären immer die die erst kurz davor gekauft haben enttäuscht..
[editiert wegen unzulässiger Werbung, 10.09.2014, 18:45, Thermomix Moderationsteam]
Hallo,
was heisst denn veraltet?
Ist man veraltet, wenn eine neue Generation vor der Tür steht?
Viele Geräte die ich in meinem Haushalt habe ( in ähnlicher Preiskategorie u. teurer ) haben bereits einige weitere Nachfolger. Muss man deswegen unzufrieden sein?
Sind diese Geräte nun schlechter? Koche ich deswegen schlechter?
Klares Nein!!
Für mich heisst verALTET: Rost, Einschränkung der Funktionalität bis hin zum Defekt.
Der Neue kann durchaus Kinderkrankheiten zeigen, von denen beim ´31 überhaupt nicht die Rede ist. Er ist stabil in seiner Erscheinung.
Natürlich Verbesserungen wird es IMMER geben, doch sind sie in ihrer Qualität wirklich besser. Oder haben wir dann einfach mehr zum Spielen.
ABER Frittieren u. Backen kann der TM immer noch nicht.
Gruß T.
Was sind das für rechtliche, marken- und produktionstechnische Aspekte?
Guten Tag Mariposa70,bitte senden Sie uns per PN Ihren Namen und Ihre Bestelldaten zu und der Kundenservice wird sich Ihren Fall individuell anschauen.Freundliche Grüße von Ihrem
Guten Tag flybee,
eine frühzeitige Kommunikation erscheint naheliegend, ist aber mit Blick auf rechtliche, marken- und produktionstechnische Aspekte leider nicht möglich gewesen.
Freundliche Grüße von Ihrem
Liebe LEO1505,
wir haben Ihnen bereits hierzu geantwortet. Bitte senden Sie uns per PN Ihren Namen und Ihre Bestelldaten zu und der Kundenservice wird sich Ihren Fall anschauen.
Freundliche Grüße von Ihrem
Liebes Thermomix Moderationsteam,
dann überprüfen Sie bitte auch meinen Fall, ich habe meinen TM31 auch im August erhalten, grundsätzlich bin ich zufrieden. ich hätte mich allerdings, wenn ich gewusst hätte, das ein neuer rauskommt, auch eher für den neuen entschieden. Die Tatsache, das so kurz nach meiner Bestellung ein neues Gerät rauskommt, ägert mich sehr, zumal ich wohl noch das Pech hatte, nicht in den Lieferengpass zu rutschen. Das Kundinnen, die das Gerät zum selben zeitpunkt bestellt haben wie ich, die allerdings Glücklicherweise in die Lieferschwierigkeiten geraten sind, jetzt die Möglichkeit haben zu wählen, welches Gerät sie nun möchten, erscheint mir als nicht fair und vergrössert meinen Ärger um so mehr.
Ich hoffe doch, das Vorwerk die Angelegenheit nocheinmal überdenkt und eine Möglichkeit findet, mit der sich alle abfinden können
Schöne Grüße,
Sabine
Nach 6 Monaten ein veraltetes Gerät für 1.000€ daheim stehen zu haben nervt mich wahnsinnig. So hab ich mir das nicht vorgestellt. Fühl mich von der Firma Vorwerk schon ziemlich himters Licht gegührt!!! Werde definitiv nie wieder etwas bei Vorwerk bestellen.
das stimmt ja so auch nicht, es gibt ein Vorstellungsevent und der wird Monate vorher bekannt gegeben und da das mindestens einmal im Jahr vorkommt weiß jeder, dass da was neues vorgestellt wird.
Und somit ist es keine große Überraschung. Ausserdem gibt es ab dem Zeitpunkt dann das alte Modell eingeschränkter, somit bleibt jedem die Wahl, aufs neue zu warten oder sich noch das Alte zu holen.
Ein Event wurde aber hier in diesem Fall nicht angekündigt, vlt in eingeschworenen Kreisen.
Auf jeden Fall war die Reaktion meiner zuständigen Bezirksleitung recht schnippisch und daneben, als ich Anfang August fragte ob wohl bald ein Neuer rauskäme wegen den immer steigenden Angeboten und dem Gefühl, das Lager noch leerbekommen zu wollen.
Jetzt mit der Einführung kommt man sich erst recht vera.... und als kleines Blödikundilein behandelt vor.
Grade in so einer Preisklasse sollte es dem Kunden überlassen werden, ob er das neue Model haben möchte oder nicht. Aber so gings mal wieder nur um Profit und nicht um Kundenzufriedenheit.
Liebe LEO1505,bitte senden Sie uns per PN Ihren Namen und Ihre Bestelldaten zu. Der Kundenservice wird sich dann Ihren Fall individuell anschauen.
Freundliche Grüße von Ihrem
Hallo Gurmella,
vielen Dank für die nette Begrüßung. Tatsächlich bin ich neu im "Club der Kritiker", neu hier im Forum und -ob du es glaubst, oder nicht - neue Vorwerkkundin. Ich gehöre zu denjenigen, die Ende August einen TM 31 bestellt haben und warte geduldig auf ein neues Zeichen der Repräsentantin. Ich finde es amüsant, dass du denkst die Firma Vorwerk schickt mich vor. Eine gute Idee. Vielleicht werde ich den Job wechseln.
Auf deine Punkte würde ich gerne eingehen.
1. Vergleiche ich nicht das Produkt an sich, sondern möchte damit sagen, dass es bei anderen Produkten (die übrigens wirklich nicht im Preis/Nutzen mit dem TM zu vergleichen sind) ebenfalls eine ständige Weiterentwicklung und Modelländerungen gibt.
2. Ich habe ein paar Beiträge in dem Forum (und bei fb) gelesen in denen es darum geht, dass Vorwerk den technischen Fortschritt anscheinend unter Verschluss hält und die Vorstellung des neuen Modells somit künstlich hinausgezögert hätte. Daher der (vielleicht hinkende) Vergleich mit der Spielkonsole.
3. Hast du Recht. Ich bin nicht in jedem Forum (namenhafter) Hersteller. Ich finde es auch vollkommen richtig die Firmenpolitik in Frage zu stellen und ich habe auch mit keiner Silbe die Vorgehensweise von Vorwerk in Schutz genommen oder sogar gelobt. Aber ich stelle auch viele Kommentare, in dem konkreten Fall in diesem Forum, in Frage. Vor allem viele Stammtischparolen gegen die Berater(innen) empfinde ich persönlich als unsachlich.
4. Du hast Recht. Vorwerk sollte sich dazu äußern und glaub mir, ich kann verstehen, dass es viele ärgert, sich das Modell nicht mehr aussuchen zu können. Ich sprach auch eher die Leute an, die z.B. ihren 6 Monate alten TM umtauschen wollen. Die, die meinen, dass der TM 31 nun ein altes Auslaufmodell sei und Ersatzteile bald nicht mehr erhältlich sind. Und die, die Vorwerk als unseriös empfinden und die, die ganz laut schreien, bevor sie überlegen. Das sind Dinge, die ich -wie schon erwähnt- nicht verstehe.
5. Nein, danke. Ich bin mit meinem Nick eigentlich ganz zufrieden
Danke - dass mich auch jemand versteht!Ja,was sagt die Fa.Vorwerk? die Thermomixmoderatoren haben uns schon eine Antwort gegeben- wir sollen doch mit dem tollen Tm31 zufrieden sein ;)das waren wir auch-ich bin auch zufrieden- nur ich will einfach den Neuen - und das ist meine Entscheidung und Wahl!ich muss mich immer wieder aergern, wenn ich darueber nachdenke!
Dem kann ich mich nur anschliessen, mir geht es ganz ähnlich. Die Beraterin hätte auf den anstehenden Modellwechsel hinweisen müssen. Ich hätte sicher auch das neue Modell gewählt. Unanständig nenne ich so etwas.
Hallo lizzsi,
herzlich willkommen im Club der Kritiker. Wie du selbst Eingangs erklärt hast, verstehst Du es nicht.
1. Kann man einen Thermomix nicht mit einem Smartphon, einem Auto oder Fernseher vergleichen.
2. Das mit den Spielkonsolen kann ich nicht nachvollziehen
3. Du bist nicht nur in diesem Forum neu, sonst könntest du nicht behaupten dass die Firmenpolitik auch anderer Firmen z.B. Apple oder namhafter Automarken vom Kunden und Verbraucher nicht kritisch hinterfragt werden.
4. Hochinteressant ist aber das du dich, in einem Forum auf der Plattform von Vorwerk, wo sich zurecht verärgerte Kunden Gehör verschaffen wollen, verteidigend vor die Firma stellst. Als ob die nicht selbst Stellung nehmen könnten. Tun sie aber nicht. Lesen nur mit und schicken dich dann vor. Soviel zur Firmenpolitik von Vorwerk.
5. Enttarnt! Neuer Nick gefällig?
Mit freundlichen Grüssen
so ist das Lizzsi. Ich meine auch, dass wir alle das so hinnehmen müssen, Vorwerk wird sich schon was dabei gedacht haben. Und die Kunden, die den alten bestellt haben, werden noch ein sicherlich faires Angebot bekommen, da bin ich mir sicher.
doch........... ich tät a Fass aufmachen.... aber ich umgehe das, weil ich so was alles net kaufe!
Außerdem ist es doch indirekt ein Kompliment für Vorwerk, daß man von einem Unternehmen wie Vorwerk eben "mehr" erwartet als von den anderen Herstellern.... so verkauft sich ja Vorwerk auch, als ein besonderes Untrnehmen... und da dürfen dann auch unsere Ansprüche entsprechend groß sein...
finde ich....
WAS????????????????????? Der "alte" 31er ist nimmer lieferbar???????????????? Schande, da muß ich aber gleich jemandem Bescheid geben, der ich gesagt hatte, sie soll nu ja sehen, daß sie noch den "alten" bekommt und net auf den Technikschnickschnack vom neuen Model angewiesen ist...........
das wär ja echt der Hammer, wenn man sich den 31er nimmer kaufen könnte - außer halt privat. Aber bei so viel Kohle, da ist mir doch ab Werk durchaus wichtig....
Na, ich bin ja echt gespannt, was da noch alles hochkocht....
Ich verstehe den ganzen Aufstand nicht.
Keiner macht ein Fass auf, wenn das neu gekaufte 500€ teure Smartphone eine Woche später veraltet ist.
Niemanden interessiert es, wenn der Neuwagen, den man das erste Mal auf der Straße fährt, sofort einen imensen Wertverlust erleidet.
Keiner schreit laut, wenn der 1000€-Fernseher, der frisch an der Wand hängt, einen Monat später als Auslaufmodell 30% günstiger ist.
Kein verschwendet einen Gedanken darüber, dass Spielkonsolen technisch eigentlich schon ausgereifter sind, als überhaupt bekannt ist.
Und niemand, wirklich niemand, hinterfragt eine Firmenpolitik so ernsthaft wie es hier getan wird.
Wo soll Vorwerk denn die Grenze ziehen? Hätte man das neue Modell 3 Monate vorab angekündigt, hätte man 3 Monate ein Umsatznull verzeichnen können. Außerdem hätten dann alle Leute geschrien, die bereits vor 4 Monaten einen TM gekauft haben. Auch der Vergleich mit einem Automodell hinkt. Es wird immer Leute geben, die kurz vor Bekanntgabe eines neuen Modells, bereits das vermeitlich alte Modell gekauft haben.
Die Marketingstrategie von Apple will ich hier mal nicht kommentieren. Ich persönlich meide Apple-Produkte, weil mir deren Geschäftsgebaren in verschiedenen Aspekten schwer gegen den Strich geht.
Andere Hersteller jedenfalls geben lange im Vorfeld bekannt, wann ein Nachfolgemodell in den Markt eingeführt wird. Und die Vorgängermodelle sind noch lange danach parallel zum neuen Modell zu günstigen Preisen zu haben.
Aber im Endeffekt wird der Kunde entscheiden. Wenn der TM5 wie Blei in den Regalen liegt und alle nach dem TM 31 schreien, wird man die Strategie überdenken. Aber ich bin mir sicher, dass es so nicht kommen wird.
Wie ich schon fragte: Was ist dann mit der Garantieübertragung?
Die Geräte werden teilweise OVP angeboten.
Ausserdem bekommt ihr den alten TM31 gerade für kleines Geld, weil alle den neuen haben wollen
ihr lieben, ihr müsst ja den neuen nicht kaufen. ihr könnt von dem Kauf zurücktreten. das wird euch schon angeboten von Vorwerk.
Tja, wir haben am 20.08. noch den 31er bestellt, weil irgendwie klar war, dass ein anderes Modell rauskommt. Wir haben uns bewusst für das ausgereifte Modell entschieden.
Und nun!?!? Nicht mehr lieferbar!!!
Vor 10 Jahren hatte man wenigstens noch die Wahl - altes oder neues Modell.
Vorwerk, ihr habt es geschafft, dieses Mal beide Seiten zu verärgern.
Den Touchsreen dürft ihr behalten. Ein Upgrade brauche ich nicht.
Könnte ja einen, von den vielen neuen TM31, bei ebay kleinanzeigen kaufen. Doch wie sieht es da mit der Garantieübertragung aus?
Wäre man aktuell damit vielleicht kulanter? Immerhin verkaufen da gerade viele ihr neues "altes" Modell, weil sie den TM5 wollen. So wäre beiden Seiten gedient.
Mir geht's genauso....ich habe am 20.8. den TM 31 bekommen und lese gerade von meiner Repräsentantin, das der neue rauskommt...leider sind meine 14 tage Widerrufsrecht schon abgelaufen, aber ich möchte auch den neuen und finde es unverschämt, das mir verschwiegen wurde, das kurz nach meiner Bestellung ein neues gerät rauskommt....die Reptäsentatin meint, sie hat es auch gerade erst erfahren, ok, das glaube ich ihr auch, aber ich erwarte von Vorwerk Kulanz und Entgegenkommen und eine Lösung !
Das stimmt nicht ganz
appel behält sich die Veröffentlichung auch vor
Kann ich auch verstehen.
Ich finde das Geschäftsgebaren von Vorwerk hier auch nicht in Ordnung.
Wenn ich mir ein neues Handy kaufe, steht auch schon lange vorher fest, wann das neue Modell rauskommt. Ich kann mir dann überlegen, ob ich wirklich das allerneueste will, oder mit dem Vorgängermodell zufrieden bin. Was ja nicht zwangsweise die schlechtere Wahl ist, ganz im Gegenteil. Ich bin froh, dass ich mich schon vor zwei Jahren für den TM 31 entschieden habe, denn der TM 5 hat keine der Verbesserungen umgesetzt, die ich mir gewünscht hätte. Außerdem leidet er bestimmt noch an Kinderkrankheiten, die sich erst in den nächsten Monaten/Jahren zeigen werden und an denen dann noch herumgebessert werden wird.
Ich fühl mich trotzdem auch veräppelt! Denn wenn ein neues Auto rauskommt, gibt es auch noch das Auslaufmodell zu einem günstigeren Preis und das Neue halt teurer! Warum müssen sich hier alle Kunden selbst so plagen, die die gerne den Neuen hätten, die die gerne den Alten hätten und jetzt wohl oder übel den Neuen bekommen- hätte man die Wahl gehabt- hätte jeder Kunde fuer sich das Passende ausgesucht! Und das finde ich einfach nicht okay- von so einer Firma und bei diesem Preis! Ich finde man kann schon der Firma Vorwerk diesen Vorwurf machen und ein Entgegenkommen seitens der Firma erwarten.
Da finde ich kann man Vorwerk keinen Vorwurf machen. Aber die, die noch den TM31 bestellt haben, in den LIeferstop gekommen sind und dann auf einmal keinen mehr bekommen, die wurden echt veräppelt....
Ich hab meinen Tm31 im August erhalten und bin sehr zufrieden! Trotzdem hat mich die Nachricht auf Fb,dass es einen neuen Tm gibt, sehr geärgert! Denn die Firma Vorwerk arbeitet da nicht seriös- ich finde , ich haette die Moeglichkeit haben muessen zu waehlen! So kommt man sich vera..... vor! Meiner Meinung nach muss die Firma Vorwerk eine Loesung finden! Ich möchte den neuen Tm5- ohne viel Wenn und Aber! Denn ich haette vor einem Monat schon den Neuen gewaehlt!