Forum Kovertüre - nach Thermomix-Art



3 Antworten | Letzter Beitrag

Danke, super Tipp


Dies sind gleich drei Tipps auf einmal... Auf einen schlichten Kuchen gehört - als Schokonaschkatze - Kovertüre. Die ist jedoch oft unpraktisch, da schwierig zu portionieren und sie krümelt immer die Schiebladen voll... Mein Tipp, nehmt eine "billige" Schokolade für 30 bis 50 Cent (pro 100 Gramm) aus dem Schokoregal. Diese hat einen hohen Kokosfettanteil, der die Schokolade zum Glänzen bringt, sie leicht schmelzen lässt und dennoch fast immer besser als Kovertüre schmeckt (egal ob Vollmilch, Zartbitter, Weiß oder Nuss).

11493 Varoma-Sauna Da die günstigen SChokoladen seit eingen Jahren fast immer in eingeschweißter Folie verkauft werden, kann man direkt mit der verpackten Tafel arbeiten. Hier dampfgare ich gerade mit dem Varoma-Aufsatz. Ich lege die verschlossene Tafel oben auf den Deckel und warte höchstens 10 Minuten, dann ich die Schokolade flüssig.

 

 

 

11495 TülleIch knete die Verpackung noch einmal sanft und schneide, je nach Bedarf ein Stück der Ecke der Verpackung ab. Nun kann ich daraus die Schokolade gießen. Verzierungen sind nicht möglich, dafür hat man die volle Kontrolle bei der gleichmäßigen Verteilung. (Mit einer Palette sollte man dennoch abziehen.)

 

 

 

11496 KüchelchenSo sieht dann ein kleines Küchelchen nach dem Überzug aus. Die Schokolade bleibt glänzend, und wird langsam hart. Mhh. [Warum drei Tricks? 1. Billigschokolade statt Kovertüre - 2. Varoma-Schoko-Sauna 3. Tülle aus Verpackung -- Warum gedrehte Fotos? Ich habe keine Ahnung...]

 

Schokoproben sind gerne willkommen, bei kostenfreien Zusendungen bitte persönliche Nachricht Wink