Forum Milchschaum



15 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo Misbrina,

ich bin mittlerweile drauf gekommen, dass es am besten mit Milch klappt, die man ganz frisch geöffnet hat. Wenn sie schon ein paar Tage geöffnet im Kühlschrank steht, funktionierts nicht mehr so gut.

Kannst ja nochmals einen Versuch starten,

Thermohexi

 

Thermomix-Gruppenleiterin

 


bei mir klappt es nicht was mache ich falsch


bei mir klappt es nicht was mache ich falsch


Funktioniert wunderbar. Die Milch muss aber auf jeden Fall kalt sein, also schon längere Zeit im Kühlschrank. Sollte das nicht der Fall sein, kann man sich wunderbar mit den Eiswürfeln weiterhelfen.


bei mir funktioniert es auch ohne Rühreinsatz. Kalte Milch 1,5% mit 3 3/4 3 Min. und dann 3 Min 70°C. war nie ein Problem.

 

Bina55


na ihr! Am besten geht es mit 0,3 %  Milch,eiskalt und ich zerkleinere erst 5-6 Eiswürfel ,dann die kalte Milch.Wer das Kochbuch Leicht und Lecker hat ,da stehts nämlich drin!! Liebe grüße Fraumaus;) Wink


hmmm..liegt es vielleicht am Rühreinsatz, dass mein Schaum nicht mehr so gut wird wie das 1. Mal. Habe auch nur 70Grad  gemacht. Juku73


Hallo,

Stufe 3 3/4 ist knapp unter Stufe 4 und der Rühraufsatz muß nicht rein. Und  90° ist zu heiß, da fängt die Milch schon zu kochen an und der Schaum fällt zusammen. Mach nur 70°. Beim erwärmen soll sich der Schaum nur ganz leicht drehen, aber auch nicht komplett stehen bleiben. Sonst wird nur die Milch warm und der Schaum bleibt kalt.

Lg

Sacklzement


Hallo hewi,

das stand halt so im Rezept. Das heißt: nicht ganz auf Stufe 4 sondern nur auf 3 3/4.;)

Thermohexi

Thermomix-Gruppenleiterin

 


Hallo Thermohexi,

was ist mit 3/4 aufschlagen gemeint?

Liebe Grüße hewi


Danke für eure Antwort....Werde das Rezept mal gleich ausprobieren.... berichte dann Danke Lg Juku73


Hallo Juku,

hier hätte ich ein Rezept für Dich. Probier´s mal aus:

 

Milchschaum für Latte-Macchiato:

250 g  eiskalte H-Milch, 1,5 % Fett

Kaffee oder Espresso nach Wahl

 

Rühraufsatz einsetzen, Milch in den Mixtopf geben und 3 Min./St. 3 3/4 aufschlagen.

Anschließend 3 Min./90°C/St. 1 erwärmen. Milchschaum in Gläser oder Tassen füllen und vorsichtig mit Espresso oder Kaffee aufgießen.8)

 

Tipp: Falls Ihr gerade keine eiskalte Milch zur Hand habt, könnt Ihr, bevor Ihr den Rühraufsatz einsetzt, zwei Eiswürfel zur Milch in den Mixtopf geben  und 5 Sek./St. 9 zerkleinern.

 

Gutes Gelingen wünscht 

                   Thermohexi

 

 

 

Thermomix-Gruppenleiterin

 


Hallo,

das kann an der Milch liegen. Nicht jede Milch eignet sich wirklich dafür. Da musst du wohl durchprobieren. Aber auf jeden Fall H-Milch verwenden!

Gruß Küchenfee


Hallo ihr TM- Fans,

suche dringend ein gutes Milchschaum-Rezept!

Ich habe eines aber das funktioniert nicht so wirklich:((

Wer kann mir eines empfehlen?

Grüsse juku73